zur Landkreiskarte         ausführl.Beschreibung            Kirchen i.d. Gem. Schwabhausen


Pfarrkirche St. Michael in SCHWABHAUSEN

Sonnenuhr
Adresse: 85247 Schwabhausen, Kirchenstraße 9
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


K
urzbeschreibung

Die Pfarrkirche St.Michael ist in einigen Teilen sehr alt, in anderen Teilen aber auch sehr jung.
Aus romanischer Zeit um 1300 stammt noch das Untergeschoss des mächtigen, 24 m hohen Sattelturms mit dem darin enthaltenen Chorraum (Chorturmkirche).
Das große Langhaus/Kirchenschiff mit drei südlichen und zwei nördlichen Rundbogenfenstern ist dagegen ein Neubau von 1934.

Der Turm besitzt drei Geschosse, die durch Rechteckblenden und ein Rundbogenfries mit Deutschem Band gegliedert sind. Hinter den doppelten rundbogigen Schallfenstern hängen drei Glocken aus den Jahren 1878 und 1920.

Die südlich an den Turm angebaute doppelgeschossige Sakristei wurde wahrscheinlich 1884 erbaut.
An ihrer Stirnseite eine schöne Sonnenuhr

Innenausstattung

Der Altarraum besitzt die Ausmaße des Turm-Grundrisses und ist deshalb naturgemäß stark eingezogen. Die Decke besteht aus einem Kreuzgewölbe.

Das Deckengemälde im Kirchenschiff (Maler Wilhelm Rudolf Grau, 1945) zeigt den Papstbesuch in Schwabhausen im Jahr 1782.
Über dem Chorbogen sind die bischöflichen Wappen der Kardinäle Michael Faulhaber und Reinh.Marx zu sehen.


Altäre
Am Choraltar steht die Skulptur des hl.Michael mit Flammenschwert im Kampf gegen den Teufel in Drachenform.
Assistenzfiguren sind Johannes der Täufer (links, mit Lamm) und der hl.Rochus (in Pilgerkleidung).

Seitenaltäre: Die Seitenaltäre sind Bilderaltäre ohne Figuren. In den Predellen sind Reliquienschreine mit Klosterarbeiten aus dem 18.Jh. aufgestellt.
Am linken Seitenaltar ein Altarblatt mit der Darstellung der Steinigung des hl. Stefanus (19.Jh). 
Im Auszugsgemälde der Asienmissionar Franz Xaver.
Am rechten Seitenaltar aus dem Jahr 1849 zeigt
im Auszug den hl. Johannes Nepomuk
auf dem Altarblatt die Muttergottes mit Jesuskind

Seit November 2009 besitzt Schwabhausen einen neuen Zelebrationsaltar in Form eines Marmorblocks (
Architekt Roberto Gonzalo) sowie einen im gleichen Stil gestalteten neuen Taufstein.

KreuzwegKreuzwegSeitenaltäreChoraltarSeitenaltäreZelebrationsaltarKreuzwegKanzelkreuzKanzelWappen am Chorbogen


In der Kirche werden folgende Heilige als Figuren oder auf Bildern dargestellt:  

- St.Christophorus mit Jesuskind (18.Jh.)   - St.Maria mit Kind auf Altarblatt (1849)
- St.Dominikus mit Palmzweig (18.Jh.)   - St.Michael mit Flammenschwert (18.Jh.)
- St.Franz Xaver, der Eingeborene tauft (1783)   - St.Nepomuk, mit Engel, Bild (1783)
- St.Georg mit Lanze und Drachen (18.Jh.)   - St.Rochus als Pilger (18.Jh.)
- St.Johannes der Täufer mit Lamm Gottes (18.Jh.)   - St.Stephanus Steinigung, (1849)
- St.Leonhard, mit  Viehketten in der Hand (18.Jh.)    

vor der Renovierung 2009 standen noch weitere Heiligenfiguren auf Postamenten an den Kirchenwänden. ... sehen Sie hier...

Denkmal
Die Kirche gehört zu den Baudenkmälern der Gemeinde Schwabhausen 59) .
In der Denkmalliste ist sie unter der AktenNummer D-1-74-143-1; "Kirchenstraße 9 ; Romanischer Chorturm mit Satteldach, einschiffiges Langhaus 1934 nach Entwurf von Richard Steidle; mit Ausstattung." aufgeführt.


Zur Pfarrei St.Michael Schwabhausengehören die Filialkirchen St.Laurentius Rumeltshausen und St.Kastulus Puchschlagen (seit 1977), die aus historischen Gründen beide eigene Kirchenverwaltungen mit Kirchenpflegern besitzen. Die Pfarrei zählt derzeit rd. 1850 Gläubige.
Seit April 2013 bilden die Pfarreien Schwabhausen, Bergkirchen, Oberroth und Kreuzholzhausen den Pfarrverband Bergkirchen-Schwabhausen.


W
as noch interessiert...

Zur Gottesdienstordnung kommen Sie  hier...

Sie können sich das Geläute der Glocken von Schwabhausen auf Youtube anhören. Klicken Sie hier...



Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen

 Geschichte:  Matrikel 1315  Matrikel 1524  Visitation 1560  30jähriger Krieg
 Matrikel 1738  Papstbesuch 1782  Pfarr-Zusammenlegg 1814  Beschreibung 1817
 Beschreibung 1820  Erweiterung 1831  Beschreibung 1880  Beschreibung 1895
 Volksmission1896  Neubau 1934 Pfarr-/Dekanatssitz  Baudenkmal
 Pfarrerliste  Bittgänge  Alte Zeitungsberichte aus dem Pfarrleben
 
Ausstattung:
 Apostelleuchter  Ambo  Baubeschreibung  Choraltar
 Chorbogen  Deckenfresken  Ewig-Licht-Ampel  Figuren
 Kanzel  Kerzenständer  Kanzelkreuz  Kirchenbänke
 Kreuzweg  Orgel  Opferstock  Pfarrhaus
 Restaurierungen  Seitenaltäre  Taufstein  Turm
 Vortragekreuz  Zelebrationsaltar    Gottesdienstordnung

Der Ort Schwabhausen dürfte schon im 8./9.Jh entstanden sein; vielleicht im Zusammenhang mit der Ansiedlung von Schwaben durch Karl den Großen nach der Absetzung von Tassilo III. (788). Damals lag Schwabhausen an der Römerstraße nach Augsburg. Schriftlich wurde der Ort erstmals 1135 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Indersdorf als Swaphusen genannt.
Im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit hatte Schwabhausen als Landschranne (1347) und Schergenamt (1639) des Landgerichts Dachau regionale Bedeutung. Die Lage an der wichtigen Handelsstraße zwischen München und Augsburg hatte große wirtschaftliche Bedeutung. Hier in Schwabhausen war seit 1543 eine wichtige Post- und Raststation mit Pferdewechsel.
Bekannt ist, dass hier Marie-Antoinette auf der Fahrt zu ihrer Hochzeit nach Paris (1770) und Papst Pius VI. auf seinem Deutschlandbesuch (1782) übernachtet haben.
1818 wurde Schwabhausen eine Gemeinde, die seit der Gebietsreform 1972 mit den Nachbargemeinden Puchschlagen, Rumeltshausen, Oberroth und Arnbach zusammengelegt und Namensgeber der neuen Großgemeinde wurde. 48)



Geschichte der Pfarrei und der Kirche

Matrikel von 1315 03)
Die erste Erwähnung der Pfarrei Schwabhausen (mit einem Friedhof) findet sich in der Konradinischen Matrikel von 1315. Sie gehörte damals zum Dekanat Günzelhofen/Egenhofen.
Der spätromanische Satteldachturm mit Staffelfries über dem Chorraum hatte im Jahr 1315 wohl schon bestanden. Denn die Kirche von Schwabhausen ist eine Chorturmkirche, d.h., der Altarraum ist im Untergeschoss des Turmes untergebracht. Diese Bauweise war in der Romanik (bis 1300) weit verbreitet. Chorturmkirchen waren vor allem in Süd- und Westdeutschland und in Skandinavien verbreitet. In Norddeutschland, das damals konfessionell noch nicht getrennt war, sind und waren sie unbekannt. Im Landkreis Dachau gibt es zwölf heute noch bestehende Chorturmkirchen. Das ist im Vergleich zu anderen Landkreisen eine hohe Zahl. So gibt es z.B. im Landkreis Erding z.B. keine Chorturmanlagen (mehr)
49).

Warum Chorturmkirchen damals in dieser Form erbaut wurden, ist nicht eindeutig geklärt.
-
Nach Gottfried Weber 22) könnten die "burgartig gesicherten Obergeschosse" des Turmes der Bevölkerung "Zuflucht in Notzeiten geboten" haben. Die oberen Stockwerke waren oft nur über einziehbare Leitern zu erreichen.
-
Michael Loose 25) lehnt diese Auffassung ab, weil die Fläche in den Obergeschossen für diese Funktion viel zu klein ist. Es sei kaum vorstellbar, dass eine ganze Dorfgemeinschaft mit den erforderlichen Lebensmitteln und den zur Verteidigung notwendigen Waffen (Wurfsteinen) dort Platz gefunden hätten. Die massive Bauweise der Türme sei wegen der Last und der Schwingungen der Glocken notwendig gewesen.
-
Marijan Zadnikar 24)weist darauf hin, das die Chortürme eine Modeneuheit ihrer Zeit gewesen seien, die große Aufmerksamkeit erregten. Sie hätten die Leute an Burgen als Symbol der Herrschaft und der Macht erinnert. Die Türme seien somit Zeichen des Triumphes des Christentums über das Heidentum gewesen.
-
Nicht vergessen werden sollte auch, dass Kirchen als geweihte Orte ohnehin eine gewisse Sicherheit boten. Schließlich waren auch viele der Angreifer Christen, die eine gewaltsame Entweihung eines solchen Ortes wegen der zu befürchtenden schlimmen Jenseitsfolgen scheuten. Dies würde die Schutzfunktion des Turmes für die Bevölkerung betonen.

Ob das Kirchenschiff in Schwabhausen, wie bei den anderen Kirchen der Umgebung, in gotischer Zeit neu gebaut wurde, ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich.

Viele Jahre war Schwabhausen dem Kloster Indersdorf inkorporiert, wie Papst Pius II. dies in einer Urkunde vom 20.12.1459 bestätigte. Inkorporation bedeutete, dass das Kloster die Seelsorge der Pfarrei ausübte und die nicht unerhebliche Baulast trug, dafür aber alle Pfarreinnahmen erhielt. Noch um 1500 wurde die Pfarrei von den Indersdorfer Chorherren betreut. Das schreibt zumindest der Indersdorfer Chorherr Georgius Penzl 1745 in seiner Chronik des Klosters Indersdorf; um 1520 sei dann Schwabhausen gegen Ainhofen eingetauscht worden. Patronatsherr wurde das Freisinger Domkapitel. Das Pfarrwidum verblieb aber beim Kloster Indersdorf.


Deutsches Band u. Bogenfries (unten)
Das Domkapitel, der engste Mitarbeiterstab des Bischofs, war eine eigenständige juristische Person, die unabhängig vom Bischof selbst kirchlichen Besitz und Rechte haben konnte. Lediglich weltliche Geschäfte war dem Kapitel verwehrt; dafür benötigte es einen Vogt. Das Domkapitel bestand aus einem Dompropst, 14 Capitularen und 9 Domcelleraren 45)


Matrikel von 1524 03)
In der Sunderndorfer'schen Matrikel von 1524 wird Schwabhausen als eigenständige Pfarrei beschrieben. Damals hatte sie 70 Communicantes, also Gläubige ohne Kinder (zum Vergleich die Nachbarpfarreien: Rumeltshausen 44, Oberroth 100, Arnbach 145). Das Einkommen des Pfarrers war niedrig. Es betrug insgesamt 52 Gulden, wovon der größte Teil aus Messstipendien und Gebühren für andere seelsorgerische Leistungen (z.B. Beerdigungen, Taufen) stammte. Der Pfarrbauernhof warf für den Pfarrer nichts ab; er gehörte ja dem Kloster Indersdorf. Von den Einnahmen musste er 16 Gulden Absentsgeld zahlen. Das Pfarrhaus und die dazuge-hörenden Wirtschaftsgebäude zeigten 1524 -dies wird eigens erwähnt- keine Schäden ("Item domus et aedificia dotis non patiuntur defectus").



Visitationsbericht von 1560
17)
Im Jahr 1560 ordnete der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien an. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte. Durch die Visitation wollte der Bischof einen detaillierten Einblick in die religiöse Situation der Pfarreien gewinnen. Insbesondere sollte festgestellt werden, ob die Pfarrer und die Gläubigen noch die katholische Lehre vertraten oder der neuen Lehre anhingen. Daneben interessierte die Prüfer die Lebensführung der Pfarrer sowie Umfang und Qualität ihrer religiösen Kenntnisse.

Im Bericht über Schwabhausen heißt es, Pfarrer sei Wolfgang Eckhart, als Sohn des früheren Pfarrers in Schwabhausen geboren und nach 15jähriger Tätigkeit in Mammendorf an seinen Heimatort versetzt worden. Die Befragung über das theologische Wissen und die seelsorgerische Praxis ergab keine negativen Auffälligkeiten. Doch sei den Prüfern zu Ohren gekommen, dass der Pfarrer an Abstinenztagen Fleisch esse ["er eß an verbotten Tägen Fleisch"]. Pfarrer Eckhart hatte mit seiner Haushälterin fünf Kinder. Im Übrigen pflegte er aber einen ehrbaren, unverdächtigen Lebenswandel.
Über die Pfarrei ist zu lesen, sie habe 200 Communicanten, alle katholisch und dem Glauben treu ergeben. Die hohe Gläubigenzahl erstaunt, wenn man berücksichtigt, dass die Pfarrei 1524: 70 Gläubige, 1738: 120 und 1814: 167 hatte (andere Zählweise ?). Im Bericht heißt es weiter, die Kirche mit drei wohlgezierten ["wol getziert"] Altären besitze ein gut verschlossenes Sakramentshaus, einen Taufstein sowie schöne und weniger schöne ["guet und beß"] Messgewänder.

Wenn Sie den ganzen Text des Visitationsberichts lesen möchten, klicken sie hier...

Neuer Taufstein 1630  26)
Im Jahr 1630 ließ man in Schwabhausen für 30 Gulden einen neuen Taufstein machen, der großenteils von Spendern finanziert wurde. Die Kirchenrechnung enthält hierzu den Eintrag:
           "Ainen Taufstain von Märbel (Marmor), darzue fraw Urßula Heiglin von Dachaw, Maria Gaillerin von Odlzhausen, Catharina
            Sedlmayrin von Ottmarschaff und ein gemain Zu Schwabhaußen yedes 5 Gulden verhaissen".
Die Kirche hatte nur noch 10 Gulden zu tragen.



Auszug aus einer Karte
von Philipp Finkh -1655

Dreißigjähriger Krieg
Im 30jährigen Krieg, der bei uns in Bayern erst ab 1632 im Zuge des Schwedeneinfalls spürbar wurde, erlitt Schwabhausen Plünderung und Brandstiftung. Mehrmals musste die Bevölkerung flüchten. Hier machte sich die Lage an der Straße nach Augsburg negativ bemerkbar.
Zwar sollen im 30jährigen Krieg die Pfarrmatrikel in der Diözese Freising allgemein keine schwer-wiegende Verluste erlitten haben
55) ; doch gilt dies nicht für das Gebiet des heutigen Landkreises Dachau. So gingen in Schwabhausen alle früheren Urkunden der Pfarrei verloren; die Pfarrbücher wurden zerstört. Die Pfarrei war so sehr heruntergekommen, dass sie keinen eigenen Pfarrer mehr unterhalten konnte. Sie wurde durch die Pfarrherren von Oberroth, Kreuzholzhausen und Rumeltshausen mitbetreut.
Damals besaß das "schlechte (= schlichte) Kirchlein" drei Altäre. Der Choraltar war dem Patron St.Michael, die Seitenaltäre den Heiligen Stephanus und Sebastian geweiht. Eine Sakristei war noch nicht vorhanden; die Messgewänder wurden in einem Kasten wohl hinter dem Altar aufbewahrt.



Pferderennen
26)

Aus den Jahren 1640 bis 1730 weisen uns Bemerkungen in den Kirchenrechnungen darauf hin, dass auch in Schwabhausen im 17.Jahrhundert Pferderennen veranstaltet wurden. Es geht hier um ein Pferderennen, das jeweils am Stephanstag (26.Dezember) abgehalten wurde. Diese Rennen werden wohl keine originär kirchliche Veranstaltungen gewesen, sondern nur anlässlich des früher groß gefeierten Stephanitags (2.Weihnachtsfeiertag) veranstaltet worden sein. Aber die Tatsache, dass die Einnahmen und Ausgaben in den Kirchenrechnungen auftauchen, legt doch eine enge Verbindung mit dem kirchlichen Bereich nahe. Die Reiter hatten als eine Art Teilnahmegebühr Getreide zu spenden, das sie vor den Altar schütteten; dafür wurden Ross und Reiter gesegnet. Das Getreide verkaufte die Kirche und nahm dadurch Geld ein. Der Sieger des Rennens erhielt ein großes rotes Tuch als Siegerpreis, das damals neben dem ideellen auch einen hohen wirtschaftlichen Wert hatte; der rote Farbstoff war teuer. Während in der Zeit um den 30jährigen Krieg die Pferderennen mehr Ausgaben verursachten als Einnahmen erbrachten, erzielte man z.B. 1730 einen Überschuss:
  Einnahmen waren ein Schäffel Korn und ein Viertl Weizen, die um 5 Gulden 37 Kreuzer verkauft werden konnten.
Die Ausgaben für 1,5 Ellen rotes Tuch (3 Gulden 15 Kreuzer) und 3 Ellen Parchet (anderes Tuch) von 1 Gulden sowie für den Amtmann (=Gemeindediener) für die Wahrnehmung von polizeilichen Aufgaben beim Rennen 15 Kreuzer betrugen nur 4,5 Gulden.
Gesamtgewinn: 1 Gulden 7 Kreuzer.

Angstläuten 26)
Den Kirchenrechnungen von 1650 und 1730 ist zu entnehmen, dass der Mesner eine spezielle Vergütung für das Angstläuten erhalten hat (Originaltext 1650: "Dem Mesner von der Angst Zu leithen ... 30 Kreuzer", 1730: "Dem Mesner Von der Angst Zuleithen mitder Verdienten Besserung... 1 Gulden). Das sind zwar keine hohen Jahresbeträge, doch die Arbeit war auch nicht sehr umfangreich.
"Angstläuten" war die volkstümliche Bezeichnung für das spezifische Glockenläuten am Donnerstagabend. Dieses Gedächtnisläuten sollte die Gläubigen an die Todesangst Christi im Garten Gethsemane erinnern. Meist läutete dazu nach dem abendlichen Angelus-Gebet oder einer anderen, besonders festgelegten Zeit eine Einzelglocke, bevorzugt die größte des bestehenden Ensembles.

1694 musste wohl die Friedhofsmauer renoviert werden. Denn aus dem Werksverzeichnis von Hans Maurer aus Hirtlbach (HStA Mch, Ger.Lit.Dachau 370) ist bekannt, dass der Baumeister in diesem Jahr einen Überschlag (=Kostenvoranschlag) für einen Friedhofsmauer-Neubau ab.


Altarweihe 1707
Der 24. Juli 1707 war ein großer Festtag für die Pfarrei Schwabhausen. An diesem Tag war der Fürstbischof Johann Franz von Eckher zu Gast. Er weihte die drei Altäre in der Kirche und spendete 40 Kindern das Sakrament der Firmung. Das Weihedatum bedeutet aber nicht zwingend, dass die Altäre erst kurz vorher neu beschafft oder renoviert worden wären. Es könnte auch sein, dass 60 Jahre vorher -im 30jährigen Krieg- die Altäre von Soldaten entweiht und kurz nach dem Krieg von den Schwabhausern wieder hergestellt worden sind. Da war eine Weihe schon nicht mehr möglich: Ab 1652 saßen nämlich nacheinander zwei nachgeborene Wittelsbacher Prinzen (Albrecht Sigismund von Bayern und Joseph Clemens von Bayern) auf dem Freisinger Bischofsthron, die mangels Bischofsweihe das geistliche Amt des Bischofs nicht ausüben konnten; Albrecht Sigismund besaß nicht einmal die Priesterweihe. Warum aber auch die Weihbischöfe Johann Fiernhammer (1630-1663), Johann Kaspar Kühner (1665-1685) und Simon Judas Thaddäus Schmidt (1687-1691) keine Firmungen spendeten, müsste noch erforscht werden. Möglicherweise hatte die Firmung beim Klerus und beim Volk kein hohes Ansehen. Dies jedenfalls hatten die Bischöfe schon 200 Jahre früher, um 1560, beklagt.
58)  
Nach 40 Jahren kam 1695 mit Franz Eckher wieder ein echter Bischof an die Regierung, für den nach so langer Zeit ohne Kirchenweihen und ohne Firmungen viel zu tun war. Dieser kunstsinnige Bischof regierte sein Bistum von der Reisekutsche aus; er unternahm viele Pastoralreisen selbst in kleinste Dörfer seines Bistums. Die Weihe der Altäre am 24.7. in Schwabhausen war Teil einer intensiven Weihewoche, die den Bischof innerhalb der 7 Tage vom 19.bis 25.7. in die Kirchen von Altomünster, Oberzeitlbach, Kleinberghofen, Westerholzhausen, Niederroth, Weyhern, Oberroth, Armetshofen, Schwabhausen Edenholzhausen und Welshofen führte. Am Abend des 24.Juli, nach der Altarweihe und der Firmung in Schwabhausen, weihte Bischof Eckher noch einen Altar in Edenholzhausen. 15)

1733 wurden Kirchturm und Dach repariert; den Kostenvoranschlag (Überschlag) mit 28 Gulden und 45 Kreuzer erstellte der Maurermeister Dörfler aus Hirtlbach 14)

Matrikel von 1738 03)
1738 war der Priester (Josef Hirner) installiert. Das berichtet die Schmidt'sche Matrikel von 1738/40. Die Zahl der Communicantes betrug 120. Die Einnahmen und Ausgaben der Kirche verwalteten der Pfarrer und Landpfleger von Dachau. Das Pfarrhaus sei, so Schmidt, noch aus Holz gebaut. Es sei nicht mehr geeignet und bedürfe dringend einer Renovierung. Der Bericht schließt mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das Vermögen dises Pfarr-Gottshauses hat sich letzthin auf 622 fl. (=Gulden) und 11 kr. (=Kreuzer) erstrekhet" (zum Vergleich: Oberroth 1270 Gulden, Rumeltshausen 700 Gulden).

Die drei "ansehnlichen" Altäre, waren wie heute, St.Michael, der Jungfrau Maria und dem hl.Stephanus geweiht. Der Sebastiansaltar war in den vergangenen 100 Jahren also Marienaltar geworden. Kanonikus Schmidt schreibt, es sei auch ein Taufstein mit den heiligen Ölen vorhanden. Das Kirchweihfest und das Patrozinium würden zusammen am 29.Sept. gefeiert. Im Friedhof stehe ein Beinhaus. Im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Das Patronatsrecht besitzt der Bischof von Freising 31) .



Österreichischer Erbfolgekrieg (1742-1745) 31)
In diesem Krieg bekämpften sich Bayern und Österreich. Die Truppen der Österreicher, die aus Husaren, Hyaren, Panduren, Kroaten und Tolpatschen bestanden, streiften durch das Land und plünderten Städte und Dörfer. Der Kurfürst und gewählte Deutsche Kaiser Karl Albrecht floh über die Poststraße durch Schwabhausen nach Augsburg. Pfarrer Hirner schreibt dazu in seinem "Anniversaria" genannten Büchlein:
     "1742 seind in die Flucht abgangen Ihro Königl. Hoheiten am Lichtmess Tag (2.Februar) alhir Mess gehört umb 9 Uhr. Am
      24.Febr. seynd die österreichische Husaren alhier in Schwabhausen durchmarchirt mit grossem Hertzeleid des Volkes.
      Ende März beziehen die fremden Truppen hier Quartier, bleiben 14 Tage und verursachen bei den Bauern und beim Pfarrer
      größte Unkosten. Anfang Mai kommen sie noch einmal, hausen hier 4 Tage, bezahlen aber nichts".
Immerhin verschonten sie den Pfarrhof, anders als in Kreuzholzhausen, Rumeltshausen, Einsbach und Arnbach.

Im gleichen Jahr, 1742, wurde übrigens am 23 Mai der erste Gottesdienst am neuen Altar abgehalten und mit einer Feldprozession gefeiert. Der Altar steht als Choraltar noch heute in der Kirche. 31)



Pest 1772

Im Januar 1772 brachte ein Handwerksbursche die Pest nach Schwabhausen. Es dürfte die letzte Pestepidemie im Dachauer Land gewesen sein. Viele Menschen starben, darunter auch der damalige Pfarrer Johann Georg Jacob, der aus der Posthalter-familie stammte, sowie sein Nachfolger Anton Westermaier als letzter Pesttoter. Einen Zeitungsbericht, der sich mit dieser Epidemie befasst, können Sie hier lesen...


1779 beklagte sich der neue Pfarrer Georg Schenk bei seinem Dienstantritt darüber, dass das Gotteshaus in allerschlechtestem Zustand sei. Er sammelte bei den Pfarrangehörigen für neue Messgewänder und andere kirchliche Gerätschaften und versprach den Spendern, er werde für sie alle Sonntage ein öffentliches Vaterunser beten lassen und seine Nachfolger bitten, dieses Gedächtnis fortzusetzen.

Papstbesuch 1782 13)
Schwabhausen hatte 1782 hohen Besuch. Hier stieg Papst Pius Vl. auf seiner Reise von Wien nach Frankfurt um, denn die Ortschaft war eine bedeutende Poststation auf der Straße von Dachau nach Augsburg. In Schwabhausen verabschiedete er sich vom Kurfürsten Karl Theodor, der ihn von München bis hierher begleitet hatte und vom Freisinger Bischof. Mit dem Besuch in
Österreich und Deutschland versuchte der Papst vergeblich, die von staatlicher Seite drohenden Kirchenreformen abzuwenden und aufklärerisches Gedankengut zurückzudrängen. Wenig später folgte in der Säkularisation die vollständige Enteignung allen kirchlichen Besitzes. Ein zeitgenössischer Bericht-erstatter schreibt über die Ankunft des Papstes:
  "...kein Fuhrwerk war heute unterwegs, das Lasten geführt hätte, kein Pflug, der gen Acker gegangen wäre, kein Dienstbote arbeitete, kein Webstuhl klapperte. Gottesfriede lag über den Gauen und es sammelten sich die von allen Seiten strömenden Menschen wie Heerscharen... Die Glocken huben an zu läuten. Die Menschen, welche die Straße säumten (man spricht von 15.000), beugten ihr Knie, sobald der Hl.Vater aus dem Fens-ter seiner Kutsche schaute und die segnende Hand über das gläubige Volk ausstreckte".

Papstbesuch 1782

In der Chronik der Pfarrei wurde über diesen Tag Folgendes schriftlich festgehalten: 50)
  "Es sind seine Päpstliche Heiligkeit Pius der 6.te in Begleitschaft Sn. Churfürstlichen Durchlaucht Carl Theodor dann unseres gnädigsten Fürsten und hochwürdigsten Bischofs von Freising Ludwig Josef von München hier in Schwabhausen. Mittags um 1/2 12 Uhr angekommen, all der abgestiegen und in dem obere Zimmer des Posthauses den Adel und der Priesterschaft zum Handkusse gelassen. Priester waren meistens im Chorrock erschienen. Von Indersdorf waren da mit pp Praeporitus noch 16 Canoneri von Altomünster mit 8 Religiösen. Dem Volk, welches in großer Anzahl zugegen war, indem die umliegenden Pfarreien mit Kreuz und Fahnen hergekommen, hat seine Heiligkeit von beiden Fenstern die Benediction erteilt. Danach haben Höchstdieselben ihre Reise nach Augsburg fortgesetzt unter Läuten der Glocken und Abfeuerung der Pöller, welche von Unterweikertshofen hierhergebracht wurden."

Die Adeligen der umliegenden Schlösser wurden ebenso wie die anwesenden Geistlichen zum Handkuss zugelassen. Papst Pius VI. starb übrigens 1799 im Alter von 82 Jahren als Gefangener Napoleons in Frankreich.
An den hohen Besuch erinnern in Schwabhausen eine Gedenktafel am Wirtshaus und das Deckengemälde in der Kirche.


Gedenktafel für Papstbesuch
  "Hier gab am 2.May 1782 der heiligste Vater, Pius VI.
Seine Durchlauchtigste Begleiter Karl Theodor.
Seinen getreuesten Bischoffe Ludwig Joseph
und eines Volkes Menge von vielen Tausenden
den päpstlichen Segen
zu wessen ewigem Gedächtniß diesen Stein setzen lässet
Joseph Guggenberger der zeit Posthalter und Innhaber
dieses Gasthauses in Schwabhausen.
Stehe still Wanderer und denke."


Renovierung 1783
Ein Jahr nach dem Papstbesuch, musste die Kirche renoviert werden. Vor allem die Altäre waren baufällig. Der Schwabhausener Pfarrer Georg Schenk hatte den Zustand schon vier Jahre vorher beklagt. Nun berichtete er dem "Kurfürstlichen Geistlichen Rat", einer Vorgängerbehörde des heutigen Kultusministeriums, man müsse befürchten, dass jemand durch herabfallende Stücke verletzt oder gar erschlagen werde. Schon zweimal sei eine Figur herabgefallen. Einmal habe sich der Mesner, ein anderes Mal eine andere Person nur durch einen Sprung zur Seite retten können.
Der Bildhauer Franz de Paula Arnoldt erstellte die Altäre, Mathias Fornfischer aus Tandern fasste (=bemalte) sie. Die Gemälde dazu lieferte der Münchner Maler Johann Haas. Figuren von Paul Arnoldt stehen auch in den Kirchen von Pipinsried, Altomünster, Niederroth und Bergkirchen.
10 Jahre später, 1793, lieferte der Kistler Schöpel von Weilbach neue Kirchenstühle.


1788 gab es Streit um die Gottesdienstzeiten.
Der selbstbewusste Pfarrer Georg Schenk verlegte den Beginn des Sonntagsgottesdienstes von acht Uhr auf halb sieben Uhr. Dagegen wetterte vor allem der Wirt, weil er Geschäftseinbußen befürchtete. "Meine Poststation ist bekanntermaßen eine der meistbesuchten in Bayern, die Lage an der Straße nach Augsburg, Donauwörth und München macht sie dazu" schrieb er an den Kurfürsten. Fast täglich kämen er und seine Ehehalten (=Dienstboten) erst spät nach Mitternacht, an den Abenden vor einem Sonn- oder Feiertag sogar erst gegen zwei oder drei Uhr zur Ruhe. Bei so frühem Gottesdienstbeginn käme der Schlaf zu kurz. "Würklich, gnädigster Herr Herr" schreibt er weiter, "sind aus dieser Ursache schon einige meiner Leute nicht in die Kirche gekommen, denn Mensch bleibt Mensch, und ich kann dem Ehehalten, der den ganzen Samstag gerannt und geloffen ist, mit Billigkeit unmöglich zumuthen, dass er um 6 Uhr schon wieder heraus und die Kürche eilen soll". Und da die beim Posthalter Beschäftigten ein Drittel aller Gläubigen (!) ausmachten, hatte der Protest schon einiges Gewicht. Der Wirt mutmaßte, dass der Pfarrer die neue Gottesdienstordnung nur eingeführt hatte, um ihm zu schaden. Neben dem Kurfürsten wurde auch der Bischof mit dem Fall befasst und der entschied sich für den Wirt: Der Gottesdienst begann wieder um acht Uhr.

 

Franzosenkrieg 1796   25) Nach dem Erfolg Französischen Revolution 1789 kam es zu Spannungen mit den benachbarten Monarchien, die versuchten, die Auswirkungen der Revolution zu begrenzen oder sie rückgängig sogar zu machen. Diese Spannungen mündeten in einen Krieg (Erster Koalitionskrieg 1792-1797), in dem die Revolutionstruppen unter ihrem Feldherrn Moreau erstmals 1796 in Bayern einmarschierten und am 26.August nach Schwabhausen kamen. Sie hätten sich, so Pfarrer Schenk, "über 8 Tage auf- und mit beständigen Rauben und Plündern unterhalten". Der Pfarrer beklagte persönlich einen Verlust von 5000 Gulden. 50)
Die Kirche kam glimpflich davon. Die Franzosen hätten in der Pfarrkirche den Tabernakel aufgebrochen, das Ciborium gestohlen und die Hostien auf dem Boden verstreut. Zudem seien von der Messingmonstranz die Silberverzierungen abgerissen worden. Der Gesamtschaden in der Kirche betrug aber dennoch nur 14 Gulden.


Pfarr-Zusammenlegung 1814
In einigen Publikationen wird die Auffassung vertreten, im Jahr 1814 habe der Pfarrsitz zwischen Rumeltshausen und Schwab- hausen gewechselt, d.h., Schwabhausen sei vorher Filiale von Rumeltshausen gewesen. Dies war aber nicht der Fall.
Am 29.Oktober 1814 wurde die Pfarrei Rumeltshausen aufgelöst und in die bestehende Pfarrei Schwabhausen eingegliedert. 60) Damals kamen zu den 167 Gläubigen in Schwabhausen 72 Gläubige aus Rumeltshausen dazu; die Pfarrei Schwabhausen gehörte aber immer noch zu den kleineren im Bistum. In J.R.Buchinger historischen Nachrichten über das Landgericht Dachau wird berichtet: "Rumelzhausen besteht jetzt nicht mehr als eine eigene Pfarrey, sondern wurde am 19.October 1814 für immer mit der Pfarrey Schwabhausen vereiniget, die deßwegen einen Hülfspriester zu halten hat". Sämtliche Erträgnisse von Rumeltshausen sollen teils zur Haltung eines Hilfspriesters und teils zur Verbesserung der ebenfalls unzureichend dotierten Pfarrei Schwabhausen verwendet werden.

Die Gemeinde Rumeltshausen hätte nach staatlicher Absicht zu Niederroth kommen sollen. Die Rumeltshauser widersetzte sich mit der Begründung, dass die Gläubigen wegen der vom Rothbach drohenden Wassergefahr unter keinen Umständen nach dorthin kommen könnten. Der Rumeltshausener Pfarrer Englbrecht schlug nun die Vereinigung mit Schwabhausen vor. Er begründete dies mit der geringen Entfernung von nur einer halben Stunde und der guten Verbindung durch eine Hauptstraße. Doch die Gläubigen wollten nicht nach Schwabhausen und wiesen auf den erst vor 12 Jahren erbauten Pfarrhof in Rumeltshausen hin. Die Kirche in Schwabhausen sei zudem zu klein.
Doch die Vereinigung der beide kleinen Pfarreien war wirtschaftlich vorgegeben, weil keine einen eigenen Pfarrer ernähren konnte.
Mayer/Westermayer schrieben 1880: "weil das Widdum, der Pfarrbauernhof, (in Rumeltshausen) an Gebäuden und Feldbau gänzlich vernachlässigt war und öde lag und weil die Pfarrei Schwabhausen dringend einer Aufbesserung bedurfte". Dem letzten Pfarrer von Rumeltshausen August Geigenberger wurden mangelhafte Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Bewirtschaftung der Pfarrgründe vorgeworfen, was ebenfalls die Entscheidung erleichterte.

Pfarrer Rösle notierte zur Pfarreien-Vereinigung:
  "Von den 88 Tagwerken Grundstücken der Pfarrei Rumeltshausen wurden ca. 11 Tagwerk Wiesen der Pfarrei Schwabhausen zugwiesen, die übrigen Tagwerke aber verkauft um 2630 Gulden, also das Tagwerk zu 34 Gulden. Von dem erlösten Kapital blieb der vierte Teil, also 657 Gulden 30 Kr auf den Realitäten als Grundzins Kapital liegen, sodaß die Auszahlungssumme nur 1972 Gulden betrug. Nach Bezahlung verschiedener Rückstände und Schulden blieben nur mehr 1000 Gulden, welche zur besseren Datierung der Pfarrei Schwabhausen hätten dienen sollen gemäß Regierungsentschließung vom 21. Sept. 1818
Aber schon im nächsten Jahre 1818 mußten diese 1000 Gulden dem Spital für Unheilbare am Gasteig in München als unverzinslicher Vorschuß gegeben werden, gemäß Regierungsentschließung. Aber das Spital war nicht in der Lage, das Kapital bald zurückzuzahlen. Es schien das Kapital verloren zu sein. Den wiederholten Beschwerden des Pfarrers Hosemann ist es endlich gelungen, daß Anfangs des Jahres 1840 das Kapital von 1000 Gulden ... postum bei der hzl. Staats-Schulden-Tilgungskasse zwar zinslos angelegt wurde, nachdem dasselbe 22 Jahe lang beim Spital der Unheibaren am Gasteig unverzinst gelegen hatte
.



Neuer Pfarrer 1815 01)

Kurz nach der Pfarr-Zusammenlegung wechselte der Pfarrer von Schwabhausen. Der bisherige Pfarrer Resle wurde versetzt. Da die Pfarrei unter dem Besetzungsrecht des bayerischen Königs stand, wurde sie im Königlich-bayerischen Intelligenzblatt für den Isarkreis ausgeschrieben, damit sich Interessenten für das Pfarramt bewerben konnten:
 

"Die erledigte Pfarrey Schwabhausen betreffend.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Die Pfarrey Schwabhausen, mit welcher erst kürzlich die benachbarte Pfarrey Rummelzhausen vereiniget wurde, im Königl. Landgerichte Dachau und Bistum Freysing, ist durch Versetzung des letzten Pfarrers, Priester Resle, erledigt. Sie zählt in einem Umkreise von 1 1/4 Stunde 250 Seelen und hat nur eine Filiale Rummelzhausen, welche eine halbe Stunde nur vom Pfarrdorfe entfernt ist. Die Schule ist im Pfarrdorfe. Bisher war auch ein Provisor für die Filial beygegeben. Die Pfarrrenten sind an Widdum, Zehenten, Stole und Stiftungen 416 fl. 54 kr., dagegen wird dem Pfarrer aus den Pfarrrenten der reducirten Pfarrey Rumelzhausen, für welche er den Provisor noch halten muß, eine Zulage von sichern 300 fl. ausgemittelt. Die Lasten bestunden bisher an das Rentamt und die bischöfl. Ordinariats-Casse in 12 fl. 53 kr.
München, den 20.December 1815-Königliches General-Commissariat des Isarkreises-v.Hofstetten Kreis-Direktor"

Erster neuer Pfarrer der vergrößerten Pfarrei wurde im Februar 1816 ein Bewerber aus der Diözese Augsburg. Für Anton Hosemann war es eine wirtschaftliche Verbesserung, denn seine bisherige Pfarrei in Ebenried, so schrieb er in seine Bewerbung, sei die ärmste Pfarrei im Königreiche. "Bitte um baldige Erlösung" flehte er und wurde auch deshalb erhört, weil er zugleich zusicherte, die Pfarrei Schwabhauen ohne Hilfspriester zu führen. Möglicherweise waren aber auch persönliche Gründe für den Amtswechsel maßgebend. Denn die Diözese Augsburg übermittelte ein Warnschreiben mit dem Inhalt, dass man gegen Pfarrer Hosemann ein Disziplinarverfahren wegen einer vermuteten sexuellen Beziehung zu seiner Dienstmagd Katharina Neuer eingeleitet habe. 02)


Beschreibung 1817
Im Jahr 1817, drei Jahre nach der Vereinigung der Pfarreien Schwabhausen und Rumeltshausen, hat Pfarrer Hosemann seine neue Pfarrei beschrieben. Der 2005 erschienenen Chronik von Schwabhausen
31)  ist zu entnehmen, dass der Umfang der Pfarrei damals   1 1/2 Gehstunden betrug. Den vorher erwähnten Einwand der Rumeltshauser, der Rothbach verhindere den Kirchgang nach Schwabhausen, ließ Pfarrer Hosemann nicht gelten:
  "Im Süden aber bildet der Bach (Roth genannt) zu beyden Seiten des Gestades wegen seiner vielen Krümmungen und gehemmten Abflüsse viele sumpfige Wiesen, deren Ausdünstung einen nachteiligen Einfluß für die Gesundheit haben soll. Doch wird die Communikation mit Rumeltshausen niemals unterbrochen, denn über die Hälfte des Weges geht man auf der Landstraße von Augsburg nach München fort und von der Landstraße weg führt ein auch zur Regenzeit gut zu passierender Fußweg nach Rumeltshausen; überdies beträgt die Entfernung nur eine gute halbe Stunde".
Das Schwabhausener Pfarrhaus sei "von Steinen gut gebaut und mit einem großen Garten umgeben".
Der Pfarrbauernhof war 112 Tagwerk (37 ha) groß. Er trug mit 1414 fl. (= Gulden) zu den Einkünften des Pfarrers bei (17 Jahre später waren es nur noch 891 fl. ). Dazu kamen 1000 fl. aus den Zehenten, 15 fl. aus Jahrtagsstiftungen, 45 fl. an Stolgebühren (Taufen, Beerdigungen) und 16 fl. für das sog. Kirchweihbrot. Bei Ausgaben von 1.937 fl. betrug das Reineinkommen 555 fl.
Die Kirche beschreibt er als alt, nicht groß, etwas dunkel und derb. Die Sonntagsgottesdienste würden zweimal in Schwabhausen, einmal in Rumeltshausen gehalten. Während der Woche fänden in Schwabhausen zwei Gottesdienste statt.


Beschreibung 1820  42), 43)
Der bischöfliche Registrator Martin von Deutinger erstellte im Jahr 1820 eine "Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate". Sie enthält auch einen Kurzbeschreibung der einzelnen Pfarreien.
Grundlage dafür waren die 1817 von jedem Pfarrer nach einem vorgegebenen Muster eingereichten Pfarrbeschreibungen.
Die Tabellarische Beschreibung blieb bis zum Werk von Anton Mayer und Georg Westermayer 05) die ausführlichste Darstellung.
Sie wurde von der bischöflichen General-Vicariats-Kanzley ohne Namensnennung von Deutinger herausgegeben.
Die Pfarrei Schwabhausen wird darin wie folgt beschrieben:
 
"Schwabhausen, Säcul.Pf. (Bischof resp. dessen Generalvicar) mit 1 Coadjutor. Pfarrkirche Gottesdienste an 2 Sonntag, abwechselnd mit Rumelzhausen, und an den meisten Festtagen; Ptr. und Kw. hl. Mich.
Rumelzhausen ehedem eine eigene Pfarrey (Bischof); Gottsd.jeden 3ten Sonn- und an einigen Festtagen; Patron: hl.Laurentius; Kw (=Kirchweihfest) Sonntag nach Peter und Paul (nach 29.6.).
Seelenzahl:
Pfarrei Schwabhausen:
285 Gläubige in
45
 Häusern
Ort Schwabhausen:
187 Gläubige in
29
 Häusern
Dorf Rumelshausen
  66 Gläubige in
 11
 Häusern, Entfernung von der Pfarrkirche: 1/2 Std
Weiler Stätten:
  32 Gläubige in
 5
 Häusern, Entfernung von der Pfarrkirche: 1/2 Std


Erweiterung der Kirche 1831

Im Jahr 1831 trug man das nach der Vereinigung mit Rumeltshausen zu kleine Kirchenschiff ab und ersetzte es durch einen etwas längeren und breiteren Neubau (12 x 8 Metern außen) mit steilerem Dach. Die Innenmaße: Länge: 16 m, Breite: 7,30 m, Höhe Chor: 4,40 m, Höhe Schiff bis zum Dachgiebel: 5,90 m, Höhe Turm: 19,20 m.


Beschreibung 1880
06)
Kirche und Pfarrei Schwabhausen sind auch in der "Statistischen Beschreibung des Erzbisthums München-Freising" aus der Zeit um 1874-84 enthalten, die zunächst der Benefiziat Anton Mayer und -nach dessen Tod 1877- Pfarrer Georg Westermayer als Buch veröffentlichten.
Diese bisher umfangreichste Diözesanbeschreibung sollte in erster Linie den praktischen Bedürfnissen der Diözesan- und Staatsverwaltung dienen. Daneben verwertete das Werk in Form von "kleinen Notizen" die Ergebnisse der aufblühenden orts- und lokalgeschichtlichen Forschung sowie die gedruckten Quellen und die von Heckenstaller und Deutinger gesammelten Unterlagen im Archiv des Erzbistums. Erste Grundlage dieser "Mosaikarbeit" waren Mitteilungen der Pfarrämter.

Weihnachtstaler 2009

Geographie: "Die Pfarrei hat 300 Seelen in 49 Häusern. Davon wohnen 187 Gläubige (in 32 Häusern) in der Ortschaft Schwabhausen selbst, die Übrigen in Rumeltshausen 89 (12) und in Stetten 24 (5). Der Umfang der Pfarrei beträgt 5 km. Die Wege sind gut."

Pfarrei: "Präsentationsrecht liegt beim Domkapitel. Die Kirchenrechnung weist bei 3300 Mark Einnahmen und 175 Mark Lasten einen jährlichen Reinertrag von 3125 Mark aus. Das Widum (=der Pfarrbauernhof) umfasst Grundstücke von 100 Tagwerk (= 34 ha) Fläche der Bonität 12. Das Pfarrhaus -Erbauungsjahr unbekannt- ist geräumig, passend und auf der Nordseite etwas feucht. Das Ökonomiegebäude wurde 1852 neu erbaut. Die Matrikelbücher beginnen 1653. Im 1865 gekauften Schulhaus (einem früheren Privathaus) unterrichtet ein Lehrer 70 Werktags- und 38 Feiertagsschüler".

Kirche: "Erbauungsjahr unbekannt. Restaurirt 1850. Renaissancestyl. Presbyterium im Thurme. Geräumigkeit zureichend. Baupflicht liegt bei der Kirchenstiftung.

Sattelthurm mit drei Glocken, jede derselben trägt die Inschrift: "Gegossen von Ulrich Kortler, Glockengießer in München 1878; die große außerdem noch: "Joseph bin ich getauft. Joseph Rothenfusser, Posthalter sen. hat mich gießen lassen." 3 Altäre (davon 2 als portatile); Orgel mit 6 Registern. Grabsteine der ehemaligen Pfarrherrn: Martin Gezel + 1728 mit gemaltem Wappen, Corbinian Gartner, +1738, Joh.Georg Jakob +1772, Lorenz Kugler, + 1779. Cemeterium (=Friedhof) ohne Kapelle. Gottesdienste im Wechsel mit Rumeltshausen (dort jeden 3.Sonntag). Stiftungen: 30 Jahrtage und 16 Jahrmessen. Es gibt einen christlichen Mütterverein, oberhirtlich errichtet am 16.5.1880. Den Meßnerdienst versieht der Lehrer mit einem Vicemeßner, den Cantordienst der Lehrer. Vermögen der Kirche: 17.400 Mark".

1884/85 vergrößerte man die Sakristei. Dies war dringend nötig, denn der alte Bau hatte nur eine Höhe von 1,90 m und die Breite sei so beschränkt gewesen, heißt es, "dass sich kaum ein Herr recht bewegen konnte". Man setzte auch noch ein Stockwerk darauf, das als Oratorium diente. Die Gebrüder Kraft bemalten die Decke des Langhauses mit einer Darstellung der Himmelfahrt Mariens. Auch für eine neue Orgel von der Fa. Max März & Sohn reichte das Geld.
Schon 1791/9 wurde die Sakristei, die nach der Pfarrchronik "ein abscheulicher Winkel war" durchgreifend renoviert. 50)


Beschreibung 1895    41)
Die Kirche St.Michael in Schwabhausen ist auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreiches Bayerns enthalten, die Gustav von Bezold und Dr.Berthold Riehl im Auftrage des kgl.Staatsministeriums des Innern, für Kirchen- und Schulangelegenheiten erstellt haben. Im Bericht heißt es:

-
Kirche. Romanische Anlage im 18. Jahrhundert umgestaltet, 1850 verlängert.
-
Einschiffig mit rechteckigem Chor im Untergeschoss des Thurmes.
-
Sakristei an der Südseite des Chores neu.
-
Das Langhaus ist flachgedeckt, den Chor bedeckt ein gedrücktes Kreuzgewölbe für dessen nähere Alterbestimmung alle Anhaltspunkte fehlen (frühestens aus dem 17. Jahrhundert).
-
Ursprünglich war auch der Chor flachgedeckt und es sind die Balkenlöcher über dem Gewölbe noch sichtbar.
-
An der Nordseite der Kirche ist aussen noch ein sehr kleines romanisches Fenster sichtbar.
-
Der Thurm zeigt am Abschluss seines Untergeschosses einen Bogenfries, darüber ein deutsches Band.
-
Die oberen Stockwerke sind nur durch rechteckige Felder gegliedert.

Volksmission 1896
1896 fand unter Pfarrer Rahm (wie schon 1882 zur 100-Jahrfeier des Papstbesuchs) eine Volksmission statt.
Was ist eine Volksmission ?
Missionsprediger waren Kapuzinerpatres. Wegen des beschränkten Platzangebots in der Kirche wurden neben den Prozessionen auch die Gottesdienste und Predigten im Freien abgehalten. Dazu war eine Genehmigung des Bezirksamtes Dachau notwendig.
Die Behörde ließ sich aber mit dem Bescheid viel Zeit und zögerte die Entscheidung durch wiederholte Rück-fragen hinaus. Diese Schikane sorgte für bayernweites Aufsehen und erreichte auch die Abgeordneten-kammer in München. Schließlich rügte auch das Innenministerium das Vorgehen des Bezirksamts.
Der Gemeinderat erließ für die Zeit der Mission (vom 25.-31.5.) ein Verbot für das Hausieren, damit alle zur Kirchen gehen konnten und nicht aus Sicherheitsgründen immer eine Person im Hause bleiben musste.

Am Ende der vom 25.-31.Mai durchgeführten Mission wurden Erinnerungsbildchen (siehe rechts) verteilt. Sie enthielten neben dem Motto der Mission: "Rette Deine Seele - nur eins ist nothwendig: keine Todsünde mehr" auch verschiedene Sprüche und Ratschläge. Die Hervorhebung einzelner Buchstaben (die zugleich römische Zahlensymbole sind) ergab für jeden Spruch ein Chronogramm mit dem Ergebnis "1896".

Erinnerungsbild

Weitere Volksmissionen fanden übrigens in den Jahren 1900, 1919, 1931, 1949 und 1966 statt.
Pfarrer Rahm hatte dazu eine Stiftung eingesetzt, aus deren Zinsen die Kosten der Mission getragen werden sollten.
Die Intensität der religiösen Veranstaltungen zeigt ein Tagesablauf bei der Mission am 6.11.1919:
6:00, 6:30, 8:00 Uhr hl.Messen, 13:30 Uhr Standeslehre, 15:30 Uhr Rosenkranz, 16:00 Uhr Predigt mit Bußgebet.
Mehr zur Volksmission 1919...

Übrigens: Die 1949 durchgeführte Volksmission sollte schon ein Jahr früher abgehalten werden. Doch der große Wohnungsmangel nach dem 2.Weltkrieg verhinderte die Maßnahme. Es gelang nicht, für die Redemptoristenpatres Übernachtungsmöglichkeiten zu besorgen. Alle Häuser waren belegt. Im Pfarrhaus selbst waren neben Pfarrer und Köchin neun Flüchtlinge untergebracht.


Pfarrei
Im Jahr 1922 wurden die rechts des Rothbaches und südlich der Hauptstraße gelegenen Häuser, die bis zu diesem Zeitpunkt zu Sickertshofen und damit zur Pfarrei Kreuzholzhausen gehörten, nach Schwabhausen umgepfarrt. Damit gehörte das ganze Siedlungsgebiet des Ortes zur Pfarrei. Vier Jahre später kam auch die Einöde Rothhof dazu. Als bisher letzte Änderung der Pfarreigrenzen wurde 1977 der Ort Puchschlagen von Kreuzholzhausen nach Schwabhausen umgepfarrt.



Neubau 1934

Pläne für den Neubau der Kirche hatte es schon vor dem Ersten Weltkrieg gegeben. Im Visitationsbericht von 1912 war
vermerkt, dass für die Kinder fast keine Plätze vorhanden waren. Auch die Aufstellung des Taufsteins war aus Platzmangel nicht möglich. Sogar schon unter Pfarrer Rahm (1875-1901) war eine Vergrößerung geplant, die der Pfarrer sogar selbst bezahlen wollte. Die Leute zeigten große Begeisterung für den Kirchenbau, u. es wurde die Erhebung von Kirchenumlagen beschlossen. Rumeltshausen weigert sich zwar anfangs, bei einer 2. Besprechung machte sich aber kein Widerstand mehr geltend. Doch der Neubau scheiterte, weil ein Grabbesitzer die Ruhestätte seiner Frau nicht verlegen lassen wollte.


1921 wollte Pfarrer Höckmair die damals noch zur Pfarrei Kreuzholzhausen gehörende Kapelle in Sickertshofen abtragen lassen und die Steine als Baumaterial für die Erweiterung der Pfarrkirche verwenden. Der damalige Besitzer der Kapelle, ein Mennonit, hatte sein Einverständnis schon erklärt. Das Ordinariat in München lehnte den Antrag glücklicherweise ab.


Planvorschlag 1925
Außenansicht
(nicht verwirklicht)

Weitere Umbaupläne wurden in den 1920er Jahren in Auftrag gegeben. Einige von ihnen hätten außergewöhnliche Ergebnisse gebracht, so wie der Plan in den Bildern links und rechts.
Doch zur Ausführung kam eine recht schlichte Planung.
Im Jahr 1934 (Beginn 28.Mai) brach man das dreiachsige Kirchenschiff ab und baute ab 4.Juni ein neues Schiff innerhalb eines halben Jahres (mit 52 Arbeitern) auf. Den Entwurf lieferte Architekt Richard Steidle (1881-1958) München, die Bauausführung übernahm die Fa. Baumgartner. Beim Aushub fand man eine römische Weiheschale, was auf die frühe Besiedlung an der Römerstraße hinweist.

Planvorschlag 1925
Innenansicht
(nicht verwirklicht)

Das Kirchenschiff ist nun 21 m lang (vorher 12 m) und 11,50 m breit (vorher 8 m). Dazu kommt noch der unter dem Turm liegende Altarraum mit rd. 4 m. Zur Finanzierung der Baumaßnahme wurde eine Kirchenumlage beschlossen, die der Pfarrer persönlich bei den Gläubigen abholte. Am Mittwoch, 14. November 1934
 50) weihte Kardinal Michael von Faulhaber die Kirche ein. Über die Konsekration der Kirche ist im Amperboten ein Bericht erschienen. Wenn Sie ihn lesen möchten, klicken Sie hier...

Dekanatszugehörigkeit
Diese Pfarrei gehörte Jahrhunderte lang zum Dekanat Egenhofen. 1871 wurde sie mit den im Landkreis Dachau liegenden Pfarreien Oberroth, Arnbach, Walkertshofen und Welshofen dem Dekanat Sittenbach zugeteilt. Ab 1924 hieß dieses Dekanat Altomünster (wegen "der vormals angesehenen Abtei und der vom hl.Bonifatius geweihten Kirche"] und seit 1973 Indersdorf.


Restaurierungen, Anschaffungen und Ereignisse

1630 -  Der Zimmerer Georg Gänntter aus Schwabhausen lieferte ein Uhrgehäuse.
            Neuer Taufstein aus Marmor, der z.T. von Spenderinnen (Ursula Heigl aus Dachau, Maria Gailler aus Odelzhausen,
            Katharina Sedlmayr aus Ottmarshart zu je 5 Gulden), der Gemeinde Schwabhause (5 Gulden) und der Kirchenstiftung
            (10 Gulden) finanziert wurde
 26)
1654 -  drei Altäre entwurmt von Niclas Prugger d.Ä. (1610-1670)
1684 -
 kleine Arbeiten des Zimmerers Christoph Schöffauer am Pfarrhof
1744 -
 erster Kreuzweg in der Kirche
 50)
1759 -  wurden von der Familie Gruber aus Salzburg für 6 Gulden zwei Glocken umgehängt  50)
1760 -
 Kirchenreparatur durch Maurermeister Johann Wagner aus Deutenhausen 14)
1765 -  
stellte der Reichsposthalter Philipp Jakob bei Pfarrer Hirner den Antrag, im Pfarrgarten um 5 Schuh Fischkalten hereinzu-
           bauen, was ihm erlaubt war. (1877 wieder zugeschütttet)
 50)
1780 -  
"unter Pfarrer Schenk das schöne Meßgewand hergeschafft um 60 Gulden, wozu der verstorbene Pfarrer Lorenz Kogler
            30 Gulden und seine Köchin auch 30 Gulden gegeben hat "
 50)
          -
 Pfarrer Schenk stiftet 6 Altarleuchter und 3 Kanontafeln im Wert von 17 Gulden
1781 -  am 18. Febr. wurden neue Kreuzwegtafeln eingeweiht (von P. Eucarpio Franziskaner in München). Die alten Tafeln waren
           völlig verfault. Die Kosten beliefen sich auf 36 Gulden.
 50)
1787 -
 neue Seitenaltäre angeschafft von Kistler Jakob Schrott, Bildhauer Franz de Paula Arnoldt

1787 -
 beide neuen Seitenaltäre gefasst (von Mathias Fornfischer aus Tandern für 120 Gulden) und den Choraltar geputzt
           (für 24 Gulden)
 50)
1791 -
 Reparatur und Ausweißen des Gotteshauses, der Sakristei und der Friedhofsmauer
 56)  50)
1793 -  
Neue Kirchenstühle von Kistler Schlögel von Weilbach um 190 Gulden
 50)
1795 -  Acht Leuchter, 3 Kruzifixe von Gürtler Arbeit und Kanontafeln für die zwei Seitenaltäre um insg.29 Gulden 28 Kr.
 50)
1797 -  weißes Pflaster gelegt. Der Mesner Past spendete dazu 23 Gulden und 44 kr.
 50)
1814 -  
wurde die Pfarrei Rumeltshausen mit Schwabhausen vereinigt.
1848
-  50 hatte man das Innere restauriert; alle Altäre wurden neu gefasst, Seitenaltäre und Kanzelkorpus erhielten neue
           Gemälde von Anton Huber, die Empore wurde vergrößert.
1852 -  Bau des Ökonomiegebäudes mit einem Kostenaufwand von 7532 Gulden 50 Kr.
 50)
1882 -  dreitägige Mission unter Pfarrer Jos. Rahm. Anlass: 100 Jahre Papstbesuch in Schwabhausen  

1917 -  Ablieferung von zwei Glocken sowie von einigen Orgelpfeifen zum Einschmelzen für Kriegszwecke
50)
        -  Elektrisches Licht in der Kirche eingerichtet (aber nur für das EwigLicht und die Sakristei)
50)
1919 -  Volksmission vom 4.bis 9.November durch 3 Kapuzinerpatres, die bei der Anfahrt verunglückten. 50)   Mehr darüber...
          -   nördliche (feuchte) Friedhofsmauer mit viel Beton neu fundiert und errichtet  50)
1921 -  Neue Stahlglocken zwei Jahre nach der Bestellung; dazu ein neuer Glockenstuhl 50)
1922 -  Außenrenovierung (Pfarrer Höckmayr erklärte danach, es wäre zu wünschen, dass das Äußere der Kirche dem Inneren
            der Pfarrangehörigen entspräche). Restauratoren waren zwei Münchner Maler, die "nicht das große Geschick zeigten)
1939 -  Neue Prozessionslaternen um je 112 Mark
 50)
1939 - Taufstein von Rumeltshausen nach Schwabhausen gebracht
1963 -  wurden Kirche und Turm außen restauriert;
1967 -  gestaltete man im Zuge der Innenrenovierung insbesondere den Altarraum um (Altar nach hinten, Assistenzfiguren nach
            außen, Kanzelkreuz an den Chorbogen, Aufstellung des Volksaltars).
1981/82 war wieder eine Außenrenovierung an der Reihe; der Turm erhielt dabei neue Ziffernblätter.
2004 -  entfernte man den Beichtstuhl und die hinteren Kirchenbänke, um einen großzügigen Eingangsbereich zu schaffen
2009 -  renovierte man die Kirche innen und außen und gestaltete sie gründlich um. Dabei wurden auch einige Veränderungen durch frühere Renovierungsmaßnahmen zurückgenommen und ein neuer Zelebrati-onsaltar sowie ein neuer Ambo eingebaut. Die Neugestaltung des Altarraums, wurde im Juni 2010 von der Bayerischen Architektenkammer als herausragendes Beispiel gelungenen Bauens geehrt.
Ein Eckstein, der am Chorbogen in die Mauer eingelassen ist, erinnert in einem Spiraltext an die wichtigsten Baumaßnahmen: " Texte: "Erste Erwähnung 1315 - Neubau Kirchenschiff 1934 - Umgestaltung Presbyterium 1967 - Neugestaltung 2009".

Grundstein 2009



Bittgänge

Aus den Kirchenrechnungen ist bekannt, dass die Schwabhausener alljährlich Kreuzgänge nach Inchenhofen (zum hl.Leonhard) und nach München (wohl zum hl.Benno, der in der Frauenkirche verehrt wurde) unternahmen. Die Fahnenträger und Sänger sowie der mitwallfahrende Pfarrer erhielten ein kleines Zehrgeld, das in der Kirchenrechnung von Schwabhausen verbucht wurde. So heißt es z.B. in der Rechnung von 1630: "Denn Fahnnentragern, Singern und andern, so daß Fahnnentrichel getragen, nach München (und) Zw St.Leonhardt, Zur Zehrung geben 2.-.-".
26)
  München: Die Verehrung des hl.Benno in Bayern entstand erst im 16.Jh im Zusammenhang mit der Reformation. St.Benno, der von 1066 bis 1106 in Meißen als Bischof gewirkt hatte, wurde am 16.Juni 1524 zur Ehre der Altäre gehoben. Luther verurteilte diese Heiligsprechung in seiner Schrift "Wider den neuen Abgott und alten Teufel, der zu Meißen soll erhoben werden" aufs Schärfste. Als Sachsen 1539 protestantisch wurde, hat man das Grabmal Bennos geöffnet und seine Gebeine in die Elbe geworfen. Allerdings behauptete der letzte Bischof von Meißen, der später übrigens selbst die evangelischen Konfession annahm, schon vorher die Gebeine aus dem Sarg entfernt und die Sekundärreliquien, das Messgewand, Mitra und Bischofsstab in Sicherheit gebracht zu haben. Sie wurden 1576 (wohl gegen einen ansehnlichen Betrag) zusammen mit einem Wunder-Verzeichnis dem bayerischen Herzog Albrecht V. überlassen. 1580 setzte man die Gebeine in der Münchner Liebfrauenkirche bei, wo sie nun das Ziel vieler Wallfahrer aus dem bayerischen Land waren. Maßgeblich dafür waren sicher die Patronate St.Bennos für München und Altbaiern sowie seine Funktion als Wetterheiliger.
Inchenhofen:
Die Wallfahrt zum hl. Leonhard in Inchenhofen gilt als älteste und wichtigste Leonhards-Wallfahrt in Deutschland. Der Aufschwung begann, als 1283 das Kloster Fürstenfeld die bis dahin noch unbedeutende Wallfahrt in der kleinen Kapelle übernahm. Sie verhalfen ihr binnen weniger Jahrzehnte zu höchster Blüte. Die Wallfahrt selbst geht auf ein Wunder zurück: 1256 sollen Soldaten Votivgaben in der St.Leonhardskapelle gestohlen haben und daraufhin schwachsinnig geworden sein. St.Leonhard war bis dahin ein nur an wenigen Stellen verehrter französischer Heiliger, der als Patron der Gefangenen und der (damals ebenfalls angeketteten) Geisteskranken um Hilfe angerufen wurde. Seine große Bedeutung als Bauernheiliger erhielt er erst im 16.Jh., als die Ketten, mit denen er abgebildet war, als Viehketten missdeutet/umgedeutet wurden. Diese Patronatserweiterung gab der Wallfahrt in Inchenhofen noch einen großen Schub. Bis 1803 unternahmen 167 Pfarreien eine alljährliche Wallfahrt nach Inchenhofen. Heute kommen aus etwa 60 Orten die Wallfahrergruppen, meist zu Fuß, nach "Leachad" , wie Inchenhofen auch genannt wird. Dabei ist nach wie vor der größte Wallfahrtstag des ganzen Jahres der Pfingstmontag, an dem zugleich das Hauptfest der 1659 vom Papst Alexander VII. genehmigten Erzbruderschaft des hl. Leonhard gefeiert wird.
57)


Statistik
In den alten Matrikeln, Beschreibungen und Zeitungsberichten werden immer wieder Zahlen genannt, die sich auf die Bevölkerung, die Seelen (Pfarreiangehörige), Häuser, Anwesen, Gebäude oder Familien beziehen. Leider ist die Bezugsgröße dieser Zahlen sehr unterschiedlich; sie sind deshalb nicht immer vergleichbar. So beziehen sich die Werte teils auf die Ortschaft oder die Gemeinde, teils auf die Pfarrei.
1445: Ortschaft mit 15 Anwesen 31)
1524
: Pfarrei mit 70 erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
1560: Pfarrei mit 200 erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
1738: Pfarrei mit 120 erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
1760: Ortschaft mit 28 Anwesen 31)
1814: Pfarrei mit 167 erwachsenen Gläubigen (vor Vereinigung mit Rumeltshausen)
1815: Pfarrei mit 239 erwachsenen Gläubigen (mit Rumeltshausen)
1845: Pfarrei mit 31 Familien in 31 Häusern 31)
1852: Gemeinde mit 50 Familien und 313 Einwohnern 04)
1867: Gemeinde mit 296 Einwohnern, 94 Gebäuden, Dekanat Egenhofen  
          Ortschaft mit 181 Einwohnern in 57 Geb.(dazu Edenholzhausen 23/8, Rienshofen 24/8,
          Armetshofen 26/8) 05)
1876: Gemeinde mit 292 Einwohnern, davon 4 Protestanten), 124 Gebäuden, 40 Wohngeb. 
          Ortschaft mit 194 Einwohnern in 74 Geb.(dazu Edenholzhausen 21/12, Rienshofen
          19/12, Rothof 10/4, Siegertshofen (Sickertshofen) 23/12, Armetshofen 25/10) 44)
1880: Pfarrei mit 300 Gläubigen in 49 Häusern   -  Ort Schwabhausen mit 187 Gläubigen in 32
          Häusern 06)
1933: Gemeinde mit  389 Einwohnern 40)

1939: Gemeinde mit  431 Einwohnern 40)
1945:  Pfarrei mit 535 Seelen
1946:  Pfarrei mit 1045 Seelen (+56 Altkatholiken)

1965:  In der Gemeinde leben 138 evangelische Bürger 31)
2005: Ortschaft mit 1839 Katholiken 46)
2010: Gemeinde mit 6.199 Einwohnern 52)
2019: Gemeinde mit 6.500 Einwohnern 48)

Weihnachtstaler


Zeitungsberichte aus dem Pfarrleben

Die Dachauer Zeitungen haben in den letzten 120 Jahren immer wieder aus dem Pfarrleben berichtet. Diese Berichte befassen sich nicht unmittelbar mit den Kirchengebäuden, vermitteln aber einen ergänzenden Eindruck aus der damaligen Zeit. Dabei handelt es sich um Berichte von Glockenweihen, einer Kirchenkonsekration und Priesterjubiläen
Wenn Sie daran interessiert sind, klicken Sie hier...


Baubeschreibung

Die Kirche liegt auf einer kleinen Anhöhe im Dorf an der Straße nach Arnbach. Sie ist von einem 1934 neu ummauerten Friedhof umgeben.
Der 4 Meter lange und breite Chor liegt im Untergeschoss des Turmes (Chorturmkirche)
Das rd. 80 Jahre alte vierachsige Kirchenschiff mit einer Länge von 21 Metern und einer Breite von 11,5 Metern wird durch drei südliche, zwei nördliche Rundbogenfenster (von Syrius Eberle, Dachau) aus hellgetöntem Antikglas in Rechteckverbleiung erhellt.
An der Westseite weitere vier Fenster.
In die Mauer an der südlichen Außenseite des Kirchenschiffs sind Epitaphe für Pfarrer aus Schwabhausen eingelassen (von West nach Ost)
:
1842
1938
1681
1772
17.Jh.
1728
1779
1800
  Hinweis: Epitaphe gibt es in unseren Kirchen erst seit dem 14. Jh. als Gedächtnismal für einen oder mehrere Verstorbenen in Form einer Steinplatte, die innen oder außen an der Kirchenwand senkrecht aufgestellt wird. Epitaphe wurden für diesen Zweck eigens angefertigt und können künstlerisch aufwändig gestaltet sein; sie sind normalerweise keine früheren Grabplatten.
Epitaph kommt aus dem Griechischen (Epi bedeutet bei, auf und taphos bedeutet Grab). Das Epitaph ist trotz seiner Wortbedeutung "beim Grab" kein Grabmal, weil sich i.d. Regel weder dahinter noch darunter ein Grab befindet.

17.Jh.
für Pfarrer Michael Bauman, 17. Jh., Rotmarmor (Maße: 63 x 42 cm)
1681
für Pfarrvikar Calvarus Bindtnagl, 28. 12. 1681, gebrannter Ton (Maße: 42,5 x 32,5 cm)
Text: "Anno 1681 den 28 Decembris ist Casparus Pindtnagl Pfarrvicarius zu Shwabhausen in Gott seelig vershide dem Gott genedig sein wolle. Amen."
1728
für Pfarrer Mardin Gezel (Martin Goetschl) 1728, Kalksandstein (Maße: 80 x 53 cm)
Text: "Alhier ligt begraben Mardin Gezel gewener Pfarrer in Schwabhausn Gott geb inen die ewig Ruhe. MDCCXXVIII". Goetschl starb übrigens am 5.Februar 1727 (!).
1772
für Pfarrer Johann Georg Jacob, 12. 3. 1772, Kalksandstein (Maße: 80 x 59 cm)
Text: "Hic Dormit JACOB et SCALAMCOELI Vigili intuetur OCULO
Tu Viator. Pio eius Capiti Suppoue Lapidem Adiutorii.
Et Laboribus celso Requiem. Precare Sempiternam. Ita effcagitat Adm.Rev.AC Exim. D.JOAN. GEORG IACOB
Vigil. Eccliae huius Par.quem Zelus Domus Dni Comedit 12.Mart.1772"
Pfarrer Jacob war das älteste von elf Kindern des Schwabhausener Posthalters Franz Jacob. Nach nicht einmal zweijähriger Dienstzeit in seinem Heimatort fiel er der Pest zum Opfer. Auch sein Nachfolger Anton Westermaier starb noch im selben Jahr an dieser Seuche. Einen Bericht über diese Pestepedimie können Sie hier lesen..
1779
für Pfarrer Lorenz Kugler, 13. 7. 1779, Kalksandstein (Maße: 55 x 40 cm)
Text: Hier ruhet der hochwürdige in Gott geistliche und hochgelehrte Herr Lorenz Kugler, gewester Pfarrer zu Schwabhausen. Ist verstorben den 13. July im Jahr 1779, seines Alters im 69ten und in der Pfarr in dem 7ten Jahr. Requiescat in Pace. "
1800
für Pfarrer Johann Georg Joseph Schenk, 31. 10. 1800, 22 Jahre Pfarrer, Kalksandstein (Maße: 48 x 48 cm)
Text: "Hier ruhet der Hochwierdig Hochgelehrte Herr Johann Georg Joseph Schenk, 22 Jahre la(n)g gewesener Pfarrer in Schwabhausen, ist hier begraben anno 1800 den 31.Oktober, seines Alters 66 Jahre. Gott gebe Ihm die ewige Ruhe".
Im Diözesanarchiv befinden sich mehrere Beschwerden über Pfarrer Schenk aus den Jahren 1786 bis 1791. Die Inhaltsangabe der Akten lautet:
  ".. mehrfache Beschwerden des Posthalters Franz Joseph Guggenberger über den Pfarrer wegen geschäftsschädigenden, beleidigenden Verhaltens; Berichte über die der bisherigen Gewohnheit widersprechenden Anfangszeiten der Gottesdienste; Berichte über Beleidigungen zwischen den Dienstboten des Pfarrers und des Posthalters; Berichte über respektloses Verhalten gegenüber Erzherzog Joseph von Österreich bei dessen Aufenthalt in Schwabhausen und Weigerung die Messe für diesen zu lesen; Anordnung der Permutation innerhalb von zwei Monaten; beabsichtigte Permutation mit dem Pfarrer von Stätzling, Aloys Schuhegraf. "
1842

für Pfarrer Anton Hosemann, 16. 10. 1842, Kalksandstein (Maße: 68 x cm)
Text: Hier ruhet der Hochewürdige Herr Anton Hosemann, königl.Pfarrer und Capitels-Kämmerer, gest. am 16.Oktober 1842 im 6?. Lebensjahre und im 26.Jahre seines Pfarramtes zu Schwabhausen. Friede seiner Asche !

Auch über Pfarrer Hosemann wurden Akten angelegt. Denn 1817 wurde ein Disziplinarverfahren durchgeführt, das mit einer Versetzung in die Pfarrei Ebenried endetet.
Hier lautete die Inhaltsangabe des Diözesanarchivs:
  "Disziplinarverfahren wegen des verdächtigen Umgangs des Pfarrers mit seiner Köchin und Hauswirt-schafterin Katharina Renner; Anordnung des Generalvikariats, die mit nach Schwabhausen gebrachte Köchin zu entlassen; Erteilung der pfarrlichen Amtsgewalt auf Zeit; Verlängerung der Beschäftigung der Köchin und Auskünfte über eine Base des Pfarrers, die als zukünftige Hausangestellte vorgesehen war; Investitur des Pfarrers nach Entlassung der Köchin und ausgebliebener weiterer Verdachtsmomente "

1938
für Pfarrer Andreas Lampersberger, 11. 8. 1938, neues Priestergrab mit schmiedeeisernem Kreuz (69 x 50 cm).
Text: "Hier ruht in Gott Hochw.Herr Pfarrer Andre.Lampersberger, geboren 11.Dezbr.1879 z.Priester geweiht 29.6.1907. Anno 1934 erbaute Er diese Kirche und starb am 11.Aug.1938. Requiescat in Pace"

Geprägt wird das Aussehen der Kirche durch den mächtigen, wohl über 700 Jahre alten Turm mit Satteldach. Er besitzt drei Geschosse, die durch Rechteckblenden 22) und ein Rundbogenfries mit Deutschem Band gegliedert sind. Romanisch sind auch noch die beiden kleinen Rundbogenfenster im zweiten Obergeschoss über dem Fries. Der Turm ist 24 m hoch. 37)
1959 wurde er (mit einem Zuschuss des Landes-amts für Denkmalpflege von 4000 DM) unterfangen.

Hinter den doppelten, rundbogigen Schallfenstern, die durch eine einfache Vierkantsäule getrennt sind, hängen drei Glocken:
- Eine stammt aus dem Jahr 1878 (gegossen bei
  
Ulrich Kortler in München, gestiftet vom Post-
   halter Joseph Rottenfußer),
- zwei aus dem Jahr 1921 (Ulrich & Weule aus
   Apolda in Thüringen). Die beiden Glocken von
   1921 sind dem hl.Michael und dem hl. Josef
   geweiht und haben ein Gewicht von 27 bzw. 13
   Zentnern.


Turm mit Friesen

Frühere Glocken:
1738 hingen zwei Glocken im Turm. Wie lange diese hielten ist mir nicht bekannt.
1878 waren es drei, die der Kirche vom damaligen Posthalter Josef Rottenfusser geschenkt wurden.
Sie hat sich bis heute erhalten.

Am 30. Juni 1917 musste Schwabhausener Kirche zwei ihrer drei Glocken zum Einschmelzen abliefern. Für diese erhielt die Kirche vom Staat 2677 Mark Entschädigung.

Nach dem Krieg wollte die Pfarrei ihr Geläute wieder komplettieren. Da die Bronzeglocken damals aber sehr teuer waren, bestellte man 1919 -gegen den Widerstand des Ordinariats- Glocken aus Stahl. Stahlglocken sind fast unverwüstlich, haben aber einen harten Klang. Immerhin haben diese Glocken den 2.Weltkrieg überstanden, weil das Material nicht zum Einschmelzen geeignet war.
Der Kauf der Glocken ging nicht glatt. Das Ordinariat verweigerte seine Zustimmung, weil es
nicht vor der Bestellung gefragt worden war. So musste die Pfarrei bis Januar 1921 warten. Mehr darüber finden Sie hier...

 

Die Glocken waren den Heiligen Michael (27 Zentner) und Josef geweiht. Als die Glocken hochgezogen waren, bemerkte man, daß der Glockenstuhl zu klein und zu schwach war; so mußte in kürzester Zeit ein neuer Glockenstuhl beschafft werde. 50)

Der Schwabhausener Anton Roth recherchierte über den Festzug, mit dem die Glocken 1921 in der Pfarrei empfangen wurden.
Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie hier...

Seit der Renovierung 1959 werden die Glocken elektrisch geläutet. 50)
Sie können sich das Geläute auf Youtube auch anhören. Klicken Sie hier...

Die beiden Eingänge auf der Nord- und der Südseite des Kirchenschiffs sind durch Vorhäuser vor den Unbilden der Witterung geschützt. Im südlichen befindet sich hinter einem Holzverschlag ein kleiner Karner (= Erinnerung an das frühere Beinhaus) mit Totenköpfen.

Die südlich an den Turm angebaute doppelgeschossige Sakristei wurde 1884 anstelle eines winzigen Vorgängerbaus errichtet (Plan vom Dachauer Zimmermeister Anton Meyer). Im 17.Jh gab es noch keine Sakristei; ein einfacher Kastenschrank diente zur Aufbewahrung der Paramente. Erst 1738 wird von einer Sakristei gesprochen.

Eine mechanische Turmuhr gibt es schon seit mindestens 1630. Denn in diesem Jahr lieferte der Zimmerer Georg Gänntter aus Schwabhausen ein Uhrgehäuse.

Auf den Giebel an der Südseite der Sakristei ist eine schöne Sonnenuhr aufgemalt. Sie zeigt einen Engel, der eine Sanduhr in der einen Hand hält, während er die andere Hand auf die Stundenanzeige legt.
Die Sanduhr ist ein altes Symbol für das Verrinnen der Zeit und für das verrinnende Leben.
Der Metallstab für die Stundenanzeige kommt direkt aus der aufgemalten Sonne, die von einem Halb-mond und einem Stern begleitet wird.


Sonnenuhr

Daneben ragt die Hand Gottes aus den Wolken.

Um die Stundenanzeige sind Blumen und Früchte gemalt (darunter Rosen, Sonnenblume und Rebe).
Daneben eine Schriftkartusche mit dem Text: Eine (dieser Stunden) von diesen wird auch die deine (Sterbestunde) sein !
Die Sonnenuhr wurde 1934 aufgemalt und 1963 und 2009 renoviert.

 


Sakreisteitüre
Die Sakristeitüre zum Altarraum stammt wohl noch aus der Bauzeit der Sakristei, also aus dem Ende des 19. Jh. Sie ist mit alten Beschlägen und Schloss versehen. Die Türe ist blau lackiert. Darauf ein Bild mit dem brennenden Dornbusch und dem Text: " Der Boden, auf dem du stehst, ist heiliger Boden" (Exodus 3,2.)
Das beherrschende Möbelstück in der Sakristei ist der blaugrau lackierte Schrank mit Kreuz und Kerzen, in dessen Schubladen Gewänder und hinter dessen Türen der Mess-wein aufbewahrt werden. An der Wand neben dem Schrank ein Gemälde, das einen Fisch mit Brotkorb zeigt. Daneben die Buchstaben Alpha und Omega, darüber das Christusmonogramm.


Sakristeischrank


eherne Schlange

Ein weiteres Wandgemälde in der Sakristei zeigt die eherne Schlange auf dem Panier, wie sie im 4.Buch Mose (21,9) beim Zug der Israeliten durch die Wüste geschildert wird. Daneben steht ein Text aus dem Johannesevangelium:   In der Sakristei wird in einem Bilderrahmen auch das Dokument zur Weihe der Kirche nach dem großen Umbau 1934 durch Kardinal Faulhaber aufbewahrt. Der Text lautet:
"Anno Domini MCMXXXIV die 14 mens No-vembris quae fecit S.Josaphat in Schwab-hausen. Ego, Archiepiscopus Monacensis et Frisigensis consecrari ecclesiam hanc et altare majus in ea in honorem Sancti

Dokument
zur Kirchweihe
"Gleichwie Moses die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muß auch der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern das ewige Leben habe (Joh.,3,14).   Michaelis Archangeli et Reliquias Sanctorum Martyrum Boni, Severini, Clementiae in eo inclusi, et singulis Christi fidelibus hodie unum annum et in die anniversario consecrationis hujusmodi ipsam risitandibus biscentum dies de vera indulgentia in forma Ecclesiae consueta concessi. Michael Card.Faulhaber".


Innenausstattung

Die barocken Altäre sind Säulenretabel aus blaugrau marmoriertem Holz, geschmückt mit Ornamentleisten und einem vergoldeten Kreuz. Die Rokokotabernakel auf beiden Altären sind mit Putten verziert.


Choraltar / Hochaltar


Choraltar - St.Michael
Der Choraltar ist ein barockes Ädikularetabel (= mit Nische). Auf ihm wurde am 23.Mai 1742 -mitten im Österreichischen Erbfolgekrieg- die erste Messe gelesen und der Tag mit einer Feldprozession gefeiert. 31)
1791 wurde der Choraltar "durch Gutthäter renoviert; Kosten 24 Gulden.
50)

Vier kannelierte Säulen tragen ein verkröpftes Gebälk, auf dem Vasen neben einem geschweiften Auszug stehen. Das Antependium ist mit Holz verkleidet und blaugrau marmoriert sowie mit vergoldeten Orna-mentsleisten und einem vergoldeten Kreuz verziert. Im Zuge der Aufstellung des Zelebrationsaltars (Volksaltars) war der Choraltar 1967 näher an die Rückwand des Altarraums gerückt worden, um Platz für Priester und Ministranten im engen Altarraum zu schaffen. Bei der Renovierung 2009 wurden die beiden Assistenzfiguren, die bis dahin an der Wand, getrennt vom Altar, auf Podesten standen, wieder an den Altar herangeführt. Ihre Sockel sind nun mit dem Altar verbunden.

Altarauszug
In der Barockzeit wurde der Altarauszug meist für einen Blick in den Himmel genutzt. Häufig ist -wie hier am Hochaltar in Schwabhausen- Gottvater zu sehen. Er teilt hier mit seinen Armen die Wolken, die ihn nun V-förmig umgeben.


Gottvater
Von Gottes Händen führen Gnadenstrahlen zum unteren Bildrand in Richtung Gläubige.

Das Bild wurde dem Altar erst nachträglich, im 19.Jh. hinzugefügt. Es ist im Nazarenerstil gehalten.
Mittelteil
In der rundbogigen Nische zwischen den Säulen steht die Skulptur des hl.Michael mit Flammenschwert, der sich im Kampf gegen den drachenförmigen Teufel befindet. Flammenschwert ist die Bezeichnung für ein Schwert, dessen Klinge gewellte (geflammte) Schneiden hat.
Hinweis: Der Drache ist ein Wesen, das viele Völker
in ihren Mythen (Lindwurm) kennen. In China gilt er
als Glück bringend, bei uns im Westen als Bedrohung. Sein Name kommt vom Griechischen drakon = "furchtbar Blickender". Im Alten Testament wird er als Verkörperung des Bösen und als Teufel bezeichnet.
In der Apokalypse bedroht er die Frau, die gerade
ein Kind geboren hatte.

St.Michael
In der religiösen Kunst wird er häufig zusammen
mit dem hl. Michael, dem hl. Georg und der hl.Margarete abgebildet. Bei frühen Darstellungen ist der Drache meist schlangenartig und oft mehrköpfig wiedergegeben, seit dem Spätmittel-alter eher echsenförmig, oft mit Fledermausflügeln und feurigem Atem. Die Ähnlichkeit der in der religiösen Kunst dargestellten Drachen mit den Sauriern ist frappierend. Zwar war den Menschen des Mittelalters nicht bekannt, dass es Saurier gegeben hat. Doch Skelettfunde dieser Tiere nährten die Gewissheit über die Existenz und das Aussehen der Drachen. Erst 1840 wurden die Saurier als eigene Spezies eingeordnet.
Assistenzfiguren

Johannes d.Täufer
Als Assistenzfiguren stehen Johannes der Täufer (links) und der hl.Rochus (?) auf Konsolen an den Außenseiten des Altars. Sie wurden im 18.Jh. geschnitzt.
Johannes ist in "härenem Gewand", mit Kreuzstab, Bibel und darauf liegendem Lamm abgebildet.
Die rechte Figur stellt nach der Aufschrift auf dem früheren Sockel den hl.Rochus dar. Ihr Aussehen mit Pilgerkleidung, Umhang, Wanderstock und Muschelverzierung am Hut könnte aber auch auf den hl.Jakobus den Älteren hindeuten. Zudem fehlt der Figur die offene Beinwunde, die das typische Attribut von St.Rochus ist.


St.Rochus

  Hinweise: Johannes der Täufer (ein Verwandter Jesu) war Bußprediger am Jordan und taufte dort auch Jesus. Später wurde er auf Wunsch der Herodias, der Geliebten von Herodes und ihrer Tochter Salome enthauptet. Mit den Worten "Dieser ist das Lamm Gottes, das die Schuld der ganzen Welt wegnimmt" hatte Johannes den Messias angekündigt (Johannes 1,29).
St. Rochus
(1295-1327) trat in den Dritten Orden der Franziskaner ein und begab sich auf Pilgerfahrt nach Rom; unterwegs half er bei der Pflege von Pestkranken. Er wurde selbst pestkrank und zog sich in eine Hütte im Wald zurück. Dort pflegte ihn ein Engel und ein Hund brachte ihm Brot, bis er genesen war und heimkehren konnte. Daheim wurde er für einen Spion gehalten und bis zu seinem Tod eingekerkert. Er wird in Pilgerkleidung mit Beinwunde und manchmal mit Hund dargestellt.

Im Jahr 1967, als der erste Zelebrationsaltar aufgestellt wurde, hatte man den Choraltar um zwei Stufen tiefer gesetzt und an die Wand des Altarraums gerückt. Die seitlichen Durchgänge, die bis zur Außenwand reichten, wurden zu Konsolen umgearbeitet, auf denen nun die Assistenzfiguren stehen.

Tabernakel

Der Tabernakel im Rokokostil mit einer Höhe von
58 cm steht auf einem Podest. An der konvexen Türe ein Englein mit Kreuz auf Gewölk als Relief zu sehen.


Tabernakel
Auf den Tabernakel ist ein schönes spätklassi-zistisches Kruzifix (um 1830) gestellt.
Es besteht aus einem Holzkern, der mit einem getriebenen und versilberten Messingblech umgeben ist. Der Korpus ist gegossen.
Vielleicht handelt es sich aber auch um das Kruzifix, das Pfarrer Schenk 1793 zusammen mit sechs großen Altarleuchtern für 17 Gulden und 12 kr. von einem Gürtler erworben hat. 50)


Zelebrationsaltar

Seit 2009 hat Schwabhausen einen neuen Zelebrationsaltar. Er wurde von der Steinmetzfirma Lippert und Neumann aus Kaufbeuren gestaltet und am 22.November 2009 zum Abschluss der Renovierung von Erzbischof Marx in einer feierlichen Zeremonie geweiht. Mehr über die Einweihung können Sie hier lesen...
Architekt Roberto Gonzalo schreibt in der Festschrift zur Altarweihe zum neuen Altar:
  "Symbolträchtig, nicht mit Symbolen beladen, in würdiger Bescheidenheit, wird ein Kubikmeter persischer Travertin in drei Teile zerlegt, welche, in knappem Abstand zueinander gehalten, bedeutungsvolle Bilder hervorzurufen vermögen. Etwa das schützende Schwert des hl.Michaels oder die zur liebevollen Umklammerung gestreckten Arme."
Im Altar befinden sich Reliquien der Katakombenheiligen Clementia, Bonus und Severinus, die schon im Vorgängeraltar "bestattet", d.h. eingemauert waren. Der neue Volksaltar ist schon der zweite in Schwabhausen. Sein Vorgänger war 1967 aufgestellt und von Julius Kardinal Döpfner eingeweiht worden. Er war gemauert, verputzt (Rauputz) und weiß gestrichen.
Der neue Zelebrationsaltar besteht aus rotem persischen Travertin. Er ist in drei Teile (zwei Blöcke und eine Platte darüber) gegliedert, deren Zwischenräume die Form eines Tau-Kreuzes ergeben. Der Zelebrationsalter ersetzt nun liturgisch voll den Hochaltar. 39)

Die Eucharistiefeier ist eine Gedächtnisfeier sowohl des Abendmahls und als auch des Opfertodes Jesu Christi; "Der Altar ist ein Tisch des Mahles und des Opfers", wie Kurat Albert Hack in der Festschrift zur Altarweihe schreibt. Zeichen des Mahles ist der Tisch; Zeichen des Opfers ist der dem alten Opferstein nachempfundene Steinblock. Das II. Vatikanische Konzil hatte die Stellung des Mahles innerhalb der Messe gestärkt. Dies führte dazu, dass in den 1970er Jahren die meisten Volksaltäre die Form eines Tisches hatten; denn Theologie beeinflusst immer auch architektonische Formen in Kirchen. In den letzten Jahren gewinnt die vorkonziliare Sichtweise der Eucharistie als Opferfeier wieder an Bedeutung. Dies hat auch seine Auswirkung in der Kunst: Die Tischform weicht wieder mehr der Blockform. Dies ist auch in Schwabhausen deutlich zu sehen. Der Altartisch ist kaum noch zu erahnen.

zur Geschichte der Zelebrationsaltäre: hier klicken...


Zelebrationsaltar



  Ambo


Ambo

 

Unter dem Chorbogen steht der neue Ambo, der bei der Renovierung 2009 zusammen mit dem neuen Zelebrationsaltar und dem neuen Taufstein in der Kirche aufgestellt wurde. Er besteht aus grauem Basalt und nimmt - so der Architekt Gonzalo- farblichen Kontakt zu den ebenfalls grau gehaltenen Sockeln der Seitenaltäre auf. Der Ambo wird auch als Tisch des Wortes bezeichnet. "So wie sich Gott am Altar in seinem Mahl schenkt, so schenkt sich Gott am Ambo in seinem Wort", schrieb Kurat Albert Hack in der Festschrift.

Hinweis: Der Ambo (griech.ambon = erhöhter Rand) war im Frühchristentum und Mittelalter die erhöhte Plattform an der altchristlichen Chorschranke in der Kirche zum Vorlesen und Vorsingen liturgischer Texte (Epistel, Evangelium); ab dem 14. Jh. wurde die Funktion des Ambos von der Kanzel übernommen. In neuester Zeit ist der Ambo wieder fester Bestandteil in der Ausstattung der Kirchen.
"Die Verkündigung der Lesungen und des Evangeliums sowie die Predigt erfolgen wiederum von dem bereits in der Liturgie des ersten Jahrtausends bekannten Ambo, dem als 'Tisch des Wortes' ein hoher Rang zukommt", heißt es in der Liturgiekonstitution des II.Vaticanums Sacrosanctum concilium (SC 124). Deshalb wurden nach dem Konzil (um 1970) in allen Kirchen Ambos (Lesepulte) aufgestellt. Sie sind der Ersatz für die nicht mehr benutzte Kanzel.


Ewig-Licht-Ampel

Vom Chorbogen herab hängt die Ewig-Licht-Ampel aus dem Ende des 19.Jh. Sie ist in neuromanischem Stil gearbeitet und besteht aus versilbertem Messingblech mit Applikationen.
Die frühere Ampel war -nach der Kirchenrechnung-
am 13.1.1782 für 12 Gulden angeschafft worden 50)
  Hinweis: Das rote Öllämpchen, das stets im Altarraum brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eines katholischen Gotteshauses. Früher gab es solche Lichter nur an den Märtyrergräbern. Mit der wachsenden Verehrung der aufbewahrten Eucharistie bildete sich etwa seit dem 13. Jh der Brauch des "Ewigen Lichtes" vor dem Tabernakel, wo das Allerheiligste aufbewahrt wird, heraus.
Durch sein dauerndes Brennen weist es darauf hin, dass in der Kirche geweihte Hostien aufbewahrt werden. Meist sind die von der Decke herabhängenden Ampeln aus Silber oder versilberten Material gebaut, in eleganten Formen und mit vielen grazilen Verzierungen versehen.

Ewig-Licht



Chorbogen

Seit 2009 sind über dem Chorbogen aus Stuck zwei bischöflich Wappen und zwei Spruchbänder mit den Texten "Vox temporis, vox dei" und "Ubi spiritus domini, ibi libertas" angebracht.
Das linke Wappen ist das Bischofswappen von Kardinal Faulhaber unter dem die Kirche 1934 in großem Stil umgebaut wurde.
Es zeigt neben dem Freisinger Mohren einen Siebenarmigen Leuchter als Erinnerung an seine Tätigkeit als Professor für Altes Testament und eine darüber schwebende, durch sieben Strahlen mit den sieben Leuchterarmen verbundene Taube als Zeichen seiner Bevollmächtigung durch den Heiligen Geist.
Zum Leitspruch hatte er den Text "Vox temporis vox Dei" (Die Stimme der Zeit ist die Stimme Gottes) gewählt. Damit stellte sich Faulhaber dem Anspruch, in der jeweiligen Zeit den Anruf Gottes zu hören und entsprechend den Bedürf-nissen der Zeit den Willen Gottes zu erkennen.
Dieses Wappen war schon 1934 am Chorbogen angebracht und später übermalt worden.

  
   Wappen von Kard.Faulhaber

  
Wappen von Kard.Marx  

Das rechte Wappen und das rechte Spruchband weisen auf den bei der Renovierung 2009 regierenden Erzbischof Reinhard Marx und dessen Bischofswahlspruch "Wo der Geist des Herrn wirkt, dort ist Freiheit" hin. Es ist ein Text aus dem 2. Korintherbrief (2 Kor 3,17).
Erzbischof Marx schrieb dazu: "Mit diesem Wort wollte ich deutlich machen, dass Freiheit das wesentliche Thema unseres Glaubens ist. In der modernen Welt wurde dem Glaube ja unterstellt, dass er mit einem Freiheitsverlust einhergeht. Aber das Gegenteil ist der Fall. Freiheit ist die Voraussetzung für Verantwortung und Liebe.

Das Wappen zeigt neben dem traditionellen Frei-singer Mohren eine Variante des Symbols des Hl. Markus (Flügellöwe und aufgeschlagener Bibel), das auf die ursprüngliche Bedeutung des Namens Marx (aus 'Markus') hindeutet.


Von 1967 bis 2009 war an dieser Stelle über dem Chorbogen das große Kruzifix angebracht, das jetzt gegenüber der Kanzel an der Südwand des Kirchenschiffs hängt.

Vor 1967 war an der Stelle des Kruzifixes ein Gnadenstuhl-Fresko von Rudolf
Grau zu sehen, das übertüncht wurde.

 

Kirchenschiff bzw. Langhaus


Muschelstuck
Das 1934 erbaute vierachsige Langhaus besitzt ein hohes Tonnengewölbe, das außergewöhnlich weit nach unten gezogen ist. Die Wölbung umfasst in vollem Umfang die obere Empore, die dadurch eine über einen Meter geringere Breite aufzuweisen hat. Das Material des Gewölbes besteht aus Stahlbeton, der über ein Rabitzgitter verputzt ist. Der Stuck in Form von Rahmen-leisten für das große Mittelfeld der Langhausdecke und der große Muschelstuck über dem umlaufenden Gesims wurde 1934 vom Bildhauer Salamoun aufgebracht.


Muschelstuck


D
eckengemälde

Das Deckengemälde zeigt den Papstbesuch in Schwabhausen. Dort verabschiedete sich am 2.Mai 1782 Papst Pius VI. auf seiner Reise von Wien nach Frankfurt von dem bayerischen Kurfürsten Karl Theodor, der ihn von München bis hierher begleitet hatte. Der Papst steht auf den Stufen des Gasthofs zur Post und spendet seinen Segen.
Pius VI. wollte damals von den Fürsten die Rücknahme von Maßnahmen zur Aufklärung erreichen. Er hatte keinen Erfolg.


Mehr zum Papstbesuch auf der Internetseite der Gemeinde Schwabhausen...


Deckengemälde
Papstbesuch 1782

Das Bild wurde von Juli bis Sep.1945 von Wilhelm Rudolf Grau gemalt. Der Maler war während des Kriegs wegen der Zerstörung seiner Wohnung nach Schwabhausen gezogen. Grau hatte hier in mehreren Privathäusern Fresken angebracht. Deshalb äußerten mehrere Leute den Wunsch, er möge auch die elf Jahre vorher erbaute Pfarrkirche ausmalen. Das Landesamt für Denkmalpflege war vom Kirchen-gemälde nicht begeistert, doch der Pfarrer Mayer entgegnete: "Die Bilder sind wohl sehr farbenfroh ausgefallen, entsprechen aber gerade deswegen sehr dem gesunden urwüchsigen Sinn des Volkes. Sie verleihen der Kirche einen festlichen Charakter, der jedem wohltut, der sie zur Erbauung des Gemütes aufsucht". Die Kosten beliefen sich auf 2.900 Mark.

  Geplant war die Ausmalung des Kirchenschiffs und des Chorbogens schon einige Jahre früher. Die Entwürfe stammten vom Kunstmaler Holzner, der auch als Ausführender vorgesehen war. Holzner hatte aber die Ausmalung der Kirche St.Korbinian in München übernommen und so blieb keine Zeit für Schwabhausen. Daraufhin beauftragte man den Kunstmaler Schmitt aus München mit der Ausmalung. Doch noch vor Beginn der Arbeit kam der Künstler am 10.März 1943 durch den Fliegerangriff auf München ums Leben.
Dabei ging auch ein Teil der Entwürfe von Holzner verloren.
50)

Auch die Decke des alten, 1934 abgetragenen Kirchenschiffs, war bemalt. Die Gebrüder Kraft hatten sie 1885 mit einer Darstellung der Himmelfahrt Mariens geschmückt. Das Bild war von reicher Ornamentik umgeben. Die Gebrüder Krafft (Kraft) haben auch das Deckenbild in Fahrenzhausen gemalt.


Seitenaltäre


Linker Seitenaltar

Die schmalen Seitenaltäre wurden 1783 von Kistler Jakob Schrott, Bildhauer Franz de Paula Arnoldt und dem Fassmaler Mathias Fornfischer aus Tandern (Fassung 1787 50)) geschaffen.
Sie waren vom Schwabhausener Pfarrer in Auftrag gegeben worden, weil die alten Altäre so baufällig waren, dass man befürchten musste, es werde "jemand durch herabfallende Stück beschädiget oder gar erschlagen". Es sei schon zweimal geschehen, dass "eine Figur herabgefallen und sich einmal der Mesner, das andere mal andere Personen noch mit einem Sprung gerettet" haben.

Die Altäre haben einen hohen, barocken Aufbau. Zwei kannelierte Säulen tragen ein verkröpftes Gebälk mit Vasenaufsätzen und geschweiftem Auszug. Die Antependien sind mit graumarmoriertem Holz verkleidet.


rechter Seitenaltar
Die dreiteiligen Tabernakel im Rokokostil sind aus gelbmarmoriertem Holz mit Rokokoschnitzwerk gebaut. Der Mittelteil besitzt eine vorgezogene Konsole. Zu beiden Seiten Reliquienkästchen.

Tabernakel

Das Kreuz ist aus versilbertem Messingblech gefertigt. Nach der Kirchenrechnung hat Pfarrer Schenk 1795, also kurz nach Erstellung der Altäre, acht Leuchter, drei Kruzifixe und zwei Canontafeln um 29 Gulden 28 kr. von einem Gürtler erworben. 50)


Seitenaltar links

Altarauszug
Das Gemälde im Auszug des linken Seitenaltars zeigt in geschweiftem Rokokorahmen ein Bild des hl. Franz Xaver. Der Heilige tauft einen farbigen Eingeborenen.
Franz Xaver, ein Spanier, war ein Zeitgenosse von Ignatius von Loyola und einer der ersten Jesuiten. Von Goa in Indien aus missionierte er auf mehreren Reisen den fernen Osten u.a. Japan und China und taufte dort viele Menschen.

Franz Xaver
tauft Heiden
Am 3. Dezember 1552 starb der Heilige auf der Insel Sancian (Santschao) bei Kanton in China. In der Münchner Michaelskirche befindet sich eine Knochenreliquie mit dem Spruchband: "25 Tote erweckt, 120.000 getauft". Die Zahl der Taufen war damals -anders als heute- ein Maßstab für den Erfolg der Mission (Gedenktag: 3.Dezember).

Altarblatt
Das Altarblatt zeigt in einem Ölbild auf Leinwand-untergrund die Steinigung des hl. Stephanus.
Es wurde 1849 vom Dachauer Maler Anton Huber
gemalt (Größe: 116 x 77 cm).
Seitlich unter dem Bild weisen Putten auf das Ge-schehen im Bild hin.
Das Gemälde ist von einem vergoldeten Rahmen mit geschnitzten Rocailleverzierungen umgeben.


St.Stefanus - 1849

Der Heilige kniet im Vordergrund des Bildes. Er hat seine Hände zum Gebet erhoben. Gekleidet ist Stephanus in eine rote Dalmatika mit dem aufge-nähten Jesusmonogramm (IHS). Darüber sind eine Stola und der blaue Mantel zu sehen. Die beiden Henkersknechte heben Steine vom Boden auf und beginnen, sie auf den noch unversehrten Heilige zu werfen. Im Hintergrund eine mächtige Stadtmauer. Über der Szene ein Blick in den Himmel, wo die Hl.Dreifaltigkeit auf Wolken das Geschehen auf Erden betrachtet.
  Hinweis: Stephanus war einer der Diakone der urchristlichen Gemeinde in Jerusalem, die neben der Glaubens-verkündigung auch für die sozialen Belange der Gemeinde zuständig waren. Sie hatten den Rang von Gemein-deleitern, die in ihrer Bedeutung nahe an die Apostel heranreichten. Durch eine seiner Predigten geriet Stephanus mit den Juden in Konflikt. Sie brachten ihn vor den Hohen Rat. Die in Apostelgeschichte 7,2-53 wiedergegebene, eindrucksvolle Rede belegt, dass Stephanus noch vor Paulus den universellen Anspruch des Christentums verkündete. Stephanus wurde als Lästerer verurteilt und von der aufgebrachten Menge gestei-nigt. Stephanus sah den Himmel offen, kniete, seinen Widersachern vergebend, im Gebet nieder und starb. Stephanus' Steinigung war der Auftakt zu einer großen Christenverfolgung in Jerusalem. Gedenktag: 26.Dez.
Reliquienbehälter

Reliquienbehälter
In der Predella sind Reliquienbehälter in den Tabernakel aus dem 18.Jh eingearbeitet. Hinter Glas sind die Knochensplitter von Katakombenheiligen zu sehen, die mit Goldschnüren, Pailletten und Perlen geschmückt sind. Über den Reliquien sind Pergamentstreifen angebracht, die die Namen der Heiligen tragen, von denen die Reliquien stammen sollen.

Cedula

Seitenaltar rechts

Altarauszug
Im Altarauszug ist ein Gemälde des hl. Nepomuk zu sehen. Es ist von einem geschweiftem Rahmen aus dem Ende des 18.Jh. umgeben. Maler des Bildes war Johannes Haas. Der Heilige kniet, in einen Chorrock und ein Rochett gekleidet, vor einem Altar. Er liest in der Bibel, die auf dem Altar vor einem Kruzifix liegt. Das Haupt des Heiligen ist von einem Kranz von 5 Sternen umgeben. Ein kleiner Engel hält den Lorbeerkranz der Märtyrer über ihn. Er legt zudem seinen Finger auf seine Lippen, um damit auf das Beichtgeheimnis hinzuweisen, für das Nepomuk gestorben sein soll.
 

Hinweis: Johannes aus Pomuk, "ne Pomuk", war Ende des 14.Jh Generalvikar des Erzbischofs in Prag und machte sich wegen seines energischen Auftretens für die Rechte der Kirche beim König Wenzel unbeliebt. Der ließ ihn am 20. März 1393 gefangennehmen, foltern, brannte ihn selbst mit Pechfackeln, ließ ihn durch die Straßen schleifen und schließlich in der Moldau ertränken.


St.Joh. Nepomuk
Die Legende berichtet, der eigentliche Grund sei gewesen, dass Johannes als Beichtvater der Königin dem König keine Auskunft über die Sünden seiner Frau gab. Der Fundort der Leiche wurde durch eine Erscheinung von 5 Sternen geoffenbart. Sein Denk-mal auf der Prager Karlsbrücke, das 1693 errichtet wurde, machte ihn zu einem der wichtigsten Brückenheiligen. (Fest: 16.Mai)

Altarblatt
Das Altarblatt aus dem Jahr 1849 zeigt die Mutter-gottes mit Jesuskind. Das 116 x 77 cm große Ölgemälde (auf Leinwand) ist mit "IM. 1849" signiert. Andere Quellen schreiben auch dieses Bild dem Dachauer Maler Anton Huber zu.

Das Bild zeigt die Muttergottes mit ihrem sehr lebendig wirkenden Jesuskind auf dem Arm.


Muttergottes -1849
Das Motiv ist dem Passauer Mariahilfbild entnom-men, einem Gnadenbild, dessen Original Lucas Cranach d.Ä. im Jahr 1530 gemalt hat. Die etwas verspielt-neckische Darstellung voll idyllischer Intimität kommt der gefühlsbetonten Frömmigkeit des 19.Jh besonders entgegen. Das Mariahilfbild ist als Bildtypus das am weitesten verbreitete Marienbild in Süddeutschland und dem Alpenraum.
Reliquienschreine in der Predella

Reliquienschrein
Wie auf dem linken Seitenaltar sind auch hier in den seitlichen Nischen Reliquienschreine mit Klosterarbeiten zu sehen; links mit einer Wachsarbeit als Mittelpunkt, rechts mit einer Annahand-Reliquie. Dabei handelt es sich um eine Nachbildung der im Jesuitenkolleg in Wien aufbewahrten, angeblichen mumifizierten rechten Hand der hl.Anna. Die rechte Hand deshalb, weil Anna damit das Jesuskind getragen haben soll. Die Annahand wurde im 18.Jh. im altbayerischen Raum des Öfteren nachgebildet. Im Landkreis Dachau sind weitere Annahand-Reliquien in der Hofmarkkirche zu Schönbrunn und in der Kirche von Feldgeding aufbewahrt.


Annahand


Vor 1738 war St.Sebastian Patron des rechten Seitenaltars.


AmboKreuzwegbilderKreuzwegbilderKreuzwegbilderMuschelstuckMuschelstuck KIrchenbänke KIrchenbänke Orgel KreuzwegbilderTaufsteinSt.LeonhardSt.DominikusZelebrationsaltarKanzelKruzifixVortragekreuzSt.GeorgSt.Christophorus
per Mouseklick zu den einzelnen Beschreibungen

Kanzel
Die barocke Kanzel an der Nordwand besitzt einen fünfteiligen Korpus. Sie dürfte aus der Zeit um 1700 stammen. Am Dorsale, der Rückwand, ist ein Gemälde mit dem Guten Hirten zu sehen. An der Unterseite des Schalldeckels das Relief einer Heilig-Geist-Taube.


Kanzel v. 1700 

Die Kanzelstiege war lange Zeit entfernt und wurde erst bei der Renovierung 2009 wieder hergestellt.
Hinweis: Die Darstellung des Guten Hirten mit einem Schaf auf seinen Schultern ist schon seit der Frühzeit des Chris-tentums bekannt. Sie bezieht sich nicht auf das Gleichnis vom Guten


Jesus als guter Hirt 

  Hirten, der sich schützend vor die Herde stellt und sein Leben für die Tiere einsetzt, sondern auf die Erzählung "vom verlorenen Schaf" (Lk.15, 3). Darin heißt es, dass sich Jesus über einen Sünder, der zur christlichen Gemeinde zurückfindet, mehr freut, als über 99 Gerechte. In der Barockzeit trat die von Jesus auf die Priester übertragene Hirtenfunktion in den Vordergrund und damit dessen Hauptaufgabe, die Verkündigung des Evan-geliums. Deshalb wurde der Gute Hirte ein bevorzugtes Bildthema an den Kanzeln.


Kanzelkreuz
Gegenüber der Kanzel hängt ein überlebensgroßes, ausdrucksvolles Kruzifix. Dargestellt wird der leidende Christus am Kreuz. Die Wunden bluten stark. Die Finger sind im Schmerz verkrampft.
Das Kreuz entspricht dem Stil des beginnenden 18.Jh., wurde aber erst 1943 vom Wagnermeister Wolf aus Dachau aus dem Holz von Weiden geschnitzt, die am Kriegerdenkmal von Schwabhausen standen. Der Künstler erhielt seinen Lohn (900 Mark) in Naturalien ausbezahlt. Die Fassung (=Bemalung) stammt vom Kunstmaler Richard Huber.
Von 1967 bis 2009 hing das Kruzifix direkt über dem Chorbogen.

Kanzelkreuz

Vortragekreuze

An der Rückseite der ersten Empore hängt ein schönes Vortragekreuz mit einem besonders langen senkrechten Kreuzbalken.
Vor dem Chor steht eine rot/weiß bemalte Kreuzstange, die bei Prozessionen vorangetragen wird.

Vortragekreuz
Hinweis: Vortragekreuze werden beim Kirchenein- und Auszug, Prozessionen, Wallfahrten sowie bei Beerdigungen vorangetragen. Dies geht zurück auf das Jesuswort "Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach". Bei Gebetsprozessionen (Bittgängen, Kreuzweg) wird der Corpus des Kreuzes zu den nachgehenden betenden Menschen gedreht, damit sie den Gekreuzigten vor Augen haben. Bei anderen Prozessionen, z.B. an Fronleichnam und beim Ein- und Auszug zeigt der Corpus in die Gehrichtung, d.h., er weist ihnen den Weg. Diese Kreuz ist "das Zeichen unserer Hoffnung, das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, das über deinem Grab aufgerichtet sei" wie der Pfarrer bei der kath. Beerdigung betet.

Kreuzstange

 


Kreuzwegbilder

An den Wänden hängen die Kreuzweg-Stations-bilder, die nach der Kirchenrechnung für 36 Gulden gekauft und am 18.Febr.1781 von Pater Eucarpio, Franziskaner in München, eingeweiht wurden.
Die "alten Tafeln (die wohl 1744 in die Kirche gekom-men sind) waren völlig verfault", heißt es dort.
50)

Die mit Ölfarben auf Leinwanduntergrund gemalten Bilder haben eine Größe von 60 x 48 cm ohne Aufsatz. Sie sind leider in einem schlechten Erhaltungszustand.

Hinweis: Als Kreuzweg werden die aufeinander-folgenden bildlichen oder plastischen Darstellungen bezeichnet, die meist aus vierzehn Stationen der Leidensgeschichte Jesu, angefangen von der Verurteilung durch Pilatus bis hin zur Grablegung, bestehen. Seinen Ursprung hat der Kreuzweg im Brauch der Pilger, bei Wallfahrten nach Jerusalem den Leidensweg Jesu auf der "Via Dolorosa" nach-zugehen. Im späten Mittelalter wurde die Kreuz-verehrung insbesondere durch den hl.Franziskus von Assisi gefördert, der durch die Stimme des
  Gekreuzigten vom Kreuz in St.Damiano zu einem christlichen Leben bekehrt wurde. Seit dieser Zeit wurden Kreuzweg-andachten als Ersatz für die Pilgerfahrt ins Heilige Land abgehalten. Die Stationen bildeten dafür die Leidensstätten Jesu nach. Auf diese Weise konnte der letzte Weg Jesu vor Ort nachgegangen und sein Leiden anschaulicher betrachtet werden. Kreuzwegdarstellungen in Deutschland entstanden erstmals in und bei Klosterkirchen, auf Anhöhen und bei Wallfahrtsorten, insbesondere in der Nähe von Franziskanerklöstern. Mit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert hielten sie als Kreuzwegbilder Einzug in die Innenräume der Pfarrkirchen und verbreiteten sich zunehmend. Papst Clemens XII. erkannte im Jahr 1731 mit seinem Breve "Unterweisungen über die Art, wie man den Kreuzweg abhalten soll" diese Form des Kreuzwegs als kanonisch an und bedachte ihn mit großzügigen Ablässen.


1. Station
Jesus wird von Pilatus zum
Tode verurteilt
2. Station
Jesus nimmt
das Kreuz
auf seine Schultern
3. Station
Jesus fällt
zum ersten Mal
unter dem Kreuze
4. Station
Jesus begegnet
seiner
Mutter Maria
5. Station
Simon v.Cyrene
hilft Jesus
d. Kreuz tragen
6. Station
Veronika reicht
Jesus das
Schweißtuch dar
7. Station
Jesus fällt
zum zweiten Mal
unter dem Kreuze
8. Station
Jesus tröstet
die weinenden
Frauen
9. Station
Jesus fällt
zum dritten Mal
unter dem Kreuze
10. Station
Jesus wird seiner
Kleider beraubt
11. Station
Jesus wird ans
Kreuz geschlagen
12. Station
Jesus
stirbt am Kreuz
13. Station
Jesus wird
vom Kreuz
abgenommen
14. Station
Jesus wird
ins Grab gelegt

Wenn Sie sich eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Formen von Kreuzwegbildern aus den Kirchen des Dachauer Landes ansehen und mehr über die Geschichte des Kreuzwegs erfahren möchten, klicken Sie hier...



Apostelleuchter

Unter den Kreuzwegbildern sind die Apostelleuchter angebracht. Sie bestehen aus vergoldetem Schmiede-eisen und stammen aus der Zeit um 1935. Die Apostelkreuze sind aus Stuck modelliert (siehe Bild rechts).

Apostelkreuze
bis 2009

Hinweis: Die Apostelleuchter und -kreuze erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems.

Vor 2009 waren Marmorplatten in die Mauer eingelassen, auf denen einfache Kreuze und darunter die Namen der Apostel aufgemalt waren (siehe Bild links).



Apostelkreuz




Kirchenstühle


Kirchenbank
Das Laiengestühl wurde 1934 von der Firma Lachner aus Stetten gefertigt. Die 15 Reihen beiderseits des Mittel- und Seitenganges haben noch die alten Rokokowangen aus dem Jahr 1793. Unter der Empore stehen weitere zwei Reihen neuer Bänke, auf der Empore sechs bzw. sieben links und rechts des Mittelganges.
Früher waren an den Bänken Emailschilder mit den Namen von Spendern angebracht, die dadurch ein Anrecht auf den Platz erwarben. Aus dem Jahr 1793 ist bekannt, dass der Kistler Schöpel von Weilbach neue Kirchenstühle lieferte. Dabei konnten sich Gläubige in den damals 20 neuen Bänken 80 Plätze für jeweils 1 Gulden und 15 Kreuzer reservieren  
31) .
  Hinweis: Kirchenstühle gab es nicht von Anfang an in den Kirchen. Die ersten 1500 Jahre standen die Gläubigen oder bewegten sich langsam im Raum. Lediglich für Alte und Schwache gab es einige Stühle an den seitlichen Wänden. Ohne Kirchenstühle fasst eine Kirche viel mehr Menschen; bei dichtem Gedränge während des Gottesdienstes schien der Raum voller Bewegung zu sein. Das feste Gestühl wurde zum Spiegel einer disziplinierten Gemeinschaft, in der jeder seinen festgefügten Platz hat. Im 16.Jh. wurden zuerst die evangelischen Kirchen mit Bänken ausgestattet, weil dort die Predigt als Medium der Heilsvermittlung einen größeren Raum einnimmt; beim Sitzen ist der Zuhörer aufmerksamer, geduldiger und ruhiger. Die katholischen Kirchen zogen erst später nach. Die Bestuhlung war einer der Gründe, weshalb die Kirchen zu Beginn der Barockzeit vergrößert werden mussten.


P
rozessionslaternen

An den Kirchenbänken stehen im vorderen Bereich reich verzierte Prozessionslaternen, deren Stangen mit Blumenmuster bemalt sind. Sie schwingen in der Gabel und hängen deshalb in jeder Situation senkrecht. Die Laternen wurden am 2.10.1939 um jeweils 112 Mark gekauft.
Die bisherigen Prozessionslaternen hatten nicht mehr gefallen. Pfarrer Mayer bezeichnete sie als "die alten, wirklich abscheulichen Laternen, noch dazu starr auf der Stange !" 50)

Im hinteren Bereich sind mehrere Stangen aufgestellt:
1. Kreuzstange, 19. Jh., Holz braun lackiert (Aufsatz 60 cm) Korpus mit Goldbronze überstrichen.
2. Kreuzstange, 19. Jh., mit Totenkopf unter Kreuz und Korpus. Diese Stange wird bei Beerdigungen
    vorangetragen und ist Symbol für das Gebet, das der Pfarrer bei der kath. Beerdigung spricht: "Dieses
    Kreuz ist das Zeichen unserer Hoffnung, das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, das über deinem Grab
   aufgerichtet sei".
3. Fahnenstange, schwarz, 19. Jh. Totenkopf unter Kreuz
4. Tragstange mit Muttergottesfigur, Mitte 20. Jh.


Prozessionslaterne


 



Weitere Heiligendarstellungen im Kirchenschiff

An den Seitenwänden des Kirchenschiffs stehen vier Heiligenfiguren aus dem 18.Jh.: 

- St.Leonhard, im Abtsgewand, zeigt dem Betrachter demonstrativ Ketten in seiner rechten Hand (Patron
   der Gefangenen und der Tiere - 18.Jh)
.
  Hinweis: Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Man nannte ihn auch den "bayerischen Herrgott". Am Leonhardstag, dem 6. November werden Leonhardiritte abgehalten und Tiersegnungen vorgenommen.


St.Leonhard

- St.Dominikus im Habit des Dominikanerordens, mit Palmzweig in der Hand (18.Jh)
  Hinweis: Dominikus (Santo Domingo) wirkte von 1170 bis 1221 in Spanien, Frankreich und Italien. Er gründete um 1215 den Dominikanerorden, einen nur aus Priestern bestehenden Gelehrten-Orden, der sich die Bekämpfung von Häresien zur Aufgabe machte. Als Leitsätze formulierte er: 1. überzeugend predigen, 2. arm wie die Apostel leben, 3. an keinen Ort gebunden sein. Um das Leben von Dominikus ranken sich zahlreiche Legenden, so die seiner Himmelfahrt. In anderen reicht ihm die Muttergottes einen Rosenkranz und erklärt ihm dessen Gesätze. Schon 1234, 13 Jahre nach seinem Tod, wurde Dominikus heiliggesprochen. Gedenktag: 8.August.

St.Dominikus
- St.Georg, der mit seiner Lanze den Drachen unter seinen Füßen (als  Sinnbild für das Böse) erlegt hat (18.Jh)
  Hinweis: Georg war Soldat des römischen Heeres zur Zeit Kaiser Diokletians und wurde um ca. 304 in Nikodemien oder Lydda enthauptet. Bei uns wird der hl. Georg vor allem als Patron der Pferde verehrt (Georgiritt). Meist wird er als Ritter dargestellt, der einen Drachen tötet. Nach der Legende hauste in einem See vor der Stadt Silena in Lybia ein Drache, dem die Einwohner täglich Lämmer und später Kinder opfern mussten. Da erschien St.Georg, nachdem er alle Martern überstanden hatte, gevierteilt und vom Erzengel Michael wieder zum Leben erweckt worden war. Als der Drache auftauchte, schwang Georg mit dem Zeichen des Kreuzes die Lanze und durchbohrte das Untier, das zu Boden stürzte.   Gedenktag: 23.April

St.Georg
- St.Christophorus, mit Jesuskind auf der Schulter und einem großen Stock in der Hand (Mitte 18. Jh).
Die Figur steht -wie so oft in Kirchen- in der Nähe des Portals. Die Volksfrömmigkeit besagte, wer ein Bild oder eine Figur von St.Christophorus erblickt, werde an diesem Tag nicht unversehen sterben. "Unversehen" ist nicht ein Synonym für "plötzlich", sondern bedeutet: ohne Empfang der Sterbesakramente. Deshalb hat man seine Figur in der Nähe des Portals aufgestellt, damit die Gläubigen beim Verlassen der Kirche zu ihm aufschauen konnten.
  Hinweise: Christophorus ist eine Legendengestalt, die seit 1969 im aktuellen Heiligenkalender nicht mehr enthalten ist. Christophorus wird in der Kunst meist mit einem Kind auf dem Arm und einem Baumstamm in der Hand abgebildet. Der Legende nach suchte er unter seinem

St.Christophorus
  früheren Namen Reprobus (spätere Legenden: Offerus) den mächtigsten Herrscher der Welt um
ihm zu dienen. Doch bald bemerkte er, dass der König den Teufel fürchtete und der Teufel Christus. Deshalb diente er auf Anraten eines Einsiedlers Christus, indem er seine Riesenkräfte sozial einsetzte und Leute über einen gefährlichen Fluss trug. Eines Tages transportierte der Heilige einen kleinen Knaben, der mit jedem Schritt an Gewicht zunahm, sodass Reprobus zu ertrinken fürchtete. Da erkannte er, dass er Christus trug. Reprobus wurde von Jesus auf den Namen Christophorus (Christusträger) getauft, und der als Stütze verwendete Baumstamm begann zu grünen. Christophorus gilt als Patron der Reisenden, Pilger, Fuhrleute und Schiffer sowie seit etwa 1900 auch der Kraftfahrer. Gedenktag: 25. Juli


Bis 2009 befanden sich noch weitere Figuren und Bilder aus dem 20.Jh im Kirchenschiff,
die im Interesse eines klaren künstlerischen Konzepts aus der neu restaurierten Kirche genommen wurden.
Wenn Sie sich über diese Figuren und Bilder informieren wollen, klicken Sie hier...




Opferstock


Am Eingang der Kirche steht ein massiver alter Opferstock. Es handelt sich um eine 58 cm hohe, schmiedeeiserne Arbeit des 18.Jh. mit Doppelkreuz-Schlossriegeln auf einem 40 cm hohen Holzpflock.

Opferstock

In den Kirchen des Landkreises Dachau gibt es viele unterschiedliche, außerordentlich interessante Opferstöcke.
Wenn Sie sich dafür interessieren, klicken Sie hier...


 
Taufstein


Ebenfalls im Eingangsbereich der Kirche steht der neue Taufstein. Er entspricht in Material und Form dem Zelebrationsaltar. Der Travertinblock besteht aus zwei Teilen, über denen das Taufbecken aus Metall angebracht ist. Auch er wurde 2009 von der Steinmetzfirma Lippert und Neumann aus Kaufbeuren gestaltet
.
mehr zu Taufbecken in Kirchen des Landkreises Dachau...



Taufstein

Hinter dem Taufstein und dem Weihwasserbehälter kniet vor dem Westfenster eine Figur des hl. Konrad von Parzham, der in Altötting 41 Jahre lang an der Klosterpforte seinen Dienst tat (Figur von 1940). Deshalb sind darüber die von Engeln getragenen Reliefs der Gnadenkapelle und des Gnadenbildes von Altötting angebracht.
  Hinweis: Konrad von Parzham (1818-1894) wirkte 41 Jahre lang im Kloster Altötting als Pförtner, wo er mit Tausenden von Wallfahrern zu tun hatte, die mit vielerlei Anliegen und Bitten zu ihm kamen. Aber auch Kinder aus vielen armen Altöttinger Familien kamen bettelnd an die Pforte; keines von ihnen ging leer aus. 1934 wurde Konrad von Papst Pius XI. heiliggesprochen. Damals wurden in unseren Kirchen viele Figuren dieses Volksheiligen aufgestellt.

St.Konrad v.Parzham


Kerzenständer

In der Nähe des Taufsteins steht ein siebenarmiger Leuchter aus Schmiedeeisen. Er trägt zugleich die Halterung für Opferkerzen, die Gläubige entzünden können.

Kreuzständer
In den Ständer sind die Symbole für Glaube (Kreuz), Hoffnung (Anker) und Liebe (Herz) eingearbeitet. Die drei Tugenden erhalten das Attribut "göttlich", weil die christliche Lehre davon ausgeht, dass sie nicht von Menschen erbracht, sondern durch den Geist Gottes geschenkt werden. Das Christuszeichen darüber wird umgeben von den Buchstaben Alpha und Omega (Anfang und Ende). Sie sind der erste und
  letzte Buchstabe des griechischen Alphabets und stehen als Symbol für Gott und insbesondere für Christus als den Ersten und Letzten.



Orgel


Auf der säulengestützten Doppelempore ist die Orgel eingebaut. Sie wurde am 8. Dezember 1946 von der Fa. Gebrüder Sandtner aus Steinheim bei Dillingen
mit zwei Manualen und 15 Registern errichtet; die Kosten betrugen 15.000 RM. Ein Teil der Kosten wurde durch Beiträge der Filialkirchen gedeckt. Die Rumeltshauser baten darum, von der Kostenpflicht befreit zu werden, weil sie zum gleichen Zeitpunkt eine Renovierung ihrer Kirche auf ihre Kosten planten. Die Bitte wurde gewährt.

Eine neue Orgel war schon 1939 geplant; man hatte sie sogar schon bei der Fa. Sandtner in Auftrag gegeben. Doch der Orgelbauer wurde zum Kriegsdienst einberufen und so musste die Pfarrei bis zum Kriegsende warten.

 


Orgel

So kurz nach dem Krieg gab es Probleme mit dem Material. Es musste, so schrieb Pfarrer Huber, "fleißig geschmiert werden, d.h. es mussten Lebensmittel aufgebracht und geliefert werden; weniger an die Orgelbauer als an die Lieferanten von Aluminiumrohren und Orgelpfeifen."
Dabei haben sich der Oberrother Organist Ferdinand Koll und der Wagnermeister Jakob Roth aus Schwabhausen hervorgetan. 50)

Umbauten
Um 1960 wurde die Orgel durch die Gebr.Sandtner aus Steinheim unter Verwendung der alten Pfeifen umgebaut.

Im Jahr 1974 wurde die Orgel wieder renoviert; in diesem Zusammenhang hat man ein elektrisches Spielwerk (mit elektromagnetischer Kegellade) eingebaut.
Vor einigen Jahren wurde die Orgel um ein Register (auf 16) und drei Koppeln (= Hilfen für das Spielen mit 2 Manualen) erweitert.


Frühere Orgeln:

1721: Aus dem Jahr 1721 ist bekannt, dass in der Kirche keine Orgel aufgestellt war
31) .
1782
: kam eine neue Orgel von Gürtler an, die nur 12 Gulden kostete. 50)
1814
wird berichtet, eine neue Orgel mit 6 Registern sei in Arbeit.
1831: Im Zusammenhang mit dem Neubau des Kirchenschiffs 1831 wurde ebenfalls berichtet, dass auf der abgetragenen
         Empore keine Orgel gestanden sei. Wahrscheinlich stellte man erst bei diesem Neubau eine Orgel auf, weil die
         Pfarrbeschreibung von 1845 den Passus enthält:  "Auf der einzigen Empore befindet sich die Orgel, die viel Platz einnimmt,
         sodass bei der Zusammenkunft sämmtlicher Pfarrkinder der Raum zu klein wird."
         Vielleicht handelte es sich um ein gebrauchtes Werk; denn schon 40 Jahre später, im Jahr
1886 baute Max Maerz aus München eine neue Orgel ein. Sie hatte folgende Disposition:
 

Manual:  Principal 8', Gamba 8', Salicional 8', Octav 4', Flöte 4', Mixtur 2fach,
Pedal:    Subbaß 16', Quintade 16', Oktavbass 8', Choralflöte 4', Rauschbass 3 f 2 2/3, Fagott 16'
Koppeln:
 M-P

         1917 musste Schwabhausen (wie auch Rumeltshausen) die Prospektpfeifen der Orgel zum Einschmelzen für Kriegszwecke
         abliefern.
Weil aber die Prospektpfeifen stumme Pfeifen waren, hatte ihre Entfernung keinen Einfluß auf die Klangfülle der
         Orgel. Die Entschädigung betrug 192,50 Mark.
50)


Heiliges Grab

Der Brauch des Hl.Grabes stammt aus der frühen Barockzeit. In Schwabhausen gab es jedenfalls schon 1630, also vor dem Schwedeneinfall, ein Heiliges Grab. Denn in der Kirchenrechnung von 1630 ist vermerkt, dass an den Wagner Paul Westermayr für die Aufstellung (und wohl auch den Abbau) der Kulissen ein Betrag von 18 Kreuzern bezahlt wurden
        (Originaltext: "Dem Wagner, Paulle Wesstermayr, umb daß er am H.Carfreytag daß Grab Aufgemacht, bezalt -.18.-").

Außerdem fügte der Maler Johann Zechentberger aus Dachau eine Wolkendekoration hinzu.
         (Originaltext: "Johann Zechentbergern Mallern zw Dachaw, von den Wolckhen Zum Grab Zemahlen, geben 2.43.-")
26)
 
Hinweis: Die ersten Heiligen Gräber entstanden durch Wallfahrer, die aus dem Heiligen Land zurückkehrten und Nachbildungen des historischen Grabes errichteten. Eine Hochblüte erlebte der Brauch in der durch das Konzil von Trient (1545-63) eingeleiteten Gegenreformation. Die Jesuiten sahen im Heiligen Grab ein "spectaculum sacrum", ein heiliges Schauspiel, das für die Gläubigen das Heilsgeschehen eindrucksvoll veranschaulichte. Spectacula sacra waren in der ganzen Barockzeit ein beliebtes Mittel der Glaubensverkündigung.
Die Kulissen der heiligen Gräber wurden im Laufe der Zeit immer größer. Es entstanden fantastische Schein-architekturen mit biblischen Landschaften, mit Engeln und Wachsoldaten; im Zentrum Felsengrotten, in die man eine Figur von Christi Leichnam legte. In manchen Pfarreien standen fromme Bürger, als römische Soldaten oder als Engel verkleidet, am Grab. In der Zeit der Aufklärung und der Säkularisation (ca. 1780-1820) wurde das spectaculum sacrum verboten. Doch staatliche Verbote haben in Glaubenssachen meist keine große Wirkung. Ab der Mitte des 19.Jh. lebte der Brauch wieder auf und führte zu einem neuen Höhepunkt; die Pfarreien wetteiferten miteinander in der prunkvollen Ausgestaltung.
Erst nach dem 2.Vatikanischen Konzil (1962-65) kam der Brauch zum Erliegen, weil er nicht mehr zur neuen Liturgie der Kartage passte. Leider wurden damals viele der Kulissen verbrannt oder entsorgt. Denn in den letzten Jahren werden in vielen Kirchen wieder Heilige Gräber aufgestellt. Wenn auch die kunsthistorischen Gründe für die Renaissance des Brauchs überwiegen, so kommen doch am Karfreitag Abend und Karsamstag Vormittag viele Gläubige in die Kirche, um sich in dieser, alle Sinne berührenden Umgebung, in das Leiden und Sterben Christi zu vertiefen. Der Besuch der Heiligen Gräber gehört für viele Menschen zu den schönsten Kindheitserinnerungen.
In Schwabhausen haben sich die Kulissen wohl nicht mehr erhalten, jedenfalls wird hier am Karfreitag kein Hl.Grab aufgestellt. Wenn Sie sich aber sonstige "Heiligen Gräber" in den Kirchen des Landkreises anschauen wollen, klicken Sie hier....


  Pfarrhof

Einige hundert Meter von der Kirche entfernt steht auf einem Hügel das stattliche Pfarrhaus von Schwab-hausen. Früher dienten die beiden oberen Stockwerke der früheren Pfarrökonomie als Getreidespeicher.
Im Jahr 2005 wurde der nur teilweise unterkellerte Pfarrhof für 900.000 Euro durchgreifend renoviert. Dabei wurden die nur durch Holznägel zusammen-gehalten Balken in den Dachgeschossen erhalten.


Pfarrhof


Seit der Renovierung 2005 sind im Erdgeschoss das Pfarrbüro mit Teeküche und im 1.Stockwerk die Wohnung des Pfarrers und die Wohnung der Pfarr-haushälterin untergebracht.


Geschichte des Pfarrhofs:


Pfarrhöfe gab es natürlich schon bei Gründung einer Pfarrei, schließlich benötigte der Pfarrer eine Wohnung. Die erste Mitteilung über den Zustand des Pfarrhofes in Schwabhausen erhalten wir durch die Sunderndorfer'sche Matrikel von 1524. Das (hölzerne) Pfarrhaus (und die Wirtschaftgebäude) zeigten keine Schäden, heißt es dort ("Item domus et aedificia dotis non patiuntur defectus").
Auch 1560 wurde der Pfarrhof als ordentlicher Bau ["zimblich erbaut"] beschrieben.

Im 30jährigen Krieg wurde der Pfarrhof weitgehend zerstört (und mit ihm alle Kirchenbücher). Vielleicht nur notdürftig aufgebaut, wurde das Gebäude im Jahr 1680 schon wieder (oder immer noch) als ruinös und baufällig bezeichnet.

Der Dachauer Maurermeister Johann Öttl († 1700) machte in den Jahren 1681-1682 Überschläge für eine Renovierung (Öttl war 1697 auch in Webling und Rumeltshausen planerisch tätig) 14) . Weitere Überschläge für einen Pfarrhofbau sollen -so schreibt Max Gruber- auch der Zimmerer Jonas Eisenreich aus Oberroth (1683; 57 Gulden) und Maurermeister Benedikt
Göttschl (1684; vielleicht nur für eines der Hofgebäude) 14) erstellt haben.

Der Dachauer Lukas Pichler führte 1681 Schlosserarbeiten und Jonas Eisenreich aus Oberroth 1683 Zimmererarbeiten aus. Noch 1738 bestand das Pfarrhaus aus Holz und war wieder sehr reparaturbedürftig; bei einem Holzbau nach 50 Jahren nicht unge-wöhnlich. Aber der Eigentümer der Gebäude, das Kloster Indersdorf, hatte wohl auch nicht die einfachsten Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. So wunderte sich das Pflegamt Dachau, wie "miserabel die bisherigen Pfarrer haben wohnen müssen", insbesondere weil das "das Einfallen von Wasser bei Regenwetter nicht gesichert war". Oben waren die Schießen (Giebelwände) nur mit Brettern verschlagen, durch die "das Unwetter jederzeit eindringen" konnte. Weiter heißt es, im unteren Stock befinde sich ein "unbequemes Zimmer, worin alles zu vermodern beginnt".
31)

Von 1684 ist bekannt, dass der Zimmerer Kaspar Stadlberger aus Lampertshausen einen Überschlag für den Pfarrhof erstellte, der darin die Kosten auf 70 Gulden schätzte. Im gleichen Jahr brachte der Kistler Paul Wöstermeier aus Sigmertshausen im Pfarrhaus Schwabhausen eine alte Tafeldecke an; sie stammte aus dem Pfarrhaus von Kollbach.
Für diese Baumaßnahmen verlieh die Pfarrei Ampermoching dem "Pfarrer von Schwabhausen" ein Darlehen. Das ist der Amper-mochinger Kirchenrechnung von 1690 zu entnehmen, in der als Verwendungszweck "Pfarrhofbau" angegeben war. 47) Das zinslose Darlehen, das bis 1699 wieder zurückgezahlt werden musste, betrug zwar nur 1 Gulden; das war auch damals kein bedeutender Betrag. Aber zum einen musste Ampermoching auch an andere Kirchen Darlehen vergeben, zum anderen dürfte Schwabhausen mehrere solcher Darlehen erhalten haben.
Wenn Kirchen nach dem 30jährigen Krieg neu gebaut oder aufwändig renoviert wurden, war es üblich, dass das Pflegamt Dachau zinslose Darlehen (Anlehen genannt) vermittelte. Das Geld für diese Zwangsdarlehen mussten die übrigen Pfarreien aufbringen.

Der Neubau 1742, der erste Steinbau, war teuer. Er wurde mit 815 Gulden beziffert. Das war für Schwabhausen zu viel. Einen Teil der Kosten bettelte der Pfarrer auf Anraten von Bischof Joh.Theodor bei benachbarten Pfarreien zusammen. Der Bischof setzte sich auch beim Kurfürsten für einen staatlichen Zuschuss ein. Der Bau zog sich lange hin. Noch im Juni 1749 bat Pfarrer Hirner, der Bau möge doch endlich fertiggestellt werden. 31)


Nach einer Indersdorfer Besitz-Beschreibung aus dem Jahr 1792 war das zweistöckige Pfarrhaus einer der wenigen Bauten in Schwabhausen, der schon mit Ziegeln gedeckt war. Im hölzernen, mit Stroh gedeckten Stadl waren auch der Pferde- und der Kuhstall untergebracht. Am Küchengarten stand ein Wasch- und Backhaus. Hinter dem Haus befand sich ein schöner großer Obstgarten mit drei Tagwerk Fläche. Dazu kamen Felder, Wiesen und Wälder mit 83 Tagwerk (=28 ha). Das Widum gehörte nicht, wie in anderen Pfarreien der Pfarrstiftung, sondern dem Kloster Indersdorf. 1796 genehmigte Bischof Joseph Conrad von Freising die Aufnahme eines Kirchenkapitals zu einer Pfarrhofrenovierung.
31)

1845
sah Pfarrer J.Wall einen dringenden Reparaturbedarf für das Pfarrhaus, weil sich die Westseite des zweistöckigen Hauses ausbauchte. Deshalb sprach er sich dafür aus, das für einen Neubau der Ökonomiegebäude vorgesehene Geld für das Pfarrhaus zu verwenden. Das wurde nicht genehmigt. Im Zuge der Sanierung der Ökonomiegebäude des Pfarrhofs musste Pfarrer J.Wall eine Reihe von Angaben über die Pfarrei machen:
Danach bemaß sich der Kirchenzehent von den Schwabhauser Bauern nach einer Gesamtfläche von 474 Tagwerk, von den Rumeltshauser Bauern von 366 Tagwerk. Dazu kam noch der Klein- und Blutzehent auf das Vieh dieser Bauern. Die Zahlung des Obstzehents hat die Bevölkerung verweigert.
Das 44 Schuh (=12,85 m) lange, 22 Schuh breite und 44 Schuh hohe Pfarrhaus wird wie folgt beschrieben: 2 Stockwerke, gemauert, mit Platten gedeckt. Im Erdgeschoß befanden sich Baustube, Küche, Speis mit darunter liegendem kleinen Keller, Köchin-Zimmer, Dirn-Kammer. Im ersten Stock Pfarrzimmer, Gastzimmer, Kammer und Abort. Der zweite Stock enthielt zwei Getreidekästen. Der ruinöse Stadel mit Pferde-, Kuh- und Schweinestall bestand aus Holz und war mit Stroh gedeckt. Pfarrer Altmann ergänzte 1848, alles sei in baufälligstem Zustand. Im Wohnhaus müssten dringend neue Böden, Decken und Kamine eingebaut und die schiefe Giebelmauer abgetragen werden. Bei den Ökonomiegebäuden helfe nur ein Neubau.   "Ein abermaliges Einheimbsen der Feldfrüchte (Einlagern der Ernte) in das alte Gebäude wäre geradezu Wahnsinn", schreibt er.
31)

1852 (vom Frühjahr bis Oktober) wurden die Ökonomiegebäude mit einem Kostenaufwand von 7.532 Gulden neu errichtet. 40 Jahre später musste die Stalldecke um 2.400 fl. schon wieder repariert werden.
1892 wurde die erneuerungsbedüftige Holzdecke im Ökonomiestall eingewölbt. Die Kosten von 2.400 Gulden wurden in 8 Jahren zurückgezahlt.
31)

1940 entdeckte man glücklicherweise rechtzeitig, dass der Tragbalken der Decke total verfault und vermodert war.  "Daher also der infame Gestank, das dieses Zimmer immer verpestete"  schrieb Pfarrer Mayer.  "Die alte Haustüre hatte nicht einmal einen Türstock, sodass fingerbreite Spalten nicht nur das Tageslicht, sondern auch Wind und Schnee hereinließen. Meine Herren Vorgänger müssen große Asketen gewesen sein". 1941 wurde entdeckt, dass das Fundament des Hauses zum Teil entfernt worden war. Die Reparatur bildeten sich Risse im Wohnzimmer und die Fensterstöcke wurden aus dem Winkel gedrückt.
Die nächste Vollsanierung fand erst in den Jahren 1973-1975, die letzte 2005 statt.

Während des 2.Weltkriegs lebten im Pfarrhaus Familienangehörige des Pfarrers (2 Mütter mit 3 Kindern) aus München und Augsburg und diente als Ausweichlager. Dadurch konnte das Haus seinen ihm von der Politik zugedachten Zweck, Insassen aus den Münchner Altersheimen aufzunehmen, nicht erfüllen 50)

Wenn Sie auch andere Pfarrhöfe im Landkreis sehen möchten, klicken Sie hier....

Nach einer Liste des Landesamt für Denkmalpflege soll es in Schwabhausen Reste eines unterirdischen Gangs geben, der in Zusammenhang mit sog. Schrazllöchern steht. Mehr über Schrazllöcher...

Hans Schertl

Quellen:
01) Königlich-bayerisches Intelligenzblatt für den Isarkreis, 1815 (Pfarreiausschreibung)
02) Königlich-bayerisches Intelligenzblatt für den Isarkreis, 1816 (neuer Pfarrer)
03) Dr.Martin v. Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
04) Stumpf,Pleikard, Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches Bayern, 1852
05) Arthur von Ramberg,Joseph Heyberger, Topograph.-statist. Handbuch des Königreichs Bayern, Bd 5, 1867 (Statistik)
06) Mayer-Westermayer, Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising, 1880
07) Max Gruber, Zwei Dorf-Genies aus dem Dachauer Land: Ulrich Gailler und Hans Maurer, 1968/4 (Friedhofmauer1694)
08) Pfr.Huber-Diener Christi und Verwalter der Geheimnisse Gottes, Münchner Kath.Kirchenzeitung vom 19.12.1971
09) Dachauer Nachrichten vom 10.1.1972 (Pestepidemie)
10) Max Gruber, Kistler, Schreiner u. Drechsler aus dem Amperland, Amperl 1975-S.91 (Wöstermeier
)
11) Georg Brenninger, Orgeln und Orgelbauer im Landkreis Dachau, Amperland 1976/1
12) Georg Brenninger: Orgeln in Altbayern. Bruckmann, München 1982, ISBN 3-7654-1859-5.
13) Süddeutsche Zeitung, Beilage Landkreis Dachau, 20.4.1979 (Papstbesuch)
14) Max Gruber, Für Dachau tätige Architekten und Maurermeister, Amperland 1982/3 (Dörfler, Göttschl, Öttl, Wagner)
15) Jakob Mois,Konsekrationsbuch des Fürstbischofs Eckher, 1982 (Altarweihe 1707)
16) Max Gruber, Im Amperland tätige Schlosser und Spengler, Amperland 1985/2
17) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
18) Max Gruber, Im Amperland tätige Kistler, Schreiner, Tischler und Schneidkistler, Amperland 1986/3 (Niclas Prugger)
19) Max Gruber, Bis gegen 1800 im Amperland tätige Zimmermeister, Amperl 1986 (Eisenreich,
Stadlberger,Gänntter,
         Schöffauer
)
20) Putz/Niederle, Kirchen und Kapellen im Gemeindebereich Schwabhausen, 1988
21) Josef Bogner, Dorfkirchtürme im Amperkreis, Amperland 1989/1
22) Gottfried Weber, Die Romanik in Oberbayern, 1990
23) Franz Keiner, Dorf und Hofmark Odelzhausen 814-1914, 1992
24) Marijan Zadnikar, Die Chorturmkirchen in Slowenien, aus Forn Vännen, 1967
25)
Michael Loose, Burgen Schlösser und Befestigungen im Kreis Dachau, aus ARX 1/2019
26) Robert Böck, Kirchenrechnungen Landgericht Dachau, 1996 (Bittgänge, Pferderennen, Angstläuten)
27) Peter Dorner, Indersdorfer Chronik-aus der Reihe Publikationen d.Akademie der Augustiner-Chorherren v.Windesheim, 2003
28) Dr. Eckhard Bieger SJ, das Katholische Symbollexikon, 2004
29) Mayr/Breitenberger, Arnbach einst und heute, 2004
30) Hans Kornprobst, Die inkorporierten Pfarreien und Kirchen des Augustinerchorherrenstifts Indersdorf, Amperland 2004/2
31) Schwabhausen, Chronik eines Dorfes - Von der Poststation zur Großgemeinde, 2005
32) Dachauer Nachrichten vom 28.7.2005, 1.9.2005, vom 25.8.2009 (Glocken 1921)
33) Maria Hildebrandt, Dachauer Weihnachtstaler 2009
34) Pfarrei Schwabhausen, Festschrift zur Altarweihe 22.November 2009
35) Dachauer SZ vom 10.6.2010 (Ehrung durch Architektenkammer)
36) Andreas Estner/Matth. Morgenroth, Heilige Gebeine, BR-2, 1.11.2011, 18:05 Uhr
37) 50 Jahre Kirchenerweiterungsbau St.Michael Schwabhausen, 1984 (Turmhöhe) Hinweis Albert Winkler
38) Heinrich u.Margarete Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst, 1981 (7 Schmerzen)
39) Dr Heisig, Kunstreferat des Ordinariats München und Freising, Kunstfahrt 2014 (Zelebr ersetz Hochaltar)
40) Dr.Mich.Rademacher, Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871-1990, 2015 (Statistik 33,39)
41) Bezold/Riel, Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, 1895
42) Martin von Deutinger, Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate, 1820
43) Peter Pfister, Von Arbeo zum Internet, Katalog zur Ausstellung "75 Jahre Diözesanarchiv Mch/Freising", 1999
44) Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern, vom kgl. Statistischen Bureau in München, 1876
45) Karl Meichelbeck / Anton Baumgärtner, Geschichte der Stadt Freising und ihrer Bischöfe, 1854 S. 4
46) Freysinger Hof-und Kirchenkalender mit beygefügtem Schematismo 1790-82
47) Georg Werner, Ortschronik des Pfarrsprengels Ampermoching, 2018
48) Informationen aus den Gemeinden und der Stadt Dachau, Sonderveröffentlichung der Dachauer Nachrichten v. 14.3.2019
49) Gerhard Hanke / Wilhelm Liebhart, Der Landkreis Dachau, S. 126, 1992 (Erding)
50) Pfarrchronik Schwabhausen 1650-1950
51) Prof. Stefan Heid, Das Ende einer Legende, Zeitschrift Herder Korrespondenz 4/2019 S. 37-39
52) Bayerisches LA für Statistik u.Datenverarbeitung, Bevölkerungsstand in den Gemeinden Bayerns Stand: 31.12.2010
53) Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising; Signatur BB001/1/1, FS117 (Pfarrerliste Röhrmoos)
54) Neuer Pfarrverband: "Wir sind eine Kirche, Dachauer Nachrichten online, vom 15.4.2013
55) "Von der Geheimehe zum Kirchenaustritt", Münchner Kirchenzeitung vom 7.2.2021
56) StAM, RMA München Unterbehörden 3069, Pfleggericht Dachau A 99; HStA GL Dachau 220 (Renovierung 1791)
57) Angelika Petitini, Leonhardsverehrung u.Wallfahrt in Inchenhofen, Augsburger Volkskundliche Nachrichten, 1995, Heft Nr.2
58) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986 S.162: "Was die Firmung und
      die Letzte Ölung angeht, "welche nun laider ein guete zeit heer wenig dem christlichen volckh mitgetaillt sein worden" wollte
      man Traktate verfassen, die die Spendung dieser Sakramente behandeln."
59) Liste der Baudenkmäler in der Marktgemeinde Schwabhausen, Internetzugriff 2023
60) Digitales Archiv des Erzbistums München u.Freising, Signatur: AA001/3, PfarrA20152 (Pfarreienzusammenlegung 1814)

94 Bilder: Lisa Böswirth (3), Hans Schertl (89), Pfarrei (2)

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

17.2.2024


Figurenausstattung vor 2009

Figuren und Bilder, die bis zur Renovierung 2009 im Kirchenschiff angebracht waren:

- der Erzengel Michael, mit Flammenschwert und der Seelen-Waage, setzt seinen Fuß auf den gestürzten Engel Luzifer.
  Hinweis: In der Bibel ist der Engelssturz vor Beginn der Schöpfung nicht erwähnt. Allenfalls eine Stelle bei Lukas (Kap.10, Vers 18) deutet darauf hin (ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen). Die Geschichte ist auf die Kirchenväter zurückzuführen und wurde in der Kunst häufig als Motiv verwendet. In der Offenbarung des Johannes (Apokalypse) ist von einen Kampf zwischen den Kräften des Guten (Michael und seine Engel) und Satan am Ende der Zeiten die Rede (Offb.. 12), der damit endet, dass der Teufel und seine Anhänger auf die Erde geworfen werden. Gedenktag: 29.September

St.Michael

- Trauernde Muttergottes, die den Oberkörper ihres toten Sohnes Jesus anhebt und stützt (Pieta oder
   Vesperbild). Die Darstellung zeigt den Abschied Mariens von Jesus nach der Kreuzabnahme, der aber in
   der Bibel nicht erwähnt ist.
  Hinweis: Die Vesperbilder waren früher eine der häufigsten und beliebtesten Passionsdarstellungen. Den mütterlichen Schmerz über den toten Sohn (Mutterliebe und Mutterleid) konnten die Gläubigen in Zeiten hoher Kindersterblichkeit häufig aus eigenem Erleben gut nachfühlen. Den Namen Vesperbild erhielten sie, weil die Zeit, die im Stundengebet der Mönche und Nonnen der Trauer um den Tod Jesu gewidmet wird, der Sonnenuntergang ist, die Zeit der Vesper. Der Begriff "Pieta" (ital. Mitleid) weist nach Robert Böck auf die kindliche Liebe und das innige Mitgefühl hin, das die Gläubigen dieser Darstellung entgegenbrachten.
...mehr zu Pieta -Darstellungen in den Kirchen des Landkreises Dachau...


Pieta
Früher war die 1940 geschnitzte Figur des hl. Konrad von Parzham in einer Nische angebracht. Da Konrad 41 Jahre lang an der Klosterpforte in Altötting seinen Dienst tat, waren darüber die von Engeln getragenen Reliefs der Gnadenkapelle und des Gnadenbildes von Altötting angebracht.

St.Konrad

Auf einer Konsole stand eine Figur des hl. Antonius von Padua mit Jesuskind auf dem Arm.
Sie wurde Mitte 20. Jh. geschnitzt und gefasst.

An der Nordwand hing ein Bild mit dem Thema Sieben Schmerzen Mariens. Es zeigt Maria, deren Körper von sieben Schwertern durchbohrt ist. Es stammt wohl aus dem 18. Jh. und wurde mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt. Der Rahmen ist neugotisch (64 x 53 cm). Das Bild enthält eine Signatur "L(?)M 1849" (vielleicht auch "IM" wie beim rechten Seitenaltarbild), die sich vermutlich auf Restaurierung beziehen dürfte.

7 Schmerzen
Marias

Hinweis: Die Wurzeln für die Darstellung der 7 Schmerzen Mariens reichen in das 13.Jh zurück. Im Laufe der Jahrhunderte schwankte die Zahl zwischen 5 und 50, ja sogar bis zu 1500 im Einzelnen bezeichneten Schmerzen (Alanus de Rupe, 1428). Nach der Einführung des "Festes zum Gedächtnis der Sieben Schmerzen Mariens" im Jahr 1423 verblieb es bei der Zahl 7. Das Fest heißt seit 1960 Gedächtnis der Schmerzen Mariens und wird am 15. September, dem Oktavtag von Mariä Geburt, gefeiert.
    1. die Darstellung im Tempel (Weissagung des Simeon)
    2. die Flucht nach Ägypten
    3. die Suche nach dem 12jährigen im Tempel
    4. die Begegnung Mariens auf dem Kreuzweg
    5. die Kreuzigung
    6. die Kreuzabnahme und
    7. die Grablegung Jesu.
Seither stellt die Kunst die volkstümliche "Mater dolorosa" mit einem oder mit sieben Schwertern in der Brust dar. Die Darstellung der Schmerzen Mariens geht auf das Simeonwort bei der Darstellung im Tempel " Dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen" (Luk, 2,35) zurück. 121))


Taufsteinfiguren


Der frühere Taufstein stand im Altarraum. Er war aus Rotmarmor gearbeitet; sein Deckel war mit Figuren des hl. Johannes des Täufers und von Jesus geschmückt. Vielleicht ist es der 1630 um den hohen Betrag von 30 Gulden erworbene Taufstein. Von dem berichtet die Kirchenrechnung, dass er z.T. von Spenderinnen (Ursula Heigl aus Dachau, Maria Gailler aus Odelzhausen, Katharina Sedlmayr aus Ottmarshart je 5 Gulden), der Gemeinde Schwabhause (5 Gulden) und der Kirchenstiftung(10 Gulden) finanziert wurde
26)

Die Ähnlichkeit mit dem Taufstein in Rumeltshausen ist nicht ganz zufällig: Am 25.9.1939 hatte man den Originaltaufstein aus Rumeltshausen in die Pfarrkirche von Schwabhausen gebracht. Er sollte dort verbleiben, bis Rumeltshausen wieder selbstständig wird und den Taufstein selbst wieder braucht, heißt es in einer Vereinbarung der Kirchenverwaltungen von Rumeltshausen und Schwabhausen. Dem Schwabhausener Pfarrer Mayer war das sichtlich unangenehm. Er schrieb von einer neuen Zierde für die Kirche in Schwabhausen "mit fremden Federn". 50)
Doch die Rumeltshausener Gläubigen waren unzufrieden und forderten den Taufstein zurück.
Erst 1988, nach 50 Jahren, ließen die Schwabhausener für sich eine Kopie des Taufsteins machen und brachten das Original wieder nach Rumeltshausen zurück.
Die Kopie stand somit von 1988 bis 2009 in Schwabhausen; seitdem ist sie in Puchschlagen aufgestellt.

Hinweis: Die Darstellung der Taufe Jesu am Taufort in der Kirche als Vorbild für das Taufsakrament war vom Konzil von Trient (1545 bis 1563)vorgeschrieben.


Vor 200 Jahren:
Der Schwarze Tod in Schwabhausen
Ein Handwerksbursch bringt die Pest - Bevölkerung in Angst und Schrecken
Dachauer Nachrichten vom 11.1.1972 09)

Schwabhausen - In der Dämmerung des 14. Januar 1772, einem tristen Winterabend, schlurfte mühsamen Schrittes ein alter, abgerissener Handwerksbursche durch den tiefen Schnee in die wohlhabende Betriebsamkeit der fürstlich Thurn und Taxi`schen Reichsposthalterei zu Schwabhausen. Mit müdem Griff öffnete er die Tür und trat in den flackernden Lichtschein und warmen Dunst des Poststalles. Seine Bitte um ein Nachtlager wurde vom Stallmeister gewahrt. Gleich darauf versank der müde, ausgemergelte Körper in einer düsteren Ecke im Stroh. Kurz darnach beendete ein prüfender Rundgang des Stallmeisters die Arbeit, und nachdem das Licht gelöscht war, verließen Meister und Knechte ihren Arbeitsplatz und gingen zum Nachtmahl.
Spät, eine geraume Zeit nach Mitternacht, kam völlig durchfroren, auf dampfendem Pferd, der Eilpostreiter von München, stieß die Stalltür auf und führte das Ross an seinen Platz. Dabei gewahrte er die im Stroh liegende Gestalt des Bettlers. Um zu sehen, wer es sei, nahm er das Licht vom Haken. Die stumpfen Augen eines Toten starrten in das Licht. Ein schneller Griff des Postillions, um sich zu vergewissern, jagte ihm einen Schauder über den Rücken, und er rannte aus dem Stall, um den Stallmeister zu wecken.

So standen sie um den Toten, und als sie ihn auf Anweisung des Stallmeisters in die Wagenhütte schaffen wollten, riss das morsche Gewand des Mannes, und Hals und Rücken zeigten längliche, schwarze, aufgedunsene Beulen, die von Stockschlägen herzurühren schienen. Hochwürden Herr Johann Georg Jacob, von seinem Nachtlager herbeigerufen, sprach die Sterbegebete und wandte sich nach einigen Anordnungen zum Gehen. Da machte ihn der Stallmeister auf die seltsamen Beulen auf Hals und Rücken des Toten aufmerksam. Verständnislos schauten Stallmeister und Knechte in das schreckensbleiche Angesicht des Hochwürdigen Herrn und hörten seine Worte: ,,Gott sei uns armen Sündern gnädig."
Johann Georg Jacob weckte persönlich den Reichsposthalter, Georg Peter Kamnitzer. Ein Licht nach dem andern erhellte in dieser kalten Frühstunde die Posthalterei, und nun erfuhren die Stallknechte den Grund des Erschreckens des Pfarrherrn: In der elenden Gestalt des toten Bettlers war die Pest gekommen. Wenig später knirschte und ächzte der Totenkarren mit seiner schaurigen, in Stroh gehüllten Last durch die Nacht zum Gottesacker.

Eine Woche verging in grausamer Angst und Warten und Hoffen. Da fuhr der Blitz hernieder, es war der 28. Januar. Mitten in der Tagesarbeit klagte der Stallmeister des Poststalles, Peter Wörl über arges Fieber, Schwindelgefühl und quälendes Würgen im Hals, taumelte wenig später über den Posthof, um seine Liegestatt aufzusuchen. Der schnell herbeigerufene Pfarrherr - ein Arzt war nicht so schnell zu erreichen - erteilte dem Todkranken die Generalabsolution und spendete die Letzte Ölung. Und schon war der Stallmeister an der Pest verschieden. Das Entsetzen lähmte alle Menschen in der Posthalterei, und mit Windeseile verbreitete sich das Geschehnis. Weiter ging der Reigen des Todes: Am 6. Februar der Vater des Stallmeisters, Silvester Wörl, am 18. Februar Maria Bader aus Unterumbach, Schafferin in der Posthalterei, am 19. Februar früh der Hausknecht Johann Vest von Mammendorf, am selben Tage aus den Lebenden herausgerissen wurde Frau Maria Theresia Kemnitzer im Alter von 38 Jahren, schnell noch vom Pfarrherrn versehen mit Generalabsolution und Letzter Ölung, am 25. Februar Johann Neumayr, Knecht im Hause des Posthalters. Eine kleine Atempause trat in der Posthalterei ein.

Bei weitem aber nicht für Pfarrer Johann Georg Jacob. So die Pest in der Posthalterei verhielt, forderte sie nun in der Ortschaft Schwabhausen Opfer um Opfer. Die Nachbarn, die Höfe, Kleinhäusler - fast an keiner Türe ging die Pest vorüber. Beim Piechler, dem nächsten Nachbarn der Posthalterei, wurden an einem Tage die Großeltern, die Eltern und zwei Kinder dem Gottesacker übergeben. Von einem Haus zum anderen eilte Johann Georg Jacob, selbst gebürtiger Schwabhauser, Sohn des Reichsposthalters Franz Jacob, spendete Generalabsolution und Letzte Ölung, linderte die Leiden der Todkranken, half auf dem armseligen Totenkarren die Toten zum Gottesacker fahren und dem erschöpften Mesner noch in die hartgefrorene Erde Gräber brechen und schaufeln. Das Grauen und Entsetzen hielt die Menschen in den Häusern gefangen. Einer mied den anderen, alles war wie ausgestorben, dumpf und blechern hallte das Zügenglöcklein immer wieder über die Hauser hin. Die Angst trieb die Postgespanne nach kaum genommenem Aufenthalt in der Posthalterei in rasender Fahrt wieder auf die befohlenen Wegstrecken und die Postillone und Eilpostreiter mit dem Grauen im Nacken auf ihre Stundenritte. Ruhelos wanderte der Posthalter Peter Kemnitzer. treppauf, treppab in dem großen, leeren Posthalterhof umher Begräbnis ohne Trauergäste.

Die fast verblasste Schrift auf den vergilbten Blättern der Pfarrmatrikel ist ein Spiegelbild dieser Zeit. Johann Georg Jacob hatte eine schöne, ausgeglichene Schrift. Mit Beginn der Pest wurde sie fahrig und abgerissen, ein Zeichen der ruhelosen Arbeit, der Aufregung und des Entsetzens. Oft in später Stunde hat er beim flackernden Schein die Matrikel aufgeschlagen und wieder eine Eintragung mit zitternder Hand in das Sterberegister vorgenommen. Und wenn er bislang hinter eine solche Eintragung setzte "sequente die in caemeterio sepultus est" (wurde am folgenden Tage auf dem Gottesacker begraben), so steht nunmehr in dieser grauenvollen Zeit: "caemeterio data est" (wurde dem Friedhof ubergeben). Schnell, ohne Leichenbegängnis, Pfarrer und Mesner allein beerdigten die an der Pest Verstorbenen.
Am 12. März 1772 ging auch Johann Georg Jacob, Pfarrherr zu Schwabhausen, den Weg alles Irdischen. Mit voller Wucht traf die Seuche die Menschen in der Posthalterei: Am 7. April Silvester Werl, Postilion, 60 Jahre, am 8. April Matthias Glas, Postillion, 50 Jahre, am 15. April Maria Sedlmayr, Magd, 28 Jahre, am 16. April die Witwe Maria Hueber aus Moching, am 20. April Maria Niedermayr, Hausmagd, Aloisia Jacob, das letzte Kind des verstorbenen Posthalterehepaars Philipp Jacob, im Alter von fünf Jahren.
Die Seuche trat wieder auf die Ortschaft über, und den grauenvollen Totenkranz beschloss am 31. Mai 1772 Anton Westermaier, der Nachfolger des Pfarrers Johann Georg Jacob. Die Überlebenden dieser Not, voran Posthalter Kemnitzer, haben ihrem Pfarrherrn Johann Georg Jacob eine Grabtafel errichtet und diese Worte setzen lassen "Du, der Du hier vorbeigehst, setze seinem frommen Haupte den dauernden Stein des Gedenkens und für seine Mühsale, denen er entronnen, erbitte ihm die ewige Ruhe." Es ist nicht von ungefähr, dass noch heute am Fronleichnamsaltar vor dem alten Posthaus das zweite Evangelium der Prozession verlesen wird und der Priester danach den Allmächtigen bittet: "A peste, fame et bello libera nos Domine" (vor Pest, Hunger und Krieg bewahre uns, oh Herr).

Schwieriger Glockenkauf 1919-1921
von Pfarrer
Josef Höckmayr

1919
Bald nach Beendigung des Krieges tat ich Schritte bei den kompetenten Stellen, um entweder die abgelieferten Glocken oder wenigstens Glockenmaterial zu erhalten. Aber alle Bemühungen waren umsonst. Eine Anfrage bei Glockengießer Bachmair wurde anfangs zusagend beantwortet, nach 4 Wochen wurde die Zusage wieder zurückgenommen, wegen Mangel an Material.
Da tauchte der Gedanke an Stahlglocken auf, und zwar wurde der Wunsch nach solchen von Seiten einiger Gemeindeangehöriger (Bürgermeister) laut. Ehe man jedoch an die Bestellung derselben ging, wollte man sich vom Klang und der Beschaffenheit der Stahlglocken überzeugen. Zu diesem Zweck begab sich am 23. Oktober eine Abordnung, bestehend aus dem Pfarrer, den beiden Bürgermeistern, Bauer Arnold und Gastwirt Kellerer, nach Tutzing, wo sich ein Stahlgeläute befand. Das Gehörte und Gesehene befriedigte und so traf man den Gedanken, ein Stahlgeläute zu beschaffen, näher, um so mehr, weil der Preis für Bronze immer mehr in die Höhe ging, so daß auch der Kostenpunkt eine Anschaffung von Bronzeglocken für unsere Verhältnisse unmöglich machte.

Die Anschaffung der Glockenbeschaffung wurde weiter betrieben. Am 28. November kam der Agent der Firma Ulrich und Weuke zur Besichtigung des Turmes; er fand alles zweckentsprechend. Als nun der Pfarrer sagte, er wolle die Angelegenheit der oberkirchlichen Stelle zur Begutachtung bzw. Genehmigung vorlegen, drang der Agent zu einem sofortigen Abschluß des Lieferungsvertrages, da ab 1. Dezember die Preise für Stahl wieder in die Höhe gingen. Nach Einvernehmen der Kirchenverwaltung und des Gemeinderates, die sich für sofortige Anschaffung der Kirchenglocken aussprachen, wurden dieselben bestellt und erst nachher um Genehmigung bei der oberkirchlichen Stelle nachgesucht.
Nun aber kam vom erzb. Ordinariat ein ziemlich scharf gehaltenes Schreiben, des Inhalts, daß eine Erlaubnis zur seinerzeitigen Weihe der Glocken nicht gegeben werde, weil die Bestellung der Glocken unter Außerachtlassung der verschiedenen oberkirchl. Erlasse, Stahlglocken betr., erfolgt sei. Und so schließt das Jahr 1919 mit einem Konflikt mit der oberkirchl. Stelle, im Umstand, der keinen freudigen Ausblick in die Zukunft bietet.

1920
So aussichtslos die Glockenangelegenheit erschien, ließ der Pfarrer doch nichts unversucht, um die Anschaffung der Glocken zu ermöglichen. Herr g. R. Gallinger, Referent in dieser Angelegenheit, machte allerdings die größten Schwierigkeiten, er war von vornherein gegen Stahlglocken, trotzdem hatte man in einigen Pfarreien solche. Besonders wehrte er sich gegen die Verwendung des Erlößes für die abgegebenen Glocken zum Ankauf von Stahlglocken. Infolge der Erklärung des Pfarrers diese Summe unangetastet zu lassen und aus eigener Tasche darauf zuzahlen, wurde Hr. g. Rat etwas milder gestimmt und meinte, ein solches Opfer könne man den Pfarrer doch nicht zumuten. Allmählich wurden die Verhandlungen friedlicher und aussichtsvoller und nach etwa 6 Monaten war endlich die Erlaubnis erteilt - correcto sarocho - , die Bestellung der Stahlglocken effektiv zu machen.
Freilich wurden wegen des Läutens (Stahlglocken und Bronzeglocken zusammen sollte durchaus unterbleiben) noch manche Bedingung auferlegt, wozu ich mich nicht verpflichten konnte, da der Unwille und die Erregung der Pfarrangehörigen wegen Verweigerung der Stahlglocken bereits eine bedeutliche Höhe erreicht hatte. Regierung und oberhirtliche Stelle „konnten es gar nicht begreifen", daß die Leute so erregt seien. Die Erlaubnis zur Beschaffung der Glocken und die Zusage der seinerzeitigen Weihe der Glocken hatten wir, aber die Glocken hatten wir noch nicht und bekamen sie auch nicht so schnell. Erst wurden sie uns auf Ostern zugesagt, dann auf Pfingsten, später kam dann das Versprechen „in nächster Zeit". Der Pfarrer ließ es an sehr energischen Mahnbriefen nicht fehlen, aber wenn man nicht persönlich vorsprechen kann, nützen die schärfsten Briefe nicht viel.

So brachte das Jahr 1920 Unannehmlichkeiten, Bitterkeiten, Verdrießlichkeiten, aber die Glocken, die uns für anfangs Dezember versprochen waren, brachte es nicht.

1921
Was wir im Jahre 1920 vergeblich hofften, wurde uns anfangs des Jahres 1921 beschert. In den ersten Tagen kam von Appolda die Mitteilung, daß die Glocken vor einer Woche abgeschickt worden seien. Am 4. Jan. kamen sie in Schwabhausen an und am 5. Jan. nach 12 h mittags wurden sie auf schön geschmückten Wagen in feierlichem Zuge zur Kirche gebracht.
Die beiden Bauern Arnold und Schuster, hoch zu Roß, fuhren die Glocken, während etwa 20 Reiter, die Schuljugend, ich als Pfarrer mit Ministranten und Kreuz und viele Leute das Geleit gaben. Im Hofraum des Jackerbauern (Göttler) hielt ich eine entsprechende Anrede und weihte hierauf die Glocken, wobei die größere den Namen Josef, die kleinere den Namen Michael erhielt.
Die Glocken waren unerwartet schnell gekommen, und so konnten sie nicht gleich aufgezogen werden, weil der Glockenturm einer Veränderung bedurfte. Unterdessen blieben dieselben im Stadel des Jackerbauern auf dem Wagen. Baumeister Baumgartner und sein Zimmererpalier Leonhard Scherer trafen nun in größter Eile, aber auch mit aller Gewissenhaftigkeit die nötigen Vorbereitungen zum Aufzug der Glocken. Derselbe vollzog sich an einem Freitag nachmittags in Gegenwart der ganzen Einwohnerschaft; die Schuljugend hatte eigens frei bekommen. Lautlose Stille herrschte, als Lachners Pferde die große 27 Zentner schwere Glocke in die Höhe zogen - Fuhrmann Pitzel führte die Pferde gar meisterlich - und ein Atemzug der Erleichterung ließ sich vernehmen, als die Glocke an ihrem hohen Endziel angelangt war.
Der Aufzug der mittleren Glocke war natürlich bald geschehen und nun mußte die Sache auch im Wirtshaus richtig gefeiert werden. Ich spendete den dabei beteiligten Arbeitern ein Faß Bier. Der Monteur für die Glocken kam erst am darauffolgenden Dienstag. Als die Glocken in den alten abgeänderten Glockenstuhl gehängt waren, zeigte es sich, daß derselbe zu klein und zu schwach war; und so mußte in kürzester Zeit ein neuer Glockenstuhl - von Lachner - beschafft werde. Die Glocken entsprachen allgemein, namentlich die große erregte die Bewunderung aller, die sie hörten; und man hörte dieselbe sehr weit. Herr Domkapellmeister Berberich kam zur Glockenprüfung und hatte - abgesehen von dem äußeren Anstrich - nichts auszusetzen. Und nun wollte jederman die Glocken läuten, namentlich die Burschen versuchten ihre Kraft an der großen Glocke, und so spielten sich in der Kirche manche unangenehmen ungehörige Szenen ab. Nach und nach trat auch da wieder Ruhe und Ordnung ein, aber es war keine Kleinigkeit, die schweren Glocken zu läuten. Mit der Zeit übten sich die Buben so ein, daß auch die Ministranten sich an die große Glocke heranwagten und sie meisterten, während der alte Mesner Blimmel nicht mehr imstande war, dieselbe in Schwung zu bringen. Die Glocken hingen auf dem Turme, waren bezahlt und stellten zufrieden.

Übrigens:
Der Schwabhausener Anton Roth recherchierte über den Festzug, mit dem die Glocken 1921 in der Pfarrei empfangen wurden.
Wenn Sie auch daran interessiert sind, klicken Sie hier...

Volksmission 1919
Bericht aus der Pfarrchronik

"Vom 4.bis 9.November wurde in Schwabhausen eine Volksmission durch die drei Kapuzienerpater P. Engelbert,  P. Angelus und P. Silvester abgehalten. Fast die ganze Pfarrei freute sich seit langem wirklich auf diese Gnadenzeit. 10 Personen haben die Mission nicht mitgemacht, aber wenigstens auch nicht gegen dieselbe gearbeitet. Der Eifer der Teilnehmer war überraschend groß. Die ganze Mission verlief in der schönsten Weise, obwohl der Anfang derselben wenig glückverheißend war.
Die beiden Bauern Arnold und Schuster holten mit Fuhrwerk die Patres vom Bahnhof Dachau. Dabei gingen die Pferde des Arnold durch, der Wagen kippte um und Pater Engelbert fiel hinaus, ohne glücklicherweise sich zu verletzen. Ein Pferd stürzte unter das andere und blieb wie tot liegen. Aber der liebe Gott wachte augenscheinlich über Patres und Fuhrleute. Abgesehen von einer abgebrochenen Wagendeichsel erlitt niemand einen Schaden; nur mußte Pater Silvester per pedes nach Schwabhausen gehen, wo er ˝ Std. vor Beginn der Mission in der heiterten Stimmung ankam. Arnold kam erst am Abend, aber wohlbehalten, heim.
Im Pfarrhof waren die Patres überaus liebevoll und anspruchslos; es waren wirklich schöne Stunden, die der Pfarrer mit ihnen verleben durfte. Die Leute waren sehr zufrieden mit den Predigten und waren hochbeglückt von dem lustigen Entgegenkommen der Missionare. Eine große Überraschung für den Pfarrer war es, als er am Montag, beim Schluß der Mission noch ziemlich viele Burschen zum 2. Male an der Kommunionbank sehen konnte. Die Spenden an Geld und Lebensmitteln waren so reichlich, daß der Pfarrer nicht einen Pfennig Ausgaben bei der Mission hatte; etwa 100 M blieben noch übrig, welcher Betrag für die Glocken verwendet wird. Und nun wird die Zukunft zeigen, ob die Mission eine nachhaltige Wirkung ausübt oder ob sie - wie vielfach behauptet wird - nur ein Strohfeuer ist."

Pfarrer von Schwabhausen 31) 53)

Name
am
von-bis
Name
am
von-bis
Hanns zu Swabhausen
<1475>
   Joh.Georg Schenk 50)   +29.10.1800
1779-1800
Lienhart (Vikar)
<1478>
   Martin Rösle danach Benefiziat in Mch.
1801-1816
Conrad Awrl, Pfarrer
<1499>
 Anton Hosemann   *1777; +16.10.1842
1817-1842
Johann Salzinger
<1502>
 Michael Joseph Wall
vorher Pfarrer von Pellheim   53)
1842-1848
Pfr. Vitus (vorher Ainhofen)
ca. 1519
 Joseph Altmann
1848-1857
Martin Eckhart, Pfarrherr (Vater)
ca.1525
 Alois Müller
1857-1865
Wolfgang Eckhart (Sohn)
<1560>
 Peter Haarlander
1865-1875
Adrian Strauf
1622-1629

 Josef Rahm, Dekan
danach Pfarrer in Oberroth + Jan.1906

1875-1901
Wolfgang Lehner
1629-1639
 Johann Ev.Liebl
danach Pfarrer in Petershausen
1902-1913
Balthasar Grandauer
1639
 Josef Höckmayr
vorher Benefiziat in Neufahrn b.Freising 50)
1913-1927
Johann Widmann
1640-1646
 Peter Hofbeck
1927-1933
kein Pfarrer
(von Kreuzholzhs. aus versorgt) 53)
1646-1649
 Andreas Lampersberger
1933-1938
Jacob Kernpöckh 50)
Pfarrer von Oberroth als Provisor in Schwabh.
um 1650
Heinrich Schroll, Pfr. aus Oberroth als Vikar. Unterstützt v. Expos.Albert Steigenberger
 + .22.11.1942
1939-1946
Mathias Carl 50)
Pfarrer von Rumeltsh. als Provisor in Schwabh.
um 1666
 Otto Mayer +1966
danach Pfr.in Sachsenkam und Altomünster
1939-1946
Paulus Walter (Vikar)
1671-1674
 Johann Huber  08)
vorher Pfr.in Rieden
1946-1951
kein Pfarrer erwähnt
1677-1680
 Johann Hinterholzer
vorher Pfr.in Stephanskirchen
1951-1969
Michael Bauman
17.Jh.
 Sebastian Blank (OFMCAP)
1969-1972
Caspar Pindtnagl    + 1682
<1678-1682
 Ludwig Horbert
1972-1980
Thomas Siberer
1682-1685
 Horst Sommer
1980-1992
Michael Wohlmueth
1685-1693
 Dr.Michael Etukuri
1992-2000
Johann Sedlmaier (Vikar)
+ 5.5.1726
vorher Beneficiat in Neuching  53)
1693-1726
 Andreas Weiger
2000
Martinus Goetschl (Vikar)  
+ 26.2.1727
1726-1727
 Michael Bartmann
2000-2001
Korbinian Gartner  (Pfarrer)
*1670,  +26.10.1781
1727-1738
 Andreas Fußeder, Pastoralreferent
2001>
Josef Hirner   *1704,    + 1771
1738-1771
 Jean de Dieu Mvuanda, Kurat
2001>
Joh.Georg Jacob  *1722,   +17.5. 1772
1771-1772
 Paul Inie, Pfarradministrator
<2009>
Anton Westermaier (Pesttoter)
*1722, +31.5.1772
1772
 Albert Hack (zunächst Vikar)
2011-2023
Lorenz Kugler/Kogler  
*1710,    + 13.7.1779
1772-1779
ab 2013 Pfarrverbandsleiter Bergk.-Schwabhs.
     Marek Bula (Interims-Seelsorger aus Erdweg)
 2024