zur Landkreiskarte            ausführliche Beschreibg.             Kirchen i.d. Gem.Schwabhausen


Filialkirche St. Kastulus in PUCHSCHLAGEN

85247 Schwabhausen, St.-Kastulus-Straße 1
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


K
urzbeschreibung

Die Filialkirche St. Kastulus der Pfarrei Schwabhausen ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert:
Die Kirche besitzt einen hohen, reich geschmückten und mit seiner gestreckten Zwiebelhaube sehr elegant wirkenden Kirchturm.
Außerdem liegt sie erstaunlich weit außerhalb der Ortschaft. Der Grund für die Abgelegenheit ist nicht bekannt; deshalb gibt es mehrere Gründungssagen und -theorien.

Eine Kirche in Puchschlagen wurde urkundlich erstmals schon im Jahr 814 erwähnt. Damals schenkte der Edle Sigipald sein privates Bethaus dem Bistum Freising.

Die heutige Kirche stammt aus spätgotischer Zeit (16.Jh.).
Sie wurde im Jahr 1663 nach der Verwüstung im Dreißigjährigen Krieg unter Belassung des Chores und des Turmunterbaues barockisiert,
in der Zeit um 1729 sowie 1740 weiter umgebaut
und dabei im Barock/Rokokostil ausgestattet.

Im nördlichen Chorwinkel steht der 42 m hohe, weithin sichtbare Turm.
Der rechteckige, untere Teil (bis zur Kirchen-dachhöhe) stammt noch aus gotischer Zeit. Der achteckige Aufbau ist reich gegliedert und verziert. Er besitzt eine große Ähnlich-keit mit dem Turm in Wiedenzhausen. Möglicherweise wurden beide vom selben Baumeister errichtet. Einen Vergleich beider Türme sehen sie hier..
Im Turm hängen zwei alte Glocken, die 1670 und 1671 gegossen wurden.


Altarauszug - Gottvater

Die Kirche ist dem hl. Kastulus geweiht, einem Heiligen aus der Ära der Christenverfolgung in Rom (3.Jh). Seine Reliquien kamen zunächst um 770 nach Moosburg, 800 Jahre später, 1604, nach Landshut. Im heutigen Landkreis Dachau sind zwei Kirchen St.Kastulus geweiht, in Prittlbach und hier in Puchschlagen. Die Bitt- und Kreuzgänge zu St. Kastulus in Puchschlagen galten vor allem der Verhütung des "Wildfeuers" (= Blitzschlags) und von Feuersbrünsten.

Innenausstattung

Die Deckengemälde im Chor und Langhaus sowie die Gemälde an der Emporenbrüstung stellen u. a. viele Szenen aus dem Leben des Patrons der Kirche, des hl. Kastulus und der Muttergottes dar. Sie wurden vom Brucker Maler Joseph Krenauer im Jahr 1729 geschaffen. Die insgesamt 28 (!) Deckengemälde prägen maßgeblich den Gesamteindruck, den die Kirchenbesucher vom Gotteshaus erhalten.

Die Inneneinrichtung stammt aus der Barock/Rokokozeit, als die Kirche um 1729 und 1740 nach mehreren Umbauten ihre heutige Gestalt erhielt.

zur Beschreibung der Seitenaltärezur Beschreibung der Deckengemälde im Altarraumzur Beschreibung des Choraltarszur Beschreibung der SeitenaltäreTaufstein

Der Hochaltar wurde im Jahr 1690 für die Pfarrkirche in Kreuzholzhausen geschnitzt und kam erst 1740 nach Puchschlagen.
Auf ihm steht in der Mittelnische eine Schnitzfigur des hl. Kastulus im Plattenharnisch mit einer Fahne in der Hand.

Die dekorativen Seitenaltäre wurden 1729 aufgestellt. Der linke Altar ist der Muttergottes geweiht, der rechte Seitenaltar dem hl.Josef. Die entsprechenden Figuren zwischen den Säulen wurden aber erst im 19.Jh. geschnitzt.


Die Figuren- und Bilderausstattung in der Kirche zeigt Heilige, die dem ländlichen Umfeld entsprechen:
an den Altären:
— St.Kastulus-Figur am Choraltar (1470)
— St.Gregor im Papstgewand (in der Predella, 18.Jh)
— St.Silvester im Papstgewand (in der Predella, 18.Jh)
— St.Egidius mit Hund
Muttergottesfigur, 19.Jh.
— St.Josef mit dem Jesuskind (19.Jh)
— St.Johannes d.Täufer (1988)
an den Wänden
— St.Blasius,
— Bruder Konrad von Parzham, 20.Jh. Portrait
— St.Leonhard mit Abtsstab und Viehketten (1880)
in den Deckengemälden
— St.Kastulus (Altarraum, Emporenbrüstung)
— St.Joh. Nepomuk mit Kruzifix
— St.Maria,
Nach Einbrüchen in die Kirche in den Jahren 1973 und 1978 wurden die wertvollsten Figuren in das Diözesanmuseum Freising gebracht und teilweise durch Kopien ersetzt.


In den Kirchenbänken sind noch (wieder) die Blech-Namensschilder aus dem 19.Jh angebracht, die früher den Familien einen festen Platz in der Kirche sicherten.

Denkmal
Die Kirche gehört zu den Baudenkmälern der Gemeinde Schwabhausen 35) .
In der Denkmalliste ist sie unter der AktenNummer D-1-74-143-25; "St-Kastulus-Straße 1; Einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Turm mit hohem Oktogon und Zwiebelhaube, im Kern spätgotisch, 1663 barockisiert, um 1729 erweitert und 1740 erneuert, Turm 1695 erhöht; mit Ausstattung." aufgeführt.


Die Kirche gehört zur Pfarrei Kreuzholzhausen. Seit 2013 bilden die Pfarreien Schwabhausen, Oberroth, Einsbach, Kreuzholzhausen und Bergkirchen einen großen Pfarrverband (Bergkirchen-Schwabhausen).


W
as noch interessiert...


Kirchenführungen:
Falls Sie eine Kirchenführung wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Lisa Böswirth
.....................................................................................
Die Gottesdienstordnung finden Sie hier...
.....................................................................................

Das Glockengeläute können sie auf Youtube hören. Klicken Sie hier...
.....................................................................................

Am Sonntag 18.Dezember 2016 wurde in der Puchschlagener Kirche die Heilige Nacht von Ludwig Thoma vorgetragen. Sprecher war Karl Müller sein, begleitet von den Schönbrunner Sängern, die die Originallieder von Thoma sangen. Wenn Sie sich einen Eindruck von der hohen Qualität der Lesung von Karl Müller machen möchten, können Sie sich in einem Youtube-Video informieren. Das Video wurde 2015 in der Kirche von Westerndorf aufgenommen. Gezeigt wird Teil 5 der Lesung. Klicken Sie hier...

 

 


Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen

 Geschichte:  Erste Erwähnung  Gründungslegende  Matrikel 1315/1524  Umbau 1663
 Altarweihe 1709  Umbau 1729  Matrikel 1740   Beschreibung 1874 
Beschreibg 1895  Bittgänge  Renovierungen  Baudenkmal
 
Ausstattung:
 Altarraum  Apostelleuchter  Baubeschreibung  Beichtstuhl
 Choraltar  Deckenfresken-1  Deckenfresken-2  Empore
 Ewig-Licht-Ampel  Figuren im Schiff  Geschichte  Kanzel
 Kanzelkreuz  Kirchenschiff  Kirchenbänke  Kreuzweg
 Orgel  Portal  Sakristei  Seitenaltäre
         Gottesdienstordnung

Geschichte der Kirche

Der Ort Puchschlagen und die Kirche wurden erstmals urkundlich am 7.Oktober 814 als Pohsolaga (Sumpflache bei den Buchen) genannt, als Sigipald das dortige Bethaus der Freisinger Kirche überließ (Urk.Nr. 328 der Freisinger Traditionen). 05), 12) Der Überlieferung nach soll Bischof Hitto von Freising, von einem Versammlungstag in Bergkirchen kommend, die Kirche geweiht haben.

Aus dem Jahr 1478 wird vom Verkauf eines Gutes an Herzog Sigmund berichtet. Wenn sie den Bericht aus dem Oberbayerischen Archiv für vaterländische Geschichte lesen möchten, klicken Sie hier...

Gründungslegende der Kirche
Die weithin sichtbare Filial- und Wallfahrtskirche St. Kastulus der Pfarrei Schwabhausen mit ihrem reich gegliederten Zwiebelturm sowie der sie umgebende Friedhof liegen erstaunlich weit außerhalb der Ortschaft. Der Grund für die Abgelegenheit ist nicht bekannt. Das gibt Raum für Gründungssagen und -legenden. Fünf Theorien werden aufgestellt:
1. Nach dem früheren Pfarrer Modlmair könnte neben der Kirche ein Kloster gestanden sein.
Dagegen spricht, dass Reste von Klostermauern nicht zu finden sind.
2. Früher könnte das Dorf bei der Kirche gestanden sein. Wegen der besseren Böden um die heutige Ortschaft herum wurden Neubauten dort errichtet. So habe sich das Dorf allmählich von der Kirche entfernt.
3. Eine Legende erzählt, dass die Kirche ursprünglich im Dorf errichtet werden sollte. Da aber das bereitgestellte Baumaterial mehrmals über Nacht auf unerklärliche Weise an die gleiche Stelle außerhalb des Ortes gekommen war, glaubte man an einen Fingerzeig Gottes und baute das Gotteshaus an diesen Platz.
4. An der Kirche, die auf einer kleinen Anhöhe gebaut ist, könnte sich der Sitz der Ministerialen befunden haben. Sie errichteten die Kirche oder die Hofkapelle nahe ihrer Wohnstätte. Die Höfe waren etwas entfernt, bei der heutigen Ortschaft Puchschlagen errichtet worden. Auch dafür fehlen archäologische Spuren.
5.
In Richtung Theorie vier geht die Erklärung des Heimatforschers Gerald Neuber aus Ingolstadt: 27)
Die älteste Urkunde aus dem Jahr 814 enthält den Satz: "Const[r]uxit praedictus Sigibaldus oratorium in curte sua" (der vorgenannte Sigibald errichtete das Bethaus in seinem Herrschaftshof). Dieser Hof hatte, wie aus alten Katasterplänen hervorgeht, eine erhebliche Grundfläche, die alle Felder nordwestlich des heutigen Dorfes einnahm. Noch um das Jahr 1800 lag dieser Hof mit der Hausnummer 1 außerhalb des Ortes, etwa auf halben Weg zur Kirche. Die Besitzungen der anderen Puchschlagener Anwesen sind in einem Bogen südwestlich, südlich und westlich (nur z. T. auch nördlich) des Besitzkomplexes HausNr.1 angelegt. Daraus folgt:
- Entweder es existierten zum Zeitpunkt des Kirchenbaus eine Art Ober- und Unter-Puchschlagen parallel nebeneinander;
  erst später, als sich der Herrschaftshof in hoch- oder spätmittelalterlicher Zeit zu einem Bauernhof umgewandelt hatte,
  verschoben sich die Hofgebäude mit jedem Neubau langsam näher an das Dorf heran
  oder
- HausNr.1 war zum Zeitpunkt des Kirchenbaus das einzige Anwesen. Der Ort Puchschlagen wurde durch Rodungen und
  Anlage weiterer kleinerer Anwesen außerhalb der zum Hof Nr.1 gehörenden Felder angelegt.
  Diese Auslegung wird durch die Tatsache bestärkt, dass die erste Kirche zunächst eine Privatkapelle war, die im Jahr 814
  dem Freisinger Bistum geschenkt wurde.

Eigenkirche
Aus der 24jährigen Regierungszeit des Bischofs Hitto (811-835) sind 258 Güter- u. Kirchenschenkungen an das Bistum Freising verbürgt. Zur damaligen Zeit wurden Kirchen in der Regel von Adeligen gebaut. Sie stellten auf eigene Kosten Priester ein, die die Seelsorge im Besitztum und Umgebung durchführten. Das Bistum hatte kein Mitspracherecht. Die Bischöfe versuchten, das Kirchenwesen zu organisieren und unter ihrer Hoheit Pfarreien einzurichten. Da das Recht auf der Seite der Adeligen lag und Zwang und Gewalt ausschieden, blieben als einzige Möglichkeit die Schenkung, um die Kirchen in die Obhut des Bistums zu bekommen. Dies gelang dadurch, dass den Adeligen als Gegenleistung die Vergebung ihrer Sünden versprochen wurde oder dass ein adeliger Priester, der in der Regel ehe- und kinderlos war, sein Erbe aus Überzeugung ganz oder teilweise dem Bistum vermachte.

Freisinger Matrikel 1315 und 1524 01)
Die Kirche ist in der Konradinischen Matrikel von 1315 unter der Bezeichnung "Puschslag" als Filialkirche von Kreuzholzhausen erwähnt.

In der Sunderndorfer'schen Matrikel von 1524 wird auch das Patrozinium St.Kastulus genannt.
St. Kastulus ist ein relativ seltener Heiliger. Die Hauptkirche steht in Moosburg; im Landkreis Dachau ist ihm noch die Kirche in Prittlbach geweiht. Man geht davon aus, dass Kastulusreliquien (Rippe von Kastulus), die der Pfarrer der für Puchschlagen zuständigen Pfarrkirche Kreuzholzhausen von Pilgern erhalten hatte, das Patronat begründet haben. Kreuzholzhausen war eine von Jakobspilgern gern besuchte Stationskirche, zum einen wegen der Kreuzreliquien, zum andern aber auch als selbstständiges Wallfahrtsziel wegen der Kastulusreliquie (die heute nicht mehr vorhanden ist).

Puchschlagen wird auch im Historischen Atlas von Bayern 34) genannt, der 1958 von der Kommission für Bayerische Landes-geschichte herausgegeben wurde. Dort ist zu lesen, dass der bayerische Herzog Wilhelm V. (1579-1626) seinem Rat und geheimen Sekretär Ulrich Speer zwei Bauernhöfe zur lebenslänglicher Nutzung überließ. Außergewöhnlich war, dass die Nachfahren von Speer die Ausübung der Nieder-gerichtsbarkeit über die Höfe gestattet wurde. Weiteres dazu können Sie hier erfahren...

Umbau 1663
Der heutige Kirchenbau wurde - wie so viele Kirchen im Dachauer Land - in spätgotischer Zeit errichtet und später -unter Belassung des Chores und des Turmunterbaues- barockisiert. Dieser Umbau fand in Puchschlagen schon 1663, kurz nach dem 30jährigen Krieg statt. Die Schweden hatten die Kirche als Pferdestall benutzt und sie dabei schwer beschädigt. Schon mitten im Krieg hatte man in der Kirchenrechnung die Bauschäden zusammengefasst, die als nächste behoben werden sollten, aber wegen der fortdauernden Kämpfe nicht zur Ausführung kamen: "Weil ain nothdurfft erfordern würdt, ehistens ainen ganz zerschlagnen seiten Altar Zemachen, alß hat den Khirchenbröbsten (=Kirchenpfleger) khein außleichung (= Ausleihen) aufgetragen werden khinden", heißt es in der Kirchenrechnung von 1640.
D.h., die Kirche konnte keine Darlehen an die Bauern gewähren, weil das Geld für die Schäden in der Kirche (Seitenaltar) benötigt wurde.

30 Jahre nach dem Umbau, 1695, wurde der Turm so schön gestaltet.

Ausschnitt aus der Karte Bavariae olim Vindeliciae Superioris et Inferioris delineatio von 1622

Altarweihe 1709
Am 23. Mai 1709 kam der Fürstbischof Johann Franz von Eckher nach Puchschlagen und weihte die drei Altäre in der Kirche. Am selben Tag hat er auch noch den Altar in Sickertshofen benediziert.
14) Das Weihedatum bedeutet aber nicht zwingend, dass der Altar erst kurz vorher neu beschafft oder renoviert worden wären. Es könnte auch sein, dass die Altäre beim Umbau 1663 neu errichtet oder renoviert wurden. Eine Weihe war in jedem Fall notwendig, weil die Schweden die Altäre im 30jährigen Krieg entweiht hatten. Doch diese Weihe war 1663 nicht möglich. Denn schon ab 1652 saßen zwei nachgeborene Wittelsbacher Prinzen (Albrecht Sigismund von Bayern und Joseph Clemens von Bayern) auf dem Freisinger Bischofsthron, die mangels Bischofsweihe das geistliche Amt des Bischofs nicht ausüben konnten; Albrecht Sigismund besaß nicht einmal die Priesterweihe. Nach 40 Jahren kam 1695 mit Franz Eckher wieder ein echter Bischof an die Regierung, für den nach so langer Zeit ohne Kirchen- und Altarweihen und ohne Firmungen viel zu tun war. Dieser kunstsinnige Bischof regierte sein Bistum von der Reisekutsche aus; er unternahm viele Pastoralreisen selbst in kleinste Dörfer seines Bistums. Die Kirchen unserer Gegend besuchte er meist "im Urlaub", wenn er sich auf seinem Sommersitz im Schloss Hof bei Hirtlbach befand.

Umbau 1729
Im Jahr 1729 (als mehr Geld vorhanden war als unmittelbar nach dem 30jährigen Krieg) wurde die Kirche wiederum umgebaut und erhielt im Wesentlichen ihre heutige Gestalt. Das Kirchenschiff wurde verlängert, erhielt ein Blechdach und wurde dabei neu eingewölbt. Auch der Kirchturm wurde mit "weissen plech" von Münchner Spenglern für 86 Gulden neu gedeckt. 22)

Das Chorgewölbe stürzte 1740 ein und musste erneut errichtet werden.

Schmidt'sche Matrikel 1740  01)
Kurz nach der Renovierung 1740 besuchte Canonikus Schmidt in der nach ihm benannten Schmidt'schen Matrikel aus Freising die Kirche und zeichnete Folgendes auf:
"Ecclesia fillialis s.Castuli martyris in Puechschlagen ista nunc renovata et valde decora" (ist nun renoviert und mit großer Zierde gestaltet). Die Kirche hatte auch damals schon drei Altäre. Der Hochaltar war wie heute dem hl.Kastulus geweiht, dessen Reliquien damals noch im Altar aufbewahrt wurden. Die Seitenaltäre hatten die Jungfrau Maria und den hl.Blasius zum Patron. Im Friedhof stand ein Beinhaus. Im Turm hingen die beiden heutigen Glocken, die damals 70 Jahre alt waren. Die Beschreibung schließt mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das völlige Vermögen dises Gottshauses mechte diser Zeit gegen 800 fl. (Gulden) betragen".


Beschreibung 1874 04)
In der Statistischen Beschreibung des Erzbistums München und Freising vom Beneficiaten an der Domkirche Anton Mayer aus dem Jahr 1874 ist auch die Kirche von Puchschlagen (Buchschlagen) als Filialkirche von Kreuzholzhausen erwähnt. Damals wohnten in Puchschlagen 160 Gläubige in 28 Häusern. Über die Kirche schreibt Mayer:
  "Erbauungs-Jahr unbekannt. Ursprünglich gothisch, dann verzopft (=barock). In den Jahren 1870-71 schön renovirt. Baupflicht: die Kirche, am Cemeterium (=Friedhof) die Gemeinde. Hübscher 8eckiger Kuppel-Thurm mit 2 Glocken. 3 Altäre. Kleine Orgel. Gottesdienste an jedem 3.Sonntage abwechselnd mit der Pfarrkirche, dann am Ostermontage, Weihnachtsfest-das 3.Hochamt- u. Stephanstag (26.12.). Stiftungen: 6 Requiem und 9 Messen. Der Felderumgang nach der Fronleichnams-Oktave wird hier mit Absingen der 4 Evangelien gehalten. Meßner ein Gütler, Cantor der Lehrer. Kirchenvermögen: 18.800 Gulden". Das war damals eine hohe Summe.


Beschreibung 1895  06)

Die Puchschlagener Kirche ist auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreiches Bayerns enthalten, die Gustav von Bezold und Dr.Berthold Riehl im Auftrage des kgl.Staatsministeriums des Innern, für Kirchen- und Schulangelegenheiten erstellten. Im Bericht heißt es auf Seite 316:
          "Kirche
-
Innen an der Südwand des Chores interessante bemalte Holzfigur des hl. Castulus, im spätgothischen Plattenharnisch, mit Mantel und Fürstenhut, in der R. die bewimpelte Lanze haltend, die L. auf den grossen, mit Längsbuckel versehenen, unten spitzen Schild stützend. Gute Arbeit vom Ende des 15. Jahrhunderts. H. 130 cm.
-
Ebenfalls gute bemalte Holzfiguren vom Ende des 15. Jahrhunderts sind der hl. Egidius auf dem nördlichen Seitenaltar, unter dem linken Arm ein Buch, zu Füssen eine zu ihm aufspringende Hirschkuh, H. 100 cm
und der hl. Blasius auf dem südlichen Seitenaltar, in der Linken ein Buch, in der Rechten den Bischofsstab. H. 100 cm.
Beide mit grosszügigem Faltenwurf"


Renovierungen
- 1654 Ornatskasten für die Sakristei erstellt durch Matthias Hartmannn aus Kreuzholzhausen
- 1740 Ausbesserung des Kirchendachs durch Maurermeister Johann Wagner aus Deutenhausen
- 1750 Ausbesserung der Friedhofsmauer, wiederum durch Maurermeister Johann Wagner aus Deutenhausen
- 1870 (nur kurz erwähnt im Bericht von 1874)
- 1930 (Fassade), darüber ist noch eine Zeitungsnotiz erhalten. Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie hier...
- 1951
- 1960, sowie
- 1983-88

Statistik
In den alten Matrikeln, Beschreibungen und Zeitungsberichten werden immer wieder Zahlen genannt, die sich auf die Bevölkerung, die Seelen (Pfarreiangehörige), Häuser, Anwesen, Gebäude oder Familien beziehen. Leider ist die Bezugsgröße dieser Zahlen sehr unterschiedlich; sie sind deshalb nicht immer vergleichbar. So beziehen sich die Werte teils auf die Ortschaft oder die Gemeinde, teils auf die Pfarrei bzw. den Filialkirchenbezirk.
1839: Ortschaft mit 180 Einwohnern 30)
1852: Gemeinde Puchschlagen mit 39 Familien und 161 Einwohnern 02)

1867: Gemeinde mit 163 Einwohnern, 52 Gebäuden 03)
1874: Filialkirche mit160 Gläubigen in 28 Häusern 04)
1933: Gemeinde mit  155 Einwohnern 28)
1939: Gemeinde mit  152 Einwohnern.  28)

Bittgänge
Die Puchschlagener wallfahrteten alljährlich u.a. auch nach Forstenried (Kreuzwallfahrt) und nach München zum hl.Benno, der in der Frauenkirche verehrt wurde. Das wissen wir, weil den Fahnenträgern und Sängern eine "Zöhrung Zalt" (=Brotzeit gezahlt) und die Ausgaben in der Kirchenrechnung verbucht wurden.22)
  Hinweis: Die Verehrung des hl.Benno in Bayern entstand erst im 16.Jh im Zusammenhang mit der Reformation. St.Benno, der von 1066 bis 1106 in Meißen als Bischof gewirkt hatte, wurde am 16.Juni 1524 zur Ehre der Altäre gehoben. Luther verurteilte diese Heiligsprechung in seiner Schrift "Wider den neuen Abgott und alten Teufel, der zu Meißen soll erhoben werden" aufs Schärfste. Als Sachsen 1539 protestantisch wurde, öffnete man das Grabmal Bennos und warf seine Gebeine in die Elbe. Allerdings behauptete der letzte kath.Bischof von Meißen, der später übrigens selbst die evangelischen Konfession annahm, schon vorher die Gebeine aus dem Sarg entfernt und die Sekundärreliquien, das Messgewand, Mitra und Bischofsstab in Sicherheit gebracht zu haben. Sie wurden 1576 (wohl gegen einen ansehnlichen Betrag) zusammen mit einem Wunder-Verzeichnis dem bayerischen Herzog Albrecht V. überlassen. 1580 setzte man die Gebeine in der Münchner Liebfrauenkirche bei, wo sie nun das Ziel vieler Wallfahrer aus dem bayerischen Land waren. Maßgeblich dafür waren sicher die Patronate St.Bennos für München und Altbaiern sowie seine Funktion als Wetterheiliger.

Aber Puchschlagen war auch Ziel von Bittgängen. 37)
So schrieb Lehrer Josef Mayr aus Überacker 1960 in der Chronik "Heimatgeschichte von Überacker", dass bis in die Mitte des 19.Jh. die Überackerer alljährlich die 9 km nach Puchschlagen gewallfahrtet sind (über Fußberg - Palsweis - Priel und Kreuzholzhausen) "dann erlosch dieser Brauch".
Diesen Bittgang gab es jedenfalls schon im 18.Jh. Denn in der Puchschlagener Kirche hing bis 1973 eine Votivtafel, die eine brennende Ortschaft (Überacker) zeigte und folgenden Text enthielt:
  "Zu Ehren deß heil.; Castuli hat eine gemein von Überrackhen an der Maisach vor vüllen Jahr diese tafel wegen einer grossen feürs brunst machen lassen, weillen bemelte gemein mehrmal durch ein donner we ther Anno 1774 in lauter gefahr stunde gänzlich eingeäschert zu werden weillen der wünd daß feür in dem ganzen dorf herum gewehlt, durch anrufung des heil.;Castuli aber, der wünd sich gänzlich geleget hat. Zur danckhbarkeit, ist diese Tafel Neu gemohlen worde. Anno 1774"  
Leider erlebte die Votivtafel ihren 200. Geburtstag in der Puchschlagener Kirche nicht mehr. Sie wurde 1973 beim großen Kirchenraub (siehe unten) gestohlen.



Baubeschreibung

Die heutige Kirche ist ein spätgotischer Bau, der durch den schönen Turm sein Gepräge erhält.
Der Chor ist zweiachsig und schließt in drei Seiten eines Achtecks. An der Ostseite sind eine Türe und spitzbogiges Oberlichtfenster eingelassen.
Das 12,5 x 8,5 Meter große Langhaus, das Kirchenschiff, erstreckt sich über vier Achsen. Die Fenster wurden in der Barockzeit oben und unten gerundet. An der Westseite ist ein Rundfenster in Emporenhöhe angebracht.
An der Außenwand des Langhauses ist ein großes Kruzifix mit einem Guss-Korpus unter einer gebogenen Blechüberdachung befestigt. Die Vorderseite des Bleches ist gezackt. Dies hat eine über die reine Verzierung hinausgehende Bedeutung: Die Zacken beschreiben den täglichen Lauf der Sonne vom Aufgang im Osten bis zum Niedergang im Westen. So wie die Sonne wieder aufgeht, so ist auch Christus auferstanden und so wird auch der Mensch vom Grabe auferstehen. 26)
  Hinweis: Bei diesem Kruzifix handelt es sich um einen sog.Viernageltypus. Die Beine liegen nebeneinander am Kreuzstamm auf, jeder Fuß ist von einem Nagel durchbohrt, zusammen mit den Nägeln der Arme also vier, daher die Bezeichnung "Viernageltypus". Diese Darstellung war in den

Missionskreuz

  ersten 1200 Jahren des Christentums üblich. Seit der Gotik werden die Beine des Gekreuzigten auf Darstellungen im Allgemeinen nicht mehr nebeneinander, sondern übereinandergeschlagen wiedergegeben. Die Füße sind nur mit einem Nagel am Kreuz befestigt, daher heißt die Gestaltungsweise "Dreinageltypus". Das Kruzifix in Puchschlagen erinnert als neuromanisches Kunstwerk wieder an die früheren Darstellungen.


Beinhaus-Gedenkstätte

 

 

 

 

In die Kirchenmauer ist eine mit Gitterstäben verschlossene Nische eingearbeitet. Sie ist derzeit leer. Früher waren hier nach Auflösung des großen Beinhauses gleichsam als "Beinhaus-Gedenkstätte" einige Totenschädel aufbewahrt.

Hinweis: Das Beinhaus oder Karner (lat.carnarium=Fleischkammer) war vom Mittelalter bis zum 19.Jh. eine meist an die Kirche in der Nähe des Eingangs angebaute, zweigeschossige Friedhofskapelle, in deren Untergeschoss die Gebeine der schon lange Verstorbenen aufbewahrt wurden, um Neuzugängen Platz zu machen (Zweitbestattung). Ursprünglich hatte jeder Pfarrfriedhof, neben an oder unter der Kirche einen Karner. Auf den Synoden von Münster und Köln (1279/1280) wurden sie zwingend vorgeschrieben. In früheren Jahrhunderten war die Lebenserwartung niedrig und die Kindersterblichkeit hoch; 42 Prozent der Kinder starben im ersten Lebensjahr 32) . Deshalb gab es damals im Verhältnis zur Bevölkerungszahl mehr Beerdigungen als heute. Friedhöfe waren immer um die Kirche herum angelegt und kaum erweiterungsfähig. Im Jahr 1058 beschränkte man die Grenzlinien der Friedhöfe auf 60 Schritte im Umkreis des Altars für Hauptkirchen und 30 Schritte für Kapellen. Weiter entfernt konnte man sich des Segens der im Altar ruhenden Reliquien und der Fürbitte des Heiligen nicht sicher sein. So war es üblich, die Gräber schon nach 5 bis 10 Jahren wieder zu verwenden. Zudem gab es keine Familiengräber; der nächste Tote erhielt das frei werdende Grab. Manche Totenschädel in den Beinhäusern wurden auch bemalt oder mit Inschriften versehen, um sie der Anonymität zu entreißen. Karner waren besonders in Bayern, Österreich und Ungarn verbreitet; sie standen an katholischen und protestantischen Gotteshäusern. In den letzten hundert Jahren wurden die Karner abgerissen bzw. in Lourdeskapelle, Abstellräume oder Vorhäuser umgewandelt. In manchen Kirchen wie hier in Puchschlagen erinnert aber noch eine Nische mit einigen Totenköpfen an die frühere Trauerkultur. Die aufgestapelten Gebeine sollen die Kirchenbesucher an die Vergänglichkeit des Menschen ermahnen.

Turm-Mittelteil

Im nördlichen Chorwinkel steht der hoch aufragende (42 Meter) Turm 18) .
Er ist einer der elegantesten Barocktürme im weiten Umkreis. Im unteren Teil ist er rechteckig; hier besitzt er vertiefte Mauerblenden. Im Erdgeschoss ist die mit einem spätgotischen Netzgewölbe versehene Sakristei untergebracht. Dieser Teil des Turmes stammt noch von dem Bau vor 1695 (Grundrissmaße: 480 x 377 cm).

Der prächtige, achteckige obere Teil des Turmes ist reich gegliedert und mit einer gestreckten Zwiebelhaube (aus Kupferblech) versehen. An jeder der acht Seiten befindet sich ein schmales hohes Schallfenster. Der Abstand der Turmgesimse ist unterschiedlich. Der Turm wurde 1695 errichtet.

Dieser Turmoberbau hat eine große Ähnlichkeit mit dem Turm von Wiedenz-hausen. Man geht davon aus, dass beide Türme vom gleichen Baumeister errichtet wurden. 08) Der Bergkirchner Architekt und Historiker Max Gruber schreibt beide Türme dem Klosterbaumeister von Dießen Michael Natter (1649-1719) zu. 16)


Turm bei Nacht
1753 wurde vermutlich das Kuppeldach erneuert; die Jahreszahl mit den Handwerkerzeichen steht östlich am Turm. 08)
Im Turm hängen zwei alte Glocken, die von Bernhard Miller (1670) und von
Bernhard Ernst , München (1671) gegossen wurden. 08)

Das Glockengeläute können sie auf Youtube hören. Klicken Sie hier...

Eine Übersicht über die ältesten Glocken im Landkreis Dachau finden Sie hier...

  Hinweis: Woher die so typisch bayerisch-barock anmutende Zwiebelform kommt, ist erstaunlicherweise nicht geklärt. Einige der Experten vermuten, dass sie eine Nachahmung und Weiterentwicklung der im 7.Jh errichteten Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem (Felsendom) und somit arabischen Ursprungs ist.
Damals glaubten europäische Baumeister, die Kuppel stamme noch vom Tempel Salomons und verbanden mit ihr die Vision vom himmlischen Jerusalem. Andere Kunstexperten sehen in der Zwiebel eine Weiterentwicklung der byzantinischen Kuppel, die auch in Russland großen Anklang fand. Fest steht jedoch, dass die ältesten zwiebelförmigen Kuppeln im alten Baiern die der Münchner Frauentürme sind (1525). Weite Verbreitung fand die Zwiebel als Bauform im Italien der Renaissance und bei uns in der Barockzeit nach dem 30jährigen Krieg. Ihre Form -unten bauchig, oben spitz- passte wunderbar zur Kunstauffassung und zum Lebensstil des Barocks und galt "als Synthese aus der Bewegung ins Übersinnliche und dem Verharren in den Wölbungen des Sinnlichen". 24)

Wenn Sie die Zwiebeln auf den Kirchtürmen im Dachauer Land vergleichen möchten, klicken Sie hier...


Turmzwiebel


Inneneinrichtung

Altarraum

Der über 7 Meter hohe Altarraum ist eingezogen und mit zwei Achsen sehr tief. Er schließt außen in drei Seiten eines Achtecks; innen ist er abgerundet. Die Chordecke besteht aus einem Tonnengewölbe mit Stichkappen über den Fenstern.



Deckenfresken im Altarraum

Die Decke im Altarraum ist vollständig mit barocker Malerei überzogen. Umgeben von Dekorationsornamentik, Blattwerk und Früchten sowie Brokatmustern sind ein großes (2,60 x 1,70 m) Gemälde und 6 kleinere ovale Bilder zu sehen. Sie stammen vom Brucker Maler Joseph Krenauer (einem Künstler aus dem Umkreis/der Werkstatt des Johann Anton Gumpp) und wurden 1729 beim großen barocken Umbau geschaffen (Signatur am Westrand: "MSP aC / 1729").
Die folgenden Bilder sind in Reihenfolge der originalen Anordnung vom Chorschluss (ganz vorne) bis zum Chorbogen (Beginn des Kirchenschiffs) zusammengestellt. Wenn Sie darauf klicken, sehen sie größere Bilder und dazu Bilderklärungen.

hier Chorschluss

Translation
des Kastulus
  Grabwunder
Kastulus als
Helfer in Feuersnöten

Kastulus in der Glorie
  Kastulus hilft Seefahrern im Sturm
Martyrium von Kastulus   Tod von Kastulus
Kastulus als
Erretter von der Pest

  Brotwunder
des Kastulus

hier Chorbogen

Wenn Sie die Bilderklärungen im Zusammenhang lesen möchten, klicken Sie hier...



Hochaltar / Choraltar

Der Hochaltar aus der Zeit um 1690 ist ein barockes Ädikularetabel (Altaraufbau mit Nische). Vier Wendelsäulen tragen ein verkröpftes Gebälk mit hohem Auszug. Der Stipes, der Altarblock, ist gemauert und verputzt.


Der Altar wurde ursprünglich für die Pfarrkirche Kreuzholzhausen errichtet, gestiftet vom kurfürstl. Hofbeamten Ambrosius Wagner
Nachdem Kreuzholzhausen um 1720/30 neu ausgestattet worden war, hatte man keine Verwendung mehr.
Da fügte es sich, dass 1740 das Chorgewölbe in Puchschlagen einstürzte und dabei den damaligen Hochaltar beschädigte. So wurde der Kreuzholz-hausener Altar nach einer Restaurierung als Ersatz nach Puchschlagen gegeben.



Choraltar
Der Umbau des Altars für die Puchschlagener Kirche wurde von folgenden Künstlern durchgeführt:

-
Nikolaus Prugger (1684-1749)
als Schreiner, der
  das rot u. blau marmorierte Holzantependium und
   das Postament dazu lieferte.
-
Bartholomäus Schuhpaur (1709-50) als Bildhauer
- Maler Franz Mayr (1707-52).

Diese drei Künstler arbeiteten öfter zusammen. Sie gestalteten im selben Jahr 1740 auch die Altäre in Etzenhausen u. Kreuzholzhausen.



Altarauszug
Der Altarauszug besteht aus einem ovalen Auszugsbild, gerahmt von vier kleinen Wendelsäulchen und überdeckt mit einem Segmentgiebel.

Gottvaterrelief im Auszug
Im Bild wird Gottvater mit der vergoldeten Weltkugel in der Hand als Halbskulptur auf versilberten Gewölk dargestellt. Zwei Anbetungsengel seitlich und ein Puttenkopf darüber sowie ein IHS-Strahlenkranzaufsatz vervollständigen das Ensemble.
Hinweis: Gottvater wurde in der christlichen Kunst wegen der Weisung im Alten Testament (Exodus 20, 3-4) kein Schnitzbild von Gott zu machen, viele Jahrhunderte nicht als Person dargestellt. Meist wurden Symbole wie der Lebensquell, die Hand Gottes oder das Auge Gottes im Dreieck verwendet. Personifiziert, als würdiger alter Mann mit langem Bart, wird Gottvater erst seit dem Barock (17.Jh). Diese Darstellung wird dem Gottesbild in unserer Zeit nicht mehr gerecht.

Mittelteil
In der Mittelnische des Hochaltars steht eine Schnitzfigur des hl. Kastulus im Plattenharnisch mit Mantel und Fürstenhut. Die Skulptur stammt aus dem Jahr 1470.
Als 270 Jahre später, 1740, der Altar in Puchschlagen aufgestellt wurde, hat Bartholomäus
Schuhpaur, die Arme und die Hände der Figur erneuert bzw. um den Chorhut ergänzt.

St.Kastulus
Ihre heutige Fassung erhielt die Figur vom Maler Franz Mayr (1707 -1752), der auch das Altargemälde und den Kreuzweg in Kreuzholzhausen geschaffen hatte
(mehr zu Franz Mayr..

Tabernakel

Der 90 x 78 cm große Tabernakel ist wesentlich jünger als der Altar. Er wurde um 1900 im Stil der Neurenaissance erstellt. Zwei weinlaubumrankte Säulchen mit ionischen Kapitellen tragen ein verkröpftes Gesims.


Predella


St.Gregor I.
In der Predella, zu beiden Seiten des Tabernakels, stehen Halbfiguren zweier Päpste (18.Jh).
Links Papst Gregor I., der Große, der im Jahr 590 zum Papst geweiht wurde. Er lenkte 14 Jahre lang kraftvoll und zielbewusst die Kirche, leitete die Christianisierung Englands in die Wege, baute die kirchliche Armenpflege auf, erneuerte die Liturgie und bemühte sich um die römische Sängerschule (Gregorianische Gesänge). Durch seine zahlreichen Schriften beeinflusste er die Theologie bis in die Aufklärungszeit.
Silvester
war der erste Papst, der nach der Christenverfolgung zum Papst gewählt wurde. Seine Verehrung als Heiliger beruht auf einer Reihe von Irrtümern und Legenden. Die Behauptung, er habe Kaiser Konstantin vom Aussatz geheilt und getauft, ist historisch nicht haltbar, ebenso wenig wie die Geschichte von der Konstantinischen Schenkung, die sich als Fälschung herausstellte. Silvester wirkte während seiner Amtszeit bei wichtigen Glaubensentscheidung nicht mit. Er nahm weder an der Reichssynode in Arles (gegen Donatisten) teil noch am 1. Konzil von Nicäa, wo es um die Wesensart Christi und die Auseinandersetzung mit den Arianern ging. Den Synodalen von Arles schrieb er, er kön-ne die Apostelgräber in Rom nicht im Stich lassen. Wahrscheinlich wollte er sich nicht den Vorwürfen stellen, er sei während der diokletianischen Verfolgung vorübergehend vom Glauben abgefallen.

St.Silvester


Kruzifix im Altarraum

Im Altarraum hängt ein großes Kruzifix im barocken Stil. Jesus wird als Toter dargestellt, mit geschlos-senen Augen, gesenktem Haupt und blutender Seitenwunde. Das Lendentuch ist nicht vergoldet, sondern weiß bemalt.


Kruzifix im Altarraum
Hinweis: Ob Jesus bei der Kreuzigung überhaupt ein Lendentuch getragen hat, ist ungewiss. Nach römischem Recht waren alle Gekreuzigten nackt. Die Blöße und die Tatsache, dass sie nicht beerdigt sondern in der Regel von den Tieren gefressen wurden, waren Teil der Strafe und sollten bewusst erniedrigen. Ob wegen des jüdischen Empfindens
  Ausnahmen vom Gebot der Nacktheit galten, ist nicht bekannt, sodass wohl auch Jesus nackt gekreuzigt wurde. Früher gab es auch Darstellungen mit dem nackten Jesus. Der Legende nach soll Maria mit ihrem Schleier die Blöße Jesu bedeckt haben. Das Lendentuch, das dem Gekreuzigten heute von den Künstlern als Blickschutz für die Blöße beigegeben wird, soll der Würde Jesu Rechnung tragen. Es ist Bestandteil der künstlerischen Darstellung geworden, flatternd im Wind, nur von einer Kordel gehalten.


Sakristei


Sakristeidecke
Nicht nur der Zugang zur Sakristei ist mit seinem Spitzbogen noch ganz in gotischem Stil gehalten, sondern auch die Sakristeidecke.

Sakristeiportal
Außergewöhnlich ist auch die wie eine grobe Intarsienarbeit wirkende Sakristeitüre aus Eichenholz (18.Jh).

   
Sakristeitüre


Die dreiteilige Schrankanlage stammt aus der 1.Hälfte des 19.Jh. Zwei weitere Schränkchen aus dem 18. Jh. haben noch die originalen Beschläge.
An der Sakristeitüre ist die Chorglocke mit barocken Verzierungen angebracht. Sie gibt das akustische Zeichen für den Beginn des Gottesdienstes. Es handelt sich um eine kleine Glocke, die mit einem Zugband zum Klingen gebracht wird.

Chorglocke


Die Chorglocke wird geläutet, wenn Priester und Ministranten die Sakristei verlassen und den Chor betreten.



Ewig-Licht-Ampel

Die Ewiglichtampel am Chorbogen dürfte um 1900 erstellt worden sein. Sie besteht aus Messingblech.


Hinweis: Das rote Öllämpchen, das stets im Altarraum brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eines katholischen Gotteshauses. Früher gab es solche Lichter nur an den Märtyrergräbern. Mit der wachsenden Verehrung der aufbewahrten Eucharistie bildete sich etwa seit dem 13. Jh der Brauch des "Ewigen Lichtes" vor dem Tabernakel, in dem das Allerheiligste aufbewahrt wird, heraus. Das Ewige Licht war vom Johanniter-Ritterorden von den Kreuzzügen aus dem Heiligen Land mitgebracht worden. Durch sein dauerndes Brennen weist es darauf hin, dass in der Kirche geweihte Hostien aufbewahrt werden. Meist sind die von der Decke herabhängenden Ampeln aus Silber oder versilberten Material gebaut, in eleganten Formen und mit vielen grazilen Verzierungen versehen.



Zelebrationsaltar

In der Zeit zwischen 2005 und 2013 erhielt die Kirche einen neuen Zelebrationsaltar. Er besteht aus dunklem, geleimten Holz. Der Zelebrationsalter ersetzt liturgisch voll den Hochaltar. 29)


Hinweis: Der Zelebrationsaltar wird umgangs-sprachlich oft auch Volksaltar genannt. Das ist aber kein liturgierechtlicher Fachbegriff. Volksaltar war bis zur Reformation der Altar vor dem Lettner, der steinernen oder hölzernen Schranke zwischen Chorraum und Kirchenschiff.

 

 

Da der Choraltar für die einfachen Gläubigen nicht zu sehen war, hatte man vor den Lettner einen Altar aufgebaut, auf dem die hl.Messe für die Gläubigen gelesen wurde. Da er häufig dem Kreuz Christi geweiht war, bezeichnete man ihn als Kreuzaltar, später auch als Laienaltar oder eben als Volksaltar.

  mehr zur Geschichte der Zelebrationsaltäre: hier klicken..

 

Kirchenschiff / Langhaus

Das Langhaus wird von einem Tonnengewölbe mit Stichkappen überdeckt.
An der Südseite des Kirchenschiffs wurden 1930 spätgotische Malereien freigelegt, die aber damals wieder übertüncht wurden.



Deckenfresken im Langhaus

Auch im Gewölbe des Kirchenschiffes sind alle Flächen, Stichkappen und Gewölbezwickel bemalt. Insgesamt 14 Gemälde sind zu sehen, die ebenfalls von Joseph Krenauer aus dem Jahr 1729 stammen.


Deckenfresken am Chorbogen

Das rechts unten stehende Bild zeigt den Blick vom Kirchenschiff zum Chorbogen, um den sich eine Girlande aus Blattwerk rankt. In der Mitte das Heilig-Geist-Loch mit blauem Hintergrund, von Gewölk umgeben.


Liebe
Auf der Innenseite des Chorbogens (im Bild rechts unten) sind inmitten von Ornamenten mit Akanthusmotiven in drei runden Bildfeldern die göttlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung dargestellt. Die drei Tugenden erhalten das Attribut "göttlich", weil die christliche Lehre davon ausgeht, dass sie nicht von Menschen erbracht, sondern durch den Geist Gottes geschenkt werden.

An der dem Kirchenschiff zugewandten Seite des Chorbogens (im Bild rechts unterhalb des Heilig-Geist-Lochs) ist das Bild eines Priesters zu sehen, der ein Kruzifix in seinen Händen anbetend

St.Joh.Nepomuk
betrachtet. Es handelt sich um den hl.Nepomuk, der im Jahr der Ausmalung heiliggesprochen wurde. Um das Haupt des Nepomuk reihen sich fünf Sterne. Sie erinnern an die Erscheinung von fünf Sternen, durch die der Fundort der Leiche des in der Moldau ertränkten Heiligen offenbart worden war. Nepomuk trägt auf dem Kopf ein Birett, am Hals ein Beffchen.

HoffnungLiebeGlaubeMaria, die Königin der Prophethen
Blick vom Kirchenschiff zum Chorbogen



D
eckenfresken über dem Kirchenschiff

Auf den unteren Bildern ist das Deckengemälde in der Übersicht zu sehen.
In der Mitte das Hauptbild mit der Darstellung der Krönung Mariens im Himmel und von Maria als Fürbitterin für das Dorf Puchschlagen.
In den Gewölbezwickeln und in den Stichkappen befinden sich 12 Medaillons, die sich auf die Anrufungen Mariens in der Lauretanischen Litanei beziehen. Die Anrufungstexte sind über den Bildern, weitere Texte zu den Bildern unterhalb angebracht. Am oberen Rand eines jeden Bildes die Königskrone Mariens vor dem Hintergrund des blauen Himmels.

Nachstehend sehen Sie die Anordnung der Bilder an der Decke des Kirchenschiffs.
Wenn Sie auf die kleinen Bilder klicken, kommen Sie zu den jeweiligen Bild-Erklärungen.
Maria, Königin der ApostelMaria, Königin der MärtyrerMaria, du goldenes HausBild Maria HimmelfahrtBild über der EmporeOrgel


hier Chorbogen

Stichkappen
Gewölbezwickel





Krönung Mariens


Hl.Geist-Taube

 

Gewölbezwickel
Stichkappen
 

Königin der
Patriarchen

Königin derPropheten
 
 


Du Morgenstern


Spiegel der Gerechtigkeit
 


Königin der Apostel


Königin derMärtyrer
 
 


Du goldenes Haus


Geheimnisvolle Rose


Königin der Bekenner


Königin derJungfrauen
 
   

 Schutz der Christen
   
   

hier
Empore
   

Wenn Sie die Bilderklärungen im Zusammenhang lesen möchten, klicken Sie hier...


Seitenaltäre


Linker Seitenaltar
Die Seitenaltäre sind Rokoko-Retabel aus der Zeit um 1730. Zwei Säulen tragen ein vorgezogenes Gebälk und einen geschweiften Auszug. Das Antependium besteht aus Holz und ist rot marmoriert.

Von den früheren, noch aus der Zeit vor 1730 stammenden Seitenaltären ist bekannt, dass 1647 ein Bildhauer aus der berühmten Künstlerfamilie Luidl
09) (wahrscheinlich Johannes, der von 1599-1680 lebte) Ausbesserungsarbeiten an Plastiken für die Seitenaltäre ausführte. Er besserte die Figuren aus und schnitzte ihnen neue Hände. Der Verlust der Hände könnte durchaus mit den Verwüstungen im 30jährigen Krieg im Zusammenhang gestanden sein. Luidl forderte zusammen mit dem Brucker Maler Hans Jörg Pichler 110 Gulden für die Arbeiten. Um welche Figuren es sich handelte, ist nicht bekannt; die heutigen Seitenaltarfiguren sind jünger. Pichler soll für die Seitenaltäre Bilder gemalt haben.

Rechter Seitenaltar

 

Linker Seitenaltar

Im Altarauszug wird in einem Bild Gottvater dargestellt. Sein Haupt wird von einem dreieckigen Heiligenschein umrahmt.

Gottvater
Hinweis: Der Nimbus oder Heiligenschein ist eine kreisförmige Fläche um das Haupt göttlicher oder heiliger Personen und bezeichnet deren Heiligkeit. Er war schon bei der Darstellung der Götter im Altertum üblich. Der Nimbus kann verschiedene Formen haben; der dreieckige Heiligenschein ist aber Gottvater vorbehalten.

  
Im Mittelpunkt des linken Seitenaltars eine Muttergottesstatue aus dem 19.Jh.
  
Muttergottes

Assistenzfigur ist der hl.Egidius mit Hund.


Rechter Seitenaltar

Im Auszug sehen wir Christus auf Wolken, in einen weiten, roten Mantel gehüllt und mit dem Kreuz im Arm.
Mit der rechten Hand zeigt er auf seine Seitenwunde.

Christus
 

Im rechten Seitenaltar ist St.Josef mit dem Jesuskind (19.Jh) dargestellt.

St.Josef
Flankiert wird er durch eine Statue des hl.Blasius.
Früher war der rechte Seitenaltar ein Blasiusaltar.



Taufstein


Taufstein-Aufsatz

 

Neben dem linken Seitenaltar steht seit 2009 ein historisch aussehender Taufstein aus dem Jahr 1988.
Ein Taufstein ist für Filialkirchen ungewöhnlich; denn die Taufe soll nach den kirchlichen Bestimmungen in der Pfarrkirche gespendet werden.
Das Aufstellen des Taufsteins in Puchschlagen ist auch mehr der Historik geschuldet. Er ist eine Nachbildung des Taufsteins in der Rumeltshausener Kirche. 1939 hatte man diesen Originaltaufstein aus Rumeltshausen in die Pfarrkirche von Schwabhausen gebracht. Er sollte dort verbleiben, bis Rumeltshausen wieder selbstständig wird und den Taufstein selbst wieder braucht, heißt es in einer Vereinbarung der Kirchenverwaltungen von Rumeltshausen und Schwabhausen. Doch die Rumeltshausener waren unzufrieden und forderten den Taufstein zurück. Erst 1988, nach 50 Jahren, ließen die Schwabhausener für sich eine Kopie des Taufsteins machen und brachten das Original wieder nach Rumeltshausen zurück.
Die Kopie stand von 1988 bis 2009 in Schwabhausen. Als dort nach der Renovierung der Kirche 2009 ein moderner Taufstein aufgestellt wurde, kam sie nach Puchschlagen.

Der Taufstein besteht aus Rotmarmor; sein Deckel ist mit Figuren des hl. Johannes des Täufers und von Jesus geschmückt.

 

Beichtstuhl

In eine Nische beim nördlichen Seitenaltar ist ein zweiteiliger Beichtstuhl ohne Türe eingebaut. Er wurde im 19.Jh. erstellt.
  Hinweis: Über Jahrhunderte hinweg wurde das Bekenntnis der Sünden offen im Kirchenraum beim Sitz (Kathedra) des Bischofs, später bei dem des Priesters im Altarraum abgelegt. Dieser besonders hervorgehobene Sitz des Beichtvaters war die Ausgangsform des Beichtstuhls. Durch die irisch-

Beichtstuhl
  schottischen Mönche wurde die Beichte im 10.Jh individualisiert, d.h., nicht mehr öffentlich abgelegt.
Dazu bedurfte es nicht nur einer größeren Zahl von Priestern, sondern auch neuer Einrichtungsgegenstände.
Der heutige Beichtstuhl entwickelte sich allerdings erst ab dem 16.Jh. zu einem feststehenden, meist dreiteiligen, mehr oder weniger geschlossenen Beichtgehäuse mit dem Mittelteil für den Priester (in dem der Priester sitzt - deshalb Beichtstuhl) und mit der Trennung von Priester und Beichtenden durch eine Zwischenwand mit Sprechgitter. Die Beichtenden knien abwechselnd in den Seitenteilen. Damit wurden bessere Bedingungen für einen anonymen Vollzug der Beichte geschaffen. In neuerer Zeit bieten sogenannte Beichtzimmer mit ihrer persönlichen Atmosphäre eine räumliche Alternative für Beicht- und Glaubensgespräche. Die Beichte geht auf das Bibelwort "Er hauchte sie an und sprach zu ihnen: Wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem Ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert" (Joh.20,22) zurück.


EmporembilderEmporembilderEmporembilderDeckenfreskenzur Beschreibung der EmporenbilderDeckengemälde Mariens KrönungApostelleuchterNamensschilder in den BänkenNamensschilder in den Bänkenzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Orgelzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der KreuzwegbilderProzessionslaterne
Vergrößerung von 11 Details (Figuren, Kanzel,Kreuzweg, Bänke,Orgel, Empore,
Deckengemälde per Mouseklick

Kanzelkreuz

An der südlichen Seitenwand hängt ein großes Kruzifix (sog. Kanzelkreuz). Jesus ist hier mit der Dornenkrone dargestellt, die sich tief in die Stirn eindrückt (18.Jh).


Kanzelkreuz
  Hinweise: Die Dornenkrönung im
Rahmen der Verspottung Jesu ist in den Evangelien genannt (z.B. Mtth 27, 28-30). Ob Jesus auch am Kreuz die Dornenkrone getragen hat, ist der Bibel nicht zu entnehmen. Dies wird aber in den Apo-kryphen erwähnt. Die hl.Birgitta, die Patronin von Altomünster, beschreibt in einer ihrer Offenba-rungen, Christus sei nach der Anheftung an das Kreuz die Dornenkrone aufgesetzt worden.
Das Kreuz nennt man auch Kanzelkreuz, weil es in der Regel der Kanzel gegenüber an der Wand angebracht ist. Es erinnert den Prediger an den 1.Korintherbrief (1,3), in dem der hl.Paulus schreibt: "Wir predigen Christus als den Gekreuzigten". Die Ansprache soll nicht weltliche Dinge, sondern den Tod und die Auferstehung Christi zum Inhalt haben.

Unter dem Kruzifix steht eine etwas süßliche Mutter-gottesfigur aus dem 20.Jh. Die ursprüngliche Mater dolorosa aus der Barockzeit war 1950 gestohlen worden.

Apostelleuchter

Unter den Kreuzwegbildern sind die 12 ApostelleuchtHauptgemälde im Chor: Glorie des hl.Kastuluser (wohl aus dem 19.Jh) an den stuckierten Apostelkreuzen angebracht. Sie bestehen aus Eisen-blech und sind polychrom (mehrfarbig) lackiert.
Die Apostelleuchter erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen

Apostelleuchter
Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems.


Kreuzweg-Stationsbilder

An den Seitenwänden und an der Rückwand hängen die Bilder der 14 Kreuzwegstationen.
Die 63 x 47 cm großen Gemälde wurden in der 2.Hälfte des 19.Jh mit Ölfarbe auf Leinwanduntergrund gemalt. Die Rahmen sind braun lackiert.
Die Puchschlagener Kreuzwegbilder gehören zu den Bildern, für die der bekannte Nazarener-Maler Joseph von Führich aus Wien (1800-1876) die Vorlage schuf.
Joseph von Führich (auch "Theologe mit dem Stifte" genannt) war durch seine Kreuzwegbilder (1844/46) international bekannt geworden. Als Kupferstiche verbreiteten sie sich über ganz Europa und unzählige Maler (darunter auch Anton Huber für Petershausen, Franz Mayr für Kreuzholzhausen und Anton Rick für Röhrmoos) benutzten sie als Vorlage für ihre Kreuzwegtafeln. Aus diesem Grund gleichen sich die Kreuzwegbilder in mind. 22 Kirchen des Dachauer Landes in hohem Maße.


Als Kreuzweg werden die aufeinanderfolgenden bildlichen oder plastischen Darstellungen bezeichnet, die meist aus vierzehn Stationen der Leidensgeschichte Jesu, angefangen von der Verurteilung durch Pilatus bis hin zur Grablegung, bestehen. Seinen Ursprung hat der Kreuzweg im Brauch der Pilger, bei Wallfahrten nach Jerusalem den Leidensweg Jesu auf der "Via Dolorosa" nachzugehen. Im späten Mittelalter wurde die Kreuzverehrung insbesondere durch den hl.Franziskus von Assisi gefördert, der durch die Stimme des Gekreuzigten vom Kreuz in St.Damiano zu einem christlichen Leben bekehrt wurde. Seit dieser Zeit werden Kreuzwegandachten als Ersatz für die Pilgerfahrt ins Heilige Land abgehalten. Die Stationen bilden dafür die Leidensstätten Jesu nach. Auf diese Weise kann der letzte Weg Jesu vor Ort nachgegangen und sein Leiden anschaulicher betrachtet werden.

Kreuzwegdarstellungen in Deutschland entstanden erstmals in und bei Klosterkirchen, auf Anhöhen und bei Wallfahrtsorten, insbesondere in der Nähe von Franziskanerklöstern. Mit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert hielten sie als Kreuzwegbilder Einzug in die Innenräume der Pfarrkirchen und verbreiteten sich zunehmend. Papst Clemens XII. erkannte im Jahr 1731 mit seinem Breve "Unterweisungen über die Art, wie man den Kreuzweg abhalten soll" diese Form des Kreuzwegs als kanonisch an und bedachte ihn mit großzügigen Ablässen.

1. Station
Jesus wird von Pilatus
zum Tod verurteilt
2. Station
Jesus nimmt das Kreuz
auf seine Schultern
3. Station
Jesus fällt zum ersten Mal
unter dem Kreuze
4. Station
Jesus begegnet
seiner Mutter Maria
5. Station
Simon v.Cyrene
hilft Jesus
das Kreuz tragen
6. Station
Veronika reicht Jesus
das Schweißtuch dar
7. Station
Jesus fällt zum zweiten Mal
unter dem Kreuze
             
8. Station
Jesus tröstet die
weinenden Frauen
9. Station
Jesus fällt zum dritten Mal
unter dem Kreuze
10. Station
Jesus wird seiner
Kleider beraubt
11. Station
Jesus wird ans
Kreuz geschlagen
12. Station
Jesus stirbt am Kreuz
13. Station
Jesus wird vom Kreuz
abgenommen
14. Station
Jesus wird ins Grab gelegt

Wenn Sie sich eine Zusammenstellung von Kreuzwegbildern aus den Kirchen des Dachauer Landes ansehen und mehr über die Geschichte des Kreuzwegs erfahren möchten, klicken Sie hier...



Kirchenbänke


Kirchenbank-Wange
Die Kirchenbänke mit acht bzw. elf Reihen haben klassizistische Wangenmuster. Sie wurden um
1830 erstellt. In den Bänken sind noch (wieder) die Blech-Namensschilder aus dem 19.Jh angebracht, die früher den Bauern (gegen eine angemessene Spende) einen festen Platz in der Kirche sicherten. Solche Namensschilder sind auch noch in den Kirchen von Ainhofen, Odelzhausen, Altomünster, Dachau, Eglersried, Ebertshausen, Einsbach-Hl.Blut, Langenpettenbach und Asbach erhalten

Namensschilder
in der Bank


P
rozessionslaternen

An den vordersten Bänken sind Prozessionslaternen befestigt.
Die Laternen können innerhalb des auf der Stange befestigten Bügels frei schwingen. So bleibt die Kerze im Innern immer in senkrechter Lage.

Prozessionslaterne
Dort ist auch eine Kreuzstange angebracht. Sie stammt aus dem 19.Jh und ist mit einem Totenkopf versehen. Diese Kreuzstange wird wohl bei Beerdigungen vorangetragen. Diese Kreuz ist "das Zeichen unserer Hoffnung, das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, das über deinem Grab aufgerichtet sei" betet der Pfarrer bei der kath. Beerdigung.



Kanzel

Die prächtige Rokokokanzel aus der Zeit um 1750 ist mit Rocailleornamenten geschmückt.

Das Bild am fünfseitigen, geschweiften Kanzelkorb zeigt Jesus als den Guten Hirten mit einem Schaf um die Schulter (Ölgemälde auf Holzuntergrund).


Kanzel
Unter dem reich verzierten Schalldeckel ist eine vergoldete Heilig-Geist-Taube auf blauem Grund als Relief angebracht.

An der Spitze sitzt eine Jesusfigur, die ein Kreuz in ihren Händen hält. Die Kanzel ist von der Sakristei aus begehbar.



Guter Hirte am Kanzelkorb


Hinweise: Die Predigt wurde in altchristlicher Zeit -ähnlich wie heute- von einem Ambo aus gehalten. Ab dem 13. Jh. baute man Kanzeln, die zumeist seitlich im Mittelschiff ihren Platz haben, dort, wo die Gemeinde versammelt ist. Von hier aus konnten die Prediger auch von oben herab sprechen, was ihren Worten größere Wirkung verleihen sollte (Abkanzeln). Spätestens seit dem 2.Vatikanischen Konzil 1962 werden Kanzeln nicht mehr benutzt.

Die Darstellungen des Guten Hirten mit einem Schaf auf seinen Schultern waren in der Frühzeit auf die Sündenvergebung bezogen (Mt.18,12-14). In der Barockzeit trat die von Jesus auf die Priester übertragene Hirtenfunktion in den Vordergrund und damit dessen Hauptaufgabe, die Verkündigung des Evangeliums. Deshalb wurde der Gute Hirte ein bevorzugtes Bildnis an den Kanzeln.

Der Hl.Geist wird seit dem Konzil von Nicäa (325) als Taube gezeigt. Papst Benedikt XIV verbot 1745 die Darstellung der dritten göttlichen Person in Menschengestalt, wie sie zu dieser Zeit immer noch gelegentlich vorkamen (z.B. im Deckengemälde der Haimhauser und der Unterweilbacher Schlosskapelle).

 

Heiligendarstellungen im Kirchenschiff

Nach Einbrüchen in die Kirche in den Jahren 1973 und 1978 wurden die wertvollsten Figuren in das Diözesanmuseum Freising gebracht. Einen Zeitungsbericht über den Einbruch am 17.09.1973 finden sie hier....

In der Nähe der Empore steht eine fast lebensgroße Holzfigur des hl. Leonhard (um 1800) im Ordensgewand mit dem Abtsstab in der linken und Ketten in der rechten Hand.
  Hinweis: Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Man nannte ihn auch den "bayerischen Herrgott". Am Leonhardstag, dem 6. November werden Leonhardiritte abgehalten und Tiersegnungen vorgenommen.

 


St.Leonhard

  
Bruder Konrad  

An der Nordwand ist ein Bild von Bruder Konrad (sign.) aus dem 20.Jh angebracht. Es ist ein 54 x 45 cm großes Ölbild auf Leinwanduntergrund. Der Heilige betrachtet in innigem Gebet ein Kruzifix.

Hinweis: Konrad von Parzham (1818-1894) wirkte 41 Jahre lang im Kloster Altötting als Pförtner, wo er mit Tausenden von Wallfahrern zu tun hatte, die mit vielerlei Anliegen und Bitten zu ihm kamen. Aber auch Kinder aus vielen armen Altöttinger Familien kamen bettelnd an die Pforte; keines von ihnen ging leer aus. 1934 wurde Konrad von Papst Pius XI. heiliggesprochen. Damals wurden in unseren Kirchen viele Figuren dieses Volksheiligen aufgestellt.



Orgel

Die Orgel auf der Brüstung des oberen Teils der Doppelempore mit einem Manual und 6 Registern und mechanischer Schleiflade stammt aus dem Jahr 1885 (andere Quelle: 1881). Errichtet wurde die Orgel von Christian und Jakob Müller (1834-1899) aus Rosenheim bzw. Tuntenhausen.
... mehr über den Orgelbauer Müller...
Spieltisch der Orgel
Die Orgel besitzt einen dreiteiligen, rundbogigen Prospekt in neuromanischem Gehäuse mit überhöhten Mittelteilen.

Wenn Sie sich für Orgelgehäuse interessieren und vergleichen möchten, sollten Sie hier klicken...
  Disposition der heutigen Orgel von 1885 (nach Brenninger -Stand 1975-): 11), 13) 15)
Manual (C-f'''):        Gedeckt 8', Gamba 8', Principal 4', Flöte 4', Mixtur 3fach2'
Pedal (C-f):             Subbaß 16'angehängt
Spielhilfen, Koppeln:  Pedal fest an das Manual angehängt

Frühere Orgel
In der Zeit von 1843-1885 begleitete eine von Peter Moser im Jahr 1843 installierte Orgel mit einem Manual und fünf Registern den Gesang der Gläubigen. Mehr über den Orgelbauer Moser...

  Hinweis: Die Orgel mit ihren vielen Pfeifen aus Holz oder Metall, die über ein Gebläse zum Klingen gebracht werden, steht meist im rückwärtigen Bereich der Kirche auf der Empore. Sie hielt erst allmählich Einzug in die Kirchen, weil sie bis in das 11. Jahrhundert als profanes Instrument galt, das für das höfische Zeremoniell verwendet wurde. Erst ab dem 13. Jh wurde es zur Regel, in allen bedeutenden Kirchen Orgeln zu errichten. Heute gehört eine Orgel zur Ausstattung jeder Kirche. Mit ihrer Klangvielfalt und Klangfülle trägt die Orgel zur Verherrlichung Gottes bei. Die Pfeifen sind verschieden groß. Die kleinsten Metallpfeifen sind rd. sechs Zentimeter lang, während manche Holzpfeifen mehrere Meter hoch sein können. Die verschiedenen Register fassen bestimmte Pfeifen zusammen und erzeugen verschiedene Klangfarben (z.B. Flöten, Hörner). Der Orgelprospekt, die Schauseite der Orgel, wurde meist durch Künstler gestaltet. Im Barock, dem unsere ältesten Orgeln angehören, wurde der Prospekt mit reicher Ornamentik verziert. Heute setzt sich immer mehr der Freipfeifenprospekt durch, der allein durch die harmonische Anordnung der Pfeifen wirkt.


Bilder an der Emporenbrüstung

Die obere Emporenbrüstung ist mit Blumen und Architekturmalerei verziert.

An die untere Emporenbrüstung sind zwei Darstellungen zur Kastuluslegende gemalt:

       
St.Kastulus als Zuflucht der Kranken      
 

       
         Kastulus als Retter von Verurteilten
südl.Bild:
Maria und St.Kastulus als Zuflucht der Kranken.
Die Szene zeigt einen weiten Raum, der durch das Stroh am Boden und die Kissen als Spital erkennbar ist. Darin sind Kranke versammelt: ein altes Paar und eine Mutter mit Baby. Ihnen reicht Maria (links oben auf Wolken) auf einem Teller Medizin. Zugleich drückt sie mit der linken Hand Muttermilch als wundertätiges Heilmittel aus ihrer Brust.
Diese Darstellung ist in Kirchen sehr selten, weil die Darstellung einer unbedeckten Brust lange Zeit als unschicklich galt.
Rechts steht St.Kastulus mit Fürstenhut und Fahne. Er hält den Arm eines der drei Kranken, die vor ihm liegen und reicht ihm ein Salbgefäß.
  nördl. Bild:
Kastulus als Retter von Verurteilten
aus den Fängen des Teufels

Kastulus steht mit gezogenem Schwert und einem Schild mit dem Moosburger Rosenwappen in der Nähe eines Brunnens. Vor ihm knien zwei Männer mit Ketten um den Hals. Einer wird vom Teufel an einer Kette weggezogen. Er hält ein Schriftband mit dem Text "Ich wil sein mit leib und Seel O.Z".
Im Hintergrund sind ein gemauerter Brunnen, ein Rad sowie ein Galgen zu sehen.

Die beiden Gefangenen richten ihren Blick zum Himmel. Dort erscheint die Muttergottes auf Wolken und hält ihren Mantel schützend über die Gefangenen.
  Bei dem linken Gefangenen handelt es sich um den Zöllner von Geisen-hausen, der in seinem Leben vielen Lastern frönte, sich in lichten Momenten aber immer dem Schutz des hl.Kastulus empfahl. In seiner Todesstunde wartete eine größere Anzahl von Teufeln auf ihn, doch St.Kastulus in Gestalt eines Ritters verjagte sie. 21)


Portal

Eingangstüre

Die Eingangstüre besteht aus Eichenholz; an der Außenseite ist sie mit über 30 Metallplatten beschlagen. Die Metallplatten sind mit großen Nägeln befestigt.

An der Türe ist noch ein altes Türschloss zu sehen, das aber wegen des Einbaus der Alarmanlage einen Teil seiner ursprünglichen Funktion verloren hat.
Als weitere Besonderheit hat sich an der Türe auch noch ein Türklopfer in Form eines Rings erhalten.


     Türschloss

Hans Schertl

Quellen:
01) Dr.Martin v.Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
02) Stumpf,Pleikard, Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches Bayern, 1852
03) Arthur v.Ramberg,Joseph Heyberger, Topograph.-statist.Handbuch des Königreichs Bayern, Band 5, 1867 (Statistik)
04) Mayer-Westermayer, Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising, 1874
05) Theodor Bitterauf, Die Traditionen des Hochstifts Freising, 1909 (Nr. 328, 647, 771, 1070)
06) Amperbote vom 1.9.1930 (Renovierung)
07) Josef Burkhart, Chronik von Bergkirchen, 1948
08) Jakob Mois,Geschichtliche Notizen über Kirchen im Landkreis Dachau, ca. 1950, unveröffentlicht (Turm)
09) Max Gruber, Die Bildhauerfamilie Luidl in Dachau, Landsberg und Mering, 1968
10) Kirschbaum, Lexikon der Christlichen Ikonographie, 1968
11) Georg Brenninger, Orgeln und Orgelbauer im Landkreis Dachau, Amperland 1975/3
12) Wilhelm Störmer, Adelige Eigenkirchen u.Adelsgräber, Denkmalpflegerische Aufgaben,1975,ZBLG 38, S.1142-58 (UrkNr)
13) Georg Brenninger: Orgeln in Altbayern. Bruckmann, München 1982, ISBN 3-7654-1859-5.
14) Jakob Mois,Konsekrationsbuch des Fürstbischofs Eckher, 1982 (Altarweihe 1709)
15) Organ index, freie Wiki-Orgeldatenbank, Internetseite, 2022 (Orgel)  
16) Max Gruber, Im Amperland tätige Architekten, Bau und Maurermeister, Amperland 1987/2 (Wagner)
17) Putz/Niederle, Kirchen und Kapellen im Gemeindebereich Schwabhausen, 1988
18) Josef Bogner, Dorfkirchtürme im Amperkreis, Amperland 1989/1
19) Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV: München und Oberbayern 1990
20) Robert Böck, Wallfahrt im Dachauer Land, Bd 7 der Kulturgeschichte des Dachauer Landes, 1991
21) Bauer/Rupprecht, Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland - Bayern: Band 5 Landkreis Dachau, 1996
22) Robert Böck, Kirchenrechnungen Landgericht Dachau, 1996 (Bittgang, Turm 1729)
23) Niedermeyer, Kirchenbeschreibung St.Kastulus Puchschlagen
24) Karl Grüner, "Unten bauchig, oben spitz", Münchner Kirchenzeitung, v. 25.9.2005 und vom 2.10.2005
25) Münchner Kirchenzeitung v. 30.10.2005
26) Manfred Bergmeister, Grabkreuzausstellung Hebertshausen, 2007 (Missionskreuz-Überdachung)
27) Gerald Neuber, Ingolstadt, 2011 (Gründungsgeschichte)
28) Dr.Mich.Rademacher, Deutsche Verwaltungsgesch. 1871-1990, www.verwaltungsgeschichte.de/, 2015 (Statistik 33,39)
29) Dr Heisig, Kunstreferat des Ordinariats München und Freising, Kunstfahrt 2014 (Zelebr ersetz Hochaltar)
30) Johann Nepomuk Buchinger, Geschichtl.Nachrichten über die ehmalige Grafschaft und das Landgericht Dachau,1844, S.47
         (Zahl aus: Handbuch für Oberbayern 1839)
31) Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte, herausg.v.historischen Verein von und für Obb.-1843
32) Prof. Dr.Wilhelm Liebhart, Das Landgericht Dachau in der frühen Montgelaszeit, Amperland 1994
33) Aktuelles Lexikon: Sarg, Süddeutsche Zeitung v. 4.3.2021
34)
Historischer Atlas von Bayern, Digitale Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek, S.147 (Speer)
35) Liste der Baudenkmäler in der Marktgemeinde Schwabhausen, Internetzugriff 2023
36)
Zeitschrift DER SPIEGEL Nr. 12/1973, vom 18.3.1973 (Diebstähle)
37)
Franz Strasser/ Korbinian Pabst/Inge Bortenschlager/Hubert Eberl/ u. a. - Recherche im Frühjahr 2024 (Votivtafel 1774)


88 Bilder: Hans Schertl

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

29.3.2024

Kirchenrenovierung in Puchschlagen
Amperbote vom 1.9.1930 06)

Der Kirchturm des schön gelegenen Ortes ist zurzeit vollständig eingerüstet. Tüchtige Handwerker sind daran, dem alten Turm ein neues Gewand zu geben. Außer einem neuen Anstrich wurde er durch den bekannten Dachauer Spenglermeister, Herrn Max Blümmel, neu eingedeckt. Es macht in Puchschlagenern alle Ehre, dass sie in heutiger schwerer Zeit noch opferwillig genug sind, ihr Gotteshaus in schönem Zustand zu erhalten. Auch der kleine Friedhof ist in einem tadellosen Zustand und verrät eine gute Pflege. Um eine Gemeinde, ihre Toten auf diese Weise ehrt, kann es nicht schlecht stehen.

Recherchiert von Hubert Eberl, Bergkirchen

 

Kunstschätze im Wert von 35000 DM in Puchschlagen entwendet
Drei Heiligen-Figuren aus Kirche gestohlen
Dachauer Nachrichten vom 17.09.1973

Puchschlagen- Diesmal blieb es nicht beim versuchten Einbruch. Seit 1967 hatten sich bisher unbekannte Diebe in fünf Fällen "erfolglos" an der Puchschlagener St.-Kastulus-Kirche zu schaffen gemacht. Nach "professioneller" Vor- und Ausführung machten sie nun bei ihrem letzten Coup reiche Beute. In der Nacht vom Freitag auf Samstag demolierten sie die Haupteingangstür und entwendeten drei Heiligenfiguren sowie zwei Bilder im Gesamtwert von 35 000 DM. Die Ganoven zeigten "Kennerblick": Weniger kostbare Gegenstände ließen sie einfach liegen. Die kostbaren Barockfiguren, Darstellungen der Heiligen Augustinus und Umbertus, sowie der Madonna unterm Kreuz, waren in den Seitenschiffen an den Altären aufgestellt. Die Bilder hingen neben dem Hochaltar. Im Inneren der Kirchen hatten die Figuren-Räuber leichtes Spiel. Sie brauchten nur noch "auswählen". Überhaupt schienen sie ihr kriminelles Vorhaben gründlichst vorbereitet zu haben. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei muss es sich bei dem Madonnenraub in Puchschlagen um "Profis" gehandelt haben. Zu nächtlicher Stunde fuhren sie hinter ein Maisfeld nahe der St.-Kastulus-Kirche. Dort stellten sie ihr Auto ab und gingen zu Fuss über ein Feld zur Kirche. Am Nebeneingang kamen sie nicht hinein. Die schwere Eisentür hielt den Steinschlägen stand. Ungehindert konnten die Täter Lärm machen. Die Kirche liegt abseits des Ortes, die Bewohner schliefen, eine Sicherheitsanlage gab es nicht, niemand störte sie. Nun wandten sich die Täter der Holztür am Haupteingang zu. Ihr Hauptaugenmerk lag auf den wertvollen Lindenholz-Figuren, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts geschnitzt worden waren. Mitgehen ließen sie ferner ein Madonnen- und ein Votivbild, das eine Brandkatastrophe darstellt.
Der Diebstahl ist ein schwerer Schlag für die Pfarrkirchenverwaltung Kreuzholzhausen. Pfarrer Modelmair hielt noch am Freitagmorgen die Frühmesse. Die wertvollen Kunstschätze standen noch an ihren Plätzen. Erst am Samstag gegen 14 Uhr bemerkte eine Fotografengruppe aus Regensburg, dass "etwas faul ist" und meldete dem Mesner "eure Kirche ist aufgebrochen".

Von unserem Redaktionsmitglied Siegfried Butty

Recherchiert von Hubert Eberl, Bergkirchen

Hinweis: Anfang der 1970er Jahre litten die Kirchen und vor allem die außerhalb der Ortschaften stehenden Kapellen stark unter Einbrüchen und Kunstdiebstählen. Nach einem Spiegel-Bericht des Jahres 1973 36) wurden im Jahr 1972 allein in Bayern 518 Gotteshäuser geplündert. Und das sollte noch einige Jahre so bleiben. Die Hälfte aller Raubzüge in Deutschland geschahen in Bayern, weil damals barocke Kunst besonders beliebt war. Und in kaum einer Gegend auf der Welt gibt es so viele reich ausgestattetel Barockkirchen wie in Bayern.

Recherchiert von Hans Schertl
,

 

Kurz-Beschreibung von Puchschlagen 1843   31)
vom historischen Verein von und für Oberbayern

"Zu Buchshlag im Landgericht Dachau und in der Pfarr hl.Kreuz zu Holzhausen (Kreuzholzhausen) mit ohngefähr 180 Einwohnern und der Filialkirche St.Castulus verkaufte im Jahre 1478 ein Diener der Herzogs Sigmund, Ulrich Hofstetter, ein Gut an seinen Herrn um sechs und dreißig Gulden, und dieser verkaufte in gleicher Zeit zwei Weier zu Buchschlag und Moching an seinen Bruder, Herzog Albrecht IV. erblich um zweihundert Gulden (An Eritag St.Mathias des Zwölfboten Tag). Mit der Gröbmühl kam dieser Ort in der Folge an die Ramsauer und Mandl.

 

Fahnenweihe in Puchschlagen
Amperbote vom 8.6.1910

Im Mai des Jahres 1885, also vor 25 Jahren, fasste der Bauer Herr Peter Loder, damals Bürgermeister in Puchschlagen, den Entschluss, in Puchschlagen eine freiwillige Feuerwehr ins Leben zu rufen. Wer weiß, dass gerade Puchschlagen eine unserer kleinsten Gemeinden ist, wird auch die Schwierigkeiten der Durchführung eines solchen Planes nicht verkennen. Unterstützt von mehreren weitblickenden Männern, von denen wir namentlich aufführen wollen den leider unlängst verstorbenen Schreinermeister, Herrn Pfeil und den Gütler Herrn Straßer, nahm der Entschluss bald greifbare Gestalt an und der kleine Ort Puchschlagen hatte noch im Mai des Jahres 1885 als eine der ersten unter den Landgemeinden des ganzen Amtsbezirks eine freiwillige Feuerwehr, was nur durch die Energie des Gründers, Herrn Loder und die anerkennenswerte Opferwilligkeit sämtlicher Ortseinwohner möglich war.

Und gestern hatte der Gründer und mit ihm die wackere Gemeinde die Genugtuung in einem sonnendurchglänzten Fest den Tag der 25-jährigen Gründung zu begehen. Schon drohte am Vorabend ein über die Gemeinde hingegangenes Hagelwetter die Festesfreude zu trüben. Ein wonniger, wolkenloser Sonntagmorgen folgte indes darauf und nachdem eine Besichtigung der Felder ergeben hatte, dass der angerichtete Schaden ein nicht allzu empfindlicher sei, konnte man mit freudigem Herzen den anrückenden Festgästen entgegensehen; und sie kamen von allen Seiten her in das stille Dorf, in sogenannten "Gaudiwagen", in Kompanien zu Fuß und per Rad. Das festlich herausgeputzte Dörfchen hatte in rascher Aufeinanderfolge unter den flotten Klängen einer Münchner Artilleriemusik 36 Vereine mit 19 Standarten, 3 Feuerwehrfahnen und einer Veteranenfahne empfangen. Ein ungewohnter Verkehr zeigte sich auf den Straßen, der scih ohne Kommando in der Richtung zum Holzmüller'schen Gasthaus bewegte. Die weither gekommenen Wehren hatten noch Durst und Hunger zu löschen vor dem Beginn der Festfeier und das musste zielbewusst und rasch geschehen, weil die Anforderungen, die in solchen Stunden an ein ländliches Gasthaus herantreten, in der Tat groß sind und weil bereits zur Aufstellung für die Kirchenparade gerufen und geblasen wurde.

Fahnenweihe in Puchschlagen (Schluss)
Amperbote vom 8.6.1910

Erhaben und weihevoll verlief der Festakt in der Filialkirche; nur schade, dass sie so wenig der Festgäste aufnehmen konnte. In dem Herrn Pater Gabriel aus dem Orden der Kapuziner hat unser hochverehrter Pfarrvorstand einen Festprediger gewonnen, wie man ihn nach dem Urteil aller wohl nur selten hören kann. Jeder Mensch ein Feuerwehrmann im irdischen und himmlischen, im bürgerlichen und religiösen Sinne, das war der Grundgedanke seiner herrlichen Ansprache, die die Ausrüstungsgeräte der Feuerwehr in ihrer praktischen und symbolischen Bedeutung zur Beleuchtung brachte und mit besonderem Nachdruck das Zusammenhalten der Leute in gemeinnützigen Vereinen sowie in der Erstrebung unseres letzten Zieles betonte.

Würdig wie diese Feierstunde in der Kirche verlief auch der weltliche Festakt auf der Tribüne vor dem Gasthaus. Herr Kommandant Ahammer von Puchschlagen hielt eine kernige Begrüßungsrede an die erschienenen Wehren, worauf die Festjungfrauen Fräulein Marie Ahammer, Fräulein Magdalena Sturm, Fräulein Maria Dannenberger und Fräulein Kreszenz Straßer den Festgästen poetischen Willkommensgruß entboten. Wacker und unerschrocken entledigten sich sämtliche ihrer ungewohnten Aufgabe. Fräulein Therese Loder übergab dem Festverein mit entsprechenden Worten ein von den Jungfrauen der Gemeinde gestiftetes Fahnenband. Herr Bürgermeister Sturm, Vorstand der freiwilligen Feuerwehr Puchschlagen, überreichte nunmehr an nachstehende Wehrmänner das Ehrendiplom für 25-jährige Feuerwehr-Dienstzeit: an die Herrn Bernhard Böswirth, Bauer; Bernhard Fritz, Gütler; Johann Göttler, Gütler; Franz Holzmüller, vormaliger Gastwirt; Peter Loder, Bauer; Mathias Nottensteiner, Bauer; Michael Dannenberger, Maurer; Josef Straßer, Bauer; Korbinian Straßer, Bauer; sämtliche aus Puchschlagen. Es sei noch an zehnter Stelle erwähnt unter den Ausgezeichneten Herr Bürgermeister Sturm selbst. Ein elftes Diplom, ausgestellt auf den, wie schon erwähnt, unlängst verstorbenen Schreinermeister Herrn Pfeil, konnte unter dem Ausdruck lebhaften Bedauerns nur mehr Erwähnung finden; das Ehrenzeichen für dieses verdiente Gründungsmitglied wurde in pietätvoller Weise am Trauerband der Standarte befestigt.

Zum Schluss ergriff noch Herr Schmiedemeister Franz Frahammer das Wort zu einer strammen Dankesrede; sein Dank galt den erschienenen Festteilnehmern, dem Hochw. Herrn Pfarrer Schmied für das freundliche Entgegenkommen, dem Festredner Hochw. Herrn Pater Gabriel, Herrn Lehrer Bader für seine vielen Mühen, den Festjungfrauen und dem ganzen Ort. Ein Hoch auf den erhabenen Protektor der freiwilligen Feuerwehren, Sr. Kgl. Hoheit den Prinzregenten Luitpold von Bayern, und die im Anschluß hieran begeistert gesungene Königshymne bildeten den würdigen Schuss des hübschen, durchwegs glatt verlaufenen Festaktes. Ein gemütliches, echt kameradschaftliches Zusammensein füllte bei frohem Klang der Militärmusik den Nachmittag aus.

Nicht zuletzt ist die fidele Stimmung auf die umsichtige Geschäftsführung des Gastwirtes Herrn Holzmüller zurückzuführen und recht haben ihm die Gäste getan, wenn sie seine weitgehende Fürsorge damit lohnten, dass sie ihm radikal alles zusammenaßen und - tranken. Freilich lange währte die Arbeit und der gefürchtete Komet, der sich in später Abendstunde neugierig in das Dorf einstahl, soll manchen der tapferen Wehrmänner vom In- und Ausland mit seinem dichten Nebelschleier umwoben und auf Umwegen heimgeführt haben. Puchschlagen aber hat ein schönes Fest hinter sich, schön in der Vorbereitung, schön in der Durchführung; mit dieser Überzeugung verließen die Festteilnehmer den gastlichen Ort, mit dieser Genugtuung mag auch der Jubelverein des gestrigen Tages noch lange eingedenk bleiben und dabei nicht vergessen, dass Herr Peter Loder, der tatkräftige Gründer der Feuerwehr um das Zustandekommen dieser so hübschen Feier sich unvergänglich verdient gemacht hat.

Recherchiert von Hubert Eberl, Bergkirchen