|
|
|
|
|
|
Giebing
Triptychonaltar 1910
im Jugendstil /Neuromanik
|
Großnöbach
nach Bartolomä Esteban Murillo (1618-1682)
|
|
Sulzrain
nach Madonna-della-Sedia von Raffael 1513
|
|
Egenburg
Maria vom guten Rat 1750
Originalbild 1467 in Genazzano
|
|
|
|
|
|
|
|
Mariabrunn
Kopie Sigmertshauser
Gnadenbild
Originalfigur v. 1755
|
|
Taxa-Kapelle
Altarblatt 1848
von Amalie Kohler
|
|
Roßbach
Altarblatt 1887
von
Sebastian Wirsching.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gumpersdorf
mit Herzogshut, Zepter
und Hermelinmantel
(Herzogin von Bayern)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ebersbach
gotisch, um 1500
sog. SchöneMadonna
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleininzemoos
gotische Halbfigur 1520
Nachbildg. d.Gnadenbildes
Maria del Popolo
|
Großnöbach
frühbarocke Figur
früher am Seitenaltar
|
Glonn
frühbarocke Figur
um 1620
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kollbach
als Patrona Bavariae
barock um 1680
|
|
Arnzell
als Patrona Bavariae
barock 1683
|
Roßbach
als Patrona Bavariae
barock um 1690
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jedenhofen
im barocken Stil
v.Georg Sellmeier
1985
|
|
Weichs
Nachbildg. Gnadenbild v.Altenmarkt/Pongau
Original v. 1393
|
|
|
|
|
|
|