zur Landkreiskarte            ausführl.Beschreibg          Kirchen i.d. Gem. Schwabhausen


Filialkirche St. Laurentius in RUMELTSHAUSEN

Adresse: 85247 Schwabhausen, Dorfstraße 25
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


Kurzbeschreibung

Der Ort Rumeltshausen ist in einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 857 erwähnt.

Die erste Nachricht von einer Kirche taucht in einer späteren Schenkungsurkunde aus dem Jahr 1128 auf. Eine "nobilis matrona" (edle Frau) namens Irmengard übereignete ihren gesamten Besitz einschließlich einer Kirche zu Rumeltshausen dem Kloster Scheyern.

Die Kirche in Rumeltshausen ist ein einschiffige Chorturm-anlage aus der ersten Hälfte des 13. Jh. Die ältesten Teile des Baues stammen aus spätromanischer Zeit. Romanische Bauzier in Form eines Rundbogenfrieses ist an der südlichen Langhausmauer und an der Südseite des Turmunter-geschosses erhalten.

Als Pfarrei wurde Rumeltshausen erstmals im Jahr 1315 in der Konradinischen Matrikel genannt. Sie blieb es bis 1814, als sie mit der Pfarrei Schwabhausen vereinigt wurde.

Die in gotischer Zeit umgebaute Kirche wurde 1748 im Stil des Rokoko weiter ver- ändert und im 19.Jh., als die Bevölkerung anwuchs, um drei Meter verlängert.


Schriftkartusche am Kanzelkreuz

Der 36 Meter hohe Turm besitzt einen viereckigen Unterbau aus der Erbauungszeit vor 800 Jahren und einen achteckigen Aufbau von 1694, den eine dicke Zwiebelhaube bedeckt.
Im Turm hängen zwei Glocken. Die ältere wurde 1665 von Bernhard Ernst aus München gegossen.


Die Kirche ist seit der letzten Renovierung eines der Schatzkästlein unter den Kirchen im Landkreis Dachau.
Gottfried Weber schrieb: "Das stimmungsvolle Gotteshaus gilt wegen seiner vielen kostbaren und bedeutenden Figuren aus Gotik und Barock als Kleinod unter den Landkirchen".

Innenausstattung

Wandfresken
Der Altarraum im Erdgeschoss des Turmes enthält farbenfrohe gotische Wandfresken aus dem 15.Jh.

Deckenfresken
Das Kreuzgewölbe im Altarraum und die Flachdecke im Langhaus wurden 1748 von Franz Mayr mit Fresken bemalt, die Szenen aus dem Leben des Patrons St.Laurentius zeigen.

Die Altäre stammen aus dem Spätbarock.
Choraltar
Der Choraltar ist dem Patron St.Laurentius geweiht.
- Im Auszug eine Heilig-Geist-Taube
- Mittelpunkt ist aber eine liebliche Madonnenfigur
- Assistenzfiguren stellen St.Laurentius (mit Rost) u.
  St.Sebastian (mit Pfeil und Bogen) dar.
Seitenaltäre
linker Altar:
Im Altarauszug eine Figur des hl. Martin mit Gans.
Mittelpunkt eine Pieta aus der Zeit um 1500
rechter Altar:
Im Auszug eine gotische Madonnenfigur (15.Jh.)'
In der Mitte Figur von St.Leonhard mit Kette (1500)

Die 1720 gebaute Kanzel mit prächtigem Schalldeckel zeigt auf dem Kanzelkorb Heiligenbilder.

zur Beschreibung der Vortragekreuzezur Beschreibung der VortragekreuzeVotivkerze  von 1937zur Beshreibung  des rechzten Seitenaltraszur Beshreibung  der Kirchenbankwangenzur Beshreibung  der Kirchenbankwangenzur Beschreibung des linken  Seitenaltars  hier klickenzur Beschreibung der Kanzel  hier klickenChorbogenschmuck und Chordeckengemälde  hier klickenKanzelkreuz von 1681  hier klickenVotivkerze  von 1937zur Beshreibung  des rechzten Seitenaltraszur Beschreibung des Amboszur Beschreibung des Choraltars  hier klickenzur Beschreibung des Vortragekreuzes  hier klicken
per Mouseklick zu den Beschreibungen

An der Südwand hängt das von Ligsalz im Jahr 1681 gestiftete Kanzelkreuz im roten Stoffbaldachin.

Im Vorhaus des Einganges ein Beinhaus und eine Ölbergdarstellung.

An der Emporenbrüstung sind auf sieben Ölbildern die 7 Sakramente mit den sie jeweils symbolisierenden Heiligen dargestellt

In der Nähe des Eingangs steht das Taufbecken mit einer schönen Figurengruppe auf dem Deckel.

Die Figurenausstattung entspricht dem bäuerlichen Umfeld der Kirche; lediglich die Bilder an der Emporenbrüstung zeigen selten dargestellte Heilige:
— St.Adalbertus, predigt den Rindern, Bild auf dem Kanzelkorb (Schutzpatron der Naturwissenschaftler)
— St.Antonius, predigt den Fischen, Bild auf dem Kanzelkorb (Patron der Schlamperer)
— St.Barbara mit Kelch, auf Bildständer am Seitenaltar (Patronin für einen guten Tod).
— St.Burghardus an der Emporenbrüstung
— St.Florinus, Bild auf der Emporenbrüstung
— St.Franziskus, predigt den Vögeln, Bild auf dem Kanzelkorb (Patron des Umweltschutzes, der Ökologie und der Tierärzte)
— St.Georg mit Lanze und Drachen, am Chorbogen (Patron der Ritter und Soldaten)
— St.Gamelbertus, Bild auf der Emporenbrüstung
— St.Joh.Nepomuk im Chorrock, im Langhaus (Patron der Priester)
— St.Joh.der Täufer auf dem Taufstein
— St.Joh. Sarcander, Bild auf der Emporenbrüstung (Patron des Beichtgeheimnisses)
— St.Laurentius auf Wandgemälde im Chor (Martyrium);
               auf Deckengemälde im Altarraum (Martyrium) und im Kirchenschiff
               Figur auf Choraltar (mit Rost) und auf Bildständer am Seitenaltar (mit Rost);
— St.
Leonhard, mit Ketten, am rechte Seitenaltar (Patron der Haustiere)
— St.Maria: Figur am Choraltar; am Seitenaltar (als Pieta), in der Außennische; im Auszug des rechten Seitenaltars;
                  als Altöttinger Madonna im Chor; als Madonnenfigur im Langhaus
— St.Martin mit Gans, am linken Seitenaltar
— St.Mauritius, Bild auf der Emporenbrüstung
— St.Michael kämpft gegen Luzifer, Figur am Chorbogen ()
— St.Sebastian, mit Pfeil und Bogen, am Choraltar (Patron für Pestkranke),
— St.Stephanus mit Steinen, auf Bildständer am Seitenaltar
— St.Tosso, Bild auf der Emporenbrüstung

— St.Wolsoldus, Bild auf der Emporenbrüstung

Denkmal
Die Kirche gehört zu den Baudenkmälern der Gemeinde Schwabhausen 39) .
In der Denkmalliste ist sie unter der AktenNummer D-1-74-143-26; "Dorfstraße 25; Einschiffige Chorturmanlage, im Kern romanisch, 1670 und 1748 umgestaltet, 1868 nach Westen erweitert, Turmoktogon mit Zwiebelhaube 1694; mit Ausstattung." aufgeführt.

Die Gottesdienstordnung finden Sie hier...


Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen


Geschichte: Erste Kirche Matrikel 1315 Matrikel 1524 Matrikel 1560
Barockisierung 1670 Matrikel 1738 Umbau 1748 Pfarrsitzwechsel 1814
  Verlängerung 1868 Beschreibung 1880   Baudenkmal
Ausstattung: Altarraum Ambo Apostelleuchter Baubeschreibung
  Choraltar Deckengemälde-1 Deckengemälde-2 Empore
  Ewig-Licht-Ampel Figuren Kanzel Kanzelkreuz
Kirchenschiff Kirchenbänke Kreuzweg Krippe
Lavabo Nepomukfigur Orgel Opferstock
Seitenaltäre Speisgitter Taufstein Tabernakel
Turm Vortragekreuze   Gottesdienstordnung

Die Ortschaft Rumeltshausen wurde schriftlich um 857 erstmals erwähnt. 07) Damals tauschte der 8.Freisinger Bischof Anno (855-875) mit dem Laien Heimperht Liegenschaften zu Pellheim und Rumeltshausen (an den Bischof). In dieser Tauschurkunde, die in der Zeit zwischen 867 und 864 erstellt wurde, wird Rumeltshausen als "Rumaneshusir" (bei den Häusern des Ruman) 18) bezeichnet. Aus diesem Namen schließt man, dass hier einst eine fremde, romanische Volksgruppe hauste. Das könnte bedeuten, dass Rumeltshausen schon zur Römerzeit besiedelt war.

Geschichte der Kirche

1128 taucht in Urkunden eine "nobilis matrona" (edle Frau) namens Irmengard auf, die ihren gesamten Besitz einschließlich einer Kirche zu Rumeltshausen dem Kloster Scheyern übereignete. Diesem Kloster unterstand der Ort von 1128 bis 1725. 19)
Dann vertauschte Scheyern mit dem Freisinger Bischof das Patronatsrecht auf Rumeltshausen gegen das auf die Pfarrei Fischbachau.

Matrikel von 1315 02)
Die Kirche St. Laurentius wird in der Konradinischen Matrikel von 1315 unter der Bezeichnung "Rumelshausen" als Pfarrkirche mit Friedhof erwähnt). Die einschiffige Chorturmanlage aus spätromanischer Zeit war wohl in der ersten Hälfte des 13. Jh. entstanden.


Matrikel von 1524 02)
Die Sunderndorfer'sche Matrikel von 1524 nennt erstmals den Kirchenpatron St. Laurentius. Der damalige Pfarrherr hieß Johann Kocher. Die Seelsorge versah aber der Vikar Johannes Rudolf, alias Grunbüchler. Das Präsentationsrecht (Vorschlagsrecht für die Besetzung einer Pfarrerstelle) lag beim Kloster Scheyern. Die Pfarrkirche hatte keine Filiale. Die Zahl der Communikantes, der Gläubigen nach der Erstkommunion, betrug 45. Es war damals die zweitkleinste Pfarrei im Gebiet des heutigen Landkreises Dachau. Immerhin zeigten das Pfarrhaus und die Wirtschaftsgebäude keine Schäden ["non patiuntur defectus"].

Die sog. "Kanzley-Manual-Matrikel des Bisthums Freysing aus dem XVII.Jahrhunderte" enthält die gleiche Aussage: "Rumelzhausen est de praesentatione Abbatis in Scheirn. Ejusdem patronus s.Laurentius. Solvit in absenti 10 fl. " d.h. das Absenzgeld, das der offizielle Pfarrherr dem die Seelsorge wahrnehmenden Pfarrvikar zahlen musste, betrug 10 Gulden. Das war ein sehr niedrieger Betrag, von dem ein Pfarrer nicht leben konnte.

Visitationsbericht von 1560 15)
Im Jahr 1560 ordnete der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien an. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte. Durch die Visitation wollte der Bischof einen detaillierten Einblick in die religiöse Situation der Pfarreien gewinnen. Insbesondere sollte festgestellt werden, ob die Pfarrer und die Gläubigen noch die katholische Lehre vertraten oder der neuen Lehre anhingen. Daneben interessierte die Prüfer die Lebensführung der Pfarrer sowie Umfang und Qualität ihrer religiösen Kenntnisse Im Bericht über St.Laurentius Rumeltshausen heißt es:


Auszug aus einer
Landkarte vom Jahr 1663
Pfarrer sei Wolfgang Khalteneckher. Er halte jeden Sonn- und Feiertag eine Messe und predige an den Feiertagen aus katholischen Büchern, die er von "aim alten Priester erkaufft" habe. Einen Kathechismus besitze er nicht. Die Überprüfung des theologischen Wissens habe ergeben, dass der Pfarrer über die katholische Lehre gut Bescheid weiß und sie nach wie vor praktiziere. "Pfarrer verricht den Gottsdienst auf die allt Religion mit allen Ceremonien", gab der Kirchenpfleger an. Die Pfarrei habe nur 44 Gläubige (= drittkleinste Pfarrei der Diözese), alle katholisch, über die man nur Gutes berichten könne. Der Pfarrer sei sehr arm. Zudem habe ein Hagelschlag heuer die Ernte zerstört. Auch die Einnahmen aus den kirchlichen Verrichtungen waren bei so wenigen Gläubigen gering: "Sterb offt in zwei Jarn niemandt", notiert der Visitator. Über das Privatleben vermerkt er, der Pfarrer habe eine Köchin, aber kein Kind von ihr.
Der Pfarrhof in Rumeltshausen sei "wolerpaut". In der Kirche stünden 3 Altäre, ein Sakramentshaus, ein hölzerner Taufstein ["hiltzin Taufstockh), Bilder und Glocken. Das Taufwasser werde in einem Krug aufbewahrt ["Baptismus ist in aim Kruegl"]. Der Bericht schließt mit den Worten: "An der Khirch und Khirchmauer ist Mangel, sonst an anderen Dingen nit".

Wenn Sie den ganzen Text des Visitationsberichts lesen möchten, klicken sie hier...

Barockisierung 1670
Um das Jahr 1670, kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg, wurde die Kirche umgestaltet (Westwand, Dachstuhl. Handwerker waren der Schlossmaurermeister Johann Öttl und Zimmerer Lorenz Schnitzenbämer aus Freising (Dachstuhl).
14)
  Johann Öttl aus Miesbach heiratete 1665 in Dachau ein. 26 Jahre später heiratete er in zweiter Ehe am 23.7.1691 in Kollbach eine Münchnerin. Da war er schon viele Jahre Schlossmaurermeister in Dachau (1665-1700). Johann Öttl starb am 7.5.1700 in Dachau. Seine Witwe heiratete ein Jahr später den Nachfolger Gregor Glonner, der zwischen 1705 und 1745 in vielen Kirchen des Landkreises Dachau tätig war. 12)



Altarweihe 1722
13)

Am 6. Juli 1722 weihte Fürstbischof Johann Franz von Eckher drei Altäre in der Kirche und spendete 204 (!) Kindern das Sakrament der Firmung. Die Kinder kamen sicher aus einem großen Gebiet hier zusammen. Das Weihedatum bedeutet aber nicht zwingend, dass der Altar erst kurz vorher neu beschafft oder renoviert worden wären. Es könnte auch sein, die Altäre 1670 neu errichtet wurden oder aber vorher - im 30jährigen Krieg - die Altäre von Soldaten entweiht worden waren und deshalb einer Neuweihe durch den Bischof bedurften. Die war damals aber nicht möglich. Denn ab 1652 saßen zwei Wittelsbacher Prinzen (Albrecht Sigismund von Bayern und Joseph Clemens von Bayern) auf dem Freisinger Bischofsthron, die mangels Bischofsweihe das geistliche Amt des Bischofs nicht ausüben konnten; Albrecht Sigismund besaß nicht einmal die Priesterweihe. Nach 40 Jahren kam 1695 mit Franz Eckher wieder ein echter Bischof an die Regierung, für den nach so langer Zeit ohne Kirchen- und Altarweihen und ohne Firmungen viel zu tun war. Dieser kunstsinnige Bischof hatte seinen Sommersitz auf Schloss Hof bei Eisenhofen; von hier aus weihte er in seinem Urlaub viele Altäre und Kirchen unserer Region.


Matrikel 1738/40 02)
In den Jahren 1738/40, besuchte der Kanonikus Schmidt aus Freising die Pfarreien der Diözese und erstellte -in Latein- die nach ihm benannte Schmidt'schen Matrikel. Über die Pfarrei "s.Laurentii in Rumelzhausen" berichtete er:
Das Präsentationsrecht soll nach einer alten Matrikel früher beim Abt und dem Konvent des Kloster Scheyern gelegen haben. Mit Vertrag vom 8.August 1725 tauschten das bischöfliche Ordinariat in Freising und das Kloster Scheyern die Rechte für die Pfarreien Fischbachau (bisher Freising) und Rumeltshausen. Seitdem besaß Freising das Präsentationsrecht in Rumeltshausen. Der Pfarrer hieß um 1740 Georg Michael Pabst; er war 1731 eingesetzt worden. Das etwas schäbig aussehende Pfarrhaus war noch aus Holz gebaut. Es war samt den Wirtschaftsgebäuden renovierungsbedürftig. Die Zahl der Gläubigen hatte sich in den letzten 200 Jahren von 45 auf 78 erhöht, obwohl in dieser Zeit zwei schreckliche Kriege (Dreißigjähriger Krieg und Spanischer Erbfolgekrieg) das Land und seine Bewohner heimgesucht hatten.
Die Pfarrkirche beschreibt Schmidt als Bau, wie man ihn im ländlichen Bereich üblicherweise findet. Sie hatte drei Altäre: Der Hochaltar war dem hl.Laurentius, die Seitenaltäre der Schmerzhaften Mutter (Mater dolorosa) und dem hl.Leonhard geweiht. In der Sakristei waren ausreichend viele Messgewänder aufbewahrt. Im Friedhof stand ein Beinhaus. Im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Die Einnahmen und Ausgaben verwalteten der Pfarrer und der Landpfleger von Dachau. Der Bericht endet mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das völlige Vermögen dises Pfarr-Gottshauses mechte sich der Zeit yber 700 fl. (=Gulden) belauffen".


Umbau 1748

Im Jahr 1748 wurde die Kirche im Stile des Rokoko weiter verändert. Man schlug die Rippen der Chorraum-Decke ab und ließ die neu gewonnene durchgängige Fläche von Franz Mayr bemalen. Auch der Stuck mit Bandlwerkornamentik stammt aus dieser Zeit. Zudem wurde ein neuer Altar aufgestellt. Bei diesem Umbau erhielt die Kirche in etwa das heutige Aussehen. Die Inschrift über dem Chorbogen "Haec est Domus Domini" (dies ist das Haus des Herrn) mit der Jahreszahl "MDCCXLVIII" (1748) weist auf das Jahr hin.


Pfarrsitzwechsel 1814

Rumeltshausen war bis 1814 Sitz einer eigenen Pfarrei und wurde dann mit der Pfarrei Schwabhausen zusammengelegt. 40)
Damals kamen zu den 167 Gläubigen in Schwabhausen 72 Gläubige aus Rumeltshausen dazu; die neue Pfarrei war immer noch klein.
In J.R.Buchinger historischen Nachrichten über das Landgericht Dachau wird berichtet:
   "Rumelzhausen besteht jetzt nicht mehr als eine eigene Pfarrey, sondern wurde am 19.October 1814 für immer mit der Pfarrey
    Schwabhausen vereiniget, die deßwegen einen Hülfspriester zu halten hat".
Grund waren wohl die geringen Einkünfte beider Pfarreien. Mayer/Westermayer schrieben 1880:
    "weil das Widdum, der Pfarrbauernhof (im Rumeltshausen), an Gebäuden und Feldbau gänzlich vernachlässigt war und öde lag
     und weil die Pfarrei Schwabhausen dringend einer Aufbesserung bedurfte. Sämtliche Erträgnisse von Rumeltshausen sollen
     teils zur Haltung eines Hilfspriesters und teils zur Verbesserung der ebenfalls unzureichend dotierten Pfarrei Schwabhausen
     verwendet werden".
Dem letzten Pfarrer von Rumeltshausen wurden mangelhafte Kenntniss bei der Bewirtschaftung der Pfarrgründe vorgeworfen, was ebenfalls die Entscheidung erleichterte.
Die Eingliederung der Pfarrei Rumeltshausen nach Schwabhausen hatte nicht nur Freunde. Die Gemeinde Rumeltshausen widersetzte sich mit der Begründung, die Gläubigen könnten wegen der vom Rothbach drohenden Wassergefahr unter keinen Umständen nach Schwabhausen kommen. Die Kirche in Schwabhausen sei zu klein; außerdem sei der Pfarrhof in Rumeltshausen erst vor 12 Jahren gebaut worden.


Verkauf des Pfarrhofs 1815  01)
Nach der Auflösung der Pfarrei und der Vereinigung mit Schwabhausen war ein Pfarrhof in Rumeltshausen nicht mehr nötig.
Man beschloss daher, die Gebäude und die Grundstücke zu verkaufen. Im Königlich-bayerischen Intelligenzblatt für den Isarkreis vom Mai 1815 war deshalb die Ankündigung einer Versteigerung zu lesen:

 

Nachdem die Pfarrey Rumelzhausen mit jener in Schwabhausen vereinigt wurde; so werden zu besserer Dotation der letztern die Gebäudlichkeiten und das Widdumgut der erstern, in Folge allerhöchster Entschließung vom 19ten vorigen Monats, entweder im Ganzen als ein Hofgut, oder die Gebäude und jedes Grundstück einzeln, je nachdem sich Liebhaber einfinden werden, an den Meistbietenden im Wege öffentlicher Versteigerung nach den bestehenden Normen als bodenzinsiges Eigenthum, unter Vorbehalt allerhöchster Ratification, verkauft werden. Die Verkaufs-Gegenstände sind:
  a) die Pfarrwohnung
  b) der Stadel und die Stallungen,
  c) 59 Jauchert 94 Dezimalen Aecker, alle zehentfrey,
  d) 27 Tagwerk 30 Dezimalen Wiesen,
  e) 48 Dezimalen Waldung.

Außer den landesherrlichen und communal-Auflagen dann jährlichen 2 Schäffel 3 Metzen Vogtey-Korn zum Königl. Rentamte Dachau, und dem einzulegenden geringen Kornbodenzinse kommt aus gedachten Realitäten nichts zu verreichen.
Ein Teil des Kaufschillings wirdd dem Käufer auf Verlangen als Capital verzinslich belassen. Die Versteigerung wird Dienstags den 20ten künftigen Monats Juni im Pfarrhofe zu Rumelzhausen vorgenommen, und Vormittags 9 Uhr beginnen.
Kaufsliebhaber werden eingeladen, zur bestimmten zeit sich daselbst einzufinden, und mögen in der Zwischenzeit die Verkaufsobjecte besichtigen, und sich von den weitern Kaufsbedingnissen in Kenntniß setzen; weshalb sie sich an den Meßner in Rumelzhausen zu wenden haben . Entferntere Kaufslustige haben sich bey der Licitation über ihre Zahlungsfähigkeit legal auszuweisen, oder annehmbare Caution zu stellen.
--------------------------
Den 18.May 1815 - Königl. Stiftungs-Administration Aichach - Steub Administrator.

Diese für den 20.Juli 1815 angesetzte Versteigerung führte zu keinem Ergebnis, weil -wie man im Intelligenzblatt vom August 1815 nachlesen konnte- das höchste Kaufangebot so niedrig war, dass die Versteigerung die "allerhöchste Genehmigung" nicht erhalten" hat. Deshalb wurde für den 18.Sept. 1815 eine neue Versteigerung angesetzt. Deren Ausgang ist mir leider nicht bekannt.
120 Jahre später, 1936, waren das ehem.Pfarrhaus und die Ökonomiegebäude noch vorhanden



Beschreibung 1817

Im Jahr 1817, drei Jahre nach der Vereinigung der Pfarreien Schwabhausen und Rumeltshausen, beschrieb Pfarrer Hosemann seine neue Pfarrei. Die Kirche in Rumeltshausen sei "ziemlich feucht, weil man zwei Stufen hinabsteigen" müsse. In der Mitte des Hoch-altars befinde sich ein "hölzern sitzendes, aber angekleidetes Frauen-Bild, mit dem ebenfalls gekleideten Jesukinde am Arme. Das Fest der Kirchenweihe wird am Sonntag nach dem Fest der hl.Petrus und Paulus (=29.6.) gefeiert."


Verlängerung 1857/68
1857 (andere Quelle: 1868) wurde die Kirche nach Westen hin unter geschickter Anpassung der Rundbogenblendfenster an der südlichen Außenseite um 3,60 Meter erweitert. Die westliche Begrenzung des alten Kirchenschiffes ist deutlich an der Mauerkontur sichtbar.


Beschreibung 1880
05)

In der Statistischen Beschreibung des Erzbistums München und Freising von Anton Mayer und Georg Westermayer aus dem Jahr 1880 ist im Kapitel über die Pfarrei Schwabhausen auch die Kirche St.Laurentius in Rumeltshausen enthalten. Im Dorf selbst wohnten 89 Seelen (in 12 Häusern). Über die Kirche schreibt er: "An der Straße von Dachau nach Indersdorf gelegen. Erbauungsjahr unbekannt. Am Triumphbogen die Inschrift: 'Haec domus Domini 1748'. Restaurirt 1886. Renaissancestyl. Presbyterium (=Altarraum) im Thurme. Geräumigkeit zureichend. Baupflicht hat die Kirche. Kuppelthurm mit 2 Glocken; beide mit der Inschrift: " Bernhard Ernst in München goss mich 1665". 3 Altäre, davon 1 portatile (ohne festen Altarstein). Keine Orgel. Cemeterium (=Friedhof) ohne Capelle. Gottesdienste: jeden 3.Sonntag sowie 2.Weihnachtsfeiertag, Oster- und Pfingstmontag. Stiftungen 6 Jahrtage, 3 Jahrmessen. Meßner und Cantor ist der Meßnergütler. Kirchenvermögen: 14.300 Mark".


Beschreibung 1895  06)

Die Kirche St.Laurentius in Rumeltshausen ist ganz kurz auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern erwähnt, dessen Dachauer Teil 1888 von Prof. Gustav von Bezold und Dr. Georg Hager bearbeitet und 1895 von Betzold und Dr. Riehl im Auftrag des Königl.Bayer. Innenministeriums herausgegeben wurde. Dort heißt es:
-
 Kirche.
-
Spätromanisch, 1748 umgestaltet und 1868 gegen Westen verlängert.
-
Einschiffig mit eingezogenem, rechteckigem Chor; nördlich am Chor die Sakristei aus zwei gewölbten Räumen bestehend, von welchen der östliche, mit spitzbögigen Netzgewölben, bei welchen indes die Rippen nur durch leichte Vorsprünge angedeutet sind, gothisch, der westliche, mit Kreuzgewölben, im 18. Jahrhundert erbaut ist.
-
Im Chor ein spitzbogiges Kreuzgewölbe ohne Schildbögen und Rippen.
-
Das Langhaus ist flachgedeckt. Am Aeusseren südlich vertiefte Blende mit Bogenfries (17 Rundbögen), am Chor zwei Doppelblendnischen.
-
Ueber dem Chor erhebt sich der Thurm. Aufbau aus dem 18. Jahrhundert, erst quadratisch, dann achteckig mit Kuppeldach.
-
Hoch oben auf dem südlichen Seitenaltar steht eine bemalte Holzstatue der Maria mit dem Kinde auf dem r. Arm, in der L. das Scepter, einen Schleier auf dem Kopf; an der Hüfte stark ausgebogen. H. ca. 70 cm. Sehr interessantes Werk der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.


Bittgänge

Aus den Kirchenrechnungen ist bekannt, dass die Rumeltshausener alljährlich Kreuzgänge nach Webling und nach München (wohl zum hl.Benno, der in der Frauenkirche verehrt wurde) unternommen haben. Die Fahnenträger und Sänger ("Fahnnentrager unnd Sünger") sowie der mitwallfahrende Pfarrer erhielten ein kleines Zehrgeld, das in der Kirchenrechnung von Rumeltshausen verbucht wurde.
22)
Die Verehrung des hl.Benno in Bayern entstand erst im 16.Jh im Zusammenhang mit der Reformation. St.Benno, der von 1066 bis 1106 in Meißen als Bischof gewirkt hatte, wurde am 16.Juni 1524 zur Ehre der Altäre gehoben. Luther verurteilte diese Heiligsprechung in seiner Schrift "Wider den neuen Abgott und alten Teufel, der zu Meißen soll erhoben werden" aufs Schärfste. Als Sachsen 1539 protestantisch wurde, hat man das Grabmal Bennos geöffnet und seine Gebeine in die Elbe geworfen. Allerdings behauptete der letzte Bischof von Meißen, der später übrigens selbst die evangelischen Konfession annahm, schon vorher die Gebeine aus dem Sarg entfernt und die Sekundärreliquien, das Messgewand, Mitra und Bischofsstab in Sicherheit gebracht zu haben. Sie wurden 1576 (wohl gegen einen ansehnlichen Betrag) zusammen mit einem Wunder-Verzeichnis dem bayerischen Herzog Albrecht V. überlassen. 1580 setzte man die Gebeine in der Münchner Liebfrauenkirche bei, wo sie nun das Ziel vieler Wallfahrer aus dem bayerischen Land waren. Maßgeblich dafür waren sicher die Patronate St.Bennos für München und Altbaiern sowie seine Funktion als Wetterheiliger.


Renovierungen
- 1670 
Langhausdachstuhl durch den hochfürstlichen Zimmermeister Lorenz Schnitzenbämer aus Freising
- 1733 
Kirchenpflaster; Kosten: 78 Gulden; Handwerker: Maurermeister Derffler (Dörfler) aus Hirtlbach
12)
- 1748  Umbau im Stil des Rokoko
- 1760  Glockenreparaturen durch Glockenumhänger Urban Gruber aus dem Salzburger Land (für 8 Gulden) 06)
- 1815 
Verkauf des Pfarrhofs ...mehr dazu...
- 1857  Verlängerung des Kirchenschiffs nach Westen
- 1877  Reparatur der Kirchturmkuppel für 300 Mark 35)
- 1919 Neue Orgel am 19.März für 4025 Mark von Fa. Behler erworben
 38)
- 1946  Allgemeine Renovierung, auch Außenanstrich, durch die Gemeinde von Rumeltshausen selbst 24)
- 1990  Große Renovierung in den 1990er-Jahren


Statistik

In den alten Matrikeln, Beschreibungen und Zeitungsberichten werden immer wieder Zahlen genannt, die sich auf die Bevölkerung, die Seelen (Pfarreiangehörige), Häuser, Anwesen, Gebäude oder Familien beziehen. Leider ist die Bezugsgröße dieser Zahlen sehr unterschiedlich; sie sind deshalb nicht immer vergleichbar. So beziehen sich die Werte teils auf die Ortschaft oder die Gemeinde, teils auf die Pfarrei.
1524: Pfarrei mit 45 erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
02)
1560:
Pfarrei mit 44 erwachsenen Gläubigen (Communicantes) 15)
1738: Pfarrei mit 78 erwachsenen Gläubigen (Communicantes) 02)

1816: Pfarrei mit 72 Gläubigen
1852: Gemeinde Rumeltshausen mit 28 Familien und 133 Einwohnern
03)
1868: Ort Rumeltshausen mit 86 Einwohnern in 24 Gebäuden
04)
1876: Gemeinde mit 139 Einwohnern, 58 Gebäuden, davon 20 Wohngeb.
         Ortschaft mit 80 Einw. in 32 Geb. (dazu Stetten 30/13; Unterhandenzhf: 29/13)
 33)
1880: Ort Rumeltshausen mit 89 Gläubigen in 12 Häusern
05)
1933: Gemeinde mit  191 Einwohnern
31)
1939: Gemeinde mit  236 Einwohnern
31)
1946:  Pfarrei mit 335 Seelen (+5 Altkatholiken) 24)



Berichte aus der Pfarrei

Die Dachauer Zeitungen haben in den letzten 120 Jahren immer wieder aus dem Pfarrleben berichtet. Diese oftmals in blumiger Sprache verfassten Berichte beschäftigen sich nicht unmittelbar mit dem Kirchengebäude, vermitteln aber einen ergänzenden Eindruck aus der damaligen Zeit. Meist werden Primizen, Jubiläen oder Einweihungsfeiern beschrieben. Wenn Sie die Berichte über Rumeltshausen lesen möchten, klicken Sie hier...

Baubeschreibung

Innenmaße:
Länge: Kirchenschiff: 12,8; Altarraum: 3,0 (gesamt 15,8 m)
Breite: Kirchenschiff 5,75 m, Altarraum 3,50 m
Höhe:  Kirchenschiff 5,70 m, Altarraum 5,30 m

Chorturmkirche
Die Rumeltshauser Kirche wurde wohl in der ersten Hälfte des 13.Jh. im romanischen Stil erbaut. 19) Sie ist eine Chorturmanlage
, d.h. der Altarraum ist im Erdgeschoss des Turmes untergebracht. Dies hat zur Folge, dass zum einen der Turm im Verhältnis zum Kirchenschiff recht groß und massig wirkt und dass zum anderen der Altarraum dennoch relativ klein kurz und eng ist. Chorturmkirchen waren vor allem in Süd- und Westdeutschland und in Skandinavien verbreitet. In Norddeutschland, das damals konfessionell noch nicht getrennt war, sind und waren sie unbekannt. Im Landkreis Dachau gibt es zwölf heute noch bestehende Chorturmkirchen. Das ist im Vergleich zu anderen Landkreisen eine hohe Zahl. Im Landkreis Erding z.B, gibt es keine Kirche dieses Typs (mehr).

Das Langhaus mit bemalter Flachdecke stammt im Wesentlichen aus der Erbauungszeit (1.Hälfte 13.Jh.); um 1868 hat man es um 3 Meter nach Westen verlängert. Die Fenster wurden schon bei der Barockisierung 1748 erweitert, sodass die Kirche heute, so Gottfried Weber 19) , ein "lichtdurchfluteter, durchaus geräumiger Bau" ist.
Der enge Chor ist
mit einem Kreuzgratgewölbe überdeckt, das 1748 bemalt wurde. Dabei hat man die Rippen abgeschlagen. An den Wänden des Chors haben sich die gotischen Gemälde erstaunlich gut erhalten.

Muttergottes

An der Südseite des Turmuntergeschosses und des Langhauses ist noch eine romanische Bauzier in Form eines Rundbogenfrieses angebracht.
Es sind zwei Blendbogen-Nischenpaare, deren Aussehen sehr den Blendbögen am Chor der Kirche von Arzbach ähneln.
Die Bauzier an der Westwand und an der Vorhalle ist nur romanisch nachempfunden. Sie wurde bei der Verlängerung der Kirche 1868 gestaltet.
An der Südwand ist unter dem Bogenfries eine Sonnenuhr angebracht (siehe Bild rechts).


Bogenfries und Sonnenuhr

Zur besseren Sichtbarkeit der Uhr hat man ein Friesteil herausgebrochen.
Rechts neben der Sonnenuhr hängt ein großes, von einem Metallbogen überdecktes Kreuz in den Stilformen des Historismus aus der Zeit um 1900 (Missionskreuz).
An der Außenseite des Vorhauses steht hinter einer mit Glas abgedeckten Nische eine Madonnenstatue (siehe Bild links)
Epitaphe
Um das Missionskreuz sind in die Mauer mehrere Epitaphe eingelassen, die an ehemalige Pfarrer erinnern.


Wolfgang Kaltnöcker, 27. 8. 1609,
Kalksandstein, unten Hostienkelch
Maße: (60 x 58 cm)


1609


1753
Georg Michael Pabst, 5. 4. 1753,
(Pfarrer seit 1731),
Kalksandstein unten Hostienkelch
Maße: (61 x 58 cm)
Pfarrer Johannes Nepomuk Lindtner,
unten Kelch mit Hostie
Kalksandstein
Maße: (42 x 32 cm)

1735
Wolfgang Pabst, 1735,
unten Hostienkelch
Rotmarmor
Maße: (83 x 51 cm)


Der Turm besitzt einen viereckigen Grundriss und einen entsprechenden Unterbau. Über den beiden Traufgesimsen erhebt sich der achteckige Turmoberbau von 1694, bedeckt von einer ausladenden barocken Zwiebelhaube (nach Entwurf des Münchner Hofmaurermeisters Franz Anton Kirchgrabner 1779) mit Schieferplatten. 19) Angeblich wurde der Turm im Franzosenkrieg von 1796 auf die heutigen 35 m erhöht, um über den Hügel in Richtung Lengenmoos das Herannahen des Feindes erkennen zu können. Es nützte nichts; die Kirche wurde von den franz.Revolutionstruppen ausgeplündert.
1877 hat man die Kirchturmkuppel für 300 Mark renoviert. 35)
Eine Auflistung der höchsten Kirchtürme im Landkreis finden sie hier....


Im Turm hängen zwei Glocken,
- die ältere aus dem Jahr 1665 besitzt die Aufschrift: "
Bernhard Ernst in München goss mich 1665",
- die jüngere 1922 von Ulrich & Weule aus Apolda in Thüringen.

1665 waren zwei Glocken beschafft worden; eine wurde im Ersten Weltkrieg eingeschmolzen (s.u.).
Aus dem Jahr 1730 ist bekannt, dass der
aus Stuhlfelden im Salzburger Land stammende Schmid Urban Gruber hier in Rumelts-hausen als Glockenumhänger tätig war (für 8 Gulden) 06). Urban dürfte der Sohn des Thomas Gruber gewesen sein, der 30 Jahre vorher in Einsbach und Sulzrain Glocken reparierte.

1749 stiftete Ursula Schredl eine Turmuhr und einen Geldbetrag für deren Unterhalt. 41)

1917 lieferte Rumeltshausen eine Glocke (von 1665 ?) zum Einschmelzen für Kriegszwecke ab ohne dazu wegen des Alters der Glocken verpflichtet zu sein. Aber die kleinere Glocke hatte seit einigen Wochen einen Sprung, "sodass sie nur schepperte. Deshalb waren alle mit der Weggabe derselben einverstanden", so Pfarrer Höckmayr. 38)

(Eine Auflistung der ältesten Glocken im Landkreis finden sie hier....).

Hinweis: Woher die so typisch bayerisch-barock anmutende Zwiebelform kommt, ist erstaunlicher-weise nicht geklärt. Einige der Experten vermuten, dass sie eine Nachahmung und Weiterentwicklung der im 7.Jh errichteten Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem (Felsendom) und somit arabischen Ursprungs ist. Damals glaubten europäische Bau-meister, die Kuppel stamme noch vom Tempel Salomons und verbanden mit ihr die Vision vom himmlischen Jerusalem. Andere Kunstexperten sehen in der Zwiebel eine Weiterentwicklung der byzanti-nischen Kuppel, die auch in Russland großen Anklang fand.


Turmzwiebel
Fest steht jedoch, dass die ältesten zwiebelförmigen Kuppeln im alten Baiern die der Münchner Frauen-türme sind (1525). Weite Verbreitung fand die Zwie-bel als Bauform aber erst im Italien der Renaissance und bei uns in der Barockzeit nach dem 30jährigen Krieg. Ihre Form -unten bauchig, oben spitz- passte wunderbar zur Kunstauffassung und zum Lebensstil des Barocks und galt "als Synthese aus der Bewe-gung ins Übersinnliche und dem Verharren in den Wölbungen des Sinnlichen".  28)
Wenn Sie die Zwiebeln auf den Kirchtürmen im Dachauer Land vergleichen möchten, klicken Sie hier...
Sakristei

Glockenseil-Röhren aus Holz durch die Decke

Nördlich am Chor ist die Sakristei angebaut. Ihr älterer Teil besitzt noch ein gotisches Kreuz-rippengewölbe. In der Sakristei enden die hölzernen Röhren, durch die die Glockenseile innerhalb des Mauerwerks geführt wurden.

In der Sakristei hängt in einer Wandnische noch ein kupferner Wasserbehälter mit Hahn (Lavabo), in dem früher, als es noch keine Wasserleitung gab, das für die Messe benötigte Wasser aufbewahrt wurde. Es ist eine Rarität; solche Wasserbehälter sind mir im Landkreis Dachau nur noch aus Deutenhausen, Bergkirchen und Inhausen bekannt.

Früher war die Sakristei wohl ein feuchter Raum. Denn als die Pfarrei Schwabhausen am 18.10.1939 neue Messgewänder anschaffte, notierte Pfarrer Mayer: "In Rumeltshausen ist es schade für jedes gute Stück. In kürzester Zeit wird alles grau und modrig".  24)


Lavabo

Im Vorhaus des Einganges befinden sich drei übereinander liegende, mit schmiedeeisernen Gittern versehene Nischen.
   
Karner-Erinnerungsstätte
In der untersten Nische, liegen fünf Toten-schädel. Sie erinnern an den früher vielleicht an gleicher Stelle stehenden "Karner" (Beinhaus)

Hinweis: Das Beinhaus oder Karner (lat.carnarium=Fleischkammer) war vom Mittelalter bis zum 19.Jh. eine meist an die Kirche in der Nähe des Eingangs angebaute, zweigeschossige Friedhofskapelle, in deren Untergeschoss die Gebeine der schon lange Verstorbenen aufbewahrt wurden, um Neuzugängen Platz zu machen (Zweitbestattung). Ursprünglich hatte jeder Pfarrfriedhof, neben an oder unter der Kirche einen Karner. Auf den Synoden von Münster und Köln (1279/1280) wurden sie zwingend vorgeschrieben. In früheren Jahrhunderten war die Lebenserwartung niedrig und die Kindersterblichkeit hoch; 42 Prozent der Kinder starben im ersten Lebensjahr 21) . Deshalb gab es damals im Verhältnis zur Bevölkerungszahl mehr Beerdigungen als heute. Friedhöfe waren immer um die Kirche herum angelegt und kaum erweiterungsfähig. Im Jahr 1058 beschränkte man die Grenzlinien der Friedhöfe auf 60 Schritte im Umkreis des Altars für Hauptkirchen und 30 Schritte für Kapellen. Weiter entfernt konnte man sich des Segens der im Altar ruhenden Reliquien und der Fürbitte des Heiligen nicht sicher sein. So war es üblich, die Gräber schon nach 5 bis 10 Jahren wieder zu verwenden. Zudem gab es keine Familiengräber; der nächste Tote erhielt das frei werdende Grab. Manche Totenschädel in den Beinhäusern wurden auch bemalt oder mit Inschriften versehen, um sie der Anonymität zu entreißen. Karner waren besonders in Bayern, Österreich und Ungarn verbreitet; sie standen an katholischen und protestantischen Gotteshäusern. In den letzten hundert Jahren wurden die Karner abgerissen bzw. in Lourdeskapelle, Abstellräume oder Vorhäuser umgewandelt. In manchen Kirchen wie hier in Rumeltshausen erinnert aber noch eine Nische mit einigen Totenköpfen an die frühere Trauerkultur. Die aufgestapelten Gebeine sollen die Kirchenbesucher an die Vergänglichkeit des Menschen ermahnen.
In der darüber liegenden rund-bogigen Nische steht eine 1,10 m hohe Christusskulptur (Jesus auf der Rast) mit seitlich angebrachten Engeln. Diesehalten einen Toten-kopf (rechts) und eine Sanduhr, die Zeichen für die Endlichkeit des Lebens, in den Händen. Sie gehören thematisch eigentlich mehr zur unteren Nische mit den Totenköpfen.
          
Engel mit Stundenglas       -        Engel mit Totenkopf
Christus auf der Rast
Hinweis: Figuren von "Christus auf der Rast" sind nicht selten in den Kirchen des Landkreises Dachau. Ähnliche Figuren stehen auch in Asbach, Berg-kirchen, Biberbach, Gaggers, Haim-hausen, Kleininzemoos, Kollbach, Oberumbach, Röhrmoos, Schönbrunn, Unterumbach, Tandern, Wiedenz-hausen und Westerholzhausen.
Die Darstellung Christus auf der Rast geht zurück auf die heimlichen Leiden Christi.
Das sind Schilderungen und bildliche Darstellungen von Martern Christi vor seiner Kreuzigung, die nicht in den Evangelien erwähnt werden. Sie entsprangen der Passionsmystik des Mittelalters und wurden in der Barockzeit von den Jesuiten und Franziskanern für Zwecke der Gegenreformation wieder belebt. Zu den heimlichen Leiden gehören Darstellungen von Christus im Kerker, von Maria mit ihrem toten Sohn Jesus auf dem Schoß (Vesperbilder) und Christus auf der Rast. Letztere stellen Jesus dar, der nach dem Kreuzweg, kurz vor seiner Kreuzigung auf einem Stein oder dem Kreuz sitzt, seinen Ellbogen an den Schenkeln aufstützt und das Kinn bzw. eine Wange mit einer Hand hält. Eine uralte Geste der Klage. Diese Art der Gestaltung heißt im Volksmund manchmal auch "Zahnweh-Herrgott".
Ölberg
In der Vorhausnische ganz oben befindet sich eine Ölbergdarstellung aus dem 18.Jh.
Sie zeigt den auf dem Boden knienden Jesus, der sein Gesicht betend zum Himmel wendet. Rechts von ihm die drei schlafenden Jünger.
  
Ölbergdarstellung
Über der Gruppe ein Engel mit dem Kelch in der Hand. Er erinnert an die Jesusworte am Ölberg: "Mein Vater! Ist es möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst!" (Mtt, 26,39).

Die letzte Renovierung der Kirche fand in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts statt.

Innenausstattung

Altarraum

Rumeltshausen ist eine Chorturmkirche, d.h., der Altarraum ist im Erdgeschoss des Turmes unter-gebracht. Der Raum hat die Grundmaße des Turms (3,5 x 3 m) und ist deshalb relativ schmal und kurz. Der Altarraum -auch Chor genannt- ist von einem in der Barockzeit bemalten Kreuzgewölbe überdeckt, bei dem 1748 die Rippen abgeschlagen wurden.


Hochaltar
An der Nord- und der Ostwand wurden vor einigen Jahren farbenfrohe Fresken aus spät-gotischer Zeit freigelegt. Die Tatsache, dass die Gemälde bis hinter den Altar reichen, zeigt deutlich, dass der gotische Altar nicht sehr hoch gewesen sein kann. Der heutige, raumhohe Altar, der die Fresken verdeckt, wurde erst 1740 errichtet.
Der um eine Stufe erhöhte Altarraum wird nur durch
ein Fenster (an der Südseite) erhellt.


Spätgotische Fresken im Altarraum


Gotische Wandgemälde im Altarraum

Verkündigung Mariens
Der Engel Gabriel tritt herein zu Maria, die gerade in der Bibel liest und kündigt ihr die Empfängnis an.


Engel Gabriel u. Maria

Geburt Jesu
Maria und Jesus knien vor der Krippe; auf dem Balkon Ochs und Esel.


Geburt Jesu

Darstellung Jesu im Tempel
mit Maria, Hanna und Simeon (Fest Mariä Lichtmess).


Darstellung im Tempel

Martyrium des hl. Laurentius


Martyrium St.Laurentius

 
Maria und Hanna
Spätgotische Fresken, im 15. Jh. entstanden,
zieren den Altarraum.
Man entdeckte sie erst im 1911 bei einer Restau-rierung wieder und legte sie frei. Sie zeigen jedenfalls an der Nordseite Szenen aus dem Leben Jesu. Zwei Gemälde direkt hinter dem Altar, die leider kaum zu fotografieren sind, sollen Szenen aus dem Martyrium des hl.Laurentius darstellen. Das südliche davon könnte aber auch die Geißelung Jesu sein. Dehio spricht von einer weiteren Martyriums-darstellung. 18)
Interessant sind die Heiligenscheine; sie sind dreidimensional, also plastisch gestaltet.
Als die Fresken hinter dem Altar gemalt wurden, war der Altar nur so hoch, dass die Bilder vom Kirchenschiff aus zu sehen waren. Spätestens als ein höherer Altar errichtet wurde, hat man diese (und wahrscheinlich alle Wandgemälde im Chor) überweißelt.

Inmitten des freigelegten Freskos steht in einer Nische eine schwarze Madonnenfigur (Altöttinger Madonna).



Deckengemälde im Altarraum

Das Deckengemälde im 5,30 m hohen Altarraum/Chorraum, wurde 1748 vom Dachauer Künstler Franz Mayr (geb.1707 in Lauterbach, gest.1752 in Dachau) gemalt (sign. an der Langhausdecke). Mehr über Franz Mayr ....

Das 3,55 x 3,00 m große Bild 20) stellt auf der ganzen Fläche Szenen aus dem Leben des hl. Laurentius dar. Im Mittelfeld die Apotheose, die "Verherrlichung des hl. Laurentius.


St.Laurentius
Der Heilige kniet in Diakonskleidung (kurze Ärmel) mit ausgebreiteten Armen und blickt zum Himmel. Ein Putto hält sein Attribut, einen Rost.
Über St. Laurentius blicken zwei große Engel mit weit aufgerissenen Augen auf die Szene. Und darüber in einem Lichtfeld das Symbol für die Dreifaltigkeit (Dreieckssymbol).

In den Seitenfeldern des Kreuzgewölbes vier Ornamentkartuschen mit und folgenden Texten und Emblemen:

Phönix aus der Asche
Vorne links:    
( Phönix = Sinnbild für Martyrium)
Text: "Ein gantz neues Leben, in Feur ihm wirdt geben".
  Vorne rechts:
(Brennender Dornbusch = unsterbliche Seele Ex.3,2)
Text: "Ehr brinet zwar in der Glueth, doch ihn nit verzören tuet".

Dornbusch
  Hinten links:
(Goldtiegel im Ofen = Läuterung ).  
Text: "Er wird im Feuer nit verzehret, sein Schein und Glantz würdt ermehret".
  Hinten rechts:
(Vulkan Albanus, der am Fuße blüht und oben Feuer speit= Standhaftigkeit des Laurentius während der Marter)
Text: "Von undten schen blüehet, uns oben doch glüehet"


Vulkan

An den beiden Stichkappen links und rechts vom großen Deckengemälde im Altarraum befinden sich zwei Bildfelder
in gemaltem Ornamentrahmen mit Schriftbändern unter den Bildern.


Auf der linken Seite kniet Laurentius auf Wolken; unter ihm der Text "Löschet auß die Feursbrunsten".
Auf der Erde sind im Vordergrund mehrere Gebäude -darunter auch eine Kirche - zu sehen, die in Flammen stehen.
    
Feuersbrunst      -      Gewitter   

Das Bild auf der rechten Seite zeigt
Laurentius als Patron gegen das Unwetter. In der Schriftkartusche ist "Trennet ab die Hochgewitter" zu lesen.
Der Heilige lagert im oberen Teil des Bildes mit seinem Attribut, dem Rost, auf einer Wolke. Aus dieser Wolke geht auf einen Bauernhof ein Unwetter mit Hagelschauer nieder. Wegen des Feuertodes ist Lauren-tius der Patron gegen Feuer und Blitzschlag.


Hochaltar / Choraltar

Der barocke Hochaltar aus dem Jahr 1740, der einige Zeit in desolatem Zustand auf dem Dachboden des Pfarrhofs in Schwabhausen gelagert war, steht seit der letzten Renovierung wieder auf seinem Platz im Altarraum.

Mittelpunkt des Altars ist eine von Putten umgebene liebliche Madonnen-figur aus dem 18.Jh.
Sie hält das segnende Jesuskind in ihrem Arm. Flankiert wird sie von Skulp-turen des Kirchenpatrons, des hl. Lau-rentius, mit den typischen Attributen Rost und Palmzweig (1740) auf der linken Seite
    
SS. Laurentius - Maria - Sebastian

und des hl. Sebastian, der als Soldat mit Pfeil und Bogen dargestellt ist (18.Jh) auf der rechten Seite.

Im Auszug des Hochaltars eine Heiliggeist-Taube.

 
Hinweis: Nach der Legende war Sebastian im 3.Jh.ein Offizier der kaiserlichen Garde, der auf Befehl des Kaisers Diokletian mit Pfeilen durchschossen wurde. Er erholte sich aber durch die Pflege der Witwe des Märtyrers Kastulus, bekannte sich erneut zu seinem Glauben und wurde daraufhin mit Keulen erschlagen. Auf seine Anrufung hin, soll eine Pestepidemie abgewendet worden sein.  Deshalb wird der heilige Sebastian als Pestpatron und -der Pfeile wegen- auch als Patron der Schützenbruderschaften verehrt.
Laurentius war um das Jahr 250 einer der sieben Diakone in der Stadt Rom. Er sollte im Auftrag des Papstes den Kirchenschatz unter den Leidenden und Armen austeilen. Kaiser Valerian erhob Anspruch auf diese Schätze; als Laurentius sie nicht an ihn herausgab, ließ er ihn mit Bleiklötzen schlagen, zwischen glühende Platten legen und befahl schließlich, den Unerschütterlichen über stetig unterhaltenem Feuer auf einem Rost langsam zu Tode zu martern. Deshalb wird Laurentius mit dem Rost abgebildet.

Der neubarocke Tabernakel aus dem Jahr 1910 ist teilvergoldet.
Er wird durch vier 90 cm hohe Säulchen gegliedert. In den seitlichen Nischen stehen 30 cm hohe Skulpturen aus Holz (18.Jh).

Tabernakel

An der zweiflügeligen Tabernakeltüre sind vergoldete Reliefs von Getreideähren und Weinreben angebracht. Sie sind Zeichen für Brot und Wein sowie für Leib und Blut Christi.
Die Figuren der Leuchterengel, die auf dem Tabernakel sitzen, stellen nicht nur eine Verzie-rung dar. Sie sind auch auf die Gestaltung der Bundeslade der Israeliten in biblischer Zeit zurückzuführen, die als Vorgängerin des

  Tabernakels angesehen wird. Die Bundeslade war von zwei goldenen Engelsfiguren (Cherubim) eingerahmt (Ex, 37,7-9). 30)
Hinweis: Tabernakel ist das lateinische Wort für Zelt. Die seit dem 12. Jh übliche Bezeichnung führt zurück zur Bundeslade der Israeliten zur Zeit Mose, die ebenfalls in einem Zelt untergebracht war. Der Tabernakel dient bereits seit frühchristlicher Zeit (unter anderem Namen) zur Aufbewahrung verwandelter Hostien für die Sterbenden. Im hohen Mittelalter wurde er auch Ort der Anbetung und Verehrung Christi in der Gestalt dieses eucharistischen Brotes. Der Ort und die Form der Aufbewahrung änderten sich im Laufe der Jahrhunderte häufig. Das Tridentinische Konzil (1545-63) ordnete die Aufstellung des Tabernakels auf dem Altar an. Doch diese Vorschrift wurde in Deutschland, wo man lange daran festhielt, die heiligen Hostien in Wandschränken und Sakramentshäuschen aufzubewahren, erst im 18. Jahrhundert umgesetzt. Das 2. Vatikanische Konzil (1962-65) lässt dies wieder zu. Deshalb werden in modernen oder modernisierten Kirchen Tabernakel häufig in die Wand eingelassen oder stehen frei auf einer Säule.


Ambo

Vor dem noch erhaltenen (zusammengeklappten) Kommuniongitter steht auf der Nordseite der aus Messing gearbeitete Ambo, dessen Schaft mit reichen Verzierungen nach Art des Rokoko geschmückt ist (um 1970).
  Hinweis: Der Ambo (griech.ambon = erhöhter Rand) war im Frühchristentum und Mittelalter die erhöhte Plattform an der altchristlichen Chorschranke in der Kirche zum Vorlesen und Vorsingen liturgischer Texte (Epistel, Evangelium); ab dem 14. Jh. wurde die Funktion des Ambos von der Kanzel übernommen. In neuester Zeit ist der Ambo wieder fester Bestandteil in der Ausstattung der Kirchen.
In der Liturgiekonstitution des II.Vaticanums Sacrosanctum concilium (SC 124) heißt es:
"Die Verkündigung der Lesungen und des Evangeliums sowie die Predigt erfolgen wiederum von dem bereits in der Liturgie des ersten Jahrtausends bekannten Ambo, dem als 'Tisch des Wortes' ein hoher Rang zukommt".
Deshalb wurden nach dem Konzil (um 1970) in allen Kirchen Ambos (Lesepulte) aufgestellt. Sie sind der Ersatz für die nicht mehr benutzte Kanzel.

Ambo



Figuren am Chorbogen

Am Chorbogen (am Übergang vom Altarraum/Chorraum zum Kirchenschiff) sind zwei Figuren aus dem 18.Jh.angebracht:

Links der hl.Michael mit Flammenschwert, der seinen Fuß auf einen kleinen Teufel setzt. Flammenschwert ist die Bezeichnung für ein Schwert, dessen Klinge gewellte (geflammte) Schneiden hat.


St.Michael
Hinweis: Michael ist mit Raphael, Gabriel und Uriel einer der vier Erzengel. Nach der Überlieferung war Michael häufig mit der Heilsgeschichte der Menschen verbunden. Er stürzte -schon vor Beginn der Schöpfung- den Luzifer,  trieb Adam und Eva  mit dem Schwert aus dem Paradies (1.Mose 3,23-24)  zeigte Hagar, der von Abrahams eifersüchtiger Frau Sara vertriebenen Magd, die Quelle zur Rettung ihres Lebens (1. Mose 16,7-12). Michael gilt auch als einer der drei Männer, die Abraham besuchten (1. Mose 18,1-16), er hinderte Abraham, den Isaak zu töten (1.Mose 22, 11-18) rang mit Jakob (1.Mose 32,24-29), teilte das Rote Meer beim Auszug aus Ägypten (2. Mose 14,19-22), führte Israel ins gelobte Land und kämpfte mit dem Teufel um die Seele von Mose. Rettend erschien er den Jünglingen im Feuerofen bei Daniel (Daniel 3,25-26) und hielt Habakuk an den Haaren über die Löwengrube. Michael hält die Seelenwaage und empfängt die Seligen im Paradies, so wie Petrus an der Himmelspforte.
Auf der gegenüber liegenden Seite der hl. Georg, der seine Lanze in den Drachen (Sinnbild für das Böse) stößt.
  Hinweis: Georg war Soldat des römischen Heeres zur Zeit Kaiser Diokletians und wurde um ca. 304 in Nikodemien oder Lydda enthauptet. Bei uns wird der hl. Georg vor allem als Patron der Pferde verehrt (Georgiritt). Meist wird er als Ritter dargestellt, der einen Drachen tötet. Nach der Legende hauste in einem See vor der Stadt Silena in Lybia ein Drache, dem die Einwohner täglich Lämmer und später Kinder opfern mussten. Da erschien St.Georg, nachdem er alle Martern über-standen hatte, gevierteilt und vom Erzengel Michael wieder zum Leben erweckt worden war. Als der
Drache auftauchte, schwang Georg mit dem Zeichen des Kreuzes die Lanze und durchbohrte das Untier, das zu Boden stürzte.


St.Georg

 
Der Drache ist ein Wesen, das viele Völker in ihren Mythen (Lindwurm) kennen. In China gilt er als glücksbringend, bei uns im Westen als Bedrohung. Sein Name kommt vom Griechischen drakon = "furchtbar Blickender". Im Alten Testament wird er als Verkörperung des Bösen und als Teufel bezeichnet. In der Apokalypse bedroht er die Frau, die gerade ein Kind geboren hatte. In der religiösen Kunst wird er häufig zusammen mit dem hl.Michael, dem hl. Georg und der hl.Margarete abgebildet. Bei frühen Darstellungen ist der Drache meist schlangenartig und oft mehrköpfig wiedergegeben, seit dem Spätmittelalter eher echsenförmig, oft mit Fledermausflügeln und feurigem Atem. Die Ähnlichkeit der in der religiösen Kunst dargestellten Drachen mit den Sauriern ist frappierend. Zwar war den Menschen des Mittelalters nicht bekannt, dass es Saurier gegeben hat. Doch Skelettfunde dieser Tiere nährten die Gewissheit über die Existenz und das Aussehen der Drachen. Erst 1840 wurden die Saurier als eigene Spezies eingeordnet.



Ewig-Licht-Ampel

Von der Mitte des Chorbogens hängt die schöne Ewig-Licht-Ampel. Sie ist im Stil des Neurokoko gearbeitet; eine Gürtlerarbeit (= in Metalldrücktechnik), versilbert mit Rocailleornamentik. Die Aufhängeketten sind an eleganten, aus Rocailleblättern gebildeten Henkeln befestigt. Im Muster befinden sich auffallend viele Herzen.



Ewig-Licht-Ampel

Hinweis:
Das rote Öllämpchen, das stets im Altarraum brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eines katholischen Gotteshauses. Früher gab es solche Lichter nur an den Märtyrergräbern. Mit der wachsenden Verehrung der aufbewahrten Eucharistie hat sich etwa seit dem 13. Jh der Brauch des "Ewigen Lichtes" vor dem Tabernakel, wo das Allerheiligste aufbewahrt wird, herausgebildet, nachdem der Johanniter-Ritterorden
  das Ewige Licht von den Kreuzzügen aus dem Heiligen Land mitgebracht hatten. Durch sein dauerndes Brennen weist es darauf hin, dass in der Kirche geweihte Hostien aufbewahrt werden. Meist sind die von der Decke herabhängenden Ampeln aus Silber oder versilberten Material gebaut, in eleganten Formen und mit vielen grazilen Verzierungen versehen.


                 Epitaph am Chorbogen

Vor dem Choraltar ist im Fußboden eine Platte im Rautenformat verlegt mit der Aufschrift W.P.
Die Buchstaben könnten die Anfangsbuchstaben des Namens Wolfgang Pabst (+1735) sein, für den ein weiteres Epitaph in die Außenseite des Kirchenschiffs eingelassen ist.


Epitaph am Fußboden


Chorgitter / Speisgitter


Speisgitter

 

 

Noch erhalten ist in der Kirche das barocke Chorgitter, an dem früher die Kommunion ausgeteilt wurde (Speisgitter). Die Gläubigen knieten dabei nebeneinander auf der Stufe vor dem Gitter. Die Kommunionbank besteht traditionell aus Docken, das sind runde, stark geschwellte und profilierte Säulchen aus Holz. Das Gitter ist gar nicht so alt. Es wurde am 18.12.1939 von Vitus Lachner und Forstner aus Stetten geliefert. Vorher trug der Mesner bei der Kommunion ein wackeliges Knieschemelchen hinaus, auf dem jeweils nur ein Komunikant knien konnte. Dabei bestand die Gefahr, nach vorn überzukippen, schrieb Pfarrer Mayer. 24)
In Rumeltshausen hat man die Kommunionbank aus kunsthistorischen Gründen erhalten; sie hat in der Liturgie keine Funktion mehr. Prälat Dr.Werner Gross schreibt: "Von der Kommunionbank ist in den liturgischen Dokumenten des II.Vatikanischen Konzils nicht mehr die Rede, da der Altar zugleich Tisch des Opfers und des österlichen Mahles ist; von ihm empfangen die Gläubigen die eucharistische Speise und den eucharistischen Trank. "
11)

Hinweis: Die Kommunionbänke entwickelten sich aus den Cancelli (lat.Gitter), den Altarschranken altchristlicher Kirchen, die den Gemeinderaum, d. h. das Kirchenschiff, vom Altarraum trennten. An diese Kommunionbank knieten sich früher die Gläubigen, die kommunizieren wollten. Der Priester reichte von der dem Altarraum zugewandten Seite der Kommunionbank die Hostie aus dem Kelch. Ein Ministrant hielt unter das Kinn des Gläubigen die Patene, um ein Herunterfallen der Hostie zu vermeiden. Im Rahmen der Liturgiereform um 1970 wurde die Kommunionbank in den meisten Kirchen abgebaut, um so eine Einheit zwischen dem Priester und der Gemeinde zu schaffen.

 

Langhaus / Kirchenschiff

Die Bezeichnung des Langhauses als Kirchenschiff ist darauf zurückzuführen, dass die Kirchenväter die Gemeinschaft der Glaubenden als Schiff bezeichneten, das die Gläubigen aus dem Sturm der Zeit und den gefährlichen Wogen des Schicksals rettet.

Chorbogen
Der Altarraum und das um eine Stufe tiefer liegende Kirchenschiff sind durch einen hohen, runden, mit Stuck-Rahmenleisten verzierten Chorbogen mit der Aufschrift "Haec est domus Domini MDCCXLVIII" (Dies ist das Haus des Herrn, 1748) getrennt.



Deckengemälde im Kirchenschiff

Das spätromanische Langhaus hat eine mit leichtem, duftigen Stuck überzogene Flachdecke. Das Kirchenschiff ist 12,80 Meter lang, 5,75 m breit und 5,70 m hoch. Es hat sich durch die barocke Umgestaltung und zusätzliche Erweiterungen im Jahr 1748 und 1868 in einen lichtdurchfluteten, durchaus geräumigen Saal verwandelt. An die Flachdecke mit umlaufenden Rahmen sind ein zentrales Fresko und - um dieses Fresko gruppiert - vier ovale Medaillons mit Stuck-Profilrahmen gemalt. Der Architekt und Historiker Max Gruber geht davon aus, dass die Arbeit auf die Stuckateur-Gruppe Alex Pader, Martin Hörmannstorffer und Augustin Pältl zurückgeht, die in Bergkirchen und mglw. auch in Etzenhausen, Arnbach und Pipinsried tätig war.

Das um 1748 von Franz Mayr (sign.) gemalte 2,85 x 2,45 m große Mittelfresko 20) zeigt das Martyrium des hl.Laurentius.
Franz Mayr orientierte sich dabei an einer Stichvorlage von Lucas Vorstermann und einem Gemälde von Peter Paul Rubens (im Schloss Schleißheim).

Martyrium des hl.Laurentius

Im Zentrum des Bildes ist St. Laurentius zu sehen, der halbnackt von den Schergen auf den Rost gezwungen wird, unter dem bereits das Feuer lodert. Andere Henkersknechte schütten aus einem Korb Kohlen in die Glut. Im Hinter-grund ist eine Jupiterstatue zu sehen. Unter dem Volk, das dem Schauspiel beiwohnt, befinden sich der römische Kaiser, ein heidnischer Pries-ter, Krieger und ein Reiter mit roter Fahne. Über der Szene schwebt ein Putto mit Palmzweig und Lorbeerkranz für den Heiligen.
  Zum gleichen Thema hat Mayr hat auch das Altarblatt in der Kirche von Etzenhausen mit großer kompositorischer Ähnlichkeit gemalt.
Hinweise: Die Palme ist schon von alters her Zeichen der sieghaften Vollendung und des Triumphs. Dies hat man für die christlichen Märtyrer übernommen. Die immergrünen Palmzweige symbolisieren das ewige Leben und den Sieg des Glaubens über das Heidentum. Zudem berichtet Johannes in der Geheimen Offenbarung: "... sie standen in weißen Gewändern vor dem Thron und vor dem Lamm und trugen Palmzweige in den Händen" (Offb.7,9).
Der Lorbeerkranz war das Ehrenzeichen des siegreichen Athleten, z.B. bei den Olympischen Spielen der Antike in Form eines Gewindes aus Laub, Blumen u.ä. Das Christusmonogramm war in der frühen Kirche öfters von einem Kranz umgeben und bezeichnete so Christus als den Sieger über den Tod (daher häufig auf Sarkophagen) oder - da die siegreichen römischen Kaiser den Lorbeerkranz trugen - als Kyrios, den Herrn der Welt. Als Siegeszeichen gebührte der Kranz auch den Märtyrern.

In den ovalen Medaillons rund um das Langhaus-Gemälde ist Laurentius als Helfer der Menschen in vielfältigen Nöten dargestellt. Über den Szenen ist in Text-Kartuschen das Motto des Bildes beschrieben.

Speisung
Medaillon links vorne:
"S.Laurentius Speist die christen".
Der Heilige steht -begleitet von Ministranten- in einer Kirche vor einem Altar und reicht den vor ihm knienden Christen die hl.Kommunion.
  Medaillon rechts vorne:
"S.Laurentius gibt denen armen".
Laurentius steht vor einem Tisch, auf dem ein Geldsack liegt. Im linken Arm hält er einen Korb mit Speisen, mit der rechten Hand reicht er einem Knaben eine Münze.


Spenden



Heilung
Medaillon links hinten:
"S.Laurentius Heillet die Kranche".
Vor dem Hintergrund eines Palastinneren steht St. Laurentius in der Mitte des Bildes und legt seine Hand auf den Kopf einer vor ihm liegenden Frau. Am linken Bildrand weitere Kranke, die ihre Hände flehentlich zu Laurentius erheben. Im unteren Teil des Bildes die Signatur "F.M.M.AO 1748"
  Medaillon rechts hinten:
"S.Laurentius Erleicht die blinte".
Laurentius steht umgeben von einer großen Schar Blinder in der Bildmitte und segnet einen vor ihm knienden Mann.


Heilung
eines Blinden


Unter der Empore ist die Decke mit einem Fresko des Auges Gottes im Dreieck bemalt. Um das Dreieck ein dichter Kranz von Strahlen.

Auge Gottes
Hinweis: Das Auge Gottes im Dreieck verdankt seine Existenz der Scheu früherer Jahrhunderte, Gottvater zu personifizieren. In der Frühzeit des Christentums trat der Lebensquell an die Stelle Gottes, später eine Wolke als Hand Gottes. Erst seit der Neuzeit ist das Auge Gottes im Dreieck gebräuchlich. In der Kunst unserer Gegend
  ist es seit dem 18.Jh verbreitet. Es symbolisiert gleichzeitig auch die Dreifaltigkeit. Personifiziert, als würdiger alter Mann mit langem Bart, wird Gottvater erst seit dem Barock (17.Jh) dargestellt.


Seitenaltäre

Linker Seitenaltar
Die beiden Seitenaltäre wurden erst bei der letzten Renovierung in den 1990er-Jahren wieder aufgestellt. Es handelt sich um spätbarocke Retabeln mit zwei glatten Säulen unter dem verkröpften Gebälk. Den Abschluss bilden die Altarauszüge oder Altaraufsätze mit Nische und Rundbogengiebel; sie werden von zwei Volutensprenggiebeln mit darauf sitzenden Engeln gestützt.

Die Seitenaltäre entsprechen im Stil und der Farbgebung dem Choraltar. Der Stipes, der Altarblock, ist neu gemauert und verputzt.

Rechter Seitenaltar


Linker Seitenaltar

Altarauszug

Im Altarauszug steht eine Figur des hl. Martin im Bischofsornat mit Buch und Gans. Der Bischofsstab wurde ihm erst bei der letzten Renovierung wieder in die Hand gegeben. 1982 fehlte er noch.


St.Martin mit Gans
Hinweis: Martin begegnete als Soldat hoch zu Ross am Stadttor von Amiens einem frierenden Bettler. Er schenkte ihm die mit dem Schwert geteilte Hälfte seines Mantels. In der folgenden Nacht erschien ihm dann Christus, mit dem Mantelstück bekleidet: er war es, der Martin als Bettler prüfte. St.Martin wurde gegen seinen Willen 371 auf Drängen des Volkes Bischof von Tours. Die Legende berichtet, er habe sich in einem Stall versteckt, um der Wahl zu entgehen, doch hätten
  ihn die Gänse durch ihr Schnattern verraten. Das Buch bezeichnet St.Martin als Verkünder des Evangeliums.

Mittelteil

Mittelpunkt des linken Seitenaltars ist eine Pieta (Vesperbild) aus der Zeit um 1500.  Die trauernde Muttergottes hält ihren toten Sohn Jesus nach der Kreuzabnahme auf dem Schoß. Darüber schweben zwei barocke Englein.

Die starke Schrägstellung der Figurengruppe passt nicht ideal zur Mittelnische des Seitenaltars.
Die Pieta ist auch später hier angebracht worden; die Figur ist ja wesentlich älter als der Seitenaltar.
...mehr zu Pieta -Darstellungen im Landkreis...



Pieta


Hinweis: Die Darstellung der Muttergottes mit ihrem toten Sohn auf dem Schoß entspricht keinem Bibel-bericht. Nach dem Johannesevangelium stand Maria zwar unter dem Kreuz; ihre Anwesenheit bei der Kreuzabnahme ist aber nicht belegt.
Den Namen Vesperbild erhielten sie, weil die Zeit, die im Stundengebet der Mönche und Nonnen der Trauer um den Tod Jesu gewidmet wird, der Sonnen-untergang ist, die Zeit der Vesper. 18) Der Begriff "Pieta" (ital. Mitleid) weist nach Robert Böck auf das innige Mitgefühl hin, das die Gläubigen dieser Darstellung entgegenbrachten.


Rechter Seitenaltar

Altarauszug
Im Auszug des rechten Seitenaltars steht eine gotische Madonnenfigur aus dem 15.Jh.
Sie trägt den kleinen Sohn Jesus auf dem Arm, der wiederum in seiner linken Hand eine grüne Kugel, die die Erde symbolisiert, hält. Die Finger der rechten Hand hat das Jesuskind zum Segensgruß geformt. Maria umfasst mit der linken Hand ein Zepter.

Madonna 15.Jh
Bezold/Riel (Kunstdenkmale des Königreichs Bayern) schätzten die Figur sogar noch älter ein:
Sie stamme aus der zweiten Hälfte des 14.Jh und sei die älteste Heiligenfigur in den Kirchen des Dachauer Landes.
   
Mittelteil

Auf dem rechten Seitenaltar eine 88 cm hohe Figur des hl. Leonhard (1740), die dem Bartholomäus Schuhpaur aus Dachau zugeschrieben wird
Der Heilige ist von sieben geflügelten Engels-köpfchen
umgeben.

In den Händen hält Leonhard eine Kette, das typischen Attribut, das ihn als Patron der Gefangenen ausweist. Zu seinen Füßen die Inful (Bischofsmütze) als Zeichen für die Abtswürde.


St.Leonhard

Hinweise: Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als

  Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Man nannte ihn auch den "bayerischen Herrgott". Am Leonhardstag, dem 6. November werden Leonhardiritte abgehalten und Tiersegnungen vorgenommen.
Die Mitra bzw. Inful, ist seit dem 11.Jh Kopfbedeckung und Würdezeichen der Bischöfe, Päpste, Kardinäle und Äbte. Zunächst war sie halbkugelige oder dreieckige Haube mit zwei hinten herabhängenden Zierbändern, den Infulae (lat. = Binde, altes röm. Symbol für Obrigkeit). Bald schon bekam sie hornförmige Ausbuchtungen, die zunächst seitlich abstanden, dann aber über Stirn und Nacken verschoben wurden. Sie nahmen dabei die Form eines Dreiecks an, wurden bald immer höher und schildförmiger.

An den Seitenaltären lehnen Bildständer aus der Zeit um 1850. Es handelt sich um Gürtlerarbeit, versilbert, in Holzrahmung mit handkolorierten Stahlstichen.
Der linke zeigt
- oben im Medaillon die hl. Barbara.
- im Hauptbild den hl. Laurentius mit dem Rost
  und der Märtyrerpalme,
Text: "S. Laurentius / Ignem me examinasti, et non est inventa in me / inquitas Psalm".
                   
Bildständer: St.Laurentius u. St.Barbara
Der rechte Bildständer zeigt
- oben eine hl. Prinzessin mit Kelch und
   Herzwunde
- den hl. Stephanus mit Steinen und
   Märtyrerpalme
Text: Lapidabant in vocantem, et dicentem Domine Jesus, / suscipe spiritum meum Act. C. 7 V. 48."


Votivkerzen

Votivkerze
Neben den beiden Seitenaltären sind prächtige, über 1,40 Meter hohe Votivkerzen aus dem Jahr 1939 in schmiedeeisernen Halterungen aufgestellt. Sie sind mit gotisierenden Verzierungen und mit Heiligenbildern (St.Maria und St. Josef) geschmückt.     
Votivkerze

Kanzel

Die 1720 gebaute Kanzel besteht aus einem fünf-eckigen Korpus; in die Füllungen der drei Hauptseiten sind Heiligenbilder gemalt.

An der Kanzeltüre, die in die Sakristei führt, wird Jesus als der gute Hirte dargestellt; ein beliebtes Kanzelbild-Thema der Barockzeit.

Kanzel
Auf der Rückseite der Türe die Signatur "Neu gefast Anno 1749. Fr:M:". (Maler Franz Mayr)

Auch die Türbeschläge stammen noch aus dem 18.Jh.
Der Schalldeckel ist in Form eines Baldachins gestaltet; an seiner Unterseite ist eine Taube als Sinnbild für den Heiligen Geist, den Helfer der Prediger, zu sehen.
  Hinweis: Der Hl.Geist wird seit dem Konzil von Nicäa (325) als Taube gezeigt. Papst Benedikt XIV verbot 1745 die Darstellung der dritten göttlichen Person in Menschengestalt. Die Predigt wurde in altchristlicher Zeit -ähnlich wie heute- von einem Ambo aus gehalten. Ab dem 13. Jh. baute man Kanzeln, die zumeist seitlich im Mittelschiff ihren Platz haben, dort, wo die Gemeinde versammelt ist. Von hier aus konnten die Prediger auch von oben herab sprechen, was ihren Worten größere Wirkung verleihen sollte. Spätestens seit dem 2.Vatikanischen Konzil 1962 werden Kanzeln nicht mehr benutzt.
Die Bilder am Kanzelkorb zeigen drei Prediger: die Heiligen
Franziskus von Assisi

Antonius von Padua
und
Adalbertus

predigen verschiedenen Tieren. St.Franziskus predigt den Vögeln, Albertus den Rindern und Antonius den Fischen.

Kanzelbilder: Franziskus- Antonius-Albertus

Die Legende erzählt, dass Franziskus mit seinen Ordensbrüdern an einer Schar Vögel vorbei kam und sie ansprach: "Meine Brüder Vögel, wie müsst ihr euren Schöpfer loben, der euch Federn als Gewand, Flügel zum Fliegen und alles gegeben hat, was ihr zum Leben braucht. Sogar in der Luft könnt ihr fliegen." Da fingen die Vögel an zu jubeln.

  Der hl. Adalbert predigte einst aufmerksam den zuhörenden Rindern, und erbat von Gott, auf einem Berge stehend, fruchtbaren Regen für das dürre Land.
Das Bild von Antonius nimmt Bezug auf eine Legende, nach der ihn die Einwohner von Rimini nicht predigen hören wollten. Da versammelten sich die Fische und streckten ihre Köpfe aus dem Wasser; dieses Wunder habe fast die ganze Bevöl-kerung der Stadt bekehrt. Antonius war Franziskanermönch der ersten Stunde. Als solcher ist er auf dem Bild -wie auch Franziskus- in der braunen Kutte dieses Ordens dargestellt.



Apostelleuchterzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der VortragekreuzeSt.GeorgKirchenbankwangenApostelleuchterzur Beschreibung der KreuzwegbilderDie FirmungDie FirmungDie FirmungDie Firmungzur Beschreibung der Empore - BilderDie TaufeS.Mauritius - Die Firmung zur Beschreibung der Kreuzwegbilder zur Beschreibung der Vortragekreuze zur Beschreibung des Taufsteins OpferstockOrgelKanzelSt.MichaelFresko Auge GottesDeckengemälde Laurentius heilt KrankeKirchenbankwangenzur Beschreibung der St.Nepomukfigur
per Mouseklick
zu den Beschreibungen
Kanzelkreuz

An der rechten Seitenwand hängt das von einem roten Stoffbaldachin mit gelben Fransen umgebene Kanzel-kreuz. Nach der unter dem Kreuz angebrachten Schriftkartusche wurde es im Jahr 1681 von Benno Ligsalz, einem Churfürstlichen Oberreiter aus Schwabhausen, gestiftet.


Kanzelkreuz

  Info: Das Kreuz nennt man auch Kanzelkreuz,
weil es in der Regel der Kanzel gegenüber an der Wand angebracht ist. Es erinnert den Prediger an den 1.Korintherbrief (1,3), in dem der hl.Paulus schreibt: "Wir predigen Christus als den Gekreuzigten". Die Ansprache soll nicht weltliche Dinge, sondern den Tod und die Auferstehung Christi zum Inhalt haben.
In der Kartusche ist auch das Wappen der Ligsalz mit den nach links oben weisenden Pfeilen zu sehen. Mehr zur Münchner Patrizierfamilie Ligsalz, die in mehreren Orten des Dachauer Landes Besitzungen hatten, finden Sie hier...
Bei einer der letzten Renovierungen wurde aus der Jahreszahl 1681 irrtümlich ein 1631.
  Die Kartusche hat eine unregelmäßige Form; diese hat sich aus einer Schnur entwickelt, die ursprünglich um Inschriften, Wappen und Namen geschlungen wurde. Deshalb sind die meisten Einrahmungen von Kartuschen nicht rechteckig, sondern kurvig.


Kreuzwegbilder

Die ersten Kreuzwegbilder kamen im Jahr 1756 in die Kirche. 42)
Die heutigen Kreuzweg-Stationsbilder entstan-den im Jahr 1854. Sie sind in Ölfarbe auf Leinwand gemalt. 1967 verkaufte man sie an das Heilig Geist Spital in Freising. Durch großen persönlichen Einsatz des damaligen Kirchenpflegers Bassing konnten sie 1997 wieder in die Kirche zurückgeholt werden- ohne Kosten für die Kirchenstiftung.

Die Originalrahmen waren in Freising verloren gegangen. Aus alten, gefundenen Teilen rekonstru-ierte Bassing die Originalrahmen und ließ sie in der Restaurierungswerkstatt Hornsteiner in Dorfen in weißer Lackierung mit Blattgoldauflage nach-arbeiten.
Auf der Rückseite der IV. Station sind die Spender der Rahmen-Restaurierungskosten von 10.000 Euro genannt.

  Vor 1997 hingen in der Kirche ovale Kreuzwegstationen, die Mitte des 20.Jh mit Ölfarbe auf Holzuntergrund gemalt worden waren. Sie waren von einem Rahmen aus getriebenem und versilbertem Messing- oder Kupferrahmen mit Muscheldekor umgeben. Der Maler ist nicht genannt; sie könnten aber nach Stil und verwendetem Material von Michael Weingartner (1917-1996) aus Pfaffenhofen an der Ilm gestammt haben.

Als Kreuzweg werden die aufeinanderfolgenden bildlichen oder plastischen Darstellungen bezeichnet, die meist aus vierzehn Stationen der Leidensgeschichte Jesu, angefangen von der Verurteilung durch Pilatus bis hin zur Grablegung, bestehen. Seinen Ursprung hat der Kreuzweg im Brauch der Pilger, bei Wallfahrten nach Jerusalem den Leidensweg Jesu auf der "Via Dolorosa" nachzugehen. Im späten Mittelalter wurde die Kreuzverehrung insbesondere durch den hl.Franziskus von Assisi gefördert, der durch die Stimme des Gekreuzigten vom Kreuz in St.Damiano zu einem christlichen Leben bekehrt wurde. Seit dieser Zeit wurden Kreuzwegandachten als Ersatz für die Pilgerfahrt ins Heilige Land abgehalten. Die Stationen bildeten dafür die Leidensstätten Jesu nach. Auf diese Weise konnte der letzte Weg Jesu vor Ort nachgegangen und sein Leiden anschaulicher betrachtet werden. Kreuzwegdarstellungen in Deutschland entstanden erstmals in und bei Klosterkirchen, auf Anhöhen und bei Wallfahrtsorten, insbesondere in der Nähe von Franziskanerklöstern. Mit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert hielten sie als Kreuzwegbilder Einzug in die Innenräume der Pfarrkirchen und verbreiteten sich zunehmend. Papst Clemens XII. erkannte im Jahr 1731 mit seinem Breve "Unterweisungen über die Art, wie man den Kreuzweg abhalten soll" diese Form des Kreuzwegs als kanonisch an und bedachte ihn mit großzügigen Ablässen.

1. Station
Jesus wird von Pilatus
zum Tod verurteilt
2. Station
Jesus nimmt das Kreuz
auf seine Schultern
3. Station
Jesus fällt zum ersten Mal
unter dem Kreuze
4. Station
Jesus begegnet
seiner Mutter Maria
5. Station
Simon v.Cyrene hilft Jesus
das Kreuz tragen
6. Station
Veronika reicht Jesus
das Schweißtuch dar
7. Station
Jesus fällt zum zweiten Mal
unter dem Kreuze
             
8. Station
Jesus tröstet die
weinenden Frauen
9. Station
Jesus fällt zum dritten Mal
unter dem Kreuze
10. Station
Jesus wird seiner
Kleider beraubt
11. Station
Jesus wird ans
Kreuz geschlagen
12. Station
Jesus stirbt am Kreuz
13. Station
Jesus wird vom Kreuz
abgenommen
14. Station
Jesus wird ins Grab gelegt

Wenn Sie sich eine Zusammenstellung von Kreuzwegbildern aus den Kirchen des Dachauer Landes ansehen und mehr über die Geschichte des Kreuzwegs erfahren möchten, klicken Sie hier..



Apostelleuchter

An den Wänden hängen 12 schmiedeeiserne Kerzenleuchter aus dem 20.Jh (Apostelleuchter). Sie erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems.
Die an die Wand gemalten Apostelkreuze bestehen aus stilisierten Kreuzbalken und Lilienblüten. Sie sollen Schöpfung und Erlösung symbolisieren. 36)


Apostelleuchter



Kirchenbänke


21 Bankreihen (12 links, 9 rechts) bieten den Besuchern Platz (weitere sieben Stuhlreihen stehen auf der tiefen Empore). Die Wangen der Kirchenbänke stammen aus dem Jahr 1810. Sie sind mit Dekor im Stil des Spätklas-sizismus verziert.
Ähnliche Muster (Blüte und waagerechte Kette) finden Sie in den Kirchen von Mitterndorf und Welshofen.

Kirchenbank 19.Jh

Wenn Sie sich für die Wangenmuster in den übrigen Kirchen des Landkreises Dachau interessieren, klicken Sie hier...

Die Lehnen der Kirchenbänke sind mit vielen Brandflecken übersät, die von den früher als Beleuchtung verwendeten Wachsstöcken herrühren. Es gehörte zur Tradition, dass jede Bäuerin ihren eigenen Wachsstock in der Sonntagsmesse vor sich auf der Kirchenbank brennen hatte. Dazu diente der einfache "Wachsrodel", der ohne Halterung aufgestellt werden konnte. Die Wachsstöcke wurden aus einem dünnen weichen Wachsstrang (Kerzenschnur) gefertigt, der nacheinander um Leghölzer gewickelt wurde, bis der Wachsstock die gewünschte Stärke erhielt. Ein Viering mit einem Gewicht von einem viertel Pfund brannte 24 Stunden. Erst Ende des 19.Jh wurden die Wachsstöcke durch die Kerzen abgelöst.


Wachsstock-Flecken


In der Kirche befinden sich noch zwei schöne Vortragekreuze.


Vortragekreuz
Das Kleinere (Bild links) aus dem 19.Jh hat eine runde Tragestange, einen birnenförmigen Nodus und ein Kreuz mit dreipassförmigen Kreuzbalkenenden. Am Kreuz ist ein aus Holz geschnitzter Korpus befestigt
Das größere Vortragekreuz (Bild rechts) beeindruckt vor allem durch den sehr natürlich gefassten Korpus.


Vortragekreuz

  Hinweis: Vortragekreuze werden beim Kirchenein- und Auszug, Prozessionen, Wallfahrten sowie bei
Beerdigungen vorangetragen. Dies geht zurück auf das Jesuswort "Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach". Bei Gebetsprozessionen (Bittgängen, Kreuzweg) wird der Corpus des Kreuzes zu den nachgehenden betenden Menschen gedreht, damit sie den Gekreuzigten vor Augen haben. Bei anderen Prozessionen, z.B. an Fronleichnam und beim Ein- und Auszug zeigt der Corpus in die Gehrichtung, d.h., er weist ihnen den Weg. Die ältesten Vortragekreuze stammen schon aus dem 6.Jh.



Nepomukfigur

In der Nähe des Eingangs steht eine Figur des hl.Joh. Nepomuk auf einer Konsole. Bekleidet ist er mit einem Talar, der sich vom Hals bis zu den Knöcheln erstreckt und mit vielen Knöpfen versehen ist. Darüber liegt ein faltenreiches Chorhemd (Rochett) mit einem breiten Spitzensaum. und Mozetta. Und über die Schultern träg er einen großzügigen Schulterumhang aus zottigem Pelz (Mozetta), die mit einem Schleife geschlossen ist. Die Mozetta ist dem höheren Klerus vorbehalten.


St.Joh.Nepomuk
18.Jh

Um das mit einem Birett bedeckten Haupt des Heiligen rankt sich ein Kreis von Sternen.
In der linken Hand hält die Figur den Märtyrerpalmzweig. Das sonst für Nepomukdarstellungen übliche Kruzifix fehlt. Möglicherweise hatte die Figur früher ein solches Kreuz in der rechten Hand. Da der Blick von Nepomuk leicht nach oben gerichtet ist, war es womöglich ein größeres Kruzifix.
Die Figur stammt aus der Mitte des 18.Jh.

 

Hinweis: Johannes aus Pomuk, "ne Pomuk", war Ende des 14.Jh Generalvikar des Erzbischofs in Prag und machte sich wegen seines energischen Auftretens für die Rechte der Kirche beim König Wenzel unbeliebt. Der ließ ihn am 20. März 1393 gefangen nehmen, foltern, brannte ihn selbst mit Pechfackeln, ließ ihn durch die Straßen schleifen und schließlich in der Moldau ertränken. Die Legende berichtet, der eigentliche Grund sei gewesen, dass Johannes, der Beichtvater der Königin war, dem König keine Auskunft über die Sünden seiner Frau gab. Das 1215 eingeführte Beichtgeheimnis hat in der kath.Kirche einen hohen Stellenwert. Der Fundort der Leiche wurde durch eine Erscheinung von 5 Sternen geoffenbart. Nepomuk ist der einzige Heilige, der mit Sternen geschmückt ist. Sein Denkmal auf der Prager Karlsbrücke, das 1693 errichtet wurde, machte ihn zu einem der wichtigsten Brückenheiligen. Joh. Nepomuk wurde 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen und war deshalb während der Barock- und Rokokozeit als damals moderner Heiliger häufig abgebildet. Festtag: 20.März



Muttergottesfigur

Muttergottesfigur von 2016
Seit Mai 2016 steht neben der Kanzel auf einem Podest eine neue Madonnenfigur.
Die Muttergottes hält das lebhafte Kind auf dem rechten Arm. Die Figurengruppe ist mit den königlichen Attributen ausgestattet. Das Haupt Mariens ist mit einer hohen Königskrone geschmückt, in der linken Hand hält sie ein Zepter und das Jesuskind spielt mit der Weltkugel (Reichsapfel).
Die Figur wurde vom Frauenbund Rumeltshausen gestiftet und von Engelbert Köpf aus Oberammergau im gotischen Stil geschnitzt.  32)
Im Monat Mai ziert die Figur den linken Seitenaltar.


Prozessionslaternen


Prozessionslaterne

An den vorderen Bänken im Schiff sind auf hohen Stangen schöne Prozessionslaternen aus dem 19.Jh. in neubarockem Stil befestigt. Die schwenkbaren Laternen aus Messing und Glas sind in in einen Metallrahmen an der Spitze der Stange gehängt, wo sie mit Hilfe der Schwerkraft die Bewegungen des Laternenträgers ausgleichen können. So werden die Kerzen in den Laternen senkrecht gehalten.

Die Prozessionslaternen wurden früher bei Flurumgängen und Prozessionen (z.B. Fronleichnamsprozession) mitgetragen. Auch damals schon dienten sie in der Regel der Zierde.

 

Opferstock

An einer der hinteren Kirchenbänke steht ein schöner alter Opferstock (ein Holzpflock) mit 2 Schloss-gurten. Er soll aus dem 18.Jh stammen.

Der Name rührt daher, dass der Opferstock aus einem großen ausgehöhlten Holzstock besteht, der von Eisenblechen umgeben ist.

Opferstock 18.Jh
In den Kirchen des Landkreises Dachau gibt es viele unterschiedliche, außerordentlich interessante Opferstöcke.
Wenn Sie sich dafür interessieren, klicken Sie hier..




Empore

Auf der tiefen Empore stehen 7 Bankreihen.
An der Emporenbrüstung sind auf sieben Ölbildern die 7 Sakramente dargestellt Diese Bilder wurden ebenfalls von Franz Mayr (aber schon 1730) gemalt, der 18 Jahre später auch Deckengemälde schuf.
Von links nach rechts:
Die Taufe
- S.Gamelbertus -
Pfarrer zu Michelsberg
"Jesus kamm zu Johannes, daß er von ihm getauft wurde Math:8 "
- Die Firmung
- S.Mauritius -
Pfarrer, hernach Bischof zu Undegau
"Sie werden gezeichnet mit dem Zeichen des Kreuzes und gestärkt mit der Salbe des Heils
ex trad: car: "
Der Fronleichnam
- S.Burghardus -
Pfarrer zu Weinweil
"Nehmet hin, das ist
mein Leib und Blut das für euch gegeben wird.   Math: 26: "
Die Buße
- S.Johannes Sarcander -
Pfarrer zu Hossenshoffen
"Dir will ich geben die Schlüßel des Himmels. Was du binden wirst auf Erden, soll gebunden sein im Himmel. Math:16:
"
     
                                  

Die letzte Oelung
- S.Florinus -
Pfarrer zu Hermus
"Sie sollen beten über ihm, und besalben
mit dem Oel des Heils im Nammen
des Herrn. Jakob: 5:"

Die Priesterweihe
- S.Tosso -
Pfarrer hernach Bischof zu Augsburg "Nehmet hin den Hl.Geist , welchen
ihr die Sünden   vergeben werdet, sollen sie vergeben sein. 
Joan: 20:"
Die Ehe
- S.Wolsoldus -
Pfarrer zu Hochenwarth
"Was nun Gott zusammen gefügt hat,
soll der Mensch nicht trennen.  
Math:19:
"
 

Hinweise: Warum hier an der Emporenbrüstung diese seltenen Heiligen abgebildet sind ist mir nicht bekannt. Auch nicht, welchen Bezug sie zu den jeweiligen Sakramenten haben.
Der selige Gamelbertus, dessen Fest am 17.Januar gefeiert wird, lebte Anfang des 8.Jh. Sein Vater wollte den jungen Adligen für den Kriegsdienst erziehen lassen. Aber Gamelbertus entschloss sich, als Hirte auf dem väterlichen Gut zu dienen, wurde Priester und betreute nach dem Tode des Vaters als Pfarrer 50 Jahre lang die ihm als Erbe zufallende Kirche von Buch. Der Ort bei Deggendorf wird heute nach ihm Michaelsbuch (in Rumeltshausen Michelsberg) genannt. Noch in hohem Alter unternahm er eine Wallfahrt nach Rom. Von der Ewigen Stadt zurückgekehrt, gründete er mit seinem Besitz in Michaelsbuch das Kloster Metten. Die Leitung dieser Abtei übertrug er an Utto, der sein Patenkind war. Dieser Utto war wahrscheinlich Mönch auf der Reichenau, wo er auch in dessen Verbrüderungsbuch steht. Dargestellt wird Gamelbertus in der Kunst als Weltpriester oder Pilger mit Vögeln. Der Kult für Gamelbertus wurde erst 1909 durch Papst Pius X. öffentlich gestattet.
Das Lexikon für Theologie und Kirche  23)
enthält einen Eintrag über S. Burghardus, Pfarrer von Beinwil in der Schweiz (in Rumeltshausen Weinweil genannt), der am 18.5.1192 gestorben sein soll. Er wird als Priester mit Eucharistie oder einem Vogel dargestellt.
Der selige Johann Sarcander wirkte in Mähren. Er wurde am 20.Dez.1576 in Skotschau bei Teschen geboren, studierte in Olmütz, Prag und Graz Theologie. Sarcander wurde zunächst aber kein Priester, sondern heiratete 1606. Nach dem frühen Tod seiner Frau schon ein Jahr später, wandte er sich wieder dem geistl.Beruf zu. Er wurde 1609 zum Priester geweiht und wirkte "in eifrigem aber unstetem Einsatz" für die Gegenreformation in Mähren. 1616 Pfarrer in Holleschau ( in Rumeltshausen Hossenshoffen genannt) und war mit dem kath.Landeshauptmann Lobkowitz befreundet. 1620 wurde er während der Revolution der Stände gegen Kaiser Ferdinand (begonnen mit dem Prager Fenstersturz 1618) vor ein Gericht der Aufständischen gestellt, gefoltert, und - weil er seine politischen Freunde nicht verraten hat- hingerichtet. 1860 wurde er selig gesprochen. Eine Figur des Heiligen steht auch in der Kirche St.Johannes in Bergkirchen.
Der heilige Florinus war im 7.Jh. Pfarrer in Hermus. Sein Fest wird am 17.November begangen. Er ist zweiter Patron der Diözese Chur und Schutzheiliger des Unter-Engadins und des Vintschgaus.
Der hl.Tosso war um das Jahr 772 Bischof von Augsburg (Gedenktag 16.Jan). Nach -allerdings unzuverlässigen- Berichten soll er zunächst Mönch im Kloster Murbach gewesen sein und später an der Kapelle in Waltenhofen bei Füssen als Seelsorger gewirkt haben. Dann wurde er auf Empfehlung des hl.Magnus zum Bischof von Augsburg erhoben. Sein Grab befindet sich nach der Überlieferung in der Kirche St.Afra in Augsburg.


Orgel

Die 1919 von Behler & Waldenmaier aus München erbaute Orgel ist nicht quer, sondern längs zum Kirchenschiff aufgebaut (an die Südwand gerückt).
Die Kosten von 4025 Mark wurden größtenteils durch Spenden der Gläubigen bestritten. 400 Mark musste der Pfarrer bestreiten.  38)

Am Ostermontag 1919 wurde sie zum ersten Male gespielt; am 7. Mai nahm der Domprediger Dr.H.Oberhauser von München als vereidigter Orgelrewident die Prüfung vor und äußerte sich sehr zufrieden über das Werk.


Orgel

Die Orgel in Rumeltshausen besitzt ein Manual mit sechs Registern. Es handelt sich um eine Kegelladen-Orgel mit pneumatischer Traktur bei freistehendem Spieltisch.

August Behler wurde 1877 als Sohn des Orgelbauers Fidelis Behler (1835-1906) geboren. Der Vater wirkte ebenfalls als Orgelbauer in Memmingen und München.

Der schöne dreiteilige Prospekt im neubarocken Stil, der auf Anweisung der Regierung sogar gefasst, also von einem Kunstmaler gestaltet wurde, ist leider von unten nicht zu sehen.


Schon drei Jahre vorher hatte sich der Pfarrer für eine neue Orgel eingesetzt, weil die alte "fast nicht mehr zu spielen" sei. Er wollte die 4 oder 5 größeren Bauern überreden, sich "durch den Ankauf einer Orgel ein Denkmal zu setzen". Aber die gaben zu verstehen, dass die erforderlichen 2.225 Mark doch zu viel seien, zumal die Ernte nicht gut ausgefallen sei.  38)
1917 musste Rumeltshausen eine Reihe von Orgelpfeifen zum Einschmelzen für Kriegszwecke abliefern. Da es sich aber um die (stummen) Prospektpfeifen handelte, war die Einbuße mehr optischer als akustischer Natur.
Die Entschädigung betrug 60,20 Mark.


Disposition der Orgel (nach Brenninger - Stand 1975-):
Manual (C-f''''): Principal 8', Salicional 8', Gedeckt 8', Trompete 4', Soloflöte                      2'(Traversflöte 4'+Superoctav 2)
Pedal: (C-d'):   Subbaß 16'
Koppeln:          I(I (Super), I/P
Die Disposition war auch im Jahr 2022 unverändert.


Register

Hinweis: Mit ihren vielen Pfeifen, die über ein Gebläse zum Klingen gebracht werden, steht die Orgel meist im rückwärtigen Bereich der Kirche auf der Empore. Sie hielt erst allmählich Einzug in die Kirchen, weil sie bis in das 11. Jahrhundert als profanes (weltliches) Instrument galt, das für das höfische Zeremoniell verwendet wurde. Erst ab dem 13. Jh wurde es zur Regel, in allen bedeutenden Kirchen Orgeln zu errichten. Heute gehört eine Orgel zur Ausstattung fast jeder Kirche. Mit ihrer Klangvielfalt und Klangfülle trägt sie zur Verschönerung des Gottesdienstes bei. Der Orgelprospekt, die Schauseite der Orgel, wurde früher meist durch Künstler gestaltet. Im Barock und im Klassizismus, deren Epochen unsere ältesten Orgeln im Landkreis Dachau angehören, wurde der Prospekt mit reicher Ornamentik verziert. Heute setzt sich immer mehr der Freipfeifenprospekt durch, der allein durch die harmonische Anordnung der Pfeifen wirkt.




Taufstein



Taufstein
In der Nähe des Eingangs steht ein Taufstein mit einer schön modellierten Täufergruppe auf dem Deckel. In einer Muschel befinden sich Figuren von Johannes dem Täufer mit den Kreuzstab in der Hand und von Jesus, der seine Arme über der Brust verschränkt. Johannes tauft den vor ihm knienden Jesus.
Der Taufstein war 1939 in die Pfarrkirche von Schwabhausen gebracht worden und sollte dort verbleiben, bis Rumeltshausen wieder selbstständig wird und den Taufstein selbst braucht, heißt es in einer Vereinbarung der Kirchenverwaltungen von Rumeltshausen und Schwabhausen.
Doch 1988, nach 50 Jahren, hat man für Schwabhausen eine Nachbildung des Kunstwerks in Auftrag gegeben und das Original wieder nach Rumeltshausen zurückgebracht.
  Hinweis: Die Darstellung der Taufe Jesu am Taufort in der Kirche als Vorbild für das Taufsakrament war vom Konzil von Trient (1545 bis 1563)vorgeschrieben.

Taufsteinfigur

 

Krippe

In der Weihnachtszeit wird am linken Seitenaltar von der Fam.Patzelt
eine Krippe aufgebaut.

Eine Zusammenstellung von Weihnachtskrippen in den Kirchen des Dachauer Landes können Sie sich hier anschauen ...


Krippe
Auf dem Hochaltar steht an Weihnachten unter einem Glassturz ein Christkind aus Wachs, in weißem Gewand, mit goldfarbenen Ketten versehen. Auf dem Haupt trägt es eine Krone, in der Hand hält es einen Reichsapfel, das Zeichen für die Herrschaft über die Welt.

Christkindl

 

Monstranz

Nicht in der Kirche aufbewahrt wird eine 55 cm große Monstranz. Sie wird nur noch selten, insbesondere an großen Festen und bei Umzügen verwendet.
Die Monstranz wurde um 1720 in Augs-burg gefertigt, das damals als das Mekka der Goldschmiedekunst galt.
Sie besteht aus Silber, ist vergoldet, ziseliert und punziert: "LB".
  
Monstranz mit Details
Die Monstranz besitzt einen vierpass- förmigen Fuß. Auf der Schauseite sind Leidenswerkzeuge, gegossene Figür-chen, eine Schmerzhafte Muttergottes und ein Gottvater aufmontiert (siehe Bilder). Das herzförmige Schaugefäß, das Zentrum der Monstranz, ist mit farbigen Steinen besetzt.



U
nterirdischer Gang

Vor dem rechten Seitenaltar soll ein geheimer unterirdischer Gang von außen enden. Jedenfalls meldete der Amperbote am 8. November 1936, dass 5 Tage zuvor dort mehrere Steine des Fußbodens eingesunken seien. Beinahe wäre der Mesner in das Loch gefallen. Die gefährliche Stelle habe man einstweilen mit Brettern abgedeckt. An der gleichen Stelle sei in früheren Jahren ein Gang nach außen entdeckt und zugemauert worden. 08)

Hans Schertl

Quellen:
01) Königlich-bayerisches Intelligenzblatt für den Isarkreis, Pfarrhausversteigerung in Rumeltshausen, 1815
02) Dr.Martin v. Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
03) Stumpf,Pleikard, Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches Bayern, 1852 (Statistik)
04) Heyberger, Schmitt, Wachter, Topograf-statist-Handbuch des Konigreichs Bayern, 1868 (Statistik)
05) Mayer-Westermayer, Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising, 1880
06) Bezold/Riel, Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, 1895
07) Theodor Bitterauf, Die Traditionen des Hochstifts Freising, 1909 (857)
08) Amperbote vom 08.11.1936 (geheimer Gang)
09) Max Gruber, Stuck im Dachauer Land, Amperland 1966/1
10) Georg Brenninger, Orgeln und Orgelbauer im Landkreis Dachau, Amperland 1975/3
11) Prälat Dr. Werner Gross, Kirche und Denkmalpflege Die Erneuerung der Liturgie durch das II. Vatikanische Konzil, 2003
12) Max Gruber, Für Dachau tätige Architekten und Maurermeister, Amperland 1982/3 (Öttl,Derffler)
13) Jakob Mois, Konsekrationsbuch des Fürstbischofs Eckher, 1982 (Altarweihe 1722)
14) Max Gruber, Im Amperland tätige Zimmermeister, Amperland 1986/4 ( Schnitzenbämer
)
15) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
16) Putz/Niederle, Kirchen und Kapellen im Gemeindebereich Schwabhausen, 1988
17) Josef Bogner, Dorfkirchtürme im Amperkreis, Amperland 1989/1
18) Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV: München und Oberbayern, 1990
19) Gottfried Weber, Die Romanik in Oberbayern, 1990
20) Bauer/Rupprecht, Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, 1996
21) Prof. Dr.Wilhelm Liebhart, Das Landgericht Dachau in der frühen Montgelaszeit, Amperland 1994
22) Robert Böck, Kirchenrechnungen Landgericht Dachau, 1996 (Bittgänge)
23) Lexikon für Theologie und Kirche, (LThK), 2001 (Emporenbrüstung)
24) Pfarrchronik Schwabhausen 1650-1950
25) Merkur-online.de/regionen/dachau/ v. 7.8.2003
26) Georg Brenninger, Die Glocken der Kirchen im Dekanat Dachau, Amperland 2005/1
27) Schwabhausen, Chronik eines Dorfes - Von der Poststation zur Großgemeinde, 2005
28) Karl Grüner, "Unten bauchig, oben spitz", Münchner Kirchenzeitung, v. 25.9.2005 und vom 2.10.2005
29) Münchner Kirchenzeitung v. 30.10.2005
30) Eckart Bieger, Das Bilderlexikon der christlichen Symbole, 2011 (Tabernakelengel)
31) Dr.Mich.Rademacher, Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871-1990, www.verwaltungsgeschichte.de/,2015 (Stat 33,39)
32) Edeltraud Lachner, Dachauer Nachrichten vom 11.5.2016 (neue Marienfigur)
33) Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern, vom kgl. Statistischen Bureau in München, 1876
34) Helmut Rumrich, Anton Blank, Priester und Ordensberufe in Röhrmoos, Röhrmooser Heimatblätter 2016 (Pfarrerliste)
35) Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern v. 01.06.1877 (Turmkuppelreparatur)
36) Pfr. Josef Mayer, KLB-Gottesdienst in Jedenhofen, am 30.12.2011 (Lilien u.Kreuz)
37) Süddeutsche Zeitung, Beilage Landkreis Dachau, 20.4.1979 (Römerzeit)
38) Pfarrchronik Schwabhausen 1650-1950
39) Liste der Baudenkmäler in der Marktgemeinde Schwabhausen, Internetzugriff 2023
40) Digitales Archiv des Erzbistums München u.Freising, Signatur: AA001/3, PfarrA20152 (Pfarreienzusammenlegung 1814)
41) wie oben; Signatur: AA001/3, PfarrA20153 (Pfarrerliste); Signatur: AA001/3, PfarrA20173 (Turmuhr)
42) wie oben; Signatur: AA001/3, PfarrA20174 (Kreuzwegbilder), Signatur: AA001/3, PfarrA20144 (Pfr.Weiss)

105 Bilder: Hans Schertl

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

12.2.2024


Pfarrer von Rumeltshausen 41)

Name
am
von-bis
Name
am
von-bis
Johannes Widmann
Georg Michael Pabst, gest.1753
<-1753 
Anton Schmidtinger
 Sebastian Puechpöckh
Wolfgang Kaltnöcker
<-1609-
 Anton Sing
Baltasar Grandauer, Pfarrer von Niederroth, als Provisor in Rumetlshausen
1645>
 Johannes Nepomuc Lindtner
Jacob Rernpöckh, Pfarrer von Oberroth, als Aushilfe in Rumeltshausen.
<-1666
 Valentin Englbrecht
Mathias Carl 24)
Pfarrer von Rumeltsh. als Provisor in Schwabh.
1666->
 Mathias Hauer
Andreas Weiss bat um eine Erhöhung seiner Einkünfte als Kompensation für die Verrichtung einer Wochenmesse 42)
<-1685->
 Augustin Geigenberger
Wolfgang Pabst
stiftete 1750 als resignierter Pfarrer einen Jahrtag
<1731>


Bericht über die Visitation im Jahr 1560
- in heutigem Deutsch -
[in eckigen Klammern Originaltext-Auszüge] /font>

Pfarrer: Pfarrer ist Wolfgang Khalteneckher. Er wurde in "Biburg bey Fürstenfeld" geboren, hat in "Trivialschulen" studiert und wurde in Freising zum Priester geweiht. Die erste Zeit war er beim Dekan in Sulzemoos (wohl als Cooperator) tätig, danach 9 Jahre lang Pfarrer und Vicar in Freising. Hierher nach Rumeltshausen wurde er vom Kloster Scheyern, dem Inhaber des Präsentationsrechts, berufen. Er braucht für die Pfarrei keine Abgaben zu entrichten. Khalteneckher predigt an den Feiertagen aus katholischen Büchern, die er von "aim alten Priester erkaufft" hat. Einen Katechismus besitzt er nicht. In der Fastenzeit predigt er nachmittags. Zu Beginn der Predigt wird nach katholischem Brauch gebetet und gesungen. Die Überprüfung des theologischen Wissens ergab, dass der Pfarrer über die katholische Lehre gut Bescheid weiß. Er sagt zwar allgemein, dass er in der Messe das Volk ermahne, die katholischen Gebräuche zu ehren, kann aber konkret nicht sagen, welche Worte er dafür benutzt. Zu den Fragen über die Anrufung der Heiligen, über den Glauben und die Werke gibt er gute Antworten. Er kennt die 7 Sakramente und glaubt an sie. Über die Firmung hat er selten gepredigt. Vor vier Jahren habe im Kloster Indersdorf einmal eine Firmung stattgefunden; dabei seien auch etliche Kinder aus Rumeltshausen gefirmt worden. Die Beichte hört er in der Sakristei. Er selbst beichtet viermal im Jahr. Die letzte Ölung (Krankensalbung) empfiehlt er seinem Pfarrvolk zwar; doch die Gläubigen meinen, wenn sie sie nehmen, "missen sy sterben".

Originalbericht von 1560
die leeren Seitenhälften waren für Anmerkungen
des Bischofs oder Herzogs bestimmt

Über sein Privatleben gibt er an, er komme selten auf Hochzeiten. Er habe eine Köchin, aber kein Kind von ihr; sie erhalte jährlich ihren Lohn ausbezahlt. Der Kirchenpfleger erklärt, der "Pfarrer verricht den Gottsdienst auf die allt Religion mit allen Ceremonien und ist in der Leer (Lehre) nit argwenig".

Pfarrei
: Die Pfarrei hat 44 Gläubige ["Communicantes"], alle katholisch, über die er nur Gutes berichten könne. Sie besuchen den Gottesdienst fleißig und beichten zweimal im Jahr. Das Opfer und die Sammlungen ergeben natürlich nur geringe Summen. In der Pfarrei gab es noch nie einen Cooperator. Der Pfarrer ist sehr arm. Er hat schließlich eine sehr kleine Pfarrei und ein schlechtes Einkommen. Seine Ernte ist heuer vom Hagelschlag zerstört worden. Er kann sich nur mit Mühe behelfen. Auch die Einnahmen aus den kirchlichen Verrichtungen sind bei so wenigen Gläubigen gering: "Sterb offt in zwei Jarn niemandt", notiert der Visitator. Das Einkommen der Pfarrei in Getreide und anderen Abgaben beträgt rd. 10 Gulden. Der Vogt des Klosters Scheyern, der bayerische Herzog, erhält für seine Dienste zwei Schäffel und einen Metzen Korn und 2 Pfund Pfennig Jägergeld. Der Pfarrhof in Rumeltshausen ist "wolerpaut".

Kirche: In der Kirche stehen 3 Altäre. Daneben befinden sich auch ein Sakramentshaus mit Beleuchtung, ein hölzerner Taufstein ["hiltzin Taufstockh), Bilder und Glocken. Das Allerheiligste und die heiligen Öle werden rein aufbewahrt. Das Taufwasser befindet sich in einem Krug ["Baptismus ist in aim Kruegl"]. Auch ein Friedhof ist vorhanden. In der Sakristei befinden sich zwei Kelche mit Corporale, eine Monstranz aus Messing, 2 Fahnen, 2 Messbücher, ein zerrissenes Gesangbuch, ein Liturgiebuch. und drei Messgewänder. Der Bericht schließt mit den Worten: "An der Khirch und Khirchmauer ist Mangel, sonst an anderen Dingen nit".

Eine Aufstellung über die Größe der Pfarreien im Dachauer Land im Jahr 1560 finden Sie hier...

 

weiter... zu den Zeitungsberichten