zur Landkreiskarte               ausführl.Beschreibung          Kirchen in der Gem.Odelzhausen


Pfarrkirche St. Benedikt in EBERTSHAUSEN

Luftbild

85254 Odelzhausen St.-Benedikt-Straße 20
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


Kurzbeschreibung
                               Datenblatt

Als Standort für eine Kirche ist Ebertshausen ist schon sehr alt. Der Überlieferung nach soll die erste Kirche von Bischof Arbeo aus Freising
(im Amt: 764-783) geweiht worden sein. Schriftlich ist die Pfarrkirche
aber erst in der Konradinischen Matrikel von 1315 mit einem Friedhof erwähnt. Das Patronat des hl. Benedikt geht auf den Einfluss der Benediktiner von Tegernsee und Weihenstephan zurück.

Nach den Verwüstungen und Zerstörungen des 30jährigen Krieges, die in der Gegend zwischen München und Augsburg besonders verheerend waren, dauerte es einige Jahrzehnte, bis die Kirche Ende des 17.Jh, dem Geschmack der damaligen Zeit entsprechend, barock umgebaut und neu gestaltet wurde. Die Weihe nahm der Freisinger Fürstbischof Franz Ecker von Kapfing 1707 vor.

Die heutige Kirche verdankt ihr Aussehen aber überwiegend den ausgedehnten Umbaumaßnahmen, die 150 Jahre später, vom Jahr 1863  bis 1896 durchgeführt wurden. Dabei wurde das Gotteshaus auch stark erweitert.


Der Bau des 25 m hohen Turms im Jahr 1896 war die letzte dieser Baumaßnahmen des 19.Jh.
Die Weihe der umgebauten Kirche erfolgte aber schon früher, am 6. Juli 1876 durch den Freisin-ger Erzbischof Gregor, wie eine Inschriftentafel hinter dem Altar berichtet.

Die letzte Renovierung wurde in den Jahren 1988 bis 1993 vorgenommen. Dabei wurde der Zustand hergestellt, der genau dem von 1896 entspricht. Die Kirche macht auch 13 Jahre nach der Reno-vierung einen sehr gepflegten Eindruck.


Rabe mit Brot am Hochaltar

Der Sprengel der Pfarrei Ebertshausen umfasst die Orte Ebertshausen, Hilpertsried, Lukka, Riedfeld und Wiedenzhausen (seit 1841). Seit 1971 wird Ebertshausen von Odelzhausen seelsorgerisch betreut. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die kleine Pfarrei immer einen eigenen Pfarrer. Seit 1979 bildet es mit den Pfarreien Einsbach, Egenburg, Odelzhausen, Pfaffenhofen, Sittenbach und Sulzemoos den Pfarrverband Odelzhausen.

Innenausstattung

Die Einrichtung der Kirche ist einheitlich in den Stilformen des Historismus, der im ausgehenden 19.Jh bevorzugten Stilrichtung, gehalten. Dabei werden die Gotik und die Romanik nachempfunden.

Mittelpunkt des Hochaltars ist eine große Statue des hl. Benedikt mit einer Bibel in seiner Hand. Zu seinen Füßen ein Rabe, der das Brot, mit dem Benedikt vergiftet werden sollte, in seinem Schnabel davonträgt.
Flankiert wird St.Benedikt von den Eltern Jesu, Maria und Josef.

Die beiden Glasfenster im Chor (gestaltet von Prof. Hermann Stockmann und Syrius Eberle) erinnern an den 1.Weltkrieg:
Im linken Fenster wird Christus dargestellt, wie er den Gefallenen den Weg zum Himmel weist; das rechte Fenster, das Heimkehrerfenster zeigt einen heimgekehrten Soldaten, der vor einem Feldkreuz für seine Rückkehr dankt. 

Den Altarraum schmückt noch ein hohes Chor-gestühl, bei dem der Priestersitz mit zwei Handgriffen in einen Beichtstuhl umzuwandeln ist.

Der Zelebrationsaltar ist aus Resten der alten Kommunionbank gefertigt.

zur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Prozessionslaternezur Beschreibung der Prozessionslaternezur Beschreibung des Chorgestühlszur Beschreibung der Decke im Altarraumzur Beschreibung der KreuzwegbilderRechter Seitenaltar - zur Vergrößerung der Ansicht bitte klickenzur Beschreibung der Kanzel bitte klickenzur Beschreibung des Heimkehrer-Fensterszur Beschreibung des Gefallenen-Fensterszur Beschreibung des Zelebrationsaltarszur Beschreibung der Franz-Xaver-Figurzur Beschreibung des Taufsteinszur Beschreibung der Decke im Altarraumzur Beschreibung der Gewölbekonsolezur Beschreibung der Fensterlaibungzur Beschreibung des ChorgestühlsEwig-Licht-Ampelzur Beschreibung des Kreuzes am ChorbogenApostelkreuzzur Beschreibung des Vortragekreuzeszur Beschreibung der  Franz Xaver-Figurzur Beschreibung des Choraltarszur Beschreibung der Herz-Jesu-Figurzur Beschreibung der Kirchenbänke
per Mouseklick zu den Beschreibungen

An den Wänden und Altären sind noch Figuren und Bilder von Christus, Maria und folgenden Heiligen zu sehen:
•   St.Aloisius im Chorrock (gegen Augenleiden),
•   St.Benedikt am Choraltar (Patron der Schulkinder und Lehrer)
•   St.Cäcilia mit Orgelmodell (Musikerpatronin)
•   St.Elisabeth mit Rosen und Brotlaib (Patronin der Witwen,Waisen u.Bettler)
•   St.Florian mit brennendem Haus (Patron gegen Feuer)
•   St.Franz-Xaver mit einem schwarzen Täufling (Patron für eine gute Sterbestunde)
•   St.Georg mit Lanze und Drachen (Pferdepatron)
•   St.Josef (Patron der Handwerker) am Choraltar, als Figur mit Jesuskind
•   St.Konrad von Parzham (Volksheiliger)
•   St.Leonhard mit Rind (Patron der Haustiere)
•   St.Maria als Immaculata am Choraltar - als Mater dolorosa - auf Altarblatt am Seitenaltar - als Figur im Langhaus
•   St.Notburga mit Sichel (Patron der Knechte und Mägde)
•   St.Sebastian mit Pfeilen (Pestpatron)

Die Kirche ist eines der Bauwerke, die konsequent die Stilformen des Historismus (1850-1910) präsentieren. Hier in Ebertshausen ist die Neuromanik vorherrschend.

Denkmal
Die Kirche gehört zu den Baudenkmälern der Gemeinde Odelzhausen 31) .
In der Denkmalliste ist sie unter der AktenNummer D-1-74-135-8; St-Benedikt-Straße 20; einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Turm mit Spitzhelm zwischen Dreiecksgiebeln, im Kern wohl spätgotisch, 1709 umgestaltet und barockisiert, 1863 ff. wesentlich erneuert, Turm 1896 vollendet; mit Ausstattung" aufgeführt.


Was noch interessiert...


Glockengeläute
Vom Glockengeläute der Kirche gibt es eine Audioaufnahme auf youtube. Wenn Sie es hören möchten,
.. klicken Sie hier..

Die Gottesdienstordnung finden Sie hier...


Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen

Geschichte:  Matrikel 1315  Matrikel 1524  Visitation 1560  Barockisierung  Matrikel 1740
Beschreibung 1820  Umbau 1863    Pfarrerliste Denkmalschutz
Ausstattung:  Altarraum  Apostelleuchter   Baubeschreibung  Beichtstuhl  Choraltar
 Chorgestühl  Chorbogen  Empore  Ewig-Licht-Ampel  Fenster
 Figuren im Chor  Figuren im Schiff  Heiliges Grab  Kanzel  Kirchenbänke
Datenblatt  Kreuzweg  Orgel  Sakristei  Seitenaltäre  Taufstein 
 Turm  Vortragekreuze  Zelebrationsaltar  Gottesdienstzeiten

Der Ort Ebertshausen wird erstmals am 24.2.769 als Eparmunteshusir in der Urkunde Nr. 31 der "Freisinger Traditionen" erwähnt. 04) Die "Freisinger Traditionen" sind ein Archiv, in dem die Schenkungsurkunden an das Bistum Freising aufbewahrt werden. Nach dieser Urkunde von 769 übergaben ein gewisser Sigifrid und sein Sohn Erchanfrid ihren Besitz in Ebertshausen der Freisinger Domkirche St.Maria und damit dem Bistum in Freising, das erst 30 Jahre vorher gegründet worden war.

Bis zur Gemeindegebietsreform 1972 gehörte Ebertshausen -seit 1821 als eigenständige Gemeinde- zum Landkreis Fürstenfeldbruck.

Geschichte der Kirche

Auch als kirchlicher Standort ist Ebertshausen schon sehr alt. Der Überlieferung nach soll die erste Kirche von Bischof Arbeo aus Freising (Bischof von 764-783) geweiht worden sein. Schriftlich erwähnt wird sie aber erst in der Konradinischen Matrikel von 1315 mit einem Friedhof.
Die Pfarrerliste reicht (mit wenigen Ausnahmen) bis ins 15.Jh zurück.

Wahrscheinlich wurde im 14.oder 15.Jh eine gotische Kirche errichtet.


Sunderndorfer'sche Matrikel 1524
03)

In der Sunderndorfer'sche Matrikel von 1524 wird erstmals der Patron der Kirche, der hl.Benedikt, genannt. Dieses Patronat geht wahrscheinlich auf den Einfluss der Benediktiner von Tegernsee und Weihenstephan zurück. In dieser Matrikel werden vor allem die kirchlichen Einnahmen aufgeführt. Doch ihr ist auch zu entnehmen, dass der damalige Pfarrer Ulrich Herl hieß und dass das Pfarrhaus und die dazugehörenden Wirtschaftsgebäude in gutem baulichen Zustand waren. Die Pfarrei hatte 50 Communicantes, das waren Gläubige nach der Erstkommunion 13)
. Die Pfarrei Ebertshausen war mit diesen 50 Gläubigen viel kleiner als der Durchschnitt im Dachauer Land mit 230 Gläubigen.

Visitationsbericht von 1560 09)

Auszug aus der Karte von Apian 1568
Im Jahr 1560 ordnete der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien an. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte. Durch die Visitation wollte der Bischof einen detaillierten Einblick in die religiöse Situation der Pfarreien gewinnen. Insbesondere sollte festgestellt werden, ob die Pfarrer und die Gläubigen noch die katholische Lehre vertraten oder der neuen Lehre anhingen. Daneben interessierte die Prüfer die Lebensführung der Pfarrer sowie Umfang und Qualität ihrer religiösen Kenntnisse.
Im Bericht über die "Pfarr Ebertzhausen, Pat(ronus) s.Benedictus" heißt es, Pfarrer sei Wolfgang Marckh, von (Fürstenfeld)bruck gebürtig und in Dillingen zum Priester geweiht. Er sei der katholischen Lehre treu geblieben und zelebriere nach altem Ritus. Das Zölibat halte er ein; sein Haushalt werde von einem alten Weib von 60 Jahren geführt. Die Pfarrei habe nur 70 erwachsene Gläubige ("communicantes")
13), die alle katholisch geblieben seien.
Wenn Sie den ganzen Text des Visitationsberichts lesen möchten, klicken sie hier...


Aus dem Jahr 1654 ist bekannt, dass neue Messgewänder gekauft wurden. Wahrscheinlich war die Kirche im 30jährigen Krieg ausgeraubt worden.


Barockisierung um 1700
Nach den Verwüstungen und Zerstörungen des 30jährigen Krieges, die in der Gegend zwischen München und Augsburg besonders verheerend waren, dauerte es einige Jahrzehnte bis diese gotische Kirche am Ende des 17.Jh. dem Geschmack der damaligen Zeit entsprechend barock umgebaut und neu gestaltet wurde. Dafür spricht die Kirchenrechnung von Sulzrain bei Hebertshausen, in der ein Darlehen an die Kirche von Ebertshausen vermerkt ist. Dort heißt es, dass ein verzinslicher Betrag von 1 Gulden "wegen Kirchenreparatur" ausgeliehen wurde. 24)
Wenn Kirchen nach dem 30jährigen Krieg neu gebaut oder aufwändig renoviert worden sind, war es üblich, dass das Pflegamt Dachau Darlehen vermittelte. Wegen der hohen Schäden im 30jährigen Krieg fehlte bei vielen Kirchen das Kapital für Renovierun-gen oder Wiederaufbauten. Die (staatliche) Kirchenbehörde des Kurfürstentums überprüfte die Kapitalien der bayerischen Kirchen und zwang diejenigen, die noch über Kapital verfügten, zu verzinslichen und unverzinslichen Kreditvergaben für kirchliche und später auch staatliche Zwecke (z.B. Schulhausbauten). So erfahren wir manchmal aus Kirchenrechnungen anderer Pfarreien, wann in einer Kirche eine Baumaßnahme durchgeführt wurde.

Die Weihe der barockisierten Kirche nahm der Freisinger Fürstbischof Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck vor, der von seinem Urlaubsdomizil im Schloss Hof bei Hirtlbach aus mehrere Kirchen der Umgebung weihte. Dieser kunstsinnige Bischof regierte sein Bistum von der Reisekutsche aus; er unternahm viele Pastoralreisen selbst in kleinste Dörfer seines Bistums. In seiner Regierungszeit von 1695 bis 1727 hat er 174 Kirchen (darunter Jarzt, Pellheim, Hirtlbach, Straßbach, Lauterbach, Westerholzhausen und Kollbach) und ca. 1.100 Altäre und 734 Priester (23 pro Jahr) geweiht.
Dies hatte seinen Grund auch darin, dass mit Franz Eckher nach 40 Jahren wieder ein echter Bischof auf dem Freisinger Thron saß. Seine Vorgänger waren zwei nachgeborene Wittelsbacher Prinzen (Albrecht Sigismund von Bayern und Joseph Clemens von Bayern). Sie konnten das geistliche Amt des Bischofs nicht ausüben und Albrecht Sigismund besaß nicht einmal die Priesterweihe.
Warum aber auch die Weihbischöfe der damaligen Zeit, Johann Fiernhammer (1630-1663), Johann Kaspar Kühner (1665-1685) und Simon Judas Thaddäus Schmidt (1687-1691)
keine Weihen durchführten, ist merkwürdig.

Nach der Kirche wurde im Jahr 1718 auch der Pfarrhof in Ebertshausen repariert oder umgebaut. Bauleiter war der Maurermeister Derffler/Dörfler/Träffler aus Hirtlbach.


Schmidt'sche Matrikel1740 03)
In der Zeit um 1740 besuchte der Kanonikus Schmidt aus Freising die Pfarreien der Diözese und erstellte die nach ihm benannte Schmidt'sche Matrikel. Über die Pfarrei "s.Benedicti in Ebertshausen" berichtete er: Der aktuelle Pfarrer heiße Franz Lipp; er sei schon im Jahr 1711 installiert worden. Das jüngst renovierte Pfarrhaus und die Wirtschaftsgebäude zeigten keine großen Schäden. Die Zahl der Gläubigen hätten sich in den 200 Jahren seit 1524 trotz der Verluste im 30jährigen Krieg mit 115 mehr als verdoppelt. Dennoch gehörte die Pfarrei noch immer zu den kleinsten der Umgebung. Eine Filialkirche hatte Ebertshausen noch immer nicht; Wiedenzhausen wechselte erst 1814 von der Pfarrei Einsbach zu Ebertshausen. Die barocke Pfarrkirche beschreibt Schmidt zwar als klein, aber dennoch hell und freundlich. In ihr stünden drei Altäre, die dem hl.Benedikt, der Jungfrau Maria und dem hl.Georg geweiht seien. Gottesdienste würden an allen Sonn- und Feiertagen gehalten. Das Kirchweihfest falle auf den Sonntag vor Michaeli (29.Sept). In der Kirche stehe ein Taufstein; auch die Heiligen Öle seien vorhanden. In der Sakristei würden Messgewänder in ausreichendem Umfang aufbewahrt. Im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Im Friedhof lägen nicht nur die Grabstätten; dort stehe auch ein Beinhaus. Die Einnahmen verwalteten der Pfarrer und der Landpfleger von Dachau. Der Bericht schließt mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das Vermögen dises Gottshauses hat sich in letzter Rechnung auf 370 (=Gulden) und 45 kr. (=Kreuzer) erstreckhet". Das war auch für eine kleine Pfarrei kein großer Betrag.



Beschreibung 1820  22), 23)
Der bischöfliche Registrator Martin von Deutinger erstellte im Jahr 1820 eine "Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate". Sie enthält auch einen Kurzbeschreibung der einzelnen Pfarreien.
Grundlage dafür waren die 1817 von jedem Pfarrer nach einem vorgegebenen Muster eingereichten Pfarrbeschreibungen.
Die Tabellarische Beschreibung blieb bis zum Werk von Anton Mayer und Georg Westermayer 05) die ausführlichste Darstellung.
Die Beschreibung wurde von der bischöflichen General-Vicariats-Kanzley (ohne Namensnennung des Verfassers) herausgegeben.
Die Pfarrei Ebertshausen wird darin (S.115) wie folgt beschrieben:
 
"Ebertshausen "Säcularpfarrei (Generalvicar resp. Bischof von Freysing); Patron hl. Benedikt;
Kw (=Kirchweihfest): Sonntag vor St.Michael (Sonntag vor 29.9.).
Seelenzahl:
Pfarrei Ebertshausen
105 Gläubige in
16
 Häusern
Dorf Ebertshausen:
76 Gläubige in
11
 Häusern
Weiler Hilpertsried:  
  15 Gläubige in
2
 Häusern, Entfernung von der Pfarrkirche: 1/2 Std
Dorf Lucka *
  14 Gläubige in
3
 Häusern, Entfernung von der Pfarrkirche: 1/4 Std
* die größere Hälfte dieses Dörfchens gehört zur Pfarrey Einspach


Erste Hälfte des 19.Jh.


1818 - ging Pfarrer Härtl. Das Königlich-bayerische Intelligenzblatt für den Isarkreis meldete am 4.Oktober 1818, dass "Seine Königliche Majestät geruhte, dem bisherigen Pfarrer von Ebertshausen, Landgerichts Dachau, Anton Härtl die Pfarrey Berglern, Landgerichts Erding zu verleihen." 01)

1820 - In diesem Jahr kam der neue Pfarrer. Ob die Pfarrei 15 Monate lang ohne Pfarrer war, oder ein unbekannter Pfarrer ein Kurzgastspiel als Aushilfe in Ebertshausen gab, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls war im Januar 1820 die Pfarrei neu zu besetzen, weil der bisherige Pfarrer versetzt worden war, wie es hieß.
Im Königlich-bayerischen Intelligenzblatt war sie für eine Neubesetzung wie folgt ausgeschrieben: 01)

  "Im Namen seiner Majestät des Königs.
Durch die Versetzung des letzten Besitzers ist die Pfarrey Ebertshausen in Erledigung gekommen.
Sie liegt in der Diözese Freysing, im Wahl-Decanate Günzelhofen, im Königl.Landgerichte Dachau.
In dem Umkreise einer Stunde enthält sie 103 Seelen, die der Pfarrer allein zu versehen hat.
Es befindet sich eine Schule in Ebertshausen, die der Meßner und Pfarrer daselbst versorgen. Das Einkommen des Pfarrers besteht in 302 Gulden und 47 Kreuzern.
Außer den gewöhnlichen Lasten aus dem Staats- und Diözesan-Verbande haftet auf dieser Pfarrey eine Vogtey-Abgabe von 3 Metzen 2 Viertel Haber und 12 Kreuzer an Geld.
München den 11.Jänner 1820 - Königlich-Baierische Regierung des Isarkreises - Kammer des Innern
v. Widder, Präsident - v.Rüdt, Reggs.Conc."

Die Pfarrey wurde dann "vermögend allerhöchsten Rescripts vom 3ten März dieses Jahres von Seiner Majestät des Königs dem Priester Franz Paul Enderbs allergnädigst verliehen", der bis dahin "Curat- und Schulbeneficiat zu Grainau" war.

1831 - Im Topo-geographisch-statistischen Lexicon vom Königreiche Bayern (1831) ist über Ebertshausen zu lesen:
           "Ebertshausen, Pfarrdorf des Landgerichts Bruck und des Dekanats Egenhofen, mit 13 Häusern und
            94 Einwohnern, 2 1/2 Stunden von Fürstenfeldbruck und 2 1/4 Stunden von Dachau." 02)

mehr statistische Daten siehe hier...


Umbau 1863 bis 1896

Die heutige Kirche verdankt ihr Aussehen überwiegend den ausgedehnten Umbaumaßnahmen, die in der Zeit von 1863 bis 1896 durchgeführt wurden und bei der nur wenige alte Wandteile der barocken Kirche von 1709 erhalten blieben. In diesem Zusammenhang wurde das Gotteshaus auch stark erweitert und im Stile des Historismus (vor allem Neoromanik) neu ausgestattet. Der Turmbau im Jahr 1896 war die letzte dieser Baumaßnahmen. Die Weihe der Kirche erfolgte aber schon früher, am 6. Juli 1876 durch den Freisinger Erzbischof Gregor. Das war auch nötig, weil das Leben der Pfarrgemeinde durch eine dreizehnjährige Baustelle schon genug einschränkt ist.


Bittgänge:

Aus der Kirchenrechnung des Jahres 1730 geht hervor, dass alljährlich ein Bittgang von Eberts-hausen nach Inchenhofen zum hl.Leonhard gehalten wurde. Die Sänger ("Singern"), die Fahnen-träger ("Fahnentrager"), die Trüchltrager und die Personen, die die Glocken zum Ein- und Auszug in Inchenhofen läuteten ("für ein- und ausleütgelt bey denen Creuzgängen"), ein kleines Entgelt erhielten, das verbucht wurde. 15)


Westseite der Kirche
  Hinweis: Die Wallfahrt zum hl. Leonhard in Inchenhofen gilt als älteste und wichtigste
Leonhards-Wallfahrt in Deutschland. Der Aufschwung begann, als 1283 das Kloster Fürstenfeld die bis dahin noch unbedeutende Wallfahrt in der kleinen Kapelle übernahm. Es verhalf ihr binnen weniger Jahrzehnte zu höchster Blüte. Die Wallfahrt selbst geht auf ein Wunder zurück: 1256 sollen Soldaten Votivgaben in der St.Leonhardskapelle gestohlen haben und daraufhin schwachsinnig geworden sein. St.Leonhard war bis dahin ein nur an wenigen Stellen verehrter französischer Heiliger, der als Patron der Gefangenen und der (damals ebenfalls angeketteten) Geisteskranken um Hilfe angerufen wurde. Seine große Bedeutung als Bauernheiliger erhielt er erst im 16.Jh., als die Ketten, mit denen er abgebildet war, als Viehketten missdeutet/umgedeutet wurden. Diese Patronatserweiterung gab der Wallfahrt in Inchenhofen noch einen großen Schub. Bis 1803 unternahmen 167 Pfarreien eine alljährliche Wallfahrt nach Inchenhofen. Heute kommen aus etwa 60 Orten die Wallfahrergruppen, meist zu Fuß, nach "Leachad" , wie Inchenhofen auch genannt wird. Dabei ist nach wie vor der größte Wallfahrtstag des ganzen Jahres der Pfingstmontag, an dem zugleich das Hauptfest der 1659 vom Papst Alexander VII. genehmigten Erzbruderschaft des hl. Leonhard gefeiert wird. 14)


Renovierungen:
1709        Barockisierung
1718       
Pfarrhofreparatur durch Matthias Lang aus Taxa
1863-96  Umbau im Stil des Historismus
1935
1955
1988-93  Turm, Trockenlegung d.Kirche, Außenputz, Innenrenovierung , Gesamtkosten 1,2 Mio DM.
               Durch diese Restauration wurde der Zustand hergestellt, der genau dem von 1896 entspricht.  

------------------------------------------

Statistik:

1485
  hatte Ebertshausen 7 Anwesen
1500  
    8 Anwesen
1524  
  50 Gläubige
1560  
  70 Gläubige
1611 
   10 Anwesen
1631 
   10 Anwesen
1640  
    7 Anwesen 07)
1649      5 Anwesen
1657      6 Anwesen
1740  
 115 Gläubige
1831
  94 Einwohner in 13 Häusern
1960   170 Einwohner
1998   221 Einwohner


Baubeschreibung

Die Pfarrkirche liegt am Dorfrand inmitten eines ummauerten Friedhofs. Es handelt sich um eine Saalkirche, deren Decke ohne tragende Zwischensäulen den gesamten Raum überwölbt.
Das Kirchenschiff hat vier Achsen mit vier Rundbogenfenstern auf der Süd- und drei Fenstern auf der Nordseite. Die westliche Giebelseite (Rückseite) ist durch Lisenen gegliedert und durch ein neuromanisches Rundfenster verziert.
Der stark eingezogene Chor schließt im Osten mit drei Seiten eines Achtecks.
Der nördlich angebaute 25 Meter hohe Turm mit quadratischem Grundriss besitzt sechs Geschosse und unterhalb der Glockenstube sechs Rundbogenfenster, davon vier an der Nordseite und zwei an der Ostseite. Die Schallfenster im obersten Stockwerk werden durch Säulchen getrennt.




Portal

In der Glockenstube hängen drei Glocken, die aus dem 20.Jh stammen. Die beiden größeren Glocken mit Durchmessern von 110 cm und 90 cm wurden im Jahre 1950 von K.Hamm in Regensburg gegossen.
Auf Youtube können Sie das Geläute der Glocken hören .. klicken Sie hier..


An den Turm anschließend ist die zweigeschossige Sakristei mit abgeschlepptem Pultdach (= mit dem Dach der Kirche verbunden) angebaut.

Das Eingangsportal liegt an der Südwestseite.
An der Türe sind noch die alten, kunstvoll gearbeiteten Beschläge in Rankenform erhalten. Sie sind in blauer Farbe gestrichen.
Wenn Sie an schönen, alten Türbeschlägen in den anderen Kirchen des Dachauer Landes interessiert sind, klicken Sie hier...


Türbeschlag   


Innenausstattung

Die architektonische Gestaltung und die Einrichtung der Kirche ist seit 1993 wieder einheitlich in den Stilformen des Historismus (vorwiegend Neuromanik) gehalten. Damals wurde im Rahmen der Renovierung der Zustand von 1896 wieder hergestellt, als die Kirche völlig umgebaut und neu ausgestattet worden war.
Ende des 19.Jahrhunderts war der Rückgriff auf die mittelalterlichen Stilformen ganz allgemein sehr beliebt (z.B. im Lkr. Dachau Thalhausen, Günding, Großinzemoos, Biberbach; in Mch: St.Benno, St. Maximilian, Paulskirche und Rathaus).

Wandmalereien
Die Wände sind in einer rosa Grundfarbe gestrichen. Hinter den Seitenaltären und in den Fensterlaibungen sind farbenfrohe Ornamentmalereien aufgebracht.

 

Altarraum


Kreuzrippengewölbe

Der tiefe Altarraum hat zwei Joche; er ist von einem Kreuzrippengewölbe überdeckt. Die rötlichen Gewölberippen haben eine aufgemalte Quaderung; die Rippen gründen sich auf blatt-werkbesetzte Spitzkonsolen (siehe Bild rechts). Zwischen die Rippen ist ein blauer Himmel mit goldenen Sternen an die Chordecke gemalt; dies war Ende des 19. Jh. ein beliebter Schmuck der Altarraumdecken.
Die rosa/violette Ausmalung der Wände stammt aus dem Jahr 1955.

  
Konsolen  


Choraltar / Hochaltar

Der Hochaltar wurde, wie einer Inschriftentafel auf der Rückseite zu entnehmen ist, von Erzbischof Gregor am 6.Juli 1876 geweiht. (MDCCCLXXVI die VI. mensis Julii -Ego Gregorius Archiepiscopus Monac. et Frising. consecravi Ecclesiam et Altare hoc in honorem Sancti).
Seine 2,60 Meter breite und raumhohe Retabel (Altaraufbau) ist rot und blau gefasst und mit vergoldetem Schnitzdekor verziert. Die Figuren am Altar haben das gleiche Alter; auch sie wurden 1876 gefertigt.

Altarauszug
Den oberen Abschluss des Choraltars bildet ein ge-stufter Giebelaufsatz mit Ecktürmchen, aufgesetztem Rankenwerk u. einer rundbogigen Auszugsnische.
Darin steht die Statue des hl. Konrad von Parzham mit Handkreuz, Schlüsseln und Brot (evtl. noch 18.Jh).
Ganz oben befindet sich ein vergoldetes Kreuz.

Konrad v.Parzham
In der Weihnachtszeit steht auf dem Tabernakel ein säulengestützter Aufsatz, in dem sich ein Jesuskind aus der Zeit um 1900 befindet.

 Jesuskind
1900

  Hinweis: Konrad von Parzham (1818-1894) wirkte 41 Jahre lang im Kloster Altötting als Pförtner, wo er mit Tausenden von Wallfahrern zu tun hatte, die mit vielerlei Anliegen und Bitten zu ihm kamen. Aber auch Kinder aus vielen armen Altöttinger Familien kamen bettelnd an die Pforte; keines von ihnen ging leer aus. 1934 wurde Konrad von Papst Pius XI. heiliggesprochen. Damals wurden in unseren Kirchen viele Figuren dieses Volksheiligen aufgestellt.

Mittelteil
Mittelpunkt des Hochaltars ist eine hohe, dreipassförmig schließende Nische.
Darin steht eine fast lebensgroße Statue des
hl. Benedikt
mit langem Bart, die Bibel und den Abtsstab in der Hand.
Zu seinen Füßen ein Rabe, der das Brot, mit dem Benedikt vergiftet werden sollte, in seinem Schnabel davonträgt und so dem Heiligen das Leben rettet (Bild siehe ganz oben rechts)

St.Benedikt
Hinweis: Benedikt gründete zu Beginn des 6. Jh auf dem Monte Cassino den Benediktinerorden. Er schrieb die berühmte "Regula Benedicti", mit dem Wahlspruch "Ora et labora", "bete und arbeite". Benedikt starb am Gründonnerstag 547 während eines Gebets am Altar der Klosterkirche Monte-cassino. Seine Brüder sahen, wie er von Engeln auf teppichbelegter, lichterfüllter Straße gen Himmel getragen wurde. Viele Legenden ranken sich um seine Person: In einem Kloster bei Tivoli sollte er vergiftet werden, doch das Gift entwich
  in Gestalt einer Schlange aus seinem Kelch. Einen weiteren Giftanschlag überstand er, weil ein Rabe das vergiftete Brot forttrug.

Engel neben Benedikt

Begleitet wird Benedikt von zwei stehenden Engeln mit den Leidenswerkzeugen.
- Der linke Engel hält neben Geißelruten die Lanze in der Hand, mit der der Soldat Longinus die
   Seite des Gekreuzigten geöffnet hatte ("und sogleich floss Blut und Wasser heraus").
   Damit wurde bezeugt, dass Jesus tatsächlich tot war.
- Der rechte Engel trägt in einem Korb Hammer und Nägel. In der Hand hält er den Ysopstengel
   mit den in Essigwasser getränkten Leinenbällchen, die Jesus am Kreuz zur Linderung des
   Durstes angeboten worden waren.


 
Engel neben Benedikt

  Hinweis zum Ysop-Schwamm mit Essigwasser: 16)
Der 60 cm hohe Ysop ist ein aromatisch duftender Halbstrauch mit meist blauen Blüten. Er gehört zu den Mysterienpflanzen des Altertums und wird im Mittelmeerraum seit etwa 2000 Jahren als Heilpflanze verwendet. Personen und Dinge, die mit einem Leichnam in Berührung gekommen waren, wurden mit dem Ysopbüschel besprengt. "Reinige mich mit Ysop und ich werde frei von Schuld sein" steht in der Bibel (Psalm 51,7). In der frühen christlichen Tradition war Ysop Symbol für die Taufe. Der essiggetränkte Schwamm, mit dem Jesus am Kreuz gelabt wurde, war auch auf einen Ysopstengel gesteckt. Ysop findet an vielen Stellen der Bibel Erwähnung. Bis heute weiß man aber nicht, ob es sich dabei um das selbe Kraut handelt, das wir zurzeit unter diesem Namen kennen. Dass dem sterbenden Jesus am Kreuz Wasser mit Essig vermischt gereicht wurde, war für diese Zeit üblich. Leicht gesäuertes Wasser wurde viel getrunken. So erhielten z.B. die Soldaten auf ihren Fußmärschen größere Mengen verdünnten Weines oder Weinessigs. In der Passionsgeschichte ist deshalb davon auszugehen, dass die Soldaten Jesus das Getränk reichten, das sie gerade zur Verfügung hatten.
Im Antependium umgeben vier Säulchen drei Rahmenfelder mit Darstellungen von Lamm Gottes, Kreuz und Pelikan.

Antependium Choraltar
Alle drei Symbole weisen auf Jesus hin:
- Als Lamm Gottes wurde er von Johannes dem
  Täufer genannt.
- Der Pelikan galt als Sinnbild für Jesus, weil man
  früher glaubte, er reiße in Notzeiten seine Brust
  auf, um die Jungen mit seinem Blut zu ernähren.
- Das Kreuz als Symbol für den Opfertod.

St.Maria
Flankiert wird St. Benedikt von den Heiligen Maria und Josef, den Eltern Jesu. Maria hält eine Lilie in den Händen als Zeichen für Reinheit. Josef trägt den langstieligen Aaronstab, der auf die Legende von der Brautwerbung hinweist: Demnach war Maria Tempeljungfrau in Jerusalem und sollte einem Mann verheiratet werden, der sie unberührt lassen würde ("Josephs-Ehe"). Jeder Bewerber -allesamt waren Witwer- sollte einen Stab auf dem Altar des Tempels niederlegen. Josephs Stab grünte und blühte wie einst der des Hohepriesters Aaron (4 Mos.17,1-13); zudem ließ sich eine Taube als Zeichen der göttlichen Bestätigung auf seinem Kopf nieder. 20)
Hinweis: Als Aaronstab oder Josefstab gelten im deutschsprachigenRaum die Lilie und die Narzisse,
            in Tirol die Calla, in Kärnten das Küchenkraut Borretsch. 30)

 
St.Josef  
 


In der Predella rundbogige Felder, in denen zwei polychrom (mehrfarbig) gefasste Anbetungsengel knien.

 

Fenster im Altarraum

Die Laibungen der Rundbogenfenster sind mit schönen Ornamenten in den Formen des Historismus bemalt.


Fensterlaibung
Die beiden Glasgemälde in den Fenstern des Altarraums (gestaltet 1930 von Prof. Hermann Stockmann)  erinnern an den 1.Weltkrieg:

Christus u.Gefallene
Im linken Fenster wird Christus dargestellt, wie er den Gefallenen den Weg zum Himmel weist (1916 fielen innerhalb von 4 Monaten 7 Männer aus Ebertshausen). Über dem Glasbild die Inschrift: "Ihr sehet, dass ich lebe, auch ihr werdet leben / Joh. 14,19"; darunter die Namen der Gefallenen.   Das rechte Fenster, das Heimkehrerfenster zeigt einen heimgekehrten Soldaten, der vor einem Feld-kreuz für seine Rückkehr dankt. Im Hintergrund ist die Ebertshausener Kirche zu sehen. Die Inschrift lautet: "Laßet uns dank sagen / dem Herrn unserem Gotte!". Auch hier Namen von Soldaten (Heimkehrer ?). Unten rechts die Signatur der Künstler: "-1930- Entw.Prof.H.Stockmann/Ausgf/S.Eberle-Dachau".

Heimkehrerfenster
1930 


Westlich von der Sakristei hat sich in einem abtrennten Heizraum noch ein Rundfenster mit einem Glasgemälde aus der Zeit um 1870/80 erhalten.
Es zeigt einen Kelch mit Hostie und die Inschrift "S.Benedictus / patr.ecclesiae" (St.Benedikt, der Patron der Kirche).


Sakristeifenster


Der Glasmaler Syrius Eberle hat viele Fenster
in den Kirchen des Dachauer Landes gestaltet.
Mehr dazu finden Sie hier...

 

Beichtstuhl

Hinter dem Altar steht der Beichtstuhl, der ebenfalls aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jh stammen dürfte. Wahrscheinlich war er früher im Kirchenraum gestanden.
  Hinweis: Über Jahrhunderte hinweg wurde das Bekenntnis der Sünden offen im Kirchenraum beim Sitz (Kathedra) des Bischofs, später bei dem des Priesters im Altarraum abgelegt. Dieser besonders hervorgehobene Sitz des Beichtvaters war die Ausgangsform des Beichtstuhls. Durch die irisch-schottischen Mönche wurde die Beichte im 10.Jh individualisiert, d.h., nicht mehr öffentlich abgelegt. Dazu bedurfte es nicht nur einer größeren Zahl von Priestern, sondern auch neuer Einrichtungsgegenstände. Der heutige Beichtstuhl entwickelte sich allerdings erst ab dem 16.Jh.
 
Beichtstuhl  
  zu einem feststehenden, meist dreiteiligen, mehr oder weniger geschlossenen Beichtgehäuse mit dem Mittelteil für den Priester (in dem der Priester sitzt - deshalb Beichtstuhl) und mit der Trennung von Priester und Beichtenden durch eine Zwischenwand mit Sprechgitter. Die Beichtenden knien abwechselnd in den Seitenteilen. Damit wurden bessere Bedingungen für einen anonymen Vollzug der Beichte geschaffen. In neuerer Zeit bieten sogenannte Beichtzimmer mit ihrer persönlichen Atmosphäre eine räumliche Alternative für Beicht- und Glaubensgespräche. Die Beichte geht auf das Bibelwort "Er hauchte sie an und sprach zu ihnen: Wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem Ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert" (Joh.20,22) zurück.


Chorgestühl

Chorgestühl
mit Beichtstuhl
An der Nord- und der Südseite des Altarraums ist ein neuromanisches Chorgestühl aus dem Jahr 1876 eingebaut. Die Rückwand (Dorsale) ist in Rahmenfelder und Rundbogenarkaden gegliedert und mit Maßwerk verziert. Der Priestersitz ist erhöht.
Die Füllungen der Rundbogenfelder links und rechts daneben bestehen aus Gitterwerk, das -herausgeklappt- den Priestersitz zum Beichtstuhl machte. Vielleicht die ältere Form des Beichtstuhls.


Sakristeiglocke

Am Sakristeizugang an der Nordwand hängt -etwas hinter dem Chorbogen verborgen- die Chorglocke (Sakristeiglocke). Sie ist an einem schönen schmie-deeisernen Gitter mit vielen Verzierungen befestigt. 
Die Chorglocken werden geläutet, wenn Priester und Ministranten die Sakristei verlassen und den Altarraum betreten.

Chorglocke
Hinweis: Die Sakristei ist ein Anbau an die Kirche. Dort werden die Paramente (Messgewänder) und die für die Kirche benötigten Gerätschaften aufbewahrt. In der Sakristei ziehen sich Priester und Ministranten vor dem Gottesdienst die liturgischen Gewänder über. Im Begriff Sakristei steckt übrigens das lateinische Wort "sacer", mit der Bedeutung "heilig, geweiht".


Figuren im Altarraum

An der Chorsüdwand steht eine Figur des hl. Leonhard mit dem Abtsstab und der Bibel in der Hand. Zu seinen Füßen liegt ein Rind als Zeichen für das Patronat für die Haustiere. Die Figur wurde im das Jahr 1880 geschnitzt. Figuren von St.Leonhard sind so gut wie in jeder bayerischen Landkirche zu finden.

St.Leonhard
1880
Hinweis: Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Festtag: 6.November

Auch die etwas größere Figur des hl.Sebastian auf der Nordseite stammt aus der Zeit um 1880. Sebastian ist -teilweise in ein rotes Gewand gehüllt- an den Marterbaum gebunden und von Pfeilen durchbohrt.

St.Sebastian
1880
Hinweis: Sebastian war im 3.Jh.ein Offizier der kaiserlichen Garde, der auf Befehl des Kaisers Diokletian mit Pfeilen durchschossen wurde. Er erholte sich aber durch die Pflege der Witwe des Märtyrers Kastulus, bekannte sich erneut zu seinem Glauben und wurde daraufhin mit Keulen erschlagen. Auf seine Anrufung hin, soll eine Pestepidemie abgewendet worden sein. Der heilige Sebastian wird deshalb als Pestpatron und -der Pfeile wegen- als Patron der Schützenbruderschaften verehrt. Festtag 20.Januar

 

Ewig-Licht-Ampel

Die Ewig-Licht-Ampel (1880) ist aus Messing getrieben und teilweise gegossen.

Hinweis: Das rote Öllämpchen, das stets im Altar-raum brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eines katholischen Gotteshauses. Früher gab es solche Lichter nur an den Märtyrergräbern. Mit der wach-senden Verehrung der aufbewahrten Eucharistie bildete sich etwa seit dem 13. Jh der Brauch des "Ewigen Lichtes" vor dem Tabernakel, wo das Allerheiligste aufbewahrt wird, heraus.

Ewig-Licht-Ampel
1880
Durch sein dauerndes Brennen weist es darauf hin, dass in der Kirche geweihte Hostien aufbewahrt werden. Meist sind die von der Decke herabhängenden Ampeln aus Silber oder versilberten Material gebaut, in eleganten Formen und mit vielen grazilen Verzierungen versehen. So wie hier in Ebertshausen.


Zelebrationsaltar

Der Zelebrationsaltar wurde um das Jahr 1970 aufgestellt. Er wurde unter Verwendung des früheren Kommuniongitters (Speisgitters) erstellt.

Zelebrationsaltar

Der Zelebrationsalter ersetzt nun liturgisch voll den Hochaltar. 21)

mehr zur Geschichte der Zelebrationsaltäre:
hier klicken...


Chorbogen


Chorbogen-
gemälde

Der Chorbogen ist an der Innenseite mit einem blauen Ornamentband zwischen begrenzenden rosa Streifen in den Stilformen des Historismus bemalt.

Chorbogenkreuz
Am Chorbogen hängt ein großes neubarockes Kreuz mit dreipassförmigen Kreuzbalkenenden. Das Holz ist rot mit goldenen Rändern gefasst.
Das Kruzifix wurde anlässlich der Volksmission 1867 erstellt. Auf den drei oberen Kreuzbalkenenden steht in drei Worten das Motto der Volksmission: "Rette Deine Seele".


Kirchenschiff / Langhaus

Das Kirchenschiff wird -wie der Altarraum- von einem Gewölbe mit rot eingefärbten Rippen überspannt. Die Zwischenräume sind hell gestrichen. Schmuckvoll sind die runden Schlusssteine mit Rosettenmuster.
  Hinweis: Die Schlusssteine der Gewölberippen sind im Scheitelpunkt eines Bogens oder im Knotenpunkt von Rippen eingefügt. Sie verkeilen das gebogene Mauerwerk und geben dem statischen Gefüge den entscheiden-den Halt. Neben seiner bautechnischen Aufgabe hat der Schlussstein auch eine religiöse Bedeutung. Denn Paulus schreibt im Epheserbrief (Eph. 2,19-22): "Ihr seid das Fundament der Apostel und Propheten. Der Schlussstein ist Jesus Christus selbst. Durch ihn wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn (Eph. 2,20-22).


Seitenaltäre


Seitenaltar links

Die Seitenaltäre entsprechen in der Stilform dem Choraltar. Sie sind mit 1.60 m aber um einen Meter schmäler. Die vier Meter hohen Retabel (Altaraufbauten) sind rot und blau gefasst und mit vergoldetem Schnitzdekor geschmückt. Die Säulen sind marmoriert. Die Retabel haben einen hohen Mittelteil mit rundbogigem Gemälde und zwei niedrigere rundbogige Seitennischen, in denen Heiligenfiguren stehen. Die Antependien sind mit Rahmenfeldern und Mittelkreuz versehen.

 
Seitenaltar rechts


Linker Seitenaltar

Der linke Seitenaltar ist der Muttergottes geweiht, die auf dem Altarblatt abgebildet ist
(Ölfarbe auf Leinwand, 102 x 56 cm). Sie hält das Jesuskind auf dem Arm. Beide tragen zusammen die königlichen Insignien, Krone, Zepter und Reichs-apfel. Das Jesuskind hält einen Rosenkranz in der Hand.

   
Konsolen
Maria steht auf der Mondsichel: Diese Mondsichel erinnert an die Frau aus der Offenbarung des Johannes (Offb.12,1) "von der Sonne umkleidet, den Mond zu ihren Füßen".

In den Seitennischen stehen die Assistenzfiguren
- der hl. Elisabeth mit Rosen und Brot in der Hand (rechts) und
- der hl. Notburga von Rattenberg mit der Sichel.

St.Elisabeth
Hinweise: Die hl. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) ist eine historische Person. Sie stammte aus Ungarn und war Ehefrau des Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen. Im Hungerjahr 1226 speiste sie die Armen vor den Toren der Wartburg. Als Ludwig, von seiner Umgebung gegen Elisabeths angebliche Verschwendung aufgehetzt, sie zur Rede stellte, verwandelten sich die Brote in ihrer Schürze zu Rosen. Dass in der Schürze Rosen lagen, geht darauf zurück, dass im Mittelalter -schon lange vor Elisabeth- die Armenspeisen Rosen genannt wurden.
Die in Bayern ungemein beliebte Notburga war eine Bauernsmagd aus Tirol. Bekannt wurde sie durch das Sichelwunder: Als sie der Bauer, entgegen geltender Abmachungen anwies, auch nach dem Gebetläuten noch auf dem Feld zu arbeiten, warf sie die Sichel in die Luft, wo sie zum Entsetzen des Bauern hängen blieb. Sie ist eine der wenigen Heiligen, die aus ganz einfachen Verhältnissen kam und kein geistliches Amt innehatte. Die einzige Wallburga-Wallfahrtskirche in Bayern steht übrigens in Weißling bei Petershausen.

St.Notburga  



Rechter Seitenaltar
Das Altarblatt aus dem Jahr 1876 am rechten Seitenaltar zeigt ein Herz-Jesu-Bild (Öl auf Lein-wand, 100 x 45 cm). Das Herz Jesu ist Symbol für die Erlöserliebe Christi.

Herz-Jesu-Bild
Diese Darstellung verbreitete sich in unseren Kirchen insbesondere nach der Einführung des Herz-Jesu-Festes durch Papst Clemens XIII. (1758-1769) im Jahr 1765.
   
St.Florian   

Assistenzfiguren sind die Heiligen
Georg
(rechts) in römischer Soldatentracht mit Schwert und Helm. Sein Fuß ruht auf dem Hals des getöteten Drachen, dem schon die Zunge aus dem Maul hängt. Mit der Hand weist Georg den Betrachter auf sein Werk hin.
Florian (links) mit Siegesfahne im Arm und brennendem Haus zu seinen Füßen. Das sonst übliche Wasserschaff, mit dem der Heilige den Brand löscht, fehlt hier. Florian hält lediglich seine Hand über das Haus.
Hinweise: St.Florian war um das Jahr 304 Offizier der zweiten italienischen Legion des römischen Heeres. Er war in St.Pölten in Oberösterreich stationiert. Nachdem der Christ geworden war, trat er

 
St.Georg
 

  aus der Armee aus. Wegen seines Glaubens wurde er verhaftet und nach vielen Martern mit einem Mühlstein um den Hals in die Enns geworfen. Florian ist der erste österreichische Märtyrer u. Heilige. In seiner Jugend soll er ein brennendes Haus durch sein Gebet gerettet haben; aber erst im 15. Jh setzte sich diese Überlieferung durch, die heute seine Bedeutung als Schutzpatron vor Feuersgefahr begründet.

 

KirchenbankVortragekreuzProzessionslaterneKreuzwegbilderKanzelKirchenbankProzessionslaterneAloisiusEmporenbrüstungOrgel
per Mouseklick zu den Beschreibungen

Kreuzwegbilder

An den Seitenwänden hängen die großen Bilder (125 x 168 cm) der 14 Kreuzwegstationen. Sie sind mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt und in einen farbig gefassten Rahmen gespannt. Auf der Rückseite der 14. Station hat sich der Künstler verewigt: "P.Dagn. pinxit. 1874". Dabei handelt es sich um den Kunstmaler Peter Dagn aus Dillingen.
Hinweis: Im späten Mittelalter hielt man dann Kreuzwegandachten als Ersatz für die Pilgerfahrt ins Heilige Land.

 
Kreuzwegbild

Wenn Sie mehr über die Entstehung der Kreuzwegstationen und seiner Darstellungen in Kirchen des Landkreises erfahren wollen, klicken Sie hier...

Apostelleuchter

Die 12 Apostelkreuze an der Wänden des gesamten Innenraums sind dreipassförmig gestaltet und von einem kreisförmigen Fresko in Blau und rot umgeben. Die Apostelleuchter sind aus Bronze gegossen.
  Hinweis: Die Apostelkreuze erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems. 


Apostel-
leuchter





Taufbecken
Vor dem rechten Seitenaltar steht in einer eigens für ihn herausgebrochenen Mauernische der Taufstein aus dem Jahr 1876. Er besteht aus Holz und ist grau marmoriert. Das kugelförmige Becken mit Deckel ruht auf einem achtseitigen Schaft, der wiederum auf einem Achtecksockel steht. Zusammen mit dem Deckel mit aufgesetztem Kreuz misst der Taufstein 120 cm.
Hinweis: Das Achteck wird in der christlichen Kunst als Symbol für Erneuerung und Wiedergeburt angesehen.

     
    Taufstein
    1876  

Kanzel

Auch die neuromanische Kanzel wurde im Jahr 1876 gefertigt. Wie die Altäre ist sie rot und grau gefasst und mit Schnitzdekor verziert. Der steile Treppenaufgang besitzt eine Brüstung aus durchbrochenen Rundbogenarkaden.
Der Kanzelkorb ruht auf einer achteckigen Konsole mit reichem Schnitzdekor (Bild unten links).

Der achtseitige Schalldeckel besitzt kleine, palmetten-besetzte Spitzgiebel. An seiner Unterseite ist eine Heilig-Geist-Taube vor blauem Hintergrund befestigt.

Kanzel-1876
Hinweis: Die Gestalt der Taube für die künstlerische Darstellung des Heiligen Geistes gründet sich auf den Bericht der Taufe Jesu im Neuen Testament. Danach kam "der Heilige Geist sichtbar auf ihn herab, wie eine Taube" (Lk., 3,22).
Beim Konzil von Konstantinopel (536 n. Chr.) wurde die Taube als Abbild des Heiligen Geistes offiziell anerkannt.
 

Kanzelkorb
Der achteckige Kanzelkorb ist durch Säulen in rundbogige Felder getrennt, in denen sich Darstellungen der vier Evangelisten befinden (mit Ölfarbe auf Holzuntergrund).

vier Evangelisten
Ganz oben, unter dem Balda-chin des Schalldeckels eine Figur des thronenden Christus mit dem Liber vitae, dem Buch der Lebensverdienste, in der Hand.

 
Kanzelaufsatz



Kirchenbänke


Kirchenbank
Die Kirchenbänke (17 Reihen rechts, 20 Reihen links) haben Wangen, die mit Maßwerk verziert sind. Sie wurden -wie die übrige Ausstattung- im Jahr 1876 gefertigt.
An den Bänken im Kirchenschiff und auf der Empore sind wieder die Namensschilder befestigt, die früher den Bauern (gegen ein angemessenes Entgelt) einen festen Platz in der Kirche sicherten. Die festen Plätze in der Kirchenbank waren in der Regel an den Hof gebunden; der Käufer eines Anwesens erwarb auch den mit dem Anwesen verbundenen Kirchenstuhl. 09)

Die Schilder im Kirchenschiff sind rot, die auf der Empore blau. Ähnliche Namensschilder haben sich auch noch in den Kirchen von Ainhofen, Odelzhausen, Altomünster, Dachau, Puchschlagen, Eglersried, Eisenhofen, Einsbach-Hl.Blut, Langenpettenbach und Asbach erhalten.

 
Namensschilder in den Bänken
 
  

  Hinweis: Schon vom Frühchristentum an bis in die neueste Zeit hinein knieten und saßen die Kirchenbesucher in den Kirchenbänken oder standen im Raum nach Geschlechtern getrennt. Damit sollte im Gotteshaus eine zu große "sündige" körperliche Nähe zwischen Männern und Frauen verhindert werden. Dies war in allen drei Hauptkonfessionen (Kath., Evang., Orthodox) so. In katholischen Kirchen sitzen gewöhnlich die Männer rechts und die Frauen links. Einen eindeutigen Grund für diese "Seitenwahl" gibt es nicht. Jedenfalls gilt im traditionellen Raumprogramm der Sakralarchitektur die Epistelseite als Männerseite und die Evangelienseite als Frauenseite. Eine Ausnahme macht bei uns die Kirche in Altomünster; dort ist die rechte Seite die Frauenseite. Grund dafür ist, dass im bis 1803 bestehenden Gemeinschaftskloster Altomünster die Frauen das Sagen hatten.
Seit dem letzten Konzil gibt es diese Trennung nicht mehr. Viele Pfarrer propagieren sogar das Gegenteil und bitten Familien, zusammenzubleiben. Dennoch sind auf der Frauenseite nur selten Männer zu finden. Weibliche Kirchenbesucher sind insoweit flexibler. Oft wurden auch die Patrone der Seitenaltäre nach der Geschlechtszugehörigkeit ausgewählt: Seitenaltäre mit Christus oder einem männlichen Heiligen als Patron sind in der Regel rechts, Marienaltäre dagegen links zu finden. So auch hier in Ebertshausen (links St.Maria, rechts Christus).
An den Kirchenbänken sind zwei Traglaternen (Prozessionslaternen) befestigt.

Prozessionslaterne
Die Laternen aus Messing mit rotem und weißem Glas sind auf rot-gold gestrichenen Stangen befestigt. Die Laternen können innerhalb des auf der Stange befestigten Bügels frei schwingen. So bleibt die Kerze im Innern immer in senkrechter Lage.


Vortragekreuze


Kruzifix 1880
Vor den Kirchenbänken stehen noch zwei Vortragekreuze.

Ein größeres Kruzifix aus der Zeit um 1880 hat dreipassförmige Kreuzbalkenenden (Bild links); diese Form war Ende des 19.Jh und auch noch im 20.Jh beliebt. Das Kreuz besitzt einen schön geschnitzten Korpus.
Das kleinere Vortragekreuz (Bild rechts) ist auf einer rot-weiß gestrichenen Stange befestigt. Zwischen Kruzifix und Stange ist eine kugelförmige Verdickung zu sehen, der sog. Nodus, d.h. Knoten.

 
Vortragekreuz 


Figuren im Kirchenschiff

Die fünf Figuren stammen aus der Mayer'schen Hofkunstanstalt in München und wurden dort um 1880 geschaffen. Die Mayer'sche Hofkunstanstalt war im ausgehenden 19.Jh. die bedeutendste Werkstatt für religiöse Kunst in Bayern. Sie wurde von Joseph Gabriel Mayer 1844 gegründet, um begabten Behinderten eine Möglichkeit zu geben, ihr Talent in eine berufliche Tätigkeit einzubringen. Mayer war vorher Vorstand der staatlichen "Anstalt für Erziehung und Unterricht krüppelhafter Knaben". Unter Anleitung des Bildhauers Prof. Joseph Knabl (1819-1882) wurden im Betrieb Heiligenstatuen, Kreuzwegstationen und andere christliche Plastiken hergestellt und gefasst sowie Altaraufbauten produziert. Bereits kurze Zeit später beschäftigte Mayer 100 Mitarbeiter, für die er sogar Kranken- und Unterstützungskassen schuf. 1882 verlieh der bayerische König Ludwig II. dem Unternehmen den Titel "Königliche Bayerische Hofkunstanstalt". 1892 folgte der Titel "Institut des Heiligen Apostolischen Stuhles", verliehen durch Papst Leo XIII. (1878-1903). Die Mayer'schen Hofkunstanstalt in München ist noch heute eine der führenden Werkstätte für Künstler und Entwerfer in der Glasgestaltung und Skulpturen.

An der Nordwand zwischen Seitenaltar und Kanzel stehen die Figuren vom Hl. Franz-Xaver und einem schwarzen Täufling.

Franz Xaver
Hinweis: Franz Xaver, ein Spanier, war ein Zeitgenosse von Ignatius von Loyola und einer der ersten Jesuiten. Von Goa in Indien aus missionierte er auf mehreren Reisen den fernen Osten u.a. Japan und China und taufte dort viele Menschen. Am 3. Dezember 1552 starb der Heilige auf der Insel Sancian (Santschao) bei Kanton in China. Das hochgehaltene Kruzifix erinnert an den Eifer, mit dem er die Botschaft vom Gekreuzigten verkündete. In der Münchner Michaelskirche befindet sich eine Knochenreliquie mit dem Spruchband: "25 Tote erweckt, 120.000 getauft". Die Zahl der Taufen war damals -anders als heute- ein Maßstab für den Erfolg der Mission. Fest: 3. Dezember.

Ebenfalls an der Nordwand zwischen Kanzel und Empore ist die Figur des hl. Aloisius von Gonzaga angebracht. Er ist mit dem Gewand des Klerikers bekleidet. In der Hand hält er ein Kreuz.

St.Aloisius
Hinweis: Aloisius, Erbprinz derer von Gonzaga, gelobte schon im Alter von zwölf Jahren ewige Keuschheit, trat 1585 gegen den Willen des Vaters in den Jesuitenorden ein. Dort widmete er sich theologischen Studien und der Krankenpflege. In zahlreichen Briefen betrieb er auch Seelsorge an Jugendlichen. Luigi starb während einer Pestepidemie, nachdem er sich bei der Pflege von Kranken die tödliche Ansteckung holte. Die Volksfrömmigkeit verzeichnete das Bild dieses Heiligen zu einem keuschen Unschuldsengel, der sich nicht einmal getraut habe, seine Mutter anzuschauen und Frauen nur mit niedergeschlagenen Augen begegnet sei. Er ist Patron der Jugend und Studenten, weil er schon mit 23 Jahren am 21.6.1591 starb. Fest: 21. Juni.

Figur des hl.Josef mit dem Jesuskind. Sie besteht nicht aus Holz sondern aus Gussmasse, einer Masse aus Ton und zerriebenem Stein, einer Erfindung von Joseph Gabriel Mayer, dem Gründer der Mayrische Hofkunstanstalt.
Am Fuß ist die Signatur zu lesen: Mayrische Hofkunstanstalt München". Die Figuren müssen also vor 1882 entstanden sein.
  Hinweis: Joseph war der Vater Jesu - oder Ziehvater Jesu, da nach altchristlicher Überzeugung Jesus der Sohn Gottes ist und durch den Heiligen Geist im Schoß der Jungfrau Maria gezeugt wurde. Joseph stammte aus dem Geschlecht des Königs Davids, aus dem nach dem Zeugnis des Alten Testaments der Messias hervorgehen werde. Er lebte als Zimmermann in Nazareth. Fest: 19.März

 
St.Josef
 

 
Muttergottes

In einer Nische im nordwestlichen Kirchenschiff steht eine Figur der Muttergottes in neubarockem Stil. Sie trägt das teilweise bekleidete Jesuskind auf dem Arm. Maria ist in ein rot-blaues Gewand mit goldenen Borten gehüllt. Die barocke Krone auf ihrem Kopf und der Reichsapfel in der Hand des Kindes weisen auf ihre Eigenschaft als Königin hin. Der Apfel hat in der christlichen Kunst neben dem "Paradiesapfel" noch eine weitere Bedeutung: Er steht für den Kosmos und -seit die Kugelform der Erde durch die Kirche anerkannt ist- als Symbol des Erdballs. In der Hand von Jesus ist er das Zeichen der weltlichen Herrschaft. Deshalb hielt auch der deutsche Kaiser bei offiziellen Anlässen den mit einem Kreuz geschmückten Reichsapfel in der Hand - und zwar ebenfalls in der Linken, so wie die Jesusfigur hier in Ebertshausen. 26) Das fehlende Teil der königlichen Insignien, das Zepter, dürfte sie früher in der rechten Hand gehalten haben; jedenfalls sind die Finger entsprechend geformt.
Mit den Füßen steht Maria auf einer Mondsichel, die an die Frau aus der Offenbarung des Johannes (Offb.12,1) erinnert ("von der Sonne umkleidet, den Mond zu ihren Füßen"). Die Kirche sieht in dieser Frau Maria.

In der Weihnachtszeit steht vor der Nische mit der Muttergottesfigur eine schön gestaltete Krippe. Über ihre Entstehung ist mir nichts bekannt.
Wenn Sie sich für Krippen in den Kirchen des Dachauer Landes interessieren, klicken Sie hier...

Krippe

Mater dolorosa
Mater dolorosa
An der Südwand steht auf einem Sockel die Schmerzensmutter Maria (1880). Ihr Haupt ist von einem Kranz aus 12 Sternen umgeben. Das Schwert in ihrer Brust erinnert das Simeonwort im Lukasevangelium (Kap 2,35) bei der Darstellung Jesu im Tempel: "Dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen".
 


Empore

Die Empore ruht auf zwei Holzstützen mit Segment-bögen. Die Brüstung wird durch ein Rosettenmuster gestaltet. Der Blick zur Empore gewinnt erheblich durch die Fensterrosette in der Westmauer, an der sich der Erbauer des Orgelprospekts ausrichtete.

Empore



Orgel


Die Orgel besitzt einen dreiteiligen Prospekt, der gold, rot und blau gefasst ist.


Orgel

Das Orgelwerk wurde um 1880/85 beschafft. Der Orgelbauer ist nicht bekannt (wahrscheinlich Franz Seraphim Kovoschak oder Jakob Müller aus Rosenheim).
Das Instrument besitzt ein 4 1/2 Oktaven umfassendes Manual, ein Pedal und 9 Register mit folgender
Disposition: 29)
Manual: (C-f''') Gedackt 8', Gamba 8', Salicional 8', Principal 4', Flöte 4', Rohrquinte 22/3', Mixtur 3f 22/3',
Pedal: (C-d') Subbaß 16' Violonbaß 8'
Koppeln:              das Pedal ist fest angehängt


Orgelbank  


Der neuromanische Orgelprospekt ist in drei Felder gegliedert, die von außen nach innen mehrfach abgetreppt sind. Darauf sitzt eine etwa einen halben Meter hohe Skulptur der hl. Cäcilia mit einer Handorgel.

Wenn Sie sich für Orgelgehäuse interessieren und vergleichen möchten, sollten Sie hier klicken...


St.Cäcilia
Hinweis: Cäcilia soll eine hübsche adelige Römerin gewesen sein, die von Papst Urban I. getauft wurde und viele Menschen ihrer Umgebung zum Christentum bekehrte. In der Zeit der Christenverfolgung wurde sie in kochendes Wasser gesetzt und mit dem Schwert schwer verwundet; sie starb kurze Zeit später. 1599 wurde ihr Leichnam unverwest gefunden. Bekannt ist Cäcilia als Nothelferin und als
  Patronin der Kirchenmusik. Dieses Patronat verdankt sie einem Über-setzungsfehler, nachdem sie auf ihrer Hochzeit selbst die Orgel gespielt haben soll. Tatsächlich wird nur von ihrem Gesang berichtet.
Frühere Orgel:
Vor 1880/85 stand in der Kirche ein Orgelpositiv mit 4 Registern, das 1814 als Privateigentum bezeichnet worden war.



Heiliges Grab

Am Karfreitag/Karsamstag wird seit 2002 wieder im Chor ein Heiliges Grab aufgebaut.
.. siehe Bericht unten...


Pfarrhof

Ein Pfarrhaus und die dazu gehörenden Ökonomiegebäude gab es in Ebertshausen sicher schon so lange wie die Pfarrei. Schließlich musste der Pfarrer in der Nähe seiner Kirche wohnen und seinen Lebensunterhalt durch die Bewirtschaftung des Pfarrbauernhofs (Widdum) absichern. Der erste bekannte Pfarrer lebte um 1430.
- 1524 Die erste schriftliche Nachricht vom Pfarrhof können wir in der Sunderndorfer'schen Matrikel von 1524 lesen. Ihr ist zu entnehmen, dass das Pfarrhaus und die dazugehörenden Wirtschaftsgebäude in gutem baulichen Zustand waren.
- 1560 Die gleiche Bewertung gab auch der Visitator von 1560 ab. Er schrieb "Hat ain pfarrhof, zimblich paut".
- 1718 1718 haben die Zimmermeister Matthias Lang aus Taxa und Thomas Rottenfueßer aus Wiedenzhausen sowie der Maurermeister Dörfler aus Hirtlbach 19) den Pfarrhof, das Waschhaus und das Backhaus umgebaut oder neu gebaut.
In diesem Pfarrhaus wohnten 48 Pfarrer bis 1971 dort der letzte Ebertshausener Pfarrer Joseph Eberl starb. 27)
- 1738 Deshalb konnte Kanonikus Schmidt 1738 vermelden: "das jüngst renovierte Pfarrhaus und die Wirtschaftsgebäude zeigen keine großen Schäden".
   

Das heute noch bestehende Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal. Das Pfarrhaus wurde im 18. Jahrhundert errichtet und im 19. Jahrhundert nach Westen erweitert. Der zweigeschossige Bau an der St. Michael-Straße 5, westlich der katholischen Pfarrkirche St. Benedikt, besitzt ein Satteldach und vier zu drei Fensterachsen. 25)

Das Pfarrhaus ist sogar in Wikipedia gesondert beschrieben. Dort können Sie das 2015 aufgenommene Foto rechts auch vergrößert ansehen.

In das seit 1971 leerstehende, stark reparaturbedürftige Gebäude soll wieder neues Leben einziehen. Es wurde 2019 im Erbbaurecht an einen Privatinteressenten verkauft, der in das Haus wohl Wohnungen einrichten wird. 27)


Pfarrhaus Ebertshausen
(Bild: Wikipedia)


Quellen:
01) Königlich-Bayerisches Intelligenzblatt für den Isarkreis, 1818 u. 1820 (Neubesetzg.d.Pfarrey)
02) Eisenmann-Hohn, Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, 1831
03) Dr.Martin v.Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
04) Theodor Bitterauf, Die Traditionen des Hochstifts Freising, 1909 (Nr. 31)
05) Die Pfarrkirche Ebertshausen..., Datum unbekannt
06) Josef Bogner, 1200 Jahre Fürholzen, Amperland 1974 (Namensschilder)
07) Gerhard Hanke, Bevölkerungsverluste während des 30jähr.Krieges im östlichen Teil des Lkr. FFB, Amperl 1980 (Statistik)
08) Max Gruber, Für Dachau und sein Hinterland bis 1800 tätige Architekten, Bau- u. Maurermeister, Amperland 1982 (Dörfler)
09) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
10)
Max Gruber, Im Amperland tätige Zimmermeister, Amperland 1986/4 (Lang, Rottenfueßer)
11) Dr.Stefan Nadler, Kunsttopographie des Erzbistums München und Freising, 1990
12) Leben aus dem Glauben, Das Bistum Freising, Teil 3 -Reformation und Zeitalter des Barock 1992 (Eckher)
13) Dr.Peter Pfister, Ausstellungskatalog Oberammergauer Passionsspiele 1999, S.27
  'Communicantes' waren Gläubige, die die Erstkommunion gefeiert hatten und zur Kommunion gehen durften. Wenn wir daraus die tatsächliche Zahl der Gläubigen herleiten wollen, müssen wir -so Peter Pfister- "noch etwa 15 bis 20 % für Kinder und Unzurechnungsfähige hinzuzählen".
14) Angelika Petitini, Leonhardsverehrung u. Wallfahrt in Inchenhofen, Augsburger Volkskundliche Nachrichten, 1995, Heft Nr.2
15) Robert Böck, Kirchenrechnungen Landgericht Dachau, 1996 (Bittgänge)
16) Eduard Kopp in Chrismon 06.2007 (Essigwasser)
17) Martin Schneider, Die Pfarrei Ebertshausen, Internet 2010, www.goasse.de
19) Maurermeister Dörfler/Derffler war nicht nur in der Pfarrei Ebertshausen (1718), sondern auch in Niederroth (1732),
           Rumeltshausen
(1733), Schwabhausen (1733), Riedenzhofen (1740), Vierkirchen (1742-44) und Hirtlbach (1743) tätig.

20) Heinrich u.Margarete Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst, 1981 (Aaronstab)
21) Dr Heisig, Kunstreferat des Ordinariats München und Freising, Kunstfahrt 2014 (Zelebr ersetz Hochaltar)
22) Martin von Deutinger, Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate, 1820
23) Peter Pfister, Von Arbeo zum Internet, Katalog zur Ausstellung "75 Jahre Diözesanarchiv Mch/Freising", 1999
24) Georg Werner, Ortschronik des Pfarrsprengels Ampermoching, 2018 (Kredit 1689)
25) Wikipedia-Pfarrhaus_Ebertshausen
26) Eckhard Bieger, Das Bilderlexikon der christlichen Symbole, 2008
27) Claudia Schuri, Es kommt neues Leben ins alte Pfarrhaus, Dachauer Nachrichten vom 18.1.2019
28) Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising; Signatur BB001/1/1, FS112 (Pfarrerliste)
29) Organ index, freie Wiki-Orgeldatenbank, Internetseite, 2022 (Orgel)  
30) Hinweistafel im Kloster Altomünster bei der Ausstellung 2023
31) Liste der Baudenkmäler in der Gemeinde Odelzhausen, Internetzugriff 2020

67 Bilder: Horst Lachmann (7), Hans Schertl (60)

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

2.9.2022


In Ebertshausen kann man wieder "Graberlschauen"
Alten Brauch neu belebt

Im Odelzhausener Gemeindeteil Ebertshausen wurde ein alter Brauch wiederbelebt, der fast überall sonst seit rund einem halben Jahrhundert ausgestorben ist: In der Pfarrkirche St. Benedikt wurde ein Heiliges Grab für die Gebetsstunden in stiller Andacht von Karfreitag und Karsamstag aufgebaut.

Die ersten Heiligen Gräber entstanden durch Wallfahrer, die aus dem Heiligen Land zurückkehrten und daheim Nachbildungen des historischen Grabes errichteten. Eine Hochblüte erlebte der Brauch in der durch das Konzil von Trient (1545-63) eingeleiteten Gegenreformation. Die Jesuiten sahen im Heiligen Grab ein "spectaculum sacrum", ein heiliges Schauspiel, das für die Gläubigen das Heilsgeschehen eindrucksvoll veranschaulichte. Spectacula sacra waren in der ganzen Barockzeit ein beliebtes Mittel der Glaubensverkündigung.
Die Kulissen der heiligen Gräber wurden im Laufe der Zeit immer größer. Es entstanden fantastische Scheinarchitekturen mit biblischen Landschaften, mit Engeln und Wachsoldaten; im Zentrum Felsengrotten, in die man eine Figur von Christi Leichnam legte. In manchen Pfarreien standen fromme Bürger, als römische Soldaten oder als Engel verkleidet, am Grab.

In der Zeit der Aufklärung und der Säkularisation (ca. 1780-1820) wurde das spectaculum sacrum verboten. Doch staatliche Verbote haben in Glaubenssachen meist keine große Wirkung. Ab der Mitte des 19.Jh. lebte der Brauch wieder auf und führte zu einem neuen Höhepunkt; die Pfarreien wetteiferten miteinander in der prunkvollen Ausgestaltung.

Erst nach dem 2.Vatikanischen Konzil (1962-65) kam der Brauch zum Erliegen, weil er nicht mehr zur neuen Liturgie der Kartage passte. Leider wurden damals viele der Kulissen verbrannt oder entsorgt. Denn in den letzten Jahren werden in vielen Kirchen wieder Heilige Gräber aufgestellt. Wenn auch die kunsthistorischen Gründe für die Renaissance des Brauchs überwiegen, so kommen doch am Karfreitag Abend und Karsamstag Vormittag viele Gläubige in die Kirche, um sich in dieser, alle Sinne berührenden Umgebung, in das Leiden und Sterben Christi zu vertiefen.


Unten die Grabhöhle (siehe auch Bild unten rechts)

Die Bestandteile des Grabes waren über viele Jahrzehnte in der alten Ebertshausener Schule untergebracht. Als das Gebäude um das Jahr 2000 abgerissen wurde, hat es die Dorfgemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Kirchenverwal-tung  noch rechtzeitig geborgen und 2002 zum ersten Mal wieder aufgebaut. Damit soll der alte Brauch des Graberl-schaun, der bis ins 16. Jh zurückreicht, wieder aufleben. 

Mittelpunkt ist eine geschnitzte Christusfigur in liegender Position, die in einer kleinen, blumengeschmückten Grabhöhle ruht. (Sie ist möglicherweise die älteste Figur in der Kirche. Ihr Stil weist auf die Zeit um 1500 hin.) Die Figur erinnert Kirchenbesucher sinnfällig an Christi Leiden und Sterben.
Im oberen Teil des Prospekts kann in einer kleinen, zwischen zwei Kerzen angebrachten Fensteröffnung während der Andachten eine Monstranz ausgestellt werden.


Die bunten, bogenförmig aufgehängten und von hinten beleuchteten Glaskugeln wurden nach altem Vorbild von einem Glasbläser im Bayerischen Wald gefertigt.

Hinter den Kugeln werden Kerzen entzündet, die den Raum in mystisches Licht tauchen. Die Kugeln haben nach Aussage des früheren Pfarrers Langenberger aus Dachau die gleiche Bedeutung wie Ostereier; sie beziehen sich auf den Regen-bogen, der ein Symbol für den Bund Gottes mit den Menschen ist (siehe Noah-Geschichte). Weil sie glänzen, reflektieren sie das Licht, das vom Heiland ausgeht und auf die Gläubigen fällt.


Das Heilige Grab in der Ebertshausener Kirche ist nach Auskunft des Kirchen-malers und Restaurators Alfons Wagner zwar erst vor rund 150 Jahren, um 1850 oder 1860, entstanden; es ist jedoch ganz im Sinne des Barock als Theaterprospekt mit mehreren hintereinander gestaffelten Ebenen konzipiert.

Die Rettung des Heiligen Grabs der Ebertshausener Kirche ist vor allem Josef Burkhart zu verdanken, einem der vier Mitglieder der örtlichen Kirchenverwal-tung. Burkhart kann sich -ebenso wie der Vorsitzende der Kirchenverwaltung, Xaver Schweiger- noch gut an frühere Zeiten erinnern, als das "Graberlschaun", wie der Besuch des Heiligen Grabs hieß, fester Bestandteil eines jeden Karfreitags war. Der Brauch wurde bis Ende der 50er-Jahre noch in Ebertshausen praktiziert, erzählte Burkhart.


eine der ältesten Figuren in der Kirche

An den kirchlichen Teil schloss sich im Übrigen auch ein weltlicher an: Nach dem Gebet vor Jesu Grab kehrte man ins Wirtshaus ein, erinnert sich Xaver Schweiger an seine Kindheit.
Neben dem Heiligen Grab hat Josef Burkhart auch eine fast meterhohe Karfreitagsratsche vor der Zerstörung bewahrt: Sie wurde heuer ebenfalls zum ersten Mal wieder dazu benutzt, die Ebertshausener statt mit Kirchenglocken mit lautem Ratschenlärm zum Gottesdienst in die Kirche zu rufen. Ein Palmesel allerdings, mit darauf sitzender Jesusfigur, wie es sie früher ebenfalls in fast jeder Pfarrkirche gab, existiert auch in Ebertshausen nicht mehr. Als der Brauch, sie am Palmsonntag in einer Prozession um die Kirche zu ziehen, in Vergessenheit geriet, war es auch um die teilweise noch aus der Barockzeit oder sogar aus der Gotik stammenden Palmesel geschehen, weiß Alfons Wagner: Die hölzernen Esel auf Rädern wurden fortan als Kinderspielzeug benutzt oder landeten ohne Umweg direkt auf dem Sperrmüll. Pfarrer Langenberger berichtete, dass die Palmesel durch bischöflichen Erlass verboten wurden, weil bei den Umzügen immer mehr Unsinn getrieben wurde. Oft wurden sie mit Würsten und Brezen behängt und während der Messe entführt und bei Kinderlosen ins Bett gelegt. Wegen des Verbots gibt es nur noch wenige, meist kostbare Palmesel (wie z.B. in Altomünster).

Das Heilige Grab in Ebertshausen kann am Karsamstag bis gegen 15.00 Uhr besucht werden. Anschließend wird es vor der Auferstehungsfeier wieder abgebaut. 


Quellen:
Dachauer Nachrichten, 28./29.März 2002
Dachauer SZ, Ostern, 30./31. März/ 1. April 2002
Pfarrer Reinhold Langenberger in Dachauer Nachrichten vom 17./18.4.2003

Münchner Kirchenzeitung vom 25.3.2015 (Historik Hl.Grab)


          
Pfarrerliste
28), 17)

Pfarrer
ab-bis, um

 

Pfarrer
ab-bis, um
Johannes Stuber ca
um 1430
Georg Gerstel
1810 - 1814
Hans Schädl
um  1450
Anton Härtl
danach Pfr. von Hartpenning
31.08.1814-1818
Paul Matheis
um  1454
Franz Xaver Enderbs
1820 - 1824
Johann Rieger
1477 - 1488
       Marzellian Maier, Vikar
1824 - 1825
          Sebastian Hofer,Vikar
1501 - 1503
Nikolaus Lang
1825 - 1827
Ulrich Herl
1518 - 1524
Jakob Zimmer
1827 - 1831
Georg Kastner
       - 1539
Franz Bauer
1827 - 1831
Ulrich Höd
um  1540
Josef Deubelly
1832 - 1841
Andreas Trinkl
1540 - 1560
Maria Johannes Schellenberg
20.04.1841 - 1845
Wolfgang Marckh
um  1560
Alois Krinner
06.05.1845 - 1858
Baltasar Obermair, Dekan
1616 - 1632
Josef Anton Immler
1859 - 1868
Georg Kappelmayr
1639 - 1652
Karl Seder, Vikar
1868
  Andreas Rottenfußer (Vikar?)
1650
Simon Mittermayer
1868 - 1877
Wolfgang Dellinger
1651 - 1652
Johann Baptist Feldhofer
1877 - 1880
Lorenz Oberegger
vorher Pfr. in Wenigmünchen 28)
1661 - 1664
Josef Seybold
1880 - 1884
Michael Wohlmueth
1664 - 1676
Johann Baptist Frey
1884 - 1887
Johann Widemann
12.07.1676 - 1696
Johann Baptist Göbl
1887 - 1892
Johann Metzger
06.10.1696 - 1711
Wilhelm Meissner
1892 - 1898
Franziskus Lipp +1742
07.05.1711 - 1742
Josef Stadler
1898 - 1905
       Zacharias Völk, Vikar        
1742    
Josef Angerer
1905 - 1909
Jakob Passauer
11.08.1742 - 1746
  Sebastian Kammerloher
1909 - 1914
Johann Hueber
30.06.1746 - 1755
  Johann Ev. Seidl
1914 - 1931
Franz X. Fischbacher +1800
17.02.1755 - 1800
  Otto Sturm
1931 - 1951

Anton Poll
danach Pfr. in Emmering bei Grafing

13.10.1800 - 1808
  Joseph Eberl
1951 - 1971
Georg Kleber
1808 - 1809
   
      Ebertshausen wird seither von Odelzhausen seelsorgerisch betreut