zur Landkreiskarte Dachau            ausführl.Beschreibung          Kirchen i.d. Gem.Fahrenzhausen

Filialkirche St. Vitus in FAHRENZHAUSEN


   

Adresse : 85777 Fahrenzhausen, Dorfstraße 2
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


K
urzbeschreibung

Fahrenzhausen liegt im Landkreis Freising. Bis 1972 gehörte der Ort zum Landkreis Dachau.

Die Gegend um Fahrenzhausen ist schon lange ein begehrter Siedlungsraum. Bei Grabungen wurden Reste bronzezeitlicher Siedlungen (1800-1250 v. Chr.) gefunden. In der Römerzeit existierte hier ein Gutshof (villa rustica) mit großem Brand-gräberfeld. An Fahrenzhausen führte auch die Römerstraße von Moos a.d. Donau (bei Deggendorf) nach Augsburg vorbei.

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes finden wir in einem Tegernseer Güterverzeichnis von 1020 als "Varnolveshusa".

Die Filialkirche St.Vitus in Fahrenz-hausen (Pfarrei Jarzt) wurde erstmals in der Konradinischen Matrikel von 1315 bei der Pfarrei Jarzt als "Warnoltshausen" erwähnt.

Der heutige Kirchenbau wurde in goti-scher Zeit errichtet. Aus dieser Zeit stammt noch der Altarraum mit seinem Gewölbe. Das Langhaus wurde um 1600 und um 1726 umgestaltet.
Am Ende des 17.Jh wurde die Kirche im Inneren im Stil des Barocks, zu Beginn des 18.Jh von im Stil des Rokoko neu ausgestattet.


Jorhan-Engel

Besonders schön ist der Turm an der Westseite der Kirche. Über seinem unteren, schmucklosen Teil erhebt sich ein achteckiger Aufsatz, der durch gelb gestrichene Lisenen, ovale Schallfenster und Felderungen gegliedert und von einer formvollendeten Zwiebel gekrönt ist. Im Turm hängen drei Glocken, die im Jahr 1951 von Karl Chudnochowsky aus Erding gegossen wurden.

Inneneinrichtung

Der Altarraum ist von einem einfachen gotischen Gewölbe überzogen.
Die Flachdecke des Kirchenschiffs mit Holzvertäfelung versehen, die der Kirche ihr Gepräge gibt. An dieser Holzdecke im Kirchenschiff hat der Maler Carl Kraft im Jahr 1888 in einem Gemälde das Martyrium des Kirchenpatrons sowie seiner Erzieher St.Modestus und St.Crescentia dargestellt.
Der Kirchenpatron Vitus ist auch im Auszugsgemälde des Hochaltars und als Figur an der Rückwand des Kirchenschiffs (jeweils mit Ölkessel) zu sehen.

Zur Beschreibung des  linken Seitenaltars-St.SebastianZur Beschreibung des  rechten Seitenaltars - Hl.FamilieZur Beschreibung des  Choraltars - St.MariaZur Beschreibung des VolksaltarsZur Beschreibung von Figuren im Altarraum
per Mouseklick zu den Beschreibungen


Choraltar
Im Aufzugsgemälde das erwähnte Bild des hl.Vitus als junger Mann, an einen Ölkessel gelehnt
In der Mittelnische steht eine ausgezeichnete Figur der Maria Immaculata. Die Leichtigkeit der Figur gibt die Freude Mariens an
den Betrachter weiter.
Die Figur könnte von Christian Jorhan d.Ä. (1727-1804) stammen.
Assistenzfiguren stellen St.Josef (mit dem Kind auf dem Arm) u. St.Christophorus (mit Stock u. Jesuskind auf der Schulter) dar.

Seitenaltäre
Die Seitenaltäre sind im Stil des Barocks (v.Paul Hörndl) gearbeitet. Auf den Altartischen stehen Rokokoschreine. Einer enthält eine vergoldete Kreuzpartikelmonstranz aus Messing und Kupfer mit reichem Steinbesatz.
Der linke Seitenaltar ist dem Pestpatron St.Sebastian geweiht. Seine Figur mit Brustreliquiar steht in der Mittelnische des Altars. Sebastian ist an den Marterbaum gebunden und von Pfeilen durchbohrt. Die Assistenzfigur stellt St.Rochus dar. Er ist ebenfalls Pestpatron und wird in Pilgerkleidung mit Beinwunde dargestellt. Im Auszug eine Hl.Geist-Taube.
Der rechte Seitenaltar ist ein Anna-Altar. Sie wird auf dem Altarblatt mit Maria und Jesus gezeigt. Assistenzfigur ist St.Barbara (als Figur mit Kelch und Turm). Im Auszugsbild ist St.Leonhard zu sehen.

Kunsthistorisch interessant ist die Emporenbrüstung. Sie ist -entsprechend der beginnenden Stilepoche der Renaissance- mit stilisierten Pflanzenranken und Ziegelmuster bemalt (1587).


In der Kirche werden folgende Heilige als Figur und im Bild dargestellt:
- St. Anna auf Seitenaltarblatt (Großfamilie Marias)     - St. Maria als Immaculata (Figur am Hochaltar)
- St. Barbara auf dem Seitenaltar                   als Mater dolorosa (unter dem Kreuz)
- St. Christophorus mit dem Jesuskind                   als Königin (Figur an der Seitenwand)
- St. Crescentia, Amme von Vitus, vor Gericht                   mit Kind im Kreis der Großfamilie (Seitenaltarblatt)
- St. Ignatius von Loyola mit Bibel   - St. Rochus auf dem Seitenaltar
- St. Johannes von Gott, Ordensgründer   - St. Sebastian auf dem Seitenaltar
- St. Joachim, auf Seitenaltarblatt (Großfamilie Marias)   - St. Ulrich von Augsburg (mit Bibel und Fisch)
- St. Josef, mit dem Jesuskind u. mit Lilie am Seitenalt.   - St. Wolfgang mit Kirchenmodell im Arm
- St. Leonhard auf dem Seitenaltar   - St. Vitus als Figur (im Ölsiedekessel sitzend)
- St. Martin bei der Mantelteilung   - St. Vitus im Altarauszugsbild (am Kupferkessel lehnend)
- St. Modestus, Erzieher von Vitus, vor Gericht   - St. Vitus im Deckengemälde (vor Gericht)


Die Kirche wurde in den 1970er Jahren letztmals renoviert.

Patronat und Pfarrei
Die Kirche war früher, noch 1524, dem hl.Martin geweiht. Spätestens seit 1560 hat sie den hl.Vitus als Patron. Doch auch später wurde der Martinstag besonders begangen; die Kirchenrechnungen enthalten Sammlungen nicht nur am Vitusfest (15.6.) sondern auch am St. Martinstag (11.11.)

Die Kirche St. Vitus ist seit mind. 700 Jahren eine Filiale der Pfarrei Jarzt. Mit dieser Pfarrei gehört es (seit
1.10.2012) zum großen Pfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen mit 3 Pfarreien, 1 Expositur und insgesamt 18 Kirchen.

Denkmalschutz
Die Kirche steht unter Denkmalschutz und ist im Denkmalatlas des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und in der Liste der Baudenkmäler in Freising 54) eingetragen Darin wird sie wie folgt beschrieben: "Aktenzeichen: D-1-78-123-18 Dorfstraße 2. Kath. Filialkirche St. Veit, im Kern spätgotischer Saalbau mit angefügter Sakristei, eingezogenem polygonalem Chor und Westturm, erbaut Ende 15. Jh., später barockisiert; mit Ausstattung; Grenzstein des 16./17. Jh. an der Nordostecke der Kirche. nachqualifiziert" 


Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen
Hinweisen


Geschichte Matrikel 1315 Matrikel 1524 Visitation 1560 Umbau um 1600 Umbau um 1726
Matrikel 1738 Beschreibg 1874 Beschreibg 1895 Bittgänge Pferderennen
Patronat Denkmalschutz      
Ausstattung: Altarraum Baubeschreibung Beichtstuhl Choraltar Deckenfresken-2
  Empore Epitaphe Figuren im Chor Figuren im Schiff Kanzelkreuz
  Kirchenschiff Kreuzweg Mater dolorosa Orgel Opferstock
  Sakristei Seitenaltäre Tabernakel Turm Vorhaus
Zelebrationsaltar

Fahrenzhausen liegt im Landkreis Freising. Bis 1972 gehörte es zum Landkreis Dachau und war ein wichtiger Eckpunkt des Dachauer Landes. Als 1818 in Bayern aus den 1808 eingeführten Steuerdistrikten die politischen Gemeinden gegründet wurden, entstand Fahrenzhausen aus einem Teil des Steuerdistrikts Amperpettenbach, zu dem es vorher gehört hatte; dazu kam Viehbach aus dem Steuerbezirk Biberbach. Die neuen Gemeinden mussten mindestens 20 Familien aufweisen können. 35)

Frühgeschichte
Die Gegend um Fahrenzhausen war schon zu römischer Zeit besiedelt. Damals existierte hier ein Gutshof (villa rustica) mit großem Brandgräberfeld
 32). Diese Gutshöfe waren von den Römern entlang der Fern- und Nebenstraßen angelegt worden, um die Verpflegung der Truppen zu sichern. Bewirtschaftet wurden sie von früheren römischen Soldaten, die nach 25jähriger Dienstzeit aus der Armee ausschieden und mit diesen Bauernhöfen versorgt wurden. Etwas südlich vom Gutshof bei Fahrenzhausen verlief eine wichtige Römerstraße, die von Moos a.d. Donau (bei Deggendorf) über Freising kommend hier die Amper überquerte und weiter über Oberndorf, Westerndorf, Biberbach, Indersdorf, Weil, Altomünster und Irchenbrunn nach Augsburg führte. Die Straße wurde unter den Kaisern Augustus (31.v.C bis 14 n.C) und Tiberius (14-37), also zu Lebzeiten Jesu gebaut. Im nahen Oberndorf wurden neben Resten militärischer Anlangen auch Münzen des Kaisers Antoninus Pius (128-161) gefunden.

Wahrscheinlich wohnten in und um Fahrenzhausen aber schon viel früher Menschen. Jedenfalls berichtet Kreisheimatpfleger Erwin Neumair von Siedlungsplätzen bei Fahrenzhausen und Appercha, in denen bronzezeitliche Siedlungen (1800-1250 v. Chr.) errichtet waren.
13)

Erste schriftliche Erwähnung der Ortschaft
Die Ortschaft Fahrenzhausen wurde erstmals 1020 im Tegernseer Güterverzeichnis als "Varnolveshusa" erwähnt 19)
, 42), 45). Damals herrschte in Bayern der Graf von Luxemburg als Herzog Heinrich V. Bis zur Regentschaft der Wittelsbacher dauerte es noch 160 Jahre.
Die nächste Erwähnung der Ortschaft unter der Bezeichnung "Vornolzhusn" finden wir im "Urbarium ductus Baiuwariae" aus dem Jahre 1280. Damals wird auch von einer Mühle berichtet. 44)

1372/74 war Fahrenzhausen ein Schrannenort, an dem Gericht gehalten wurde: Ott der Marschalk von Nannofen, "Richter zu Varnoltzhausen" fertigte dort einen Gerichtsbrief über den Verkauf eines Gutes zu Viehbach aus. 08)


Im Jahr 1847 hat ein Reisender die Gegend um Fahrenzhausen ganz begeistert als perfektes Agrarland beschrieben. In der Zeitung "Baierischer Eilbote" vom 4.7.1847 49) ist zu lesen:
  "Allen Denjenigen, welche von München aus den jetzt so trefflich bestatteten Badeort Maria Brunn bei Dachau besuchen, möchte ch freundschaftlich anrathen, den Rückweg abwärts längs der Amper durch die Dörfer Sulzrain, Amperpettenbach und Fahrenzhausen, dann von da aus auf der Hauptstraße nach München zu nehmen. Dieser Umweg von etwa 2 Stunden führt durch überreichlich gesegnete Saaten, deren Anblick in hohem Grade erheblich ist; die Fluren der genannten drei Dörfer und die der anliegenden Ortschaften, so wie die ganze südöstliche Abhang-Strecke links dr Amper bis Allershausen sind unübertreffliche Muster des Ackerbaues. Wäre unser gesammter vaterländischer Boden in gleichem Maße fruchtbar und gleich diesem Gau fleißig bestellt, so würde uns ein gesegnetes Fruchtjahr nicht nur, wie es heißt, auf 3 Jahre für eigenen Bedarf, sondern wenigstens auf 6 Jahre mit Getreid begaben; Bayern würde sohin in einem Jahr 5 Theile seiner Getreid-Ernte ausführen können."

 

Geschichte der Kirche

Konradinische Matrikel 1315 01).
Die Filialkirche St.Vitus in Fahrenzhausen (Pfarrei Jarzt) wurde erstmals in der Konradinischen Matrikel von 1315 als Warnoltzhausen schriftlich erwähnt. Dort heißt es unter dem Dekanat Bergkirchen: "Jortz habet IIII filias: Warnoltzhausen, Westerndorf, Perchach et Lauterbach cum sepulturis". Fahrenzhausen hatte somit schon damals einen Friedhof.

Sunderndorfer'sche Matrikel 1524 01)
In der Sunderndorfer'schen Matrikel von 1524 sind erstmals alle Kirchenpatrone der Diözese Freising aufführt. Dort heißt es bei der Pfarrei Jartz ("Gartz.. habet quatour filiales ecclesias, videlicet s.Petri in Westerndorff, s.Martini in Varnzhausen, s.Joannes Baptistae in Hochperchach cum sepulturis, et s.Stephani in Lautterbach sine sepultura, ac unam capellam s.Georgii in Belcka").
Damals war also noch St.Martin der Kirchenpatron.


Die heutige Kirche wurde in gotischer Zeit errichtet. Der Altarraum mit seinem Gewölbe stammt noch unverfälscht aus dieser Zeit. Ein quadratisches Ziegelsteinfundament, das man bei Renovierungsarbeiten entdeckt hatte, zeigt, dass schon die (wohl romanische) Vorgängerkirche aus Stein gebaut war. Das Fundament wird vom heutige Altarraum genau umschlossen.

Visitationsbericht von 1560 15).
Im Jahr 1560 hatte der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien, angeordnet. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte.
Im Bericht über die Pfarrei Jarzt ist auch Fahrenzhausen kurz erwähnt. Die Filialkirche St.Vitus in Farntzhausen habe "alle pfärrliche Recht". Das Einkommen betrage 10 Gulden, von zwei Jahrtäg 5 Pfund 24 d sowie an Wachs 5 ß. Haben umb 40 Gulden stiel (=Stühle) machen lassen.". Die Einnahmen wurden vom Gericht zu Dachau verwaltet. "Gottesdienst wird fleißig verrichtet" heißt es, und weiter: "In der Kirche gibt es 2 Kelche mit Corporale, 3 bzw. 4 Messgewänder, 2 gute Messbücher, ein Liturgiebuch, ein Gesangsbuch und sonst alle Kirchenzier". Das Sakramentshäuschen war "wohl beschlossen und beleucht". Der als fleißig bezeichnete Mesner wohnte in einem eigenen Mesnerhaus. Der Bericht endet mit den Sätzen: "Hat nit vil gmäl (=Gemälde) in der Kirchen. Sonst kain mangel".
Wenn die Patronatsangaben in der Sunderndofer'schen Matrikel stimmen, hat das Patronat der Kirche zwischen 1524 und 1560 von St.Martin zu St.Vitus gewechsel. Der Grund ist nicht bekannt. St.Vitus war Patron des sächsischen Königshauses. In dieser Funktion wurde er vor allem im Norden Deutschlands verehrt. Diese Verehrung erweiterte sich im späten Mittelalter im Rahmen der Nothelferverehrung auf ganz Deutschland. 55)


Umbau um 1600


Auszug aus einer Karte
von Philipp Finkh -1655
Das Langhaus wurde wohl später umgestaltet. Es könnte um das Jahr 1587 gewesen sein. Diese Jahreszahl ist auf der Emporenbrüstung zu lesen. Aus den Kirchenrechnungen geht hervor, dass jedenfalls auch im Jahr 1630, zwei Jahre, bevor der Krieg nach Bayern kam, Umbaumaßnahmen durchgeführt wurden. 30)
Wahrscheinlich hatte man sowohl 1587 als auch 1630 die Handwerker in der Kirche. Bei Reparaturen im 20.Jh wurde festgestellt, dass damals die Mauern erhöht und die Fenster vergrößert wurden. Vielleicht wurden damals auch die Wände der Kirche bemalt. Jedenfalls fand man bei der Renovierung 1975 eine -leider stark beschädigte- Seccomalerei an der Nordwand, die auf die Zeit um 1600 datiert wurde. Im Jahr 1630 führte der Dachauer Bildhauer Constantin Pader Reparaturen am damaligen Choraltar ("Kreuz und Hl.Geist") aus; das steht jedenfalls in der Kirchenrechnung dieses Jahres.
Zwei große Fenster wurden ausgebrochen und Verputzarbeiten erledigt (von Maurer Melchior Gümbl aus Kranzberg 29)) sowie Fensterstöcke aus Eichenholz eingesetzt (von Kistler Georg Stuber aus Dachau  24)
Um 40 Kreuzer hat man 80 Eier gekauft, um sie in den Putz zu mischen ("damits desto bestendiger seye").


Großbrand 1605

Im Jahr 1605 gab es einen Großbrand in Fahrenzhausen. Man fürchtete, das ganze Dorf mit Kirche, Häusern und Städeln werde abbrennen. Da wandten sich die Ortsbewohner unter Führung von Michael Rotten an St.Leonhard und versprachen, eine Votivgabe in Form eines kleinen Hauses aus Eisen nach Inchenhofen zu bringen. Nach diesem Gelöbnis ist nur noch ein Haus abgebrannt; die übrigen Gebäude wurden verschont.
Aufgeschrieben ist das Ereignis im Mirakelbuch des Wallfahrtsorts Inchenhofen, in dem die "Wunderzeichen und Guttaten" des hl.Leonhard aufgezeichnet sind.
52)
Der Originaltext im Mirakelbuch lautet:
 

"Zu Farenzhausen im Dachawer Landgericht hat sich ein sehr starcke Brunst unversehens erhebt, also, daß man besorgt, es werd das gantze Dorff, Kirchen, Häuser und Städel verbrinnen müssen. Nun in solch erschröcklichem Laid, verlobt ein gantze Nachbarschafft, auß antrib Michaels Rotten allda, nacher Inchenhofen ein eysenes Hauß. Nach diesem Glübd ist allein das erste Hauß durch sonderbaren Schutz unnd Schirm deß Großmächtigen Himmelsfürsten verbrunnen und sonst keinem ainiges Laid widerfahren."


Wenn Sie mehr über das 1659 erschienene Mirakelbuch von Inchenhofen und die darin aufgeführten Ereignisse der Jahre 1350 bis 1650 erfahren möchten, klicken Sie hier....



Dreißigjähriger Krieg
Zu Beschädigungen der Kirche im 30jährigen Krieg gibt es keine Hinweise. So sind die ersten Reparaturarbeiten nach dem Krieg auch erst aus dem Jahr 1670 bekannt. Der Maurermeister Sebastian Zwinger aus Dachau machte damals einen Überschlag (=Kostenvor-anschlag) zur Turmreparatur und zur Friedhofsmauer 29).
Immerhin scheint das Vermögen der Kirche St.Vitus durch den Krieg nicht so stark vermindert worden zu sein, wie bei den anderen Kirchen. 1661 prüfte der Freisinger Bischof die Besitz- u. Einkommensverhältnisse der Pfarreien. Nur fünf Kirchen des Amtes Dachau wurden als vermögend eingestuft (und mussten eine Bausteuer für das abgebrannte Reformatenkloster in Freising bezahlen). Dazu zählten neben den Kirchen von Etzenhausen und Ampermoching (mit je 15 fl. Steuer), Prittlbach und Biberbach mit je 10 fl auch Fahrenzhausen 12 fl. (Steuer) 40)


Baukostendarlehen 1689
1689 erhielt die Kirche in Fahrenzhausen ein verzinsliches Zwangsdarlehen in Höhe von 1 Gulden von der Kirche in Sulzrain. In der Sulzrainer Kirchenrechnung ist als Grund der Eintrag "Kirchenbau" zu finden. Ein Gulden war auch damals kein bedeutender Betrag, aber zum einen musste Sulzrain auch an andere Kirchen Darlehen vergeben, zum anderen dürfte auch Fahrenzhausen mehrere solcher Darlehen erhalten haben. 40)

Um welche Baumaßnahme es sich hierbei in Fahrenzhausen gehandelt haben könnte, ist nicht bekannt. Vielleicht wurde der Kostenvoranschlag von 1670 erst 15-20 Jahre später ausgeführt.


Pferderennen am Sebastianstag 16)
Die noch erhaltenen Kirchenrechnungen aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg enthalten Posten, die auf "Rennet am Sebastianitag" hinweisen. Es geht hier um ein Pferderennen, das jeweils am Festtag des hl.Sebastian (20.Januar) abgehalten wurde. Diese Rennen werden wohl keine originär kirchliche Veranstaltungen gewesen, sondern nur anlässlich des früher groß gefeierten Tags des hl.Sebastian veranstaltet worden sein. Aber die Tatsache, dass die Einnahmen und Ausgaben in den Kirchenrechnungen auftauchen, legt doch eine enge Verbindung mit dem kirchlichen Bereich nahe. Die Reiter hatten als eine Art Teilnahmegebühr Getreide zu spenden, das sie vor den Altar schütteten; dafür wurden Ross und Reiter gesegnet. Die Kirche verkauft das Getreide und nahm dadurch Geld ein. Der Sieger des Rennens erhielt ein großes rotes Tuch (s.o. 1654: "rott Tuech") als Siegerpreis, das damals neben dem ideellen auch einen hohen wirtschaftlichen Wert hatte; der rote Farbstoff war teuer. Die Nächstplatzierten dürften Schweine (sog.Rennsäue) oder Gänse als weitere Preise erhalten haben.
Fahrenzhausen hatte wohl ein besonderes Verhältnis zu St.Sebastian. Schließlich ist dem Heiligen in der Kirche der linke Seitenaltar gewidmet, mit einer schönen Figur, die sogar ein Reliquienbehältnis in der Brust der Statue enthält.
Wenn Sie mehr über die Pferderennen in Fahrenzhausen erfahren möchten, klicken Sie hier...

1718 erstellte der Maurermeister Georg Schmid aus "dem Weißlen" (=Weißling) einen Überschlag (=Kostenvoranschlag) zur Reparatur der Friedhofsmauer und berechnete dafür 6 Gulden. 20).

Umbau 1726
Im Jahr 1726 führte man größere Umbaumaßnahmen in der Fahrenzhausener Kirche durch, die der Kirche in etwa das heutige Aussehen gaben.
-  Baumeister war der Dachauer Schlossmaurermeister Gregor Glonner (ca.1680-1745), der auch den Bau der Kirche in
   Rudelzhofen bei Schönbrunn, in Oberbachern und Großberghofen geleitet hat  10). Größere Fenster wurden ausgebrochen (Glaser)
   und mit "Gättern" (= eisernen Fenstergittern) versehen, "da in letzter Zeit mehrmals in die Kirche eingebrochen worden war".
   Teile des Mauerwerks und das "marmorstainerne" Kirchenpflaster wurden erneuert, das Kirchendach repariert und ein
   Mauerdurchbruch für die neue StuckKanzel (von Augustin Pältl aus Bergkirchen) geschaffen 38)

-  Glaserarbeiten: Die zehn Fenster wurden von Georg Älbl aus Dachau (1675-1752) 14) .für den hohen Betrag von 79 Gulden
   verglast. Die Gläser bestanden aus 1562 Scheiben; davon konnten 723 alte Scheiben wiederverwendet werden. So steht es in
   der Kirchenrechnung 20) .


Völlig neu gebaut wurden:

- die Sakristei (Sakristeischrank von Kistler Kaspar Leithner aus Vierkirchen
 25), Sakristeidach von Jakob Oegl/Wegl
   aus Fahrenzhs
26)) ,
- das Portalvorhaus und
- das Beinhaus (von Zimmerer Jacoben Vogl aus Fahrenzhausen).
Auch die Friedhofsmauer hat man ausgebessert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 497 Gulden.

Möglicherweise wurde damals auch schon das Innere der Kirche -zumindest teilweise- im Stil des Rokoko ausgestattet. Dafür könnte das Wappen des Fürstbischofs Franz Eckher am Choraltar sprechen; dieser Bischof regierte von 1695-1727. Kunstexperten datieren aber den Altar auf die Zeit um 1760. Der Überlieferung nach wurde der Altar schon zu Lebzeiten des Bischofs für den Freisinger Dom erstellt; rd. 30 Jahre später wurde er nach Fahrenzhausen abgegeben.


Schmidt'sche Matrikel 1738/40 01)
In den Jahren 1738 bis 1740 hatte der Kanonikus Schmidt aus Freising alle Pfarreien des Bistums besucht und in der nach ihm benannten Schmidt'schen Matrikel auch die Filialkirchen kurz beschrieben. Danach war die Kirche in Fahrenzhausen einer der schöneren Bauten unter den ländlichen Gotteshäusern. Sie hatte drei Altäre: Der Hochaltar war dem hl.Vitus geweiht; in ihm wurden die hl.Öle aufbewahrt. Die beiden Seitenaltäre hatten die hl.Anna und den hl.Sebastian zum Patron. Gottesdienste fanden hier in Fahrenzhausen jeden dritten Sonntag sowie an vielen Festtagen statt. Ausgenommen waren nur die Marienfeste und Apostelfeste, an denen die Messen in Jarzt gehalten wurden. Das Kirchweihfest fiel auf St.Martini (11. Nov.). Auf dem Friedhof stand ein Beinhaus. Im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Die Einnahmen verwalteten der Jarzter Pfarrer und der Landpfleger von Dachau. Der Bericht schließt mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das völlige Vermögen dises Gottshauses mechte sich diser Zeit gegen 3000 fl. (=Gulden) belauffen". Das war für eine Kirche dieser Größe sehr viel Geld.

Bittgang nach Westerndorf ab 1844
Am 25. Juni 1844 zerstörte ein Hagelschlag in Fahrenzhausen alle Feldfrüchte und brachte die damals noch vorherrschend bäuerlichen Familien in große Not. Von diesem Hagelschlag berichten übrigens auch die Chroniken von Westerholzhausen, Vierkirchen und Schönbrunn; auch einige bayerische Zeitungen haben das Unwetter, das große Teile Südbayerns verwüstete, drastisch geschildert.
Am nächsten Morgen, dem 26.Juni, versprachen jedenfalls die Gläubigen von Fahrenzhausen den Tagesheiligen Johannes und Paulus, die ohnehin als Wetterheilige angerufen werden, einen alljährlichen Bittgang nach Westerndorf, damit sie künftig von solchen Unwettern verschont werden. Dieser Bittgang fand bisher jedes Jahr statt, auch während der beiden Weltkriege. Nur in den Corona-Jahren 2020 und 2021 musste er abgesagt werden. Mehr über den Bittgang finden Sie hier...


Neuer Mesner und Kantor 1869 04)
.
Im Januar des Jahre 1869 suchte man in Fahrenzhausen eine gebildete Person, die in Personalunion die Aufgaben des Lehrers, Mesners, Organisten und Kantors wahrnehmen sollte. Im Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern des Jahres 1869 wurde die zu besetzende Stelle wie folgt ausgeschrieben:
Die Erledigung des Schuldienstes zu Fahrenzhausen betr.
Im Namen seiner Majestät des Königs von Bayern
Der Schul-, Meßner-, Kantor- und Organistendienstes zu Fahrenzhausen (Filiale von Jarzt), königl.Bezirksamt Dachau, ist in Erledigung gekommen.
Die Schule zählt 90 Werktags- und 38 Feiertags-Schüler und wird von dem Schullehrer allein versehen.
Die fassionsmäßigen Einkünfte betragen:

a) aus dem Schuldienste, einschlüssig des Anschlages der Dienstwohnung:
b) aus dem Meßnerdienste
c) aus dem Kantor- und Organistendienste         
Summa:
Die Lasten bestehen in
wonach sich ein Reinertrag ergibt von

290 fl. 11 kr.
  72 fl.   3 kr     
  72 fl. 55 kr
435 fl. .   9 kr
  10 fl. 24 kr
424 fl. 45 kr

Für die Gemeindeschreiberei in 2 Gemeinden bezieht der Schullehrer alljährlich 68 fl. und für die Stellung von 7 Kirchenrechnungen alljärhlich 21 fl.
An Grundstücken sind demselben zur Nutznießung überlassen:
- Tagwerk  24 Dez.Garten mit        3,36 B.Z.
10 Tgw.     95 Dez.Ackerland mit 69,35 B.Z.
  6 Tgw.     93 Dez. Wiesen mit     61,39 B.Z.
- Tagwerk  20 Dez. Krautbeet mit   1,94 B.Z.
zusammen: 18 Tagwerk 32 Dezimale mit 136, 04 B.Z.      

Bewerbungen sind bis längstens 20.Januar 1869 bei der kgl. Distriktsschulinspektion Dachau I in Dachau einzureichen.
München den 4.Januar 1869, Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern
Frhr. v. Zu-Rhein, Präsident   


Die Stelle wurde übrigens später dem Schullehrer Franz Xaver Vitzthum zu Gamelsdorf , königl. Bezirksamt Freising, verliehen:
  "Durch Regierungsentschließung vom 1.Febr. d.J., wurde der Schul- und Kirchendienst zu Fahrenzhausen, k. Bezirksamts
   Dachau, dem Schullehrer franz Xaver Vitzthum zu Gamelsdorf, k.Bezirksamt Freising verliehen.
(Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern vom 12.2 1869 S.344)"

Für
Vitzthum, der 10 Jahre in Fahrenzhause wirkte, wurde sogar ein Epitaph in die östliche Kirchenwand eingemauert. ...siehe hier...

Beschreibung 1874 05)
In der Statistischen Beschreibung des Erzbistums München und Freising vom Beneficiaten an der Domkirche Anton Mayer aus dem Jahr 1874 ist auch die Kirche von Fahrenzhausen enthalten. Damals gehörten 160 Seelen zu dieser Kirche. Sie wohnten in 28 Häusern. Mayer schreibt: Die Kirche von Fahrenzhausen sei die Filialkirche des Pfarrers, werde also nicht vom Cooperator, sondern vom Pfarrer selbst betreut. Der Stil des einschiffigen Baues sei modern, die Geräumigkeit genügend. Kuppel-Thurm mit 2 Glocken. Drei Altäre. Orgel mit 5 Registern. Gottesdienst: jeden dritten Sonntag abwechselnd mit der Pfarrkirche, vom Pfarrer zu halten, ferner an den Festen der Heiligen Sebastian (Sonntag darnach), Joseph, Benno und Johannes Bapt. An den 5 Fastensonntagen u.am Gründonnerstage Predigten mit Oelbergs-Andachten. Stiftungen: 5 Jahrtage und 6 Jahrmessen. Mesner und Cantor ist der Lehrer. Das Kirchenvermögen betrug 1870 rd. 4800 Gulden; Baufond: 305 Gulden. In der Schule von Fahrenzhausen unterrichtete damals ein Lehrer 99 Werktagsschüler und 37 Feiertagssschüler. Seit 1803 waren Jugendliche von 12 bis 18 Jahren zum Besuch der Feiertagsschulen mit Schwerpunkt Religion (Christenlehre) angehalten.


Beschreibung 1895 36)

Die Kirche von Fahrenzhausen ist auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern erwähnt, dessen Dachauer Teil 1888 von Prof. Gustav von Bezold und Dr. Georg Hager bearbeitet und 1895 von Betzold und Dr. Riehl im Auftrag des Königl.Bayer. Innenministeriums herausgegeben wurde.
  - Altäre von ca. 1670.
- Beim Eingang in den Chor am Boden der Grabstein eines 1508 f Priesters, worauf ein Kelch. L. 185, br. 49 cm.
In der Sakristei:
- Kelch, Silber, mit grossen Blumen verziert, laut Marke vom Augsburger Goldschmied Johann Baptist Ernst v. 1697.
- Kelch, am Fuss Weinlaub und Aehren gravirt, sowie die Leidenswerkzeuge in Silber aufgelegt, an der Kuppa
   durchbrochenes Band- und Rankenwerk. Gute Arbeit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 53)


Patronat
Die Kirche war früher dem hl.Martin geweiht (deshalb Kirch-weih an St.Martini). Dies berichtet die älteste Urkunde, die über die Patronate in der Diözese Auskunft gibt, die Sunderndorfer'sche Matrikel aus dem Jahr 1524.
Die nächste Erwähnung Fahrenzhausens in den Visitations-protokollen von 1560 nennt aber schon St.Vitus als Patron. Dazwischen hat das Patronat gewechselt.
Die Verehrung des hl.Vitus, des Patrons des sächsischen Königshauses, war vor 1000 Jahren vor allem im Norden Deutschlands weit verbreitet. Als im späten Mittelalter der Kult um die 14 Nothelfer entstand, erhielt die Verehrung von St.Vitus, der ja zu dieser erlauchten Heiligenschar gehört, auch im Süden Impulse 23)
. Im Dachauer Land, zu dem Fahrenzhausen gehörte, war er mit dem Patronat bei den Kirchen in Obermarbach und Günding gut etabliert. In Arnzell bei Indersdorf gab es sogar eine Vituswallfahrt.


Fahrenzhausen 1920
Der Martinstag stand in Fahrenzhausen auch nach dem Patronatswechsel noch hoch in Ehren; die Kirchenrechnungen enthalten jedenfalls die Ergebnisse der Sonder-Sammlungen am Sebastiani-, Vitus- und am Martinstag, die vom Ergebnis her in etwa gleichauf lagen.

Renovierungen sind aus den Jahren 1879, 1947 07) und 1975 bekannt.

Statistik
In den alten Matrikeln, Beschreibungen und Zeitungsberichten werden immer wieder Zahlen genannt, die sich auf die Bevölkerung, die Seelen (Pfarreiangehörige), Häuser, Anwesen, Gebäude oder Familien beziehen. Leider ist die Bezugsgröße dieser Zahlen sehr unterschiedlich; sie sind deshalb nicht immer vergleichbar. So beziehen sich die Werte teils auf die Ortschaft oder die Gemeinde, teils auf die Pfarrei bzw. den Filialkirchenbezirk.
1852: Gemeinde mit 56 Familien und 274 Einwohnern  02)

1867: Gemeinde mit 268 Einwohnern, 107 Gebäuden
         Ortschaft mit 143 Einwohnern in 52 Gebäuden (dazu Viehbach 143/55)  03)

1874: Filialkirche mit 160 Gläubigen in 28 Häusern
05)
1933: Gemeinde mit 471 Einwohnern  33)
1939: Gemeinde mit 485 Einwohnern
33)

Bittgänge
Die Fahrenzhausener haben jährliche Kreuzgänge nach München, Johanneck und Neufahrn unternommen. Dies erfahren wir aus den Kirchenrechnungen, weil die Kreuzträger eine Brotzeit erhalten haben (Originaltext 1650: "Alß mann mit dem Creiz nach Minchen, Egg und Neufahrn gangen, hat mann den Creiztragern auf 3 unterschidliche mahl Zöhrung geben".) Später ist man auch zum Kloster Taxa gewallfahrtet. Die Sänger erhielten ein kleines Zehrgeld.
 20)

Berichte aus der Pfarrei
Die Dachauer Zeitungen haben in den letzten 120 Jahren immer wieder aus dem Pfarrleben der Pfarrei Jarzt berichtet. Diese Berichte befassen sich nicht unmittelbar mit dem Kirchengebäude, vermitteln aber einen ergänzenden Eindruck aus der damaligen Zeit. Hier in Fahrenzhausen fand Anfang April 1920 in der Kirche eine Begrüßungsfeier für die Kriegsheimkehrer aus dem 1.Weltkrieg statt. Wenn Sie am Bericht des Amperboten interessiert sind, klicken Sie hier...



Baubeschreibung

Die Kirche besteht im Langhaus und im Altarraum aus jeweils zwei Achsen. Der etwas eingezogene Chorraum mit seinen abgetreppten Stützpfeilern an der Außenwand schließt mit drei Seiten eines Achtecks. Die Ecken und Fensterumrandungen sind gelb hervorgehoben. Die Sakristei mit darüber liegendem Speicher ist an der Südseite angebaut. Sie wird von einem Schleppdach überdeckt, das vom Dach des Altarraum heruntergezogen ist.


Kirchturm

Der Turm an der Westseite der Kirche hat in seinem unteren, schmucklosen Teil eine quadratischen Grundriss. Der dreistöckige Auszug ist achteckig. Er ist durch gelb gestrichene Lisenen, ovale Schallfenster und Felderungen gegliedert. Die Turmuhr ist an der dem Ort zugewandten Ostseite angebracht. Gekrönt wird der Turm durch eine formvollendete Zwiebelhaube mit Kupferdeckung. Aufgrund der Harmonie zwischen dem Turmaufsatz und der Zwiebel ist der obere Teil des Fahrenzhauser Kirchturms zu den schönsten Kirchtürmen in weitem Umkreis zu zählen.

Hinweis: Die so typisch bayerisch-barock anmutende Zwiebelform der Bedachung von Kirchtürmen -auch welsche Hauben genannt- stammt aus dem Orient. Sie wurde zuerst von den arabischen Baumeistern als Weiterentwicklung der Kuppeln von Hagia Sophia und Grabeskirche verwendet. Das erste Bild kam Ende des 15.Jh mit dem Buch "Pilgerreise in das Heilige Land" von Bernhard von Breitenbach nach Europa. Es enthielt einen Holzschnitt der im 7.Jh errichteten Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem (Felsendom). Breitenbach glaubte, die große zwiebelförmige Kuppel stamme noch vom Tempel Salomons und verband mit ihr die Vision vom himmlischen Jerusalem. Jörg von Halsbach war der erste Baumeister unserer Gegend, der Zwiebeltürme plante: die Münchner Frauentürme. Damals war die Zwiebel als Bauform schon im Italien der Renaissance sowie insbesondere in Russland verbreitet. Die Zwiebeln der 1560 errichteten Basiliuskathedrale in Moskau ähneln unseren Zwiebeln, die vor allem nach dem 30jährigen Krieg errichtet wurden, mehr als die byzantinischen Kuppeln. Ihre Form -unten bauchig, oben spitz- passte wunderbar zur Kunstauffassung und zum Lebensstil des Barock und galt "als Synthese aus der Bewegung ins Übersinnliche und dem Verharren in den Wölbungen des Sinnlichen" 41)

Im Turm hängen drei Glocken, die alle im Jahr 1951 von Karl Chudnochowsky aus Erding gegossen wurden. Sie haben die Aufschriften: 51)
- "Heiliger Josef bitte für uns",
- "Du Koenigin in den Himmel aufgenommen" und
-  bei der Vitusglocke- "Schutzpatron bitte für uns".
Außerdem sind die Reliefs von St.Josef, St.Maria und St.Vitus zu sehen.


Vorhaus


Vorhaus mit St.Sebastian

Das Vorhaus, das den Eingang vor Witterungseinflüssen schützt, ist nach Süden und Osten hin offen. Am Giebel ist eine Sonnenuhr aufgemalt. An der Westseite sind in einer vergitterten Nische die Kriegergedenktafeln, eine Statue des hl. Sebastian und zwei kleine Rocaillekartuschen als Leuchter zu sehen.

Die Eingangstüre stammt aus der 2.Hälfte des 19.Jh und trägt -dem Zeitgeschmack entsprechend- neugotische Verzierungen.


 Portal    


Epitaphe

In die östliche Außenwand sind zwei kleinere Epitaphe aus Kalkstein eingemauert, die an frühere Lehrer erinnern.

Text: Hier ruhet der ehrengeachtete Herr Fr.Xaver Vitzthum, Schullehrer in Fahrenzhausen.
Geb.den 6.Okt. 1827, gest.den 17.Okt.1877. Ihm folgte seine Gattin Frau Therese Vitzthum, gest.den 13.Nov.1882 zu München


Epitaph 1882


Epitaph 1789

Text: Hier ruhet der Ehrwürdige Fr.Romedius Kierschner Secretari der Freysingisch eremitischen Congregation. Erster und bestverdienter Schullehrer im 39.Jahr zu Vahrenzhausen, der den 18.Sept. ao.1789 im 68 Jahr seines Alters in Gott seelig verschieden ist. Gott sey ihm gnädig. Amen"
  Hinweis: Epitaphe gibt es in unseren Kirchen erst seit dem 14. Jh. als Gedächtnismal für einen oder mehrere Verstorbenen in Form einer Steinplatte, die innen oder außen an der Kirchenwand senkrecht aufgestellt wird. Epitaphe wurden für diesen Zweck eigens angefertigt und können künstlerisch aufwändig gestaltet sein; sie sind normalerweise keine früheren Grabplatten.
Epitaph kommt aus dem Griechischen (Epi bedeutet bei, auf und taphos bedeutet Grab). Das Epitaph ist trotz seiner Wortbedeutung "beim Grab" kein Grabmal, weil sich i.d. Regel weder dahinter noch darunter ein Grab befindet.
rab befindet.

Früher war ein weiteres Epitaph "beim Eingang in den Chor am Boden" angebracht. Nach dem Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern von 1895 handelte es sich um einen 185 cm langen und 49 cm breiten Grabstein eines 1508 verstorbenen Priesters, auf dem ein Kelch zu sehen war 36)
. Wo er sich heute befindet, ist mir nicht bekannt.

Innenausstattung

Innenmaße des Kirchenbaus:
—  Länge des Kirche 17,54 m (davon Kirchenschiff: 10,18 m; Altarraum: 7,36 m)
—  Breite der Kirche: Kirchenschiff: 7,67 m; Altarraum: 5,81 m
—  Höhe: Kirchenschiff: 5,84 m; Altarraum: 5,66 m

Altarraum

Der zweiachsige Altarraum ist gegenüber dem Kirchenschiff um eine Stufe erhöht. Er erhält durch vier Fenster seine Helligkeit. Der Altarraum ist von einem gotischen Gewölbe (ohne Rippen) überzogen. Die Decke ist nicht bemalt.


Hochaltar /Choraltar

Der reich verzierte Rokokoaltar wurde um 1760 anstelle eines früheren Vitusaltars eingebaut.
Der Altaraufbau wird dem Dorfener Kistler Fackler,
die Figurenausstattung dem Landshuter Christian Jorhan d.Ä. (1727-1804) zugeschrieben, Niederbayerns großem Rokokobildhauer. 11)
34)

..mehr zu Christian Jorhan: hier klicken...


Choraltar v. Jorhan
Über der Mittelnische ist das Wappen des Freisinger Fürstbischofs Joh.Franz Eckher von Kapfing angebracht (drei Rauten in Silber). 09)Üblicherweise erinnern solche Wappen an den Stifter oder an den aktuellen Bischof. Franz v.Eckher ist aber schon 1727 gestorben. Der Überlieferung nach ist der Altar schon zu Lebzeiten des Bischofs für den Freisinger Dom erstellt worden; rd. 30 Jahre später wurde er nach Fahrenzhausen abgegeben.

Im Altarauszug wird der Patron der Kirche, der hl.Vitus gezeigt. Er lehnt, als junger Mann, nur mit einem Lendentuch und einem roten Überwurf bekleidet, an einem großen Kupferkessel. In seiner Hand hält er einen Märtyrerpalmzweig. Vitus wurde wegen seines christlichen Glaubens in siedendes Öl getaucht.


St.Vitus
Auf beiden Seiten des Altarauszuges stehen prächtige Ziervasen. Der Palmzweig in der Hand von Vitus stellt den Sieg des Märtyrers über Welt und Fleisch dar. Er nimmt Bezug auf die Offen-barung des Johannes (Apo. 7,9), in der es heißt: "Danach sah ich eine große Schar aus allen Nationen ... Sie standen in weißen Gewändern vor dem Thron und vor dem Lamm und trugen Palm-zweige in den Händen".

In der Mittelnische des Altars steht eine ausgezeichnete Figur der Maria Immaculata aus Holz auf einem Sockel. Die Leichtigkeit der Figur gibt die Freude Mariens an den Betrachter weiter.

Die Jungfrau scheint auf der golden gefassten Weltkugel zu schweben. Maria ist in ein rot-gold-silbernes Gewand mit elegantem Faltenwurf gekleidet. Ihr Fuß ruht auf einer Mondsichel, unter der sich die Schlange aus dem Paradies mit vergoldetem Apfel im Maul windet. Maria lässt sich -anders als Eva- von der Schlange nicht verführen, sondern ist ihr als Immaculata in ihrer Reinheit überlegen. Die Immaculata war schon im 17./18.Jh als liebreizende, siegreiche Jungfrau zum populärsten Marienbild avanciert. Dennoch wurde das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis Mariens erst 1854 verkündet.

Die Mondsichel erinnert an Maria als der Frau aus der Offenbarung des Johannes (Offb.12,1) "von der Sonne umkleidet, den Mond zu ihren Füßen".


Immaculata

Die Marienfigur ist herausnehmbar. In früheren Jahren (bis zum II.Vatikanischen Konzil - etwa 1965) setzte man in der Fastenzeit an dieser Stelle eine Ölbergdarstellung ein. Zwar verdeckte während dieser Zeit ein violettes Fastentuch den Altar, doch das wurde an den Nachtmittagen der sechs Fastensonntage zur Seite geschoben. Die Ölbergdarstellung diente dann als Hintergrund für die halbstündigen Fastenpredigten mit anschlie- ßenden Ölbergandachten. Die Figuren von Jesus und den Aposteln waren beweglich.
Jesus im roten Mantel beugte sich nach vorne; über eine knarzende Rolle wurde ein Holzengel zu ihm herabgelassen, der ihm einen Kelch reichte. 27)
31)

"Wachet und betet" verkündete der Pfarrer. Am Karfreitag und Karsamstag trat in Fahrenzhausen an die Stelle der Ölbergszene eine Jonas-Darstellung. So wie Jonas drei Tage im Wal verbrachte und ihm unverletzt entstieg, so lag Jesus drei Tage im Grab und erstand vom Tod. Die Kinder unter den Kirchenbesuchern waren -Erzählungen zufolge- vor allem von den Wellen beeindruckt, die der Mesner hinter dem Altar per Hand in Bewegung brachte. 27)

'
Leuchterengel
Die Marienfigur wird umrahmt von Blütengirlanden und zwei asymmetrisch angeordneten Leuchter-engeln. Es sind die typischen fröhlichen Jorhan-Engel, die -so das Kunstreferat des Bistums- "die Glaubensfreude zum Ausdruck bringen".
Oberhalb und unterhalb der Figur sind Rocaillen angebracht, die oben baldachinartig erweitert und mit dem Wappen (drei Rauten) des Freisinger Fürstbischofs Johann Franz Eckher von Kapfing (1695-1727) versehen sind.

Leuchterengel

Assistenzfiguren
Die Nische wird seitlich von zwei Pilastern begrenzt. Daneben stehen auf Sockelplatten, die beiden Assistenzfiguren.
Links befindet sich die Figur des hl.Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm. Josef war der Vater Jesu - oder Ziehvater Jesu, da nach altchristlicher Überzeugung Jesus der Sohn Gottes ist und durch den Heiligen Geist im Schoß der Jungfrau Maria gezeugt wurde.
    
St.Josef u. St.Christophorus
Rechts stützt sich Christophorus auf einen Baumstamm und schaut auf zum Jesuskind, das auf seiner Schulter sitzt. Christophorus soll unter seinem früheren Namen Offerus den mächtigsten Herrn der Erde gesucht und am Ende seiner Suche ein Kind über einen Fluss getragen haben, das immer schwerer wurde, sodass er zu ertrinken drohte. Das Kind war Jesus. In der Vorstellung früherer Jahrhunderte war Christophorus vor allem für die Bewahrung vor einem jähen Tod zuständig.
  Die Volksfrömmigkeit besagte, wer ein Bild von St.Christophorus erblickt, werde an diesem Tag nicht unversehen (=ohne Empfang der Sterbesakramente) sterben. Gedenktag: 25. Juli
Die Figuren, vielleicht auch der ganze Altar wurden wohl 1864 renoviert oder umgestaltet. Darauf weist die Beschriftung auf der Rückseite der im Übrigen ausgehöhlten Josefsfigur "1864 PAC" hin.

Figuren-Rückseite
Tabernakel
Der auf dem Altartisch frei stehende hölzerne Taber-nakel stammt aus der Zeit um 1760; er hat geschwun-gene Seitenteile und ist mit
Rocaillen geschmückt und vergoldet. In der rundbogigen Türnische steht das Altarkreuz im Rokokostil. Der Corpus aus Holz mit Inkarnat- und Goldfassung stammt aus dem 19.Jh.

Tabernakel

Hinweis: Tabernakel ist das lateinische Wort für Zelt. Die seit dem 12. Jh übliche Bezeichnung führt zurück zur Bundeslade der Israeliten zur Zeit Mose, die ebenfalls in einem Zelt untergebracht war. Der Tabernakel dient bereits seit frühchristlicher Zeit (unter anderem Namen) zur Aufbewahrung verwan-delter Hostien für die Sterbenden. Im hohen Mit-telalter wurde er auch Ort der Anbetung und Verehrung Christi in der Gestalt dieses eucharis-tischen Brotes.
  Der Ort und die Form der Aufbewahrung änderten sich im Laufe der Jahrhunderte häufig. Das Tridentinische Konzil (1545-63) ordnete die Aufstellung des Tabernakels auf dem Altar an. Doch diese Vorschrift wurde in Deutschland, wo man lange daran festhielt, die heiligen Hostien in Wandschränken und Sakramentshäuschen aufzubewahren, erst im 18. Jh. umgesetzt. Das 2. Vatikanische Konzil (1962-65) lässt dies wieder zu. Deshalb werden in modernen oder modernisierten Kirchen Tabernakel häufig in die Wand eingelassen oder stehen frei auf einer Säule.

Vom Vorgängeraltar aus der Zeit vor dem 30jährigen Krieg ist bekannt, dass der bekannte Münchner/Dachauer Bildhauer Konstantin Pader im Jahr 1630 für den geringen Betrag von 4 Gulden ein Kruzifix und "den Heiligen Geist" geschnitzt hat.

Vortragekreuz


Vortragekreuz

Neben dem Altar steht seit einigen Jahren ein Vortragekreuz im Stil des Rokokos. Auffällig sind die Enden des Kreuzesstamms, die mit Rocaille-Verzierungen versehen sind. Auch der schlanke Corpus ist sehr schön gearbeitet und mit einer Inkarnatfassung versehen.

Hinweis: Vortragekreuze werden beim Kirchenein- und Auszug, Prozessionen, Wallfahrten sowie bei Beerdigungen vorangetragen. Dies geht zurück auf das Jesuswort "Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach". Bei Gebetsprozessionen (Bittgängen, Kreuzweg) wird der Corpus des Kreuzes zu den nachgehenden betenden Menschen gedreht, damit sie den Gekreuzigten vor Augen haben. Bei anderen Prozessionen, z.B. an Fronleichnam und beim Ein- und Auszug zeigt der Corpus in die Gehrichtung, d.h., er weist ihnen den Weg. Die ältesten Vortragekreuze stammen schon aus dem 6.Jh.

 

Figuren an den Wänden des Altarraums

An den Wänden des Altarraums stehen die Figuren von zwei Bischöfen in vollem Ornat.


St.Ulrich
mit Fisch

Der sich weit nach links beugende Bischof an der nördlichen Wand stellt den hl. Ulrich von Augsburg dar.
Er hält in seiner Hand die Bibel. Auf dem Buch liegt sein Attribut, ein Fisch. Die Figur wurde Mitte des 18.Jh geschnitzt.
Hinweis: Ulrich (890-973) war Bischof von Augsburg. Berühmt wurde er als Sieger über die räuberischen Ungarn auf dem Lechfeld bei Augsburg im Jahr 955. Die Fischlegende berichtet: Als er an einem Donnerstagabend mit dem Bischof Konrad von Konstanz zu Tisch saß, vertieften sich beide die Nacht über ins Gespräch, bis am Morgen des Freitag ein Bote des feindlich gesinnten Herzogs einen Brief brachte. Ulrich reichte als Botenlohn den beim Nachtessen nicht verzehrten Rest des Bratens, ein Gänsebein. Der Bote glaubte, Ulrich habe am Freitag Fleisch gegessen und brachte seinen Botenlohn sofort zum Herzog. Als der das Gänsebein aus der Umhüllung nahm, hatte es sich in einen Fisch verwandelt. Ulrich war übrigens der erste Heilige, der in einem Kanonisationsprozess vom Papst heiliggesprochen wurde (am 11.Juni 993). Vorher gab es keine Heiligsprechungen. 39)


Dem Bischof auf der rechten Seite ist kein Attribut zugeordnet. Er hält nur die Bibel in der Hand. Bei genauem Hinsehen ist jedoch zu erkennen, dass die Haltung der Hand unnatürlich ist. So, als wenn er mit dem Handrücken einen Gegenstand stützen müsste. Und genau dies scheint früher auch der Falle gewesen zu sein. Der frühere Mesner Hans Radlmair konnte sich noch erinnern, dass der Bischof ein Kirchenmodell bei sich führte. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um eine Figur des hl. Wolfgang handelt, zu dessen Attributen das Kirchenmodell gehört. Die Figur ist sehr alt; sie stammt aus der Zeit um 1670.


St.Wolfgang mit Kirchenmodell
  Hinweis: Wolfgang lebte im 10.Jh. Er war erst Mönch in Einsiedeln, dann ab 972 Bischof von
Regensburg. Die Legende erzählt von zeitweiligem Einsiedlerleben am nach ihm benannten Wolfgangsee.
Das Einsiedlerleben wurde durch den Teufel gestört, der immer wieder versuchte, Wolfgang zu vernichten, so dass Wolfgang beschloss, sich an einem freundlicheren Ort eine Klause zu erbauen. Er warf seine Axt ins Tal hinab und gelobte, an dem Ort, an dem er sie wieder finden werde, eine Kirche zu erbauen. Wolfgang lebte sieben Jahre in der Einöde, danach kehrte er nach Regensburg zurück. Die vielseitige und umsichtige Tätigkeit als Bischof begründete Wolfgangs Beliebtheit und seine Verehrung schon zu Lebzeiten. Er versuchte insbesondere, die Bildung und das geistliche Lebens des Klerus und der Orden zu fördern. Zahlreiche Orte wurden nach Wolfgang benannt. Das Bild von Wolfgang wurde zum Schutz des Viehs an Stalltüren angebracht. Im 16. Jh. trug der Gulden in Regensburg sein Bild.


Sakristei



Sakristeitüre

Hinweis: In der Sakristei werden die Paramente (Messgewänder) und die für die Kirche benötigten Gerätschaften aufbewahrt. In diesem Raum ziehen sich Priester und Ministranten vor dem Gottes-dienst die liturgischen Gewänder über. Im Begriff Sakristei steckt übrigens das lateinische Wort "sacer", mit der Bedeutung "heilig, geweiht".

Auf der rechten Seite führt der Weg durch eine schwere, mit Metallplatten beschlagene
Türe
(2.Hälfte des 19.Jh) in die Sakristei.
Neben der Türe ist die Chorglocke (wohl vom Ende 19.Jh) angebracht, mit der die Ministranten den Beginn des Gottesdienstes anzeigen. Sie ist mit der Bezeichnung "24" beschriftet.



Chorglocke



Zelebrationsaltar

Der Zelebrationsaltar stammt aus dem Jahr 2005 und wurde passend zur barocken Einrich-tung gestaltet. Er ersetzt seinen Vorgängeraltar, einen einfachen Tisch, der seit der Liturgiereform durch die Beschlüsse des 2.Vatikanische Konzils an dieser Stelle stand.

Zelebrationsaltar
Der Altar wurde vom Dachauer Künstler Christian Huber gefasst.
Der Typus des Zelebrationsaltars führt zurück zu den Wurzeln der Eucharistiefeier.


A
mbo


Ambo

Zum Altar passend gestaltet ist der mit einer Heilig-Geist-Taube im Strahlenkranz verziert Ambo. Auch diese Bemalung stammt von Christian Huber.
Hinweis: Der Ambo (griech.ambon = erhöhter Rand) war im Frühchristentum und Mittelalter die erhöhte Plattform an der altchristlichen Chorschranke in der Kirche zum Vorlesen und Vorsingen liturgischer Texte (Epistel, Evangelium); ab dem 14. Jh. wurde die Funktion des Ambos von der Kanzel übernommen. In neuester Zeit ist der Ambo wieder fester Bestandteil in der Ausstattung der Kirchen.
"Die Verkündigung der Lesungen und des Evangeliums sowie die Predigt erfolgen wiederum von dem bereits in der Liturgie des ersten Jahrtausends bekannten Ambo, dem als 'Tisch des Wortes' ein hoher Rang zukommt", heißt es in der Liturgiekonstitution des II.Vaticanums Sacrosanctum concilium (SC 124). Deshalb wurden nach dem Konzil (um 1970) in allen Kirchen Ambos (Lesepulte) aufgestellt. Sie sind der Ersatz für die nicht mehr benutzte Kanzel.

 

Kirchenschiff / Langhaus

Decke im Kirchenschiff

Das Kirchenschiff ist flach gedeckt. Die Decke ist mit einer Holzvertäfelung aus der Renaissancezeit versehen. Diese war lange Zeit weiß getüncht, um mehr Helligkeit in die Kirche zu bekommen.
In der Mitte der Decke befindet sich ein recht-eckiges Gemälde mit vier spitzbogigen Ausbuch-tungen. Es wurde von Carl Kraft im Jahr 1888 gemalt (sign.) und stellt das Martyrium des hl.Vitus, des Patrons der Kirche, dar. Der Heilige steht vor seinem Richter, der in vollem Ornat würdevoll auf dem Richterstuhl sitzt. Er verlangt von dem Knaben einen Widerruf seines Glaubens an Christus und droht ihm mit dem rechts unten siedenden Ölkessel. Doch Vitus weist mit seiner linken Hand hinauf zum Himmel.

Deckengemälde
Martyrium v. St.Vitus
Dort steht hinter Wolken ein Engel, der den Märtyrerpalmzweig schon bereit hält. Im Hinter-grund ein Bediensteter mit den Symbolen der römischen Justiz, Rutenbündel und Beil.

Ein älteres Paar steht händeringend hinter Vitus.
Der grauhaarige Mann wird von einem Soldaten vom Eingreifen zurückgehalten. Es handelt sich um den Erzieher von Vitus, St.Modestus. Er wur-de zusammen mit der neben ihm stehenden Amme von Vitus, St.Crescentia, die nach dem um 1270 verfassten Legendenbuch Legenda Aurea mit Vitus gemartert wurden.

 

Seitenaltäre

  
Linker Seitenaltar  
Die Seitenaltäre sind zweisäulige Rokokoretabel. Die Säulen sind weinumrankt. Sie wirken auf den ersten Blick symmetrisch, stilistisch und farblich einheitlich. Doch bei näherem Hinsehen bemerkt man, dass sich auch nicht ein Detail (Auszug, Ornamentrahmen, Säulen, Predella) gleicht. Schon daran ist zu erkennen, dass die Altäre zu unterschiedlichen Zeitpunkten (1660 und 1669) errichtet wurden.
Künstler waren
- Kistler Hans Laubmer
-
der Freisinger Bildhauer Paul Hiernle (auch Hirndl, Hörndl, Hörnle genannt),
37)
- Fassmaler Johann Schreiber, der Freisinger Hofmaler, der auch in Biberbach
  (1661), Kleinberghofen (1663), Mittermarbach (1665), Mühldorf (1658) und im
  Freisinger Dom (1622) tätig war
17).
1740 waren die Altäre Sebastian und Anna geweiht, heute Sebastian und der heiligen Großfamilie, in der aber St.Anna eine tragende Rolle spielt.
 
Rechter Seitenaltar

Der Stipes, die gemauerten Altartische, sind nur unwesentlich tiefer als die auf ihnen stehenden Retabel.


Linker Seitenaltar

Der von zwei vergoldeten Säulen und von zwei Engeln umgebene Altarauszug enthält eine große versilberte Heilig-Geist-Taube im Strahlenkranz. Den oberen Abschluss bildet eine hölzerne Strahlenmonstranz mit dem Jesusmonogramm IHS.

Heilig-Geist-Taube
Hinweis: Die Gestalt der Taube für die künstlerische Darstellung des Heiligen Geistes gründet sich auf den Bericht der Taufe Jesu im Neuen Testament. Danach kam "der Heilige Geist sichtbar auf ihn herab, wie eine Taube" (Lk., 3,22). Beim Konzil von Konstantinopel (536 n. Chr.) wurde die Taube von der katholischen Kirche als Abbild des Heiligen Geistes offiziell anerkannt.
Der linke Seitenaltar ist der ältere von beiden. In seiner von einem Kleeblattbogen überwölbten Mittelnische steht eine Figur des hl. Sebastian (1650/1660), von Pfeilen durchbohrt am Marterbaum.

Brustreliquiar
In die Heiligenfigur ist ein großes Brustreliquiar eingearbeitet. Die Künstler sind nicht namentlich bekannt. Aber die Kirchenrechnung spricht davon, dass der Bildhauer 5 Gulden und der Maler 3 Gulden erhielt.


St.Sebastian

Hinweis: Sebastian war im 3.Jh.ein Offizier der kaiserlichen Garde, der auf Befehl des Kaisers Diokletian mit Pfeilen durchschossen wurde. Er erholte sich aber durch die Pflege der Witwe des Märtyrers Kastulus, bekannte sich erneut zu seinem Glauben und wurde daraufhin mit Keulen erschlagen. Auf seine Anrufung hin, soll eine Pestepidemie abgewendet worden sein. Der heilige Sebastian wird deshalb als Pestpatron und -der Pfeile wegen- als Patron der Schützenbruder-schaften verehrt.
Auf der Volutenkonsole steht die Figur des hl.Rochus. Er ist in ein Pilgergewand, mit Jakobushut, Pilgerstab und Umhängebeutel. gekleidet. Sein Mantel ist etwas hochgezogen und gibt den Blick frei auf die blutende Beinwunde.

Hinweis: Rochus (1295-1327) trat in den Dritten Orden der Franziskaner ein und begab sich auf Pilgerfahrt nach Rom; unterwegs half er bei der Pflege von Pestkranken. Er wurde selbst pestkrank (Pestbeule am Oberschenkel) und zog sich in eine Hütte im Wald zurück. Dort pflegte ihn ein Engel und ein Hund brachte ihm Brot, bis er genesen war und heimkehren konnte. Daheim wurde er für einen Spion gehalten und bis zu seinem Tod eingekerkert. Rochus wird in einigen Gegenden zu den 14 Nothelfern (zuständig für Beinleiden) gerechnet.


St.Rochus

Der aus Holz gefertigte und bemalte Rokokoschrein mit Glastüre enthält eine vergoldete Kreuzpartikelmonstranz aus Messing und Kupfer mit reichem Steinbesatz. In der Mitte ist in einem ovalen Sichtfenster die Kreuzpartikel recht deutlich zu erkennen.

Kreuzreliquien-monstranz
Die Monstranz hat einen vasenförmigen Nodus und Kreuzenden in Rocailleform.
Kreuzreliquien
waren früher besonders wertvoll; schließlich galt das Kreuz Christi als kostbarste Reliquie der Christenheit. Die hl.Helena, Mutter von Kaiser Konstantin, soll im Jahr 326 nach der Legende das Kreuz Christi aufgefunden haben. Größere Kreuz-partikel kamen ab 950 nach Deutschland;
  die meisten wurden aber im 17. und 18.Jh erworben. Sie wurden häufig in Reliquienmonstranzen aufbewahrt und waren in der Regel Ziel kleinerer Wallfahrten.


Rechter Seitenaltar

Der rechte Seitenaltar ist der Bilderaltar. Er enthält im Gegensatz zum linken Seitenaltar in der Mittelnische und im Auszug Gemälde.
Im Altarauszug ist ein leider sehr nachgedunkeltes Bild des hl.Leonhard zu sehen. Der Heilige im Mönchsgewand hält in seinen Händen Abtsstab und Viehketten.

St.Sebastian

Eingefasst wird das Gemälde von gedrehten Säulchen und Engelsfiguren auf den Sprenggiebeln. Den oberen Abschluss bildet auch hier über einem geflügelten Puttenkopf eine hölzerne Strahlenmonstranz mit dem Jesusmonogramm IHS.

 
Hinweis: Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Festtag: 6.November


Das rundbogige Altarblatt zeigt die Heilige Großfamilie mit Jesus, Maria, Josef, Anna und wohl Joachim.
Maria stützt das auf ihrem Schoß stehende Kind, während die Großmutter Anna dem Kind aus einem Obstkorb Früchte reicht. Ziehvater Josef steht (mit einer Lilie) links, Großvater Joachim rechts hinter der Szene.
Das 145 cm hohe Ölgemälde entstand am Ende des 17.Jh. Der Maler ist nicht bekannt.


Heilige Familie

Weiße Lilien gelten seit dem Mittelalter als Symbol für Reinheit und Keuschheit. St.Mechthild von Magdeburg betete im 13.Jh: "empfange Herr, deine Bräute und begegne ihnen mit den Lilien der lauteren Keuschheit alle ihre Tage".
Über dem Gemälde eine Schriftkartusche mit dem Text: "St.Maria".
Die Kartusche hat -wie fast alle Kartuschen in Kirchen- eine unregelmäßig Form; sie entwickelte sich aus einer Schnur, die ursprünglich um Inschriften, Wappen und Namen geschlungen wurde. Deshalb sind die meisten Einrahmungen von Kartuschen nicht rechteckig, sondern kurvig.


St.Barbara

Assistenzfigur auf der Volutenkonsole am rechten Seitenaltar stellt die hl.Barbara dar.
Sie wurde 1669 geschnitzt. Die Heilige hält in der Hand einen Kelch; zu ihren Füßen steht ein Turm mit 3 Fenstern. Auf ihrem Kopf fehlt die sonst bei Barbaradarstellungen übliche Krone.

Hinweis: Barbara ist eine legendäre Person. Das bildschöne Mädchen soll von ihrem heidnischen Vater, dem reichen Dioskuros von Nikomedia, während einer längeren Geschäftsreise in einen Turm geschlossen worden sein, um sie am Heiraten zu hindern. Barbara ließ im Turm ein Bad bauen, aber nicht wie vom Vater angeordnet mit zwei, sondern mit drei Fenstern, als Zeichen der Dreieinigkeit. Als der Vater zurückkam und merkte, dass sie Christin geworden war, ließ er sie geißeln, mit Keulen schlagen, die Brüste abschneiden und mit Fackeln brennen. Vor dem Tod bat Barbara Gott, dass alle, die der Passion Christi gedenken, vom Gericht Gottes verschont werden. Schließlich enthauptete der Vater die Tochter selbst, worauf er von Blitz getroffen wurde. Barbara gehört zu den 14 Nothelfern. Sie ist Patronin der Bergleute und -wegen des präzisen Blitzschlags- der Artilleristen. Der Kelch in ihrer Hand versinnbildlicht die einem Sterbenden gereichte letzte Kommunion (Viatikum) und verweist auf ihre Funktion als Sterbepatronin.


Auf dem Altartisch steht ein prächtiger Schrein aus der Zeit um 1700 mit Goldverzierungen. In seinem Sockel befindet sich eine geschweifte Öffnung; dabei könnte es sich um ein heute nicht mehr genutztes Reliquien-fenster handeln.
Das rundbogige Gehäuse hat seitlich gedrehte Säulen und reichen
Akanthusabschluss nach oben.

Geißelheiland
Im Schrein steht eine Figur des Geißelheilands. Die Oberarmschellen weisen sie als Nachbildung der Gnadenfigur in der Wallfahrtskirche auf der Wies (Mitte 18.Jh) aus.
Der gegeißelte Jesus ist damit an die Geißelsäule gekettet.

Weihnachtskrippe

Krippe
An Weihnachten steht auf dem rechten Seitenaltar eine Weihnachtskrippe aus geschnitzten, nicht gefassten Figuren. Sie wurde von den Familien Kißlinger und Heindel gestiftet.

Wenn Sie mehr Krippen aus den Kirchen des Dachauer Landes sehen möchten, klicken Sie hier...
Zur Beschreibung der KreuzwegbilderZur Beschreibung der Figuren im KirchenschiffDeckengemälde Vitus vor GerichtZur Beschreibung der EmporenbrüstungKruzifixZur Beschreibung der KreuzwegbilderMater dolorosaOrgelZur Beschreibung der Figuren im KirchenschiffST.BarbaraSt.Rochus
per Mouseklick zu den Beschreibungen
Kreuzigungsgruppe

An der Nordwand ist ein großes Kruzifix befestigt, wie man es so gut wie in jeder katholischen Kirche findet. Es wird Kanzelkreuz genannt, weil es in der Regel gegenüber der Kanzel an der Wand befestigt ist. Das Kruzifix wurde 1860 geschnitzt; damals hatte die Kirche wohl noch


Kanzelkreuz

eine Kanzel. Die Figur des leidenden Christus ist in einem sehr gutem Inkarnat (jede Körperpartie hat ihre eigene Farbe) gefasst. Das Kreuz ist trotz des späten Entstehungsdatums als typisch barockes Kruzifix gestaltet, mit einem aus vielen Wunden blutenden Corpus, bedeckt mit einem an der Seite gerafften, vergoldeten Lendentuch.

Unter dem Kruzifix steht eine im Verhältnis zum Corpus Jesu zu kleine Mater dolorosa (2.Hälfte des 18.Jh), die mit ihrem Sohn leidende Mutter Maria. Sie hat ihre Arme in Trauerhaltung über der Brust verschränkt.


Mater dolorosa
Bekleidet ist sie mit Gewändern in den
traditionellen Marienfarben Rot, Blau und Gold. Rot für den königlichen Anspruch, Blau für die hohe Wertschätzung (im Mittelalter brauchte man für die Herstellung der blauen Malfarbe Lapislazuli). Gold Symbolisiert das Ewige, die himmlische Herkunft, den himmlischen Glanz und höchste Herrlichkeit.

Weitere Figuren an den Wänden des Kirchenschiffs


Muttergottes
An der Nordseite ist auf einem Postament eine Muttergottesfigur vor einem Kranz verschiedenartiger Strahlen angebracht. Die gekrönte Maria trägt ihren Sohn auf dem linken Arm. In ihrer Rechten hält sie ein Zepter. Ihr Fuß ruht auf der Mondsichel. Das Kind hat den rechten Arm um den Hals seiner Mutter geschlungen. In der linken Hand hält es einen Reichsapfel zur Vervollständigung der königlichen Insignien: Maria als Königin.
Der Apfel hat in der christlichen Kunst neben dem "Paradiesapfel" noch eine weitere Bedeutung: Er steht für den Kosmos und -seit die Kugelform der Erde durch die Kirche anerkannt ist- als Symbol des Erdballs. In der Hand von Jesus ist er das Zeichen der weltlichen Herrschaft. Deshalb hielt auch der deutsche Kaiser bei offiziellen Anlässen den mit einem Kreuz geschmückten Reichsapfel in der Hand - und zwar ebenfalls in der Linken, so wie die Jesusfigur hier in Fahrenzhausen. 46)
Die Figur hing bis 1975 unter dem Chorbogen von der Decke. Dann stand sie bis vor wenigen Jahren im Pfarrhaus.

Ignatius v.Loyola
An der Südseite stehen zwei sehr lebendig gestaltete Figuren aus der Mitte des 18.Jh.
Eine stellt den hl.Ignatius von Loyola dar. Er ist mit einer Kasel, einem Messgewand, bekleidet. Mit der linken Hand hält er dem Betrachter die Bibel entgegen. Am Arm hängt der Manipel, ein 10 cm breiter und ca. 60 cm langer doppelter Stoffstreifen mit einem Durchschlupf für den Arm. Mit dem Manipel umfasste der Priester früher die heiligen Geräte, die damals nicht mit bloßen Händen berührt werden durften.

Johannes v.Gott
Wen die in der Nähe des Eingangs angebrachte Figur verkörpern soll, ist umstritten. Genannt werden der Asienmissionar Franz Xaver und der Gründer des Ordens der Barmherzigen Brüder, Johannes von Gott. Man könnte die Lösung in der Kleidung sehen, denn die Figur ist mit einem Talar, dem Gewand der Priester bekleidet. Johannes von Gott war kein Priester, sondern Krankenpfleger, dennoch wird er in der Kunst häufig mit einem Talar dargestellt. Da auch in der Bevölkerung die Meinung vorherrscht, es handle sich um den Ordensgründer, wird es sich bei der Figur wohl um Johannes von Gott handeln, der von 1495 bis 1550 in Spanien lebte.


St.Vitus

 

Eine besonders schöne Darstellung des hl. Vitus ist an der Westseite neben der Emporentreppe zu finden. Sie stammt aus dem frühen 17.Jh und zeigt Vitus, mit gefalteten Händen im Ölsiedekessel sitzend. Unter dem Kessel lodern die Flammen.
Hinweis: Vitus wurde schon als Kind von seinem heidnischen Vater wegen seines christlichen Glaubens vor Gericht gestellt. Den Folterknechten verdorrten die Arme, aber Vitus heilte sie. Der Vater schloss ihn mit musizierenden und tanzenden Mädchen ein, die ihn verführen sollten. Als er ihn dabei durchs Schlüsselloch beobachtete, wurde er blind. Kaiser Diokletian wollte ihn mit schweren Eisenplatten erdrücken, in einem heißen Ölkessel sieden oder ihn den Löwen vorwerfen. Nichts gelang. Dann wurde er mit Haken zerfleischt. Vitus ist als einer der 14 Nothelfer Patron für 30 Krankheiten. Bekannt ist der nach ihm benannte Veitstanz, Chorea, eine Nervenkrankheit mit ungewollten, spastischen Bewegungen des gesamten Körpers, die sich willentlich nicht unterdrücken lassen und durch eine organische Schädigung im Zentralnervensystem bedingt sind. Vitus ist auch Schutzpatron gegen das Bettnässen, weil man in früheren Jahrhunderten den Ölkessel als großen Nachttopf deutete.

 

Kreuzwegbilder

Die Kreuzwegbilder stammen aus der 2.Hälfte des 18.Jh. Es sind bäuerliche Ölgemälde auf Leinwand in einfachem Rahmen mit kleinem Kreuz.
Der Künstler ist nicht bekannt.
Jesus ist auf allen Bildern mit einem hellblauen Gewand dargestellt. Über seinem Haupt trägt er einen dreistrahligen Heiligenschein.

Hinweis: Als Kreuzweg werden die aufeinander-folgenden bildlichen oder plastischen Darstellungen bezeichnet, die meist aus vierzehn Stationen der Leidensgeschichte Jesu, angefangen von der Verurteilung durch Pilatus bis hin zur Grablegung, bestehen. Seinen Ursprung hat der Kreuzweg im Brauch der Pilger, bei Wallfahrten nach Jerusalem den Leidensweg Jesu auf der "Via Dolorosa" nach-zugehen. Im späten Mittelalter wurde die
Kreuzverehrung insbesondere durch den hl.Franziskus von Assisi gefördert, der durch die Stimme des Gekreuzigten vom Kreuz in St.Damiano zu einem christlichen Leben bekehrt wurde. Seit dieser Zeit wurden Kreuzwegandachten als Ersatz für die Pilgerfahrt ins Heilige Land abgehalten. Die Stationen bildeten dafür die Leidensstätten Jesu nach. Auf diese Weise konnte der letzte Weg Jesu vor Ort nachgegangen und sein Leiden anschaulicher betrachtet werden. Kreuzwegdarstellungen in Deutschland entstanden erstmals in und bei Klosterkirchen, auf Anhöhen und bei Wallfahrtsorten, insbesondere in der Nähe von Franziskanerklöstern. Mit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert hielten sie als Kreuzwegbilder Einzug in die Innenräume der Pfarrkirchen und verbreiteten sich zunehmend. Papst Clemens XII. erkannte im Jahr 1731 mit seinem Breve "Unterweisungen über die Art, wie man den Kreuzweg abhalten soll" diese Form des Kreuzwegs als kanonisch an und bedachte ihn mit großzügigen Ablässen.

1. Station
Jesus wird von Pilatus zum
Tode verurteilt
2. Station
Jesus nimmt
das Kreuz
auf seine Schultern
3. Station
Jesus fällt
zum ersten Mal
unter dem Kreuze
4. Station
Jesus begegnet
seiner
Mutter Maria
5. Station
Simon v.Cyrene
hilft Jesus
d. Kreuz tragen
6. Station
Veronika reicht
Jesus das
Schweißtuch dar
7. Station
Jesus fällt
zum zweiten Mal
unter dem Kreuze
8. Station
Jesus tröstet
die weinenden
Frauen
9. Station
Jesus fällt
zum dritten Mal
unter dem Kreuze
10. Station
Jesus wird seiner
Kleider beraubt
11. Station
Jesus wird ans
Kreuz geschlagen
12. Station
Jesus
stirbt am Kreuz
13. Station
Jesus wird
vom Kreuz
abgenommen
14. Station
Jesus wird
ins Grab gelegt

Wenn Sie mehr über die Geschichte des Kreuzwegs und seine Darstellungen in Kirchen des Landkreises erfahren wollen,
klicken Sie hier...

Empore

Die Empore ist eine freitragende Holzkonstruktion. Sie springt in der Mitte etwas vor. Die Emporenbrüstung ist in Felder eingeteilt, die -entsprechend der beginnen-den Stilepoche der Renaissance- mit stilisierten Pflanzen-ranken und Ziegelmuster bemalt sind.

Erbauungsjahr 1587
Im Bild ist die Jahreszahl 1587 zu lesen. Es ist sicher das Jahr der Erstellung der Empore, könnte aber auch das Jahr eines großen Umbaus sein.
Die Bemalung war über viele Jahre bis 1975 weiß übertüncht.
An zwei Feldern fehlt die Bemalung. Sie wurden beii der Renovierung in den Jahren 1925/30 eingesetzt.




Orgel

Die zweimanualige Orgel mit 10 Registern und 658 Pfeifen (davon 84 aus Holz) wurde 1994 von der Orgelbauerfirma Staller aus Grafing eingebaut. 33) Über den Neubau der Orgel 1994 hat Pfarrer A.Mayer in der Festschrift berichtet; wenn Sie den Artikel lesen möchten, klicken Sie hier...


Orgelprospekt

Das Orgelgehäuse ist in massiver Fichte gearbeitet. Die farbliche Fassung stammt von Christian Huber aus Dachau.
Die Orgel besitzt folgende Disposition:
1.Manual: Gedeckt 8', Praestant 4', Principal 2', Mixtur 3fach 1 1/3
2.Manual: Rohrflöte 8', Koppelflöte 4', Sesquialter 2-2/3 und 1-3/5, Waldflöte 2', Tremulant
Pedal:      Subbass 16 ', Gedecktbass 8'.


Registerzüge

Die heutige Orgel ersetzte eine Vorgängerin, die um 1930 von Leopold Nenninger und Albert Moser als einmanualiges Werk mit fünf Registern und pneumatischer Kegellade aufgestellt worden war. Der Prospekt war ein Freipfeifenprospekt mit 18 Blindpfeifen, die aus Zink angefertigt waren. Die Orgel wurde auf einem Manual und dem Pedal mit 7 Registern gespielt; sie hatte eine ganz durchgebaute Superoktavkoppel und eine Manual-Pedalkoppel. 12)
Im Jahr 1874 wurde die Orgel mit 5 Registern beschrieben.




Opferstock

In der Nähe des Eingangs steht der schöne, 110 cm hohe Opferstock. Er besteht aus einem großen ausgehöhlten Holzstock, der mit Metall ummantelt ist.
Der Stock ist im unteren Bereich ausgehöhlt. Von dort ist im massiven Holz ein schmaler Schlitz bis zum oberen Ende herausgearbeitet, durch den das Geld in die Höhlung fällt.
Das Türchen unten, aus dem das Geld vom Mesner entnommen werden kann, ist mit schweren Eisenbändern und massiven Vorhängeschlössern gesichert.

Der gebogene Blechaufsatz über dem Einwurfschlitz soll verhindern, dass Geldstücke oder Geldscheine herausgefischt werden.

Opferstöcke gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Im Jahr 1213 ordnete Papst Innozenz III. das Aufstellen von Opferstöcken an, um damit den 5.Kreuzzug von Damiette (1217-1221) zu finanzieren. 47)



Beichtstuhl


Herz-Jesu-Figur
An der Westseite unter der Empore befindet sich ein offener, spitzbogiger Durchgang zum Turmgeschoss mit einem Kreuzgratgewölbe. Früher wurden von dort die Glocken geläutet. Heute sind hier links eine Herz-Jesu-Figur aus dem 19.Jh in neubarockem Stil und rechts ein früher wohl dreiteiliger, nunmehr zweiteiliger Beichtstuhl aus dem Jahr 1863 mit Verzierungen in den Stilformen des Historismus zu finden.

Beichtstuhl
  Hinweis: Über Jahrhunderte hinweg wurde das Bekenntnis der Sünden offen im Kirchenraum beim Sitz (Kathedra) des Bischofs, später bei dem des Priesters im Altarraum abgelegt. Dieser besonders hervorgehobene Sitz des Beichtvaters war die Ausgangsform des Beichtstuhls. Durch die irisch-schottischen Mönche wurde die Beichte im 10.Jh individualisiert, d.h., nicht mehr öffentlich abgelegt. Dazu bedurfte es nicht nur einer größeren Zahl von Priestern, sondern auch neuer Einrichtungsgegenstände. Der heutige Beichtstuhl entwickelte sich allerdings erst ab dem 16.Jh. zu einem feststehenden, meist dreiteiligen, mehr oder weniger geschlossenen Beichtgehäuse mit dem Mittelteil für den Priester (in dem der Priester sitzt - deshalb Beichtstuhl) und mit der Trennung von Priester und Beichtenden durch eine Zwischenwand mit Sprechgitter. Die Beichtenden knien abwechselnd in den Seitenteilen. Damit wurden bessere Bedingungen für einen anonymen Vollzug der Beichte geschaffen. In neuerer Zeit bieten sogenannte Beichtzimmer mit ihrer persönlichen Atmosphäre eine räumliche Alternative für Beicht- und Glaubensgespräche. Die Beichte geht auf das Bibelwort "Er hauchte sie an und sprach zu ihnen: Wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem Ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert" (Joh.20,22) zurück.


A
usgelagerte Gegenstände

Nach dem Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern von 1895 besitzt die Filialkirche zwei alte Kelche:
- "Kelch, Silber, mit grossen Blumen verziert, laut Marke vom Augsburger Goldschmied Johann Baptist Ernst v. 1697. 53)

-  Kelch, am Fuss Weinlaub und Aehren gravirt, sowie die Leidenswerkzeuge in Silber aufgelegt, an der Kuppa
   durchbrochenes Band- und Rankenwerk. Gute Arbeit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts." 36)
Die Kelche sind nicht mehr im allgemeinen Gebrauch. Sie werden nur zu besonderen Gelegenheiten in die Kirch gebracht.

Am Martinstag wird am Hochaltar eine kleinere Figurengruppe des hl.Martin auf dem Pferd und des Bettlers aufgestellt. St.Martin war nach der Überlie-ferung der erste Patron der Fahrenzhausener Kirche. Zumindest wurde die Kirche in der Sunderndorfer'schen Matrikel von 1524 als Martinskirche erwähnt. Allerdings ist schon 1560 von einer Vituskirche die Rede.

St.Martin
Die Figurengruppe stellt die bekannteste Legende über St. Martin nach.
Der Heilige, in römischem Soldatengewand, sitzt auf dem Pferd und teilt mit dem Schwert seinen Mantel, um die Hälfte davon dem vor ihm knienden, halbnackten Bettler zu geben.

Hans Schertl

Quellen:
01) Dr.Martin v.Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
02) Stumpf,Pleikard, Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches Bayern, 1852
03) Arthur von Ramberg,Joseph Heyberger, Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern, Band 5, 1867
04) Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern, 1869 (Mesnerausschreibung)
05) Anton Mayer, Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising, 1874
06) Amperbote vom 10.04.1920 (Kriegsheimkehrer)
07) Dachauer Nachrichten vom 23.10.1950 (Renovierung 1947)
08) Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern, Heft 11/12, 1958 (Schrannenort 1374-S12-)
09) August Alckens, Landkreis Freising, 1962 (WappenEckher,107)
10) Max Gruber, Die Dachauer Schloßmaurerfamilie Glonner, Amperbote 1966 (Gregor Glonner)
11) Max Gruber, Bis gegen 1800 im Amperland wirkende Bildhauer, Amperld. 1982/1, 1987 (Hiernle, Jorhan)
  Der Bildhauer Christian Jorhan (der Ältere) wurde am 6.10. 1727 als Sohn des Bildhauers Wenzeslaus Jorhan in Griesbach geboren. Nach einer Lehre beim Vater war er Schüler des berühmten Bildhauers Joh.Baptist Straub sowie von Joh. Josef Christian in Riedlingen, Joseph Anton Pfaffinger in Salzburg und Ignaz Verhelst in Augsburg. Am 6.10.1755, seinem 28.Geburts-tag, heiratete er die Malerstochter Theresia Pauer und ließ sich in Landshut nieder. Christian hatte mehrere Kinder, von denen sein Sohn Christian (1758-1844) als Künstler des Klassizismus bekannt wurde (Jorhan der Jüngere). Beide waren vor allem in Niederbayern und im östlichen Oberbayern künstlerisch tätig. Im Dachauer Raum stammt der Hochaltar in Fahrenzhausen von ihm. Jorhan gilt als Niederbayerns bedeutendster Rokokobildhauer. Er wird heute einem Ignaz Günther gleichgestellt; er war -wie dieser- Geselle bei berühmten Hofbildhauer Joh.Bapt.Straub in München. Das Besondere der Kunst Jorhans besteht darin, dass seine Werke im Gestus wie im Ausdruck im wahrsten Sinne des Wortes volkstümlich sind. Der Künstler starb am 8.10.1804 im Alter von 77 Jahren.
12) Georg Brenninger: Orgeln in Altbayern. Bruckmann, München 1982, ISBN 3-7654-1859-5.
13) Erwin Neumair, Freising, Portrait eines Landkreises -Vom Steinbeil bis zum 1.Dombau, 1983 (Bronzezeit)
14) Max Gruber, Bis gegen 1800 im Amperland tätige Glaser, Amperland 1984 (Glaser Älbl)
15) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
16) Gerhard Hanke, Volks- und heimatkundliche Findlinge aus dem Amperland, Amperl.1986-S.167 (Rennet)
17) Georg Brenninger, Kunsthandwerker der Barockzeit in Kirchen des Gerichtes Kranzberg, Amperland 1987/3
18) Max Gruber, Im Amperland tätige Architekten, Bau und Maurermeister, Amperland 1987/2
19) Pfr. i.R. Anton Mayer, "St.Vitus Fahrenzhausen", aus der Reihe: Die Kirchen der Pfarrgemeinde Jarzt u.der Filialen, 1.9.2001
20) Robert Böck, Kirchenrechnungen Landgericht Dachau, 1996 (Umbau 1726)
20) Der bayerische Volksfreund vom 12.05.1832 (Brand 1832)
22) Hans Radlmair, 2005 (Choraltar)
23) Walter Pötzl, Patrozinien- Zeugnisse des Kultes, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bd. 68, 2005
24) Max Gruber, Dachauer Kistler, Schreiner und Drechsler des 17. u. 18. Jh., Amperl 1975, S.40 (Stuber)
25) Max Gruber, Kistler, Schreiner u.Drechsler aus dem Amperland, Amperl 1975, S.91 (Leithner)
26) Max Gruber, Im Amperland tätige Zimmermeister, Amperland 1986/4 (Oegl/Wegl)
27) Vitus Hinterseher, 2005 (Ölbergdarstellung im Hochaltar)
28) Geistl.Rat Anton Mayer, Wege-Zeichen-Glauben, Chronik der Pfarrei Jarzt, 2007
29) Max Gruber, Für Dachau und Hinterland bis 1800 tätige Architekten, Bau u.Maurermeister, Amperl.1982 (Gümbl,Schmid)
30) Max Gruber, Konstantin Pader als Bildhauer, Amperland 1965/1 (1630)
31) Albert Graf, Fahrenzhausen, 2012 (Ölbergdarstellung im Hochaltar)
32) Klaus R.Witschel, Vor-u.frühgeschichtliche Siedlungsspuren im Umland von Röhrmoos, Röhrm.Heimatblätter 2013 (Gutshof)
33) Dr.Mich.Rademacher, Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871-1990, www.verwaltungsgeschichte.de/, 2015 (Statistik 33,39)
34) Wikipedia-Artikel von Christian Jorhan d.Ä., Zugriff Juli 2016
35) Historischer Atlas v.Bayern, Die Landgerichte Dachau u. Kranzberg Bd.I, Hefte 11/12, Landkreis Dachau, 1952 (1818)
36) Bezold/Riel, Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, 1895 (Epitaph 1508, Monstranz)
37) Bildhauerfamilie Hörndle (Hiernle, Hirnle, Hürnle, Hörl)
  Paulus Hiernle (auch Paul Hörnle, Hörndl, Hirndl, Hirnle, Hürnle, Hörl geschrieben), wurde am 1.11.1610 als Sohn eines Schreiners in Garmisch geboren. Schon vor 1640 zog er nach Freising und arbeitete dort als Bildhauer. Jedenfalls reichte er am 17.9.1639 ein Gesuch um das Freisinger Bürgerrecht ein, das aber abschlägig beschieden wurde. Erst nachdem er 1640 eine Bürgerstochter geheiratet hatte, wurde seinem Antrag auf Bürgerrecht zum 1.8.1640 stattgegeben; und zwar mit der Begründung, dass Hiernle zwar nicht vermögend sei, aber arbeitsam und ein "frommer Gesell", der zu einem Bürger aufgenom-men werden könne. Zudem hinterlege ihm sein Schwager, Bürger von Freising, 50 Gulden aufgrund des Heiratsvertrags.
Von Freising aus arbeitete Paul vor allem für Kirchen im Freisinger Raum. Von ihm stammen u.a. Arbeiten am Hochaltar der Filialkirche in Leonhardsbuch (Pfarrei Allershausen) von 1658, die bildhauerischen Teile des Hochaltars der Pfarrkirche von Hohenkammer von 1664, der Hochaltar der Kirche in Mauern (1670 - nicht erhalten), die Seitenaltäre der Filialkirche Mariä Heimsuchung in Feldkirchen (Pfarrei Inkofen; Stadt Moosburg) aus dem Jahr 1660, mindestens ein Seitenaltar in der Filialkirche St. Georg in Aich von 1674 (Pfarrei Pfrombach, Pfarrverband Buch am Erlbach), weitere Altararbeiten im Freisinger Dom, in Fahrenzhausen und Watzling sowie drei Altäre in Inhausen 1660.
Paul Hiernle war Teil der großen Bildhauer-Familie der Hiernles (Hörndles....) Einer seiner Söhne, Franz Michael Hiernle, war als Hofbildhauer des Mainzer Erzbischofs Lothar Franz von Schönborn von 1705-1732 tätig. Sein Neffe Jonas Hiernle (geb. 1642) aus Garmisch ließ sich in Landshut nieder. In Prag wirkte Karl Joseph Hiernle (um 1693-1748) und hinterließ umfangreiche Arbeiten für böhmische und schlesische Benediktinerklöster.
Paulus Hiernle verstarb wohl 1684.
Quelle: Sabine John, Dr.Stefan Nadler, Dokumentation zu Bau-, Ausstattungs- und Restaurierungsgeschichte, 2017
38) Max Gruber, Stuck im Dachauer Land, Amperland 1966/1 (Stuckkanzel)
39) Dietmar von Huebner, Zu Prozessionen .... aus dem Birgittenorden, in Festschrift Altomünster 1973, S.86
40) Georg Werner, Ortschronik des Pfarrsprengels Ampermoching, 2018
41) Karl Grüner, "Unten bauchig, oben spitz", Münchner Kirchenzeitung, v. 25.9.2005 und vom 2.10.2005
42) Alexandra Vettori, "Die Römer waren zuerst da.. Fahrenzhausen feiert 1000-jähriges Bestehen, SZ-Online v. 8.5.2018
43) Festschrift zur Orgelweihe am 11.Dezember 1994
44) Bgm. Heinrich Stadlbauer, Aus der Gmoa, Unabhängige Gemeinde-Zeitschr. aus Fahrenzhausen u.Umgebung, Febr.2018. S.3
45) Wilhelm Beck, "Tegernseeische Güter aus dem 10.Jh", Archivalische Zeitschrift, Bd. 19, München 1912
46) Eckhard Bieger, Das Bilderlexikon der christlichen Symbole, 2008

47) Hans Kratzer, Milde Gaben, harte Strafen, SZ vom 20.1.2021 (Opferstock)
48) Aus dem Gerichtssaale, Wendelstein-Kath.Volksblatt für das bayer.Oberland vom 25.08.1900 (Religionsvergehen)
49) Baierscher Eilbote vom 4.7.1847
50) Freisinger Tagblatt-Freisinger Nachrichten- Amtsblatt der Stadt Freising und aller Behörden des Kreises Freising vom
     15.04.1875 (Brand)

51) Dr.Georg Brenninger, Die Glocken der Kirchen im Dekanat Weihenstephan, Amperland
52 Dallmayr, Martin, "Synopsis Miraculorvm Et Beneficiorum Seu Vincula Charitatis, Lieb-Bänder vnd Ketten-Glider, Welche
      berührt, und ubernatürlich an sich gezogen der wunderthätige Magnet, Abbt und Beichtiger S.Leonardus, durch dessen
      himmlische Kraft bey dem ferr. und weltberümbten Gottshaus zu Inchenhofen in ObermBayrn, von vier hundert Jahren her,
      über 3000 Wunderzaichen und Gutthaten geschehen", Mirakelbuch gedruckt 1659, veröffentlicht im MDZ.

53 "Im 17. und 18. Jahrhundert galt Augsburg als das Zentrum der Silber- und Goldschmiede. Mehr als 200 Meister dieser Zunft
  waren hier ansässig und exportierten ihre Schöpfungen in die gesamte Welt. Sowohl der österreichische als auch der bayerische Hof zählten zu den finanzkräftigen Kunden und ließen virtuose Objekte für ihre Kunstsammlungen kreieren. Aber nicht nur das! ...Der Pinienzapfen wird als Punze zum Zeichen dieser ersten Adresse für Gold und Silber. Aufgrund dieser Marke und der sogenannten Meistermarken ist es möglich, heute jedes Objekt exakt seinem Schöpfer zuzuordnen. " - Quelle:Informationstafel im Schloss Unterwittelsbach, 2023
54) Liste der Baudenkmäler -Regierungsbezirk Oberbayern Landkreis Freising, Gemeinde Fahrenzhausen
55) Walter PÖTZL, Patrozinien. Zeugnisse des Kultes-auch Wegweiser durch die terra incognita der ältesten Landesgeschichte?
      Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, ZBLG, Bd.: 68,1. 2005. - S. 1 - 539, München, 2005

70 Bilder: Albert Graf jun. (1), Hans Schertl (69)

7.3.2023

Weiter zu:            
Pferderennen am Sebastianstag        -       Orgelweihe 1994     -     Zeitungsberichte aus der Ortschaft Fahrenzhs.



Religionsvergehen in Fahrenzhausen
  48)

Vor 120 Jahren befasste sich sogar das Kath.Volksblatt für das bayer.Oberland mit der Kurzbezeichnung "Wendelstein"
mit der Kirche in Fahrenzhausen. In der Ausgabe vom 25.08.1900 berichtete es von einem Religionsvergehen



Begrüßungsfeier für Kriegsheimkehrer in Fahrenzhausen
Amperbote vom 10.04.1920 06)

Eine herzliche Begrüßungsfeier veranstaltete der Veteranen- und Kriegerverein Jarzt den glücklich heimgekehrten sieben Kriegsgefangenen der Pfarrei:
- Fasler Ludwig und Kistler Josef aus Appercha
  (Fasler Wilhelm ist leider in rumänischer
   Gefangenschaft gestorben)
- Stich Georg und Wildgruber Egid aus
  Fahrenzhausen
- Göttler Josef aus Unterbruck+
- Brandmaier Mathias und Knorr Sebastian
  aus Westerndorf

Verstärkt durch die Freiwillige Feuerwehr marschierte der Verein in geschlossenem Zug ins freundlich grüßende Kirchlein zum feierlichen Dankgottesdienst. Ein Kreuz auf dem Krieger-grab galt dem treuen Gedenken der Gefallenen. Klingendes Spiel führte schließlich die Teilnehmer durchs geschmückte Dorf zur nahen Gaststätte, die für die Heimkehrer und ihre Angehörigen ein einfaches Mahl bereit hielt. Die Nachmittagsstunden brachten in buntem Wechsel entsprechende Musikeinlagen, eine markige Ansprache des Pfarrherrn, sowie recht beifällig aufgenommene zwei- und dreistimmige Lieder eines Kirchenchores.


"überhöhte" Darstellung der Kirche
auf einer gezeichneten Ansichtskarte um 1900

Bild: Albert Graf

Kriegskamerad Grünwald bot den Heimgekehrten den Willkommensgruß in den "nachfolgenden" Worten
eines selbstverfassten sinnigen Gedichtes:

 

          Den Heimgekehrten

Im Frühling wars, im welschen Land,
dass ihr einst fielt in Feindeshand
als Sklaven ohnegleichen.
Und manchem Freund an eurer Seit`
der mitgekämpft im heißen Streit
ward euer Los zu eigen.

Komm mit - so klang des Feindes Wort
die Rüstung ab! Dann ging es fort
zu dunkler Zukunft Tagen.
Gar mancher hofft auf bessre Zeit,'
doch war euch stets ja nur bereit
ein täglich stilles Klagen.
Gar mancher dachte da zurück
an`s Elternhaus, an stilles Glück.
An Tränen, die dort fließen.

Der erste Brief, den ihr geschrieben,
o welche Freud` ward uns beschieden,
nicht ganz mehr wir euch missen.
Und so vergingen Jahre, harte, bange Stunden.
Und jeder Tag er schlug euch neue tiefe Wunden.
Wir flehten Tag für Tag zu Gott:
Schütz unsre Lieben dort im Feindesland.
Sie dulden ja für uns unser Vaterland.

Nun ist der Tag gekommen, wo euch die Freiheit grüßt.
Und unsern Dank ihr heute von uns nehmen müsst.
Jetzt lebet froh in eurer Eltern treuem Kreise,
freut eurer Heimat euch in alter Weise.
Vergeßt, was Unrecht ist an euch geschehen,
genießt das lange lang ersehnte Wiedersehn.

 
(Recherchiert von Hubert Eberl, Bergkirchen)

Weiter zu:         
            
Pferderennen am Sebastianstag        -       Orgelweihe 1994     -     Zeitungsberichte aus der Ortschaft Fahrenzhs