zur Landkreiskarte            ausführl.Beschreibung         Kirchen i.d. Gem.Petershausen


Pfarrkirche St. Vitus in OBERMARBACH

KelchbecherTurm 32 m hochChor-spätgotisch

Adresse: 85238 Petershausen, Am Kirchberg 4
Lage der Kirche auf der Landkarte ...

 K
K
urzbeschreibung

Die Ortschaft Obermarbach wurde schon im Jahr 900 als "Madrinpah" erstmals schriftlich erwähnt.

Die Pfarrkirche St. Vitus in Obermarbach steht auf einem Hügel oberhalb des Ortes im ummauerten Friedhof. 64 Stufen führen hinauf.

Der Kirchenbau geht auf romanische Zeit zurück, wurde in der Gotik (15.Jh) entscheidend umgebaut und im Rokoko (um 1730) sowie 1785 weiter verändert, nachdem das Gotteshaus 1783 als ruinös eingestuft worden war. Ein groer Teil der Ausstattung wurde um 1890 im neuromanischen Stil ergänzt.

Die Kirche hat ungewöhnliche Maße: Das Kirchenschiff ist sehr kurz, kaum länger als der Altarraum.

Der fünfgeschossige Sattelturm dürfte im Zuge der Gotisierung nach 1450 neu errichtet worden sein. In ihm hängen zwei Glocken.

Östlich des Chors in der Ecke zum Turm ist die Sakristei angebaut (siehe Bild links) 
Der Eingang befindet sich unter einem Portalvorbau an der Westseite der Kirche.

An der südlichen Außenwand des Kirchenschiffs sind ein Wandkreuz unter einem dreieckigen Schutzdach und einige Epitaphe für ehem. Pfarrer angebracht.

   Ziervase am Hochaltar

- Obermarbach wurde 1837 eine selbstständige Pfarrei; vorher gehörte es zu Lampertshausen.
- Ab 1994 bildete sie mit Kollbach und Petershausen und Asbach den Pfarrverband Petershausen
.
- Am 1.März 2013 schloss sich der Pfarrverband Vierkirchen/Weichs an. Der neue Pfarrverband nennt sich nun "Pfarrverband
   Petershausen-Vierkirchen-Weichs".

Renovierungen fanden in letzter Zeit 1903-1905, 1934, 1951/52 und 1979-1984 statt.

Innenausstattung

Der Altarraum ist mit einem spätgotischen Netzgewölbe mit gut erhaltenen Rippen überdeckt.

Der spätbarocke Hochaltar stammt aus dem Jahr 1730.
Im Altarauszug ist eine Muttergottesdarstel-lung mit figürlichen Silberkronen zu sehen.
Das Altarblatt zeigt den Kirchenpatron St.Vitus beim Martyrium im Kessel mit siedendem Öl.
Assistenzfiguren sind die beiden Pestheiligen St.Rochus und St.Sebastian.

Hinter dem Altar steht ein Beichtstuhl.

An den Wänden des Altarraums sind eine alte Vitusfigur und eine Kreuzigungsgruppe befestigt.

Die Seitenaltäre stammen aus der Zeit um 1890
links:    ein prächtiges Altarblatt mit Reliefs der
           14 Nothelfer sowie
rechts: mit Figuren von St.Josef, St.Aloisius
           und St.Franz Xaver.

Apostelleuchterzur Beschreibung der Apostelleuchterzur Beschreibung der Apostelleuchter zur Beschreibung der Apostelleuchterzur Beschreibung der Gewölbekonsolenzur Beschreibung  des Hochaltarblatts Zelebrationsaltar zur Beschreibung  des Hochaltarblatts zur Beschreibung  der St.Rochus-Figur zur Beschreibung  der St..Sebastians-Figur zur Beschreibung  der Prozessionslaterne zur Beschreibung des Netzgewölbes im Chor zur Beschreibung  des Altaraufsatzeszur Beschreibung der Kanzelzur Beschreibung des Kanzelkreuzes zur Beschreibung der Gewölbekonsolenzur Beschreibung  der Ewig-Licht-Ampelzur Beschreibung  der Mater dolorosa zur Beschreibung  der Tabernakelszur Beschreibung des  Taufbeckenszur Beschreibung  der St.Vitus-Figur
per Mouseklick zu den Beschreibungen

Die Kanzel besitzt einen schönem Schalldeckel und Bilder der vier Evangelisten am Kanzelkorb.

Der hölzerne Taufstein ist im neugotischen Stil gehalten.

Die Kreuzweg-Stationsbilder wurden nach einer Vorlage von Giovanni Domenico Tiepolo gemalt. Er könnte schon 250 Jahre alt sein.

Eine Besonderheit, die im Landkreis Dachau sogar einmalig ist, ist der in die Türe eingebaute Opferstock aus dem Ende des 17.Jh., in den eine Spende auch bei geschlossener Kirchentüre eingeworfen werden kann.

Viele Heiligenfiguren und -gemälde schmücken die Kirche
— St.Vitus auf dem Gemälde am Choraltar (1730) und als Figur im Altarraum (1530),
— St.Josef mit Jesuskind, am rechten Seitenaltar

— St.Aloisius als junger Mann im Chorgewand, am rechten Seitenaltar

— St.Franz Xaver im Jesuitengewand, am rechten Seitenaltar

— St.Rochus in Pilgerkleidungam am Choraltar (17.Jh.)
— St.
Sebastian von Pfeilen durchbohrt, am Choraltar (17.Jh.)
— St.Maria (Mariahilfbild) am Choraltar, als Mater dolorosa an der Seitenwand und als Muttergottes am linken Seitenaltar
Vier Evangelisten in Reliefs am Kanzelkorb (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes)
— Die 14 Nothelfer als Figuren am linken Seitenaltar
             Die Nothelfer waren beim einfachen Volk sehr belieb und entsprachen häuslichem Zweckdenken.
             Jeder Heilige war Schutzpatron für genau umgrenzte körperliche und seelische Nöte:

Denkmalschutz
Die Kirche steht unter Denkmalschutz und ist im Denkmalatlas des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und in der Liste der Baudenkmäler in Petershausen 30) eingetragen Darin wird sie wie folgt beschrieben:
" Am Kirchberg 4; Aktennummer: D-1-74-136-17; "Saalbau mit eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor und Satteldachturm im südlichen Winkel, im Kern romanisch, im 15. Jahrhundert erneuert, 1730 und 1785 verändert; mit Ausstattung"

Die Gottesdienstordnung finden Sie hier...



Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen

 Geschichte:  Erste Kirche  Matrikel 1524  Visitation 1560  Visitation 1584  30-jähriger Krieg
 Matrikel 1738  Beschreibung 1820  Beschreibung 1884  Beschreibung 1895   Gottesdienstordnung
 Ausstattung:  Altarraum  Apostelleuchter  Baubeschreibung  Beichtstuhl  Choraltar
 Chorgestühl  Chorglocke  Empore  Epitaphe  Ewig-Licht-Ampel
 Figuren  Kanzel  Kirchenschiff  Kreuzreliquiar  Kreuzigungsgruppe
 Opferstock  Prozessionslaternen  Portal  Pfarrerliste  Pfarrhof
 Seitenaltäre  Taufbecken  Turm  Zelebrationsaltar  

Die Ortschaft Obermarbach wurde schon um das Jahr 900 als "Madrinpah" schriftlich in einer Urkunde des Bischofs Waldo (883-906) erwähnt.

Bei der insgesamt 250 Jahre dauernden dreimaligen bayerischen Teilung in den Jahren 1255 bis 1505 gehörte Obermarbach zu Niederbayern. Grenze war die Glonn, die auch später noch, bis 1803, die Grenze zwischen den Landgerichten Kranzberg (zu dem Obermarbach gehörte) und Dachau bildete. 15)


Geschichte der Pfarrei und der Kirche

Obermarbach ist seit 1837 selbstständige Pfarrei; vorher gehörte es über viele Jahrhunderte zu Lampertshausen. Damals lebte in Obermarbach ein Vikar. Bis vor wenigen Jahren wurde die Pfarrei von Jetzendorf aus mitbetreut, seit 1.Mai 1995 gehört es zum Pfarrverband Petershausen...


Erste Kirche
Die Pfarrkirche St. Vitus in Obermarbach steht auf einem kleinen Hügel, 64 Stufen oberhalb des Ortes, im ummauerten Friedhof. Sie geht vielleicht noch auf romanische Zeit zurück. In der Konradinischen Matrikel von 1315 ist sie zwar nicht ausdrücklich erwähnt; doch könnte sie eine der vier bzw. drei Filialen gewesen sein, die in der Matrikel ohne nähere Bezeichnung enthalten sind. Originaltext: "Laentfridshausen habet III filias, nunc III" (§ 410, Dekanat Altomünster)
01)

Sicher ist, dass die Kirche in der Gotik (15.Jh) entscheidend umgebaut worden ist.
Noch im Jahr 1884 gabe es einen Jahrtag aus der Zeit um 1471, gestiftet von der Witwe Katharina Petzen. Dieser Jahrtag sollte vom Pfarrer von Lampertshausen oder seinem Vikar zu Obermarbach mit 4 Priestern gehalten werden. Dazu hat die Witwe der Kirche zwei Teile des Zehent aus dem Riedenmair-Hof zu Lausham vermacht.

Matrikel von 1524 01)
Dem hl.Vitus war die Kirche schon bei der ersten Nennung des Patronats 1524 in der Sunderndorfers'schen Matrikel geweiht. Dort ist zu lesen: "Dominus Leonardus Frey, Cooperator seu Coadjutor filialis ecclesiae s.Viti in Obermarbach, jure filiali subjectae parochiali in Lampfrizhausen". Die Verehrung des hl.Vitus, des Patrons des sächsischen Königshauses, war vor 1000 Jahren vor allem im Norden Deutschlands weit verbreitet. Als im späten Mittelalter der Kult um die 14 Nothelfer entstand, erhielt die Verehrung von St.Vitus, der ja zu dieser erlauchten Heiligenschar gehört, auch im Süden Impulse 10)
. Im Dachauer Land war er mit dem Patronat bei den Kirchen in Fahrenzhausen und Günding gut etabliert. In Arnzell bei Indersdorf gab es sogar eine Vituswallfahrt.


Visitationsbericht von 1560
18)
Im Jahr 1560 ordnete der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien an. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte. Durch die Visitation wollte der Bischof einen detaillierten Einblick in die religiöse Situation der Pfarreien gewinnen. Insbesondere sollte festgestellt werden, ob die Pfarrer und die Gläubigen noch die katholische Lehre vertraten oder der neuen Lehre anhingen. Daneben interessierte die Prüfer die Lebensführung der Pfarrer sowie Umfang und Qualität ihrer religiösen Kenntnisse.

Im Bericht über Obermarbach ("Pfärl Obermorpach") heißt es, dass die Pfarrei von einem Provisor geleitet wurde, der dem Pfarrer von Lamprechtshausen ein Absentgelt zu entrichten hatte. Der bauliche Zustand der Kirche und die Ausstattung waren zufrie-denstellend. Der Provisor wurde aber vom Kirchenpfleger nicht gut beurteilt; der Priester trinkht gern und ist sonst unfleißig, erzählte er dem Visitator.
Wenn Sie den ganzen Text des Visitationsberichts lesen möchten, klicken sie hier...

Visitationsbericht 1584 19)
Dem Bericht eines Beamten des herzoglichen Rentmeisters über die Visitation der Pfarrei Obermarbach im Jahr 1584 ist zu entnehmen, dass damals im Vikariat Obermarbach 60 Kommunikanten, ein gehorsames Pfarrvolk, lebten. Vikar war Johann Schüttgabler, seit 12 Jahren in Obermarbach, seit 30 Jahren Priester, zu Passau ordiniert. Der Priester gab auf entsprechende Fragen an, keine Konkubine mehr zu haben. Er habe ihr 50 Gulden als Abfindung gegeben; nun lebe sie mit 6 Kindern in Edelzhausen. Sowohl die Konkubine als auch das jüngste Kind seien blind. Der Visitator schreibt, er habe den Priester ermahnt, sich priesterlich zu verhalten.
Anmerkung: Hoffentlich hat der Priester dies richtig verstanden und Frau und Kinder nach der Visitation wieder zurückgeholt, wie dies in vielen vergleichbaren Fällen geschehen ist.
  Hinweis: Berichte über das mangelnde Einhalten des Zölibats in früheren Jahrhunderten werden heute teils schockiert, teils belustigt zur Kenntnis genommen. Doch man sollte für die damalige Zeit nicht die heutigen Maßstäbe anlegen. Zwar wurde das Zölibat 1139 für die gesamte kath.Kirche erlassen, doch bis zum 30jährigen Krieg war es jedenfalls bei uns üblich, dass die Pfarrer mit einer Frau zusammenlebten und Kinder hatten. Dies wurde vom Volk anerkannt und vom Bischof (der selbst Konkubinen hatte) toleriert. Erst durch die Reformation, die den evang.Priestern das Heiraten erlaubte, änderte sich die Einstellung. Aber nicht die Bischöfe, sondern die bayerischen Herzöge setzten sich für die Einhaltung des Zölibats ein und sorgten sich um die Erhaltung des rechten Glaubens. Nach dem 1583 vom Papst erlassenen Mandat "Contra Clericos Concubinarios", waren die Landesherren befugt, nach den "Beischläferinnen" der Pfarrer zu fahnden und sie aus den Pfarrhäusern zu vertreiben. Die Visitation 1584 war u.a. eine solche Fahndung. Oftmals zogen die Frauen mit den Kindern für die Zeit der Visitation zu Verwandten.
Den vollständigen Bericht über die Visitation können Sie hier lesen...

Dreißigjähriger Krieg
Auch im Dreißigjährigen Krieg hatte Obermarbach gelitten. Jedenfalls vermerkte Pfarrer Johannes Baumgartner aus der zuständigen Pfarrei Lampertshausen um das Jahr 1648 "Es sein noch etlich ganz bis in grundt durch den Feindt verbrente brandstätt darunter auch das Vicariathauß und stadl (= Pfarrhaus mit Stadl) also verwüstet." Die Kirche dürfte aber keinen Schaden erlitten haben; sonst wäre sie sicher in die "Schadensmeldung" mit aufgenommen worden.


1735
war in die Kirche eingebrochen worden, wobei "sowohl das Gemeuer als die Fenster ruiniert worden", wie der Pfarrer Georg Hecherer schrieb. Zwei Tage hätten die Maurer mit der Reparatur zu tun gehabt.


Schmidt'sche Matrikel von 1738/40 01)
In den Jahren 1738/40 besuchte der Freisinger Kanonikus Schmidt alle Pfarreien der Diözese und beschrieb sie in der nach ihm benannten Schmidt'schen Matrikel. Obermarbach war ein Vikariat (eine herausgehobene Filiale) der Pfarrei Lampfritzhausen und wurde von dort aus mit einem Vikar (Stellvertreter) besetzt. Der damalige Vikar war seit 1716 Georg Hecher. Er betreute 50 Communicantes (Gläubige) seelsorgerisch. Das Pfarrhaus und die Ökonomiegebäude waren Holzbauten, die einer Renovierung bedurften. Die Kirche selbst habe drei Altäre, schrieb Schmidt. Der Hochaltar sei dem Kirchenpatron St.Vitus geweiht. Auf ihm werde das Allerheiligste im Tabernakel aufbewahrt. Die beiden Seitenaltäre hätten die Muttergottes und die 14-Nothelfer als Patrone. Gottesdienste würden jeden zweiten Sonntag gefeiert. Das Kirchweihfest werde am Sonntag nach dem Fronleichnamsfest gefeiert. In der Sakristei würden Messgewänder in hinreichender Zahl aufbewahrt. Im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Im Friedhof stehe ein Beinhaus. Die Einnahmen der Kirche verwalteten der Vikar und der Landpfleger in Kranzberg. Der Bericht endet mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das Vermögen dises Gottshauses mechte diser Zeit gegen 150 Gulden ausmachen".

Nachdem das Gotteshaus 1783 als ruinös eingestuft worden war, veränderte man es bald danach, um das Jahr 1783/85, weiter. So ist aus den Kirchenrechnungen bekannt, dass Bildhauer und Kistler Anton Herzensfroh aus Kollbach zwei Seitenaltäre erstellte oder renovierte; für den zweiten stellte er 50 Gulden in Rechnung. Außerdem arbeitete Herzensfroh an der Kanzel. 07)

Im Königlich-Bayerischen Regierungsblatt von 1814 wird Pfarrer Piser aus Obermarbach lobend erwähnt, weil er für die Wiederbewaffnung Bayerns nach dem verlorenen Russlandkrieg Napoleons 5 1/2 Gulden stiftete (Rüstungsspende) 05)

Beschreibung 1820  13) , 14)
Der bischöfliche Registrator Martin von Deutinger erstellte im Jahr 1820 eine "Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate". Sie enthält auch einen Kurzbeschreibung der einzelnen Pfarreien.
Grundlage dafür waren die 1817 von jedem Pfarrer nach einem vorgegebenen Muster eingereichten Pfarrbeschreibungen.
Die Tabellarische Beschreibung blieb bis zum Werk von Anton Mayer und Georg Westermayer von 1874/84  05) die ausführlichste Darstellung. Sie wurde von der bischöflichen General-Vicariats-Kanzley ohne Namensnennung von Deutinger herausgegeben.
Die Beschreibung ist nach Pfarreien gegliedert. Im Abschnitt "Obermarbach" wird die Pfarrei wie folgt beschrieben:
   "Obermarbach, Dorf, Pfarrkirche, 65 Gläubige in 12 Häusern, Säkularpfarrei Vic. (Pfarrer in Lampertshausen);Pfarrkirche Patron
     hl.Vitus, Kw (= Kirchweihfest): 3.Sonntag nach Pfingsten".


1864 brannten fünf Anwesen und das Kirchendach bei einem Großfeuer ab.


Beschreibung 1884
04)
Kirche und Pfarrei Obermarbach sind auch in der "Statistischen Beschreibung des Erzbisthums München-Freising" aus der Zeit um 1874-84 enthalten, die zunächst der Benefiziat Anton Mayer und -nach dessen Tod 1877- Pfarrer Georg Westermayer als Buch veröffentlichten. Diese bisher umfangreichste Diözesanbeschreibung sollte in erster Linie den praktischen Bedürfnissen der Diözesan- und Staatsverwaltung dienen. Daneben verwertete das Werk in Form von "kleinen Notizen" die Ergebnisse der aufblühenden orts- und lokalgeschichtlichen Forschung sowie die gedruckten Quellen und die von Heckenstaller und Deutinger gesammelten Unterlagen im Archiv des Erzbistums. Erste Grundlage dieser "Mosaikarbeit" waren Mitteilungen der Pfarrämter.

  Geographie: " Pfarrsitz auf einer Anhöhe gelegen. Die Pfarrei hat 101 Seelen in 15 Häusern". Obermarbach war damals (nach Rumeltshausen) die zweitkleinste Pfarrei im Dachauer Land.
Pfarrei
: "Das Präsentationsrecht hatte früher der Pfarrer von Lamprechtshausen; nachdem Lamprechtshausen nach Steinkirchen eingepfarrt worden war, wechselte das Recht zum Pfarrer von Steinkirchen. Die Kirchenrechnung weist bei 1600 Mark Einnahmen und 112 Mark Lasten einen jährlichen Reinertrag von 1488 Mark aus. Schuldenstand: 2500 Mark. Das Widum (=der Pfarrbauernhof) umfasst Grundstücke von 60 Tagwerk (= 20 ha) Fläche der Bonität 9. Um 1808 war das hölzerne Pfarrhaus abgebrannt und wieder aufgebaut worden. 1869 wurde es gegen das neuerbaute Wirthshaus vertauscht. Es ist geräumig, passend und und bis auf Küche und Keller auch trocken. Gleiches gilt für die Ökonomiegebäude. Die Matrikelbücher beginnen 1750".
Pfarrkirche: "Erbauungsjahr unbekannt; Styl gothisch. Die Geräumigkeit ist nicht zureichend. Baupflicht hat die Kirche. Sattelthurm mit 2 kleinen Glocken, welche als Inschrift einen Theil des Ae maria,aber keine Jahrzahl tragen.3 Altäre,davon 2 portatile (=ohne Altarstein). Orgel nicht vorhanden. Cemeterium (=Friedhof) bei der Kirche. Stiftungen: 8 Jahrtage und 15 Jahrmessen. Den Meßnerdienst versieht ein Weber des Ortes. Wegen Mangels einer Orgel auch kein Cantor aufgestellt. Kirchenvermögen: 5.700 Mark".


Beschreibung 1895  11)
Die Kirche St.Vitus in Obermarbach ist ganz kurz auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern erwähnt, dessen Dachauer Teil 1888 von Prof. Gustav von Bezold und Dr. Georg Hager bearbeitet und 1895 von Betzold und Dr. Riehl im Auftrag des Königl.Bayer. Innenministeriums herausgegeben wurde. Dort heißt es:

-
Kirche. Gothisch, 15. Jahrhundert.
-
Einschiffig mit wenig eingezogenem Chor, welcher ein Langjoch und Schluss in fünf Achtecksseiten umfasst.
-
Thurm an der Südseite des Chores, Einfacher Sattelthurm.
-
östlich an diesem die Sakristei. Langhaus flachgedeckt ;
-
Chor gewölbt, Netzgewölbe auf Consolen. Im Schluss ein runder Schlussstein.


Renovierungen
— 1711 Kirchenausbesserungen durch den Maurermeister Hans Rainer aus Beinkirchen
— 1735 Reparatur nach Kircheneinbruch
— 1783/85 zwei Altäre, Kanzel durch Bildhauer Anton Herzensfroh aus Kollbach 07)
— 1864 nach Brand des Kirchendachs
— 1903-1905 durch Pfarrer Glas,
— 1934 durch Pfarrer Kottmayr
— 1951/52    durch Pfarrer Klupack
— 1979-1984   durch Pfarrer Spreng aus Jetzendorf


Statistik
In den alten Matrikeln, Beschreibungen und Zeitungsberichten werden immer wieder Zahlen genannt, die sich auf die Bevölkerung, die Seelen (Pfarreiangehörige), Häuser, Anwesen, Gebäude oder Familien beziehen. Leider ist die Bezugsgröße dieser Zahlen sehr unterschiedlich; sie sind deshalb nicht immer vergleichbar. So beziehen sich die Werte teils auf die Ortschaft oder die Gemeinde, teils auf die Pfarrei.
1560: Pfarrei mit erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
1584: Pfarrei mit 60 erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
1738: Pfarrei mit 50 erwachsenen Gläubigen (Communicantes)
1852: Gemeinde Obermarbach mit 15 Familien und 333 Einwohnern

1867: Gemeinde mit 243 Einwohnern, 101 Gebäuden
         Ortschaft mit 85 Einwohnern in 33 Geb. (dazu Mittermarbch 84/29, Freimann 18/10, Oberhausen 46/25, Speckhof 10/4)
1874: Pfarrei mit 101 Gläubigen in 84 Häusern.

1876: Gemeinde mit 273 Einwohnern, 125 Gebäuden, 45 Wohngebäude.   21)
         Ortschaft mit 114 Einwohnern in 30 Geb. (dazu Mittermarbch 81/39, Freimann 16/10, Oberhausen 54/30, Speckhof 8/5)

     

Baubeschreibung

Die Kirche hat einen gering eingezogenen, zweijochigen Chor, der in drei Achtelseiten schließt. Er wird außen durch zweifach abgetreppte Pfeiler (siehe rechts) gestützt. An der Ostseite befindet sich ein zugemauertes Fenster.
Das Langhaus mit verstärkter Mauerdicke ist mit einem Joch kaum länger als der Altarraum.
Südlich des Chors in der Ecke zum Turm ist die Sakristei angebaut. 


Stützpfeiler
Der Eingang befindet sich unter einem Portalvorbau an der Westseite der Kirche.

Der fünfgeschossige Sattelturm mit quadratischem Grundriss steht an der Chorsüdseite. Er dürfte im Zuge der Gotisierung nach 1450 neu errichtet worden sein. Der Turm ist durch Ecklisenen und Blenden sowie durch horizontale Wand-vorlagen gegliedert. Er besitzt gedoppelte, rundbogige Schalllöcher.

Im Turm hängen zwei Glocken.
Eine davon wurde 1949 von Karl Czudno-chowsky in Erding gegossen 20). Sie trägt die Aufschrift "Beatae Virginis Mariae" und hat einen Durchmesser von 75 cm. Die Glocke ist auf den Ton h' gestimmt und wiegt 210 kg.
Das Herstellungsdatum der anderen, älteren Glocke, ebenfalls mit einem Durchmesser von 75 cm, ist nicht bekannt; es könnte sich aber um die vor dem 1.Weltkrieg noch beschriebene Glocke aus dem Jahr 1550 handeln.

Eine Auflistung der ältesten Glocken im Landkreis finden sie hier....

Wandkreuz
An der südl.Außenwand ist ein Wandkreuz unter einem dreieckigen Schutzdach mit Seitenstreifen angebracht. Es stammt aus der Zeit um 1900 20) . Der Korpus zeigt keine Blutspuren (mehr ?). Auch eine Dornenkrone fehlt.
  Hinweis: Ob Jesus auch am Kreuz die Dornenkrone getragen hat, ist der Bibel nicht zu entnehmen. Dies wird aber in den Apokryphen erwähnt. Die hl.Birgitta, die Patronin Altomünsters, hat in ihren Offenbarungen geschrieben, die Dornenkrone sei Jesus nach dem Anheften an das Kreuz aufgesetzt worden.


Wandkreuz außen



Grabdenkmäler (Epitaphe) an den Außenwänden erinnern an ehemalige Geistliche:

Epitaph 1936
Epitaph für Andreas Sedlmair, heller Marmor, oben Kelch mit Hostie auf Bibel.
Text auf dem Epitaph:
Unvergessen ruht hier HH Andreas Sedlmair von hier, Expositus in Oberdarching, gest. am 6.Juni 1936 im 19.Priesterjahr und im 44.Lebensjahr
R.I.P. (=Requiescat in Pace) Ich weiss, dass ein Erlöser lebt"

Epitaph 1914
Epitaph für Johann Glas, weißer Marmor, oben Kelch mit Hostie.
Text auf dem Epitaph:
"Hier ruht der hochwürdige Herr Johann Ev. Glas, Pfarrer und Dekan dahier, 1880-1914, geb.zu Neufahrn 24.10.1840, gest.zu Obermarbach 17.2.1914, im 42.Priesterjahr.
Allhier lieg ich und wart auf Dich, drum bete, bet für mich
R.I.P."

Epitaph 1848
Ein weiteres Epitaph aus Solnhofener Stein erinnert an Pfarrer Aloys Klee, der vom 6.März 1819 bis 10.Juni 1848 gelebt hat.
Text: "Ruhestätte des Hochwürdigen Hochgeehrten Herrn Aloys Klee gew.Pfarrers dahier, geb. in Gundelfingen,
den 6ten Merz 1809, welcher nach kaum zweijähriger Pastorisierung dieser Pfarrey als 13 jähriger Priester,
voller Ergebung in den heil.Willen Gottes am 10.Junj 1848, nachmittags 3 Uhr, am heil.Pfingstabend in seliger Hoffnung dahier starb".
Dank und Liebe folgte Ihm nach. Mit Friede und Seligkeit löhne Ihm der Herr, Amen.
  Hinweis: Epitaphe gibt es in unseren Kirchen erst seit dem 14. Jh. als Gedächtnismal für einen oder mehrere Verstorbenen in Form einer Steinplatte, die innen oder außen an der Kirchenwand senkrecht aufgestellt wird. Epitaphe wurden für diesen Zweck eigens angefertigt und können künstlerisch aufwändig gestaltet sein; sie sind normalerweise keine früheren Grabplatten.
Epitaph kommt aus dem Griechischen (Epi bedeutet bei, auf und taphos bedeutet Grab). Das Epitaph ist trotz seiner Wortbedeutung "beim Grab" kein Grabmal, weil sich i.d. Regel weder dahinter noch darunter ein Grab befindet.

 

Innenausstattung

Altarraum /Chorraum

Der gering eingezogene, zweijochige Chor ist mit einem spätgotischen Netzgewölbe überdeckt. Die Gewölberippen haben einen birnenförmigen Quer-schnitt und münden in einen runden Schlussstein; an den Wänden stützen sie sich auf Konsolen. Die Vielzahl der Rippenbögen im Netzgewölbe ist nicht -wie z.B. beim Kreuzrippengewölbe- allein durch die Statik bedingt, sondern dient auch der Zierde.

Netzgewölbe

"Das sich selbst tragende Gewölbe fasziniert bis heute jeden Betrachter. Seine Elemente müssten herabstürzen und werden doch durch ein geniales System der Kräfteableitung zusammen-gehalten.
Das Gewölbe ist nicht nur eine techni-sche Hochleistung, sondern vermittelt, mehr als eine Flache Decke es vermag, Schutz und Geborgenheit", schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
 23

Konsole

Hinweis: Die Schlusssteine werden als letztes in einen Bogen oder im Knotenpunkt von Rippen eingesetzt. Sie verteilen den Druck des Gewölbes auf die einzelnen Rippen und geben dem statischen Gefüge den entscheidenden Halt. Deshalb hat man sie in der Regel besonders verziert.
Neben seiner bautechnischen Aufgabe hat der Schlussstein auch eine religiöse Bedeutung. Denn Paulus schreibt im Epheserbrief (Eph. 2,19-22) : "Ihr seid das Fundament der Apostel und Propheten. Der Schlussstein ist Jesus Christus selbst. Durch ihn wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn (Eph. 2,20-22). Und Goethe lässt in Faust II den Kaiser zum Erzbischof sagen: "Wenn ein Gewölbe sich dem Schlußstein anvertraut, dann ist`s mit Sicherheit für ewige Zeit erbaut".  
23)


Der Altarraum schließt mit drei Seiten eines Achtecks und wird durch zwei Fenster auf der Nordseite erhellt.


Choraltar

Der spätbarocke Hochaltar von 1730 20) ist mit vier glatten Säulen u.reichem Schnitzwerk geschmückt.  Sein Holz ist rot und grau marmoriert, d.h. mit dem Muster einer Marmormaserung bemalt.

Der Altar ist raumhoch und 2 1/2 Meter breit. Auf dem von den Säulen getragenem Gebälk stehen Ziervasen.

Im Mittelteil weist das Altarblatt von 1730 auf den Patron der Kirche, St.Vitus hin. Darunter ist der Tabernakel von 1910 platziert.
Vor den Säulen stehen Figuren der Pestheiligen St.Rochus und St.Sebastian aus dem 17.Jh.

Altarauszug
Den oberen Abschluss des Altars bildet der Auszug, auch Aufsatz genannt. Er besitzt seitliche Voluten und rocailleartige Ornamenten, die zusammen die Form eines Dreiecks bilden. Auf den Voluten sitzen Engel.

Maria-Hilf-Bild

im Auszug
Im Auszugsgemälde (Öl auf Leinwand) wird die Muttergottes in einer Maria-Hilf-Darstellung mit einer halbplastisch hervortretenden Krone aus Silber dargestellt (um 1730). 20)
Die Darstellung ist dem Passauer Mariahilfbild nach-gebildet, dessen Original von Lucas Cranach d.Ä. stammt. Das Bild in Obermarbach erscheint gestaucht und ist wohl eine der schwächeren Nachbildungen.
Mehr zum Passauer Mariahilfbild hier...
Mittelteil
In der Mittelnische des Altars hängt das Altarblatt (ebenfalls von 1730). Das Ölbild (auf Leinwand) zeigt das Martyrium des Kirchenpatrons, des heil. Vitus. Er sitzt im Kessel mit heißem Pech. Ein Henker entfacht darunter ein Feuer, ein weiterer bringt Holzscheite herbei. Auf dem Gewölk im oberen Bild-teil halten zwei Engel den Siegeskranz und die Märtyrerpalme bereit. Zwei Putten lugen unter den Wolken hervor.
Über dem Altarblatt eine Inschriftenkartusche mit dem Text "St.Vitus".

St.Vitus im Ölkessel

Hinweis: Vitus wurde schon als Kind von seinem heidnischen Vater wegen seines christlichen Glau-bens vor Gericht gestellt. Den Folterknechten ver-dorrten die Arme, aber Vitus heilte sie. Der Vater schloss ihn mit musizierenden und tanzenden Mädchen ein, die ihn verführen sollten. Als er ihn dabei durchs Schlüsselloch beobachtete, wurde er blind. Kaiser Diokletian wollte Vitus mit schweren Eisenplatten erdrücken, in einem heißen Ölkessel sieden oder ihn den Löwen vorwerfen. Nichts gelang. Dann wurde er mit Haken zerfleischt.

Assistenzfiguren


St.Rochus

Auf den halbrunden Postamenten zwischen den Säulen stehen als Assistenzfiguren die beiden Pestheiligen Rochus und Sebastian, jeweils aus dem 17.Jh. 20)
- Der hl.Rochus in Pilgerkleidung weist mit seiner Hand auf die Pestbeule am Oberschenkel.
-
Der hl.Sebastian steht, von fünf Pfeilen durchbohrt, am Marterbaum, an einem astlosen   Baumstumpf.

Hinweis: Rochus (1295-1327) trat in den Dritten Orden der Franziskaner ein und begab sich auf Pilgerfahrt nach Rom; unterwegs half er bei der Pflege von Pestkranken. Er wurde selbst pestkrank (Pestbeule am Oberschenkel) und zog sich in eine Hütte im Wald zurück. Dort pflegte ihn ein Engel und ein Hund brachte ihm Brot, bis er genesen war und heimkehren konnte. Daheim wurde er für einen Spion gehalten und bis zu seinem Tod eingekerkert. Rochus wird in einigen Gegenden zu den 14 Nothelfern (zuständig für Bein- und Knieleiden) gerechnet.
Sebastian war im 3.Jh.ein Offizier der kaiserlichen Garde, der auf Befehl des Kaisers Diokletian mit Pfeilen durchschossen wurde. Er erholte sich aber durch die Pflege der Witwe des Märtyrers Kastulus, bekannte sich erneut zu seinem Glauben und wurde daraufhin mit Keulen erschlagen. Auf seine Anrufung hin, soll eine Pestepidemie abgewendet worden sein. Der heilige Sebastian wird deshalb als Pestpatron und -der Pfeile wegen- als Patron der Schützenbruderschaften verehrt.



St.Sebastian
Tabernakel
Der neubarocke Tabernakel wurde nachträglich um 1900/10 20) eingebaut. Er besteht aus Holz, ist hellrot marmoriert und besitzt eine vergoldete Ornamentik. Seitlich sind zwei Voluten angefügt. Gekrönt wird der Tabernakel durch eine vergoldeten Rocailleaufsatz.

Tabernakel
Hinweis: Tabernakel ist das lateinische Wort für Zelt. Die seit dem 12. Jh übliche Bezeichnung führt zurück zur Bundeslade der Israeliten zur Zeit Mose, die ebenfalls in einem Zelt untergebracht war. Der Tabernakel dient bereits seit frühchristlicher Zeit (unter anderem Namen) zur Aufbewahrung verwan-delter Hostien für die Sterbenden. Im hohen Mittel-alter wurde er auch Ort der Anbetung und Ver-ehrung Christi in der Gestalt dieses eucharistischen

 

 

Brotes. Der Ort und die Form der Aufbewahrung änderten sich im Laufe der Jahrhunderte häufig. Das Triden-tinische Konzil (1545-63) ordnete die Aufstellung des Tabernakels auf dem Altar an. Doch diese Vorschrift wurde in Deutschland, wo man lange daran festhielt, die heiligen Hostien in Wandschränken und Sakramentshäuschen aufzubewahren, erst im 18. Jh. umgesetzt. Das 2. Vatikanische Konzil (1962-65) lässt dies wieder zu. Deshalb werden in modernen oder modernisierten Kirchen Tabernakel häufig in die Wand eingelassen oder stehen frei auf einer Säule.



Beichtstuhl


Hinter dem Hochaltar steht ein alter dreiteiliger Beichtstuhl mit offenen, sehr abgeschrägten Seitenteilen, die auch bei engen Verhältnissen einen problemlosen Zutritt erlauben.

 
Beichtstuhl

Hinweis: Über Jahrhunderte hinweg wurde das Bekenntnis der Sünden offen im Kirchenraum beim Sitz (Kathedra) des Bischofs, später bei dem des Priesters im Altarraum abgelegt. Dieser besonders hervorgehobene Sitz des Beichtvaters war die Ausgangsform des Beichtstuhls. Durch die irisch-schottischen Mönche wurde die Beichte im 10.Jh individualisiert, d.h., nicht mehr öffentlich abgelegt. Dazu bedurfte es nicht nur einer größeren Zahl von Priestern, sondern auch neuer Einrichtungsgegenstände. Der heutige Beichtstuhl entwickelte sich allerdings erst ab dem 16.Jh. zu einem feststehenden, meist dreiteiligen, mehr oder weniger geschlossenen Beichtgehäuse mit dem Mittelteil für den Priester (in dem der Priester sitzt - deshalb Beichtstuhl) und mit der Trennung von Priester und Beichtenden durch eine Zwischenwand mit Sprechgitter. Die Beichtenden knien abwechselnd in den Seitenteilen. Damit wurden bessere Bedingungen für einen anonymen Vollzug der Beichte geschaffen. Die Beichte geht auf das Bibelwort "Er hauchte sie an und sprach zu ihnen: Wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem Ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert" (Joh.20,22) zurück.


Figuren und Gegenstände an der Wand des Altarraums

Die älteste Skulptur ist eine halbfigurige St.-Vitus-Darstellung, die sich an der Südostwand im Chor befindet und aus der Zeit um 1530 stammt. 20)
St.Vitus mit flacher Haube und in ein grün-rotes Gewand gekleidet, sitzt auf einer Bank und hält in der Rechten einen Märtyrerpalmzweig. Die Finger-stellung an der linken Hand lässt darauf schließen, dass sich darin ein weiteres Attribut befunden hat.


St.Vitus-Figur
Es ist eine der wenigen Darstellungen des Heiligen ohne Ölkessel. Der Palmzweig stellt den Sieg des Märtyrers über Welt und Fleisch dar. Er nimmt Bezug auf die Offenbarung des Johannes (Apo. 7,9), in der es heißt: "Danach sah ich eine große Schar aus allen Nationen ... Sie standen in weißen Gewändern vor dem Thron und vor dem Lamm und trugen Palmzwei-ge in den Händen".
Hinweis: Vitus ist einer der 14 Nothelfer und Patron für 30 Krankheiten. Bekannt ist der Veitstanz, Chorea, eine Nervenkrankheit mit ungewollten,
  spastischen Bewegungen des gesamten Körpers, die sich willentlich nicht unterdrücken lassen und durch eine organische Schädigung im Zentralnervensystem bedingt sind. Er ist auch Schutzpatron gegen das Bettnässen, weil man in früheren Jahrhunderten den Ölkessel für einen großen Nachttopf hielt.



Kreuzigungsgruppe

Kanzelkreuz   Kanzelkreuz und   Mater dolorosa

An der Nordseite hängt ein großes Kruzifix mit dreipassförmigen Kreuzbalkenenden (um 1890). Es handelt sich um einen sog. Viernageltypus. Die Beine liegen nebeneinander am Kreuzstamm auf, jeder Fuß ist von einem Nagel durchbohrt, zusammen mit den Nägeln der Arme also vier, daher die Bezeichnung "Viernagel-typus". Diese Darstellung war in den ersten 1200 Jahren des Christentums üblich. Seit der Gotik werden die Beine des Gekreuzigten auf Darstellungen im Allgemeinen nicht mehr nebeneinander, sondern übereinander geschlagen und mit nur einem Nagel befestigt, wiedergegeben.

Unter dem Kruzifix steht die Figur einer trauernden Muttergottes (Mater dolorosa) aus der gleichen Zeit. Das sonst bei ähnlichen Darstellungen vorhandene Schwert der Schmerzen fehlt hier.

Hinweis: Das Kreuz nennt man auch Kanzelkreuz, weil es in der Regel der Kanzel gegenüber (hier in Obermarbach schräg gegenüber) an der Wand angebracht ist. Es erinnert den Prediger an den 1.Korintherbrief (1,3), in dem der hl.Paulus schreibt: "Wir predigen Christus als den Gekreuzigten". Die Ansprache soll nicht weltliche Dinge, sondern den Tod und die Auferstehung Christi zum Inhalt haben.



Prozessionslaternen

Prozessionslaterne
Am Chorgestühl sind die Prozessionslaternen befestigt. Auch sie stammen aus der Zeit um 1890. Eine Laterne
ist im barocken, die andere im neugotischen Stil gearbeitet. Beide bestehen aus Messing und sind mit Ofenrohrlack überstrichen. Die Laternen können innerhalb des auf der Stange befestigten Bügels frei schwingen. So bleibt die Kerze im Innern immer in senkrechter Lage.

Taufbecken

Das neugotische Taufbecken aus der Zeit um 1890 besteht aus blau und braun gefasstem Holz. Es steht auf einem schmalen, achteckigen Fuß. Das ebenfalls achteckige Becken erweitert sich nach oben und ist mit geschnitztem, farbig gestalteten Maßwerk verziert. Auf dem sich verjüngenden Deckel sitzt ein Kreuz.
  Hinweis: Die Taufe der frühen Christen fand ursprünglich im Freien statt, überall dort, wo fließendes oder stehendes Wasser vorhanden war. Mit der Verlegung der Taufe in den Kircheninnenraum schuf man dort eigene Taufbecken. Als sich im 11.Jh die Praxis der Kindertaufe weitgehend durchsetzte, begann man mit der Errichtung erhöhter Taufgefäße; die Bodenbecken erwiesen sich für die Kindertaufe als weniger geeignet. Das Taufbecken besitzt in der Regel eine
achteckige Form, weil die Zahl acht und das Achteck als Symbol für Erneuerung, Wiedergeburt und Herrschaft angesehen werden. Taufbecken und Deckel sind meist mit ornamentalem oder

Taufbecken
  architektonischem Zierrat geschmückt. In der Barockzeit wurde auf dem Deckel häufig die Taufe Jesu figürlich dargestellt. Sie ist Vorbild für das Taufsakrament und geht auf Empfehlungen des Konzils von Trient (1545 bis 1563) zurück.


Kanzel

Die auf einem verzierten Holzständer errichtete Kanzel ist ebenfalls neugotisch (1880/90) 20).
Sie ist in den Farben braun, rot und blaugrau gefasst. Das Schnitzdekor ist vergoldet. Auch die Kanzel ist mit dem für den neugotischen Stil so typischen Maßwerk und Schablonenmalerei verziert.


Kanzel

An der Rückwand ist eine Türe eingelassen, die früher von der Sakristei aus bequem zu erreichen war. Seit der Verkleinerung des Sakristeigebäudes bei einer der letzten Renovierungen ist der Zugang beschwerlicher: denn man kommt nur noch über eine Zugtreppe dorthin.
Der Schalldeckel ist einem zehnstrahligen Stern-gewölbe nachgebildet. Er wird gekrönt durch einen Aufsatz mit Kreuzblume.
Die heutige Kanzel ersetzte ein früheres Werk von Anton Herzensfroh aus dem Jahr 1785.

  Hinweis: Die Predigt wurde in altchristlicher Zeit -ähnlich wie heute- von einem Ambo aus gehalten. Ab dem 13. Jh. baute man Kanzeln, die zumeist seitlich im Mittelschiff ihren Platz haben, dort, wo die Gemeinde versammelt ist. Von hier aus konnten die Prediger auch von oben herab sprechen, was ihren Worten größere Wirkung verleihen sollte. Spätestens seit dem 2.Vatikanischen Konzil 1962 werden Kanzeln nicht mehr benutzt.
Am polygonalen Kanzelkorb sind in Reliefs die vier Evangelisten mit ihren Symbolen dargestellt: Matthäus mit einem Menschen oder Engel, Markus mit dem Löwen, Lukas mit dem Stier und Johannes mit dem Adler.

Kanzelkorb
 

Hinweis: Die vier Symbole geflügelter Mensch, geflügelter Löwe, geflügelter Stier und Adler reichen
zurück bis in den babylonischen Mythos. Dort stellten sie die vier Astralgötter Nergal (Flügellöwe), Marduk (Flügelstier), Nabu (Mensch) und Mimurta (Adler) dar, die vor den Heiligtümern Wache hielten. Im Alten Testament werden sie in den Gottesvisionen Ezechiels (Ez 1,1-14), im Neuen Testament in der Offenbarung des Johannes (Kap.4 Vers 7) als die vier Lebewesen, die rings um Gottes Thron stehen, erwähnt. Zuerst bildete man sie nur im Zusammenhang mit dem thronenden Christus ab. Als Evangelistensymbole dienen sie erst seit dem frühen Mittelalter (durch die Kirchenväter Irenäus und Hippolyt um das Jahr 200).
Seit Hieronymus (347-420) werden sie wie folgt gedeutet: 
—  Der geflügelte Mensch (nicht Engel !) bei Matthäus weist auf den Stammbaum Jesu und auf dessen Geburt
     (mit deren Bericht das Matthäusevangelium beginnt) hin. 
—  Der geflügelte Löwe ist Sinnbild für Markus, weil das Markusevangelium mit der Predigt des Johannes in der
     Wüste, dem Lebensraum des Löwen, beginnt und weil sein Evangelium die Kraft der Auferstehung und
    Todesüberwindung betont.
—  Der geflügelte Stier (als Opfertier) des Lukas galt als Zeichen für den Beginn des Lukas-Evangeliums, das
    mit dem Opfer des Zacharias einsetzt und das am innigsten auf den Opfertod Christi hindeutet.
—  Den Adler des Johannes versteht man als Symbol für den spirituellen Höhenflug des Johannes-Evangeliums,
    das mit den Worten beginnt "Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort".



Kirchenbänke


Chorgestühl

Das Chorgestühl an der südlichen Seite des Altarraums (Bild links) besteht aus einer Bank mit Kassettenfüllungen neueren Datums. Alt sind noch die Wangen der Stühle aus Eiche mit Frührokoko-Schnitzereien aus der Zeit um 1740/50.

Die Kirchenbänke im Langhaus (Bild rechts) bestehen aus 13 Reihen (links 7, rechts 6). Acht Reihen besitzen noch alte Eichenholz-Wangen aus der gleichen Zeit wie das Chorgestühl (1740/50).
Die restlichen Wangen wurden im 20.Jh. in einfachem Stil ohne Schnitzereien ergänzt.


Kirchenbank

Chorglocke
Neben dem Chorgestühl befindet sich der Eingang zur Sakristei. Dort hängt die Chorglocke oder Sakristei-glocke, die mit einem roten Zugband zum Klingen gebracht wird.
Die Chorglocke wird geläutet, wenn Priester und Ministranten bei Beginn der Messfeier die Sakristei verlassen und den Chor betreten.

Chorglocke


Zelebrationsaltar

Der Zelebrationsaltar besteht aus einem Steinblock, in den an der Vorderseite die Reliquien eingebettet sind. Er wurde im Zuge der Liturgiereform aufgrund der Beschlüsse des 2.Vatikanische Konzils um das Jahr 1970 aufgestellt und bedeutet eine Rückkehr zu den Wurzeln der Eucharistiefeier.

Zelebrationsaltar

Der Zelebrationsalter ersetzt liturgisch voll den Hochaltar. 24)

zur Geschichte der Zelebrationsaltäre:
hier klicken...



Ewig-Licht-Ampel

Über dem Zelebrationsaltar hängt am Chorbogen die Ewig-Licht-Ampel. Sie besteht aus versilbertem Messing mit Verzierungen in Treibarbeit (von der Rückseite aus gehämmert).
Die Ampel stammt aus der Zeit um das Jahr 1900.

Die kirchlichen Vorschriften haben das Material für die Ewig-Licht-Ampeln zwar nicht explizit festgelegt; doch es sollte, so die Beschlüsse des Konzils von Trient (1545-1563), "der Würde der Kirche" entsprechen. Dies zielte in erster Linie auf das Material Silber, doch auch versilbertes Messing dürfte diese Voraussetzung noch erfüllt haben.
22)



Ewig-Licht-Ampel

Hinweis: Das rote Öllämpchen, das stets im Altarraum brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eines katho-lischen Gotteshauses. Früher gab es solche Lichter nur an den Märtyrergräbern. Mit der wachsenden Verehrung der aufbewahrten Eucharistie hat sich etwa seit dem 13. Jh. der Brauch des "Ewigen Lichtes" vor dem Tabernakel, wo das Allerheiligste aufbewahrt wird, herausgebildet, nachdem der Johanniter- Ritterorden das Ewige Licht von den Kreuzzügen aus dem Heiligen Land mitgebracht hatten. Durch sein dauerndes Brennen weist es darauf hin, dass in der Kirche geweihte Hostien aufbewahrt werden. Meist sind die von der Decke herabhängenden Ampeln aus Silber oder versilberten Material gebaut, in eleganten Formen und mit vielen grazilen Verzierungen versehen.

 

Langhaus / Kirchenschiff

Das Kirchenschiff wird von einer barocken Flachdecke über einer Hohlkehle überspannt. Sie ist von einer mit rosa Farbe abgesetzten, umlaufenden Profilleiste umgeben. Die Decke ist nicht bemalt. Einziger bunter Schmuck ist das Bild der Heilig-Geist-Taube auf dem Holzdeckel des Lüftungslochs.

Heilig-Geist-Loch

Die unteren Teile der Wände haben eine verstärkte Mauerdicke, die auf verbliebene Reste eines Vorgängerbaues (also aus der Zeit vor dem 15.Jh) hindeuten.

 

Seitenaltäre


Nothelferaltar
Die beiden die 160 cm breiten Seitenaltäre wurden von der Mayer'schen Kunstanstalt, München, im Jahr 1868 im damals modernen neugotischen Stil gefertigt. Sie ersetzten die 1785 von Simon Mayr (andere Quelle: von Anton Herzensfroh) erstellten und vom Maler Joseph Neher aus Biberbach gefassten Altäre.
Wegen der geringen Breite der Kirche stehen Seitenaltäre fast parallel zur Außenwand; so ist die Sicht zum Hochaltar kaum beeinträchtigt. Die Altartische sind mit Holz und vergoldeten Rahmenleisten verkleidet.
An den Predellen sind vergoldete Stab- und Maßwerkblenden und Schablonenmalerei zu sehen. Die Altaraufbauten sind typisch neugotisch, mit krabbenbesetzten Fialen und spitzbogigen Giebeln (Wimperg). An den Seiten haben sie Blattranken-Schnitzereien; gekrönt werden sie durch ein aufgesetztes Kreuz.

Josefsaltar

Linker Seitenaltar

Am linken Seitenaltar sind vor einem Hintergrund mit Schablonenmalerei die Muttergottes und die 14 Nothelfer in einem bunt gefassten Relief dargestellt (um 1880) 20). Im Auszug sitzt ein Engel.
Im Relief sitzt Maria mit dem Jesuskind auf einer Wolke im hinteren Bereich. Um sie herum gruppieren sich die 14 Nothelfer. Zu erkennen und zu unterscheiden sind sie an ihren Attributen, die sie mit sich führen. Die Nothelfer waren beim einfachen Volk sehr belieb und entsprachen häuslichem Zweckdenken. Jeder Heilige war Schutzpatron für genau umgrenzte körperliche und seelische Nöte.
- Links oben in Ritterrüstung mit Speer in der Hand, der
  hl.Georg, angerufen gegen Seuchen der Haustiere.
- Darunter St. Panthaleon, dem die Hände auf den Kopf
  genagelt sind (Patron der Ärzte und Helfer gegen Kopfweh).
- Davor der hl. Vitus mit einem Märtyrerpalmzweig in der Hand.
  Er wird bei Veitstanz angerufen und ist zugleich Schutzpatron
  gegen das Bettnässen.
- Daneben steht der Hl.Dionysius, sein eigenes abgeschlage-
  nes Haupt auf einem Buch tragend, - angerufen gegen
  Kopfschmerzen
- Links unten hält Bischof Erasmus eine Ankerwinde in den
  Händen. Er war ursprünglich Patron der Matrosen. Doch sein
  Attribut wurde bei uns als Marterinstrument missverstanden.
  Da er angeblich durch Herausspulen der Gedärme den Tod
  fand, wurde er folgerichtig zum Nothelfer bei Bauch-
  schmerzen.
- Neben ihm St. Blasius, ebenfalls in Bischofsornat, mit zwei
  Kerzen in der Hand (er heilte ein Kind, das eine Fischgräte
  verschluckte), angerufen gegen Halsleiden.
- Unten in der Mitte sitzen bzw. knien die drei heiligen Madl:
- Links die Königstochter St.Katharina mit den Marterinstru-
  menten Schwert und Marterrad (angerufen gegen Zungen-
  leiden und Sprachschwierigkeiten)
- neben ihr St.Barbara mit Turm und Kelch (sie war in einen
  Turm gesperrt; der Kelch in ihrer Hand versinnbildlicht die
  einem Sterbenden gereichte letzte Kommunion). Sie gilt als
  Patronin der Sterbenden.
- vor ihr kniet St.Margarete mit Kreuz und Drachen (ihr
  erschien der Teufel = das Böse in Gestalt eines Drachen).
  Sie ist Helferin bei Geburt und gegen Unfruchtbarkeit.
- Rechts außen der hl.Cyriakus mit Buch als Exorzismus-Text
  (er heilte die besessene Tochter Kaiser Diokletians). Er ist
  Patron der Zwangsarbeiter u. wurde angerufen bei schwerer
  körperlicher Arbeit; gegen Versuchung und böse Geister,
St.Georg mit LanzeSt.Pantaleon, die Hände auf den Kopf genageltSt.Erasmus mit GedärmewindeSt.Blasius mit KerzenSt.Katharina mit Marterrad und SchwertSt.Barbara mit Turm und KelchSt.Margareta mit Kreuz und LindwurmSt.Cyriakus mit ExorzimusbuchSt.Achatius mit verdorrtem ZweigSt.Ägidius mit HirschkopfSt.Eustachius mit Kreuz im HirschgeweihSt.Christophorus mit Jesuskin
14-Nothelferbild am linken Seitenaltar - Legen Sie den Mousezeiger auf die Figuren

- darüber der St.Achatius mit Buch und einem verdorrten Zweig in den Händen, der in Todesängsten und ausweglosen Lagen   angerufen wird.
- Darüber steht der junge St.Ägidius mit einer Hirschkuh. Als Einsiedler nährte ihn eine Hirschkuh mit ihrer Milch. Wegen eines
  angeb. Wunders im Zusammenhang mit der Beichte von Karl d.Großen gilt er als Beistand einer guten Beichte und Vergebung.
- Dahinter und darüber sieht man St.Eustachius mit dem Kopf eines Hirschen, der ein Kreuz zwischen dem Geweih trägt. Er wird
  in allen schwierigen Lebenslagen angerufen.
- Ganz oben rechts der hl. Christophorus mit dem Jesuskind auf der Schulter (angerufen gegen unvorbereiteten Tod).

Rechter Seitenaltar

Der rechte Seitenaltar ist dem hl. Josef geweiht. Seine Figur in der Mitte der Altarnische blickt liebe-voll zum Jesuskind, das er auf seinem Arm trägt. In seiner Rechten hält er eine blühende Lilie.
Die Josefsfigur wird assistiert von kleineren Statuen der Heiligen Franz Xaver und Aloisius.
Franz Xaver (links) ist in das dunkle Gewand der Jesuiten gekleidet. An seinem Gürtel hängt eine auffällige Kette mit Medaillon.
St.Aloisius ist als junger Mann dargestellt. Er trägt ein Chorgewand (Albe). In der linken Hand hält er ebenfalls eine Lilie. Die Figuren stammen aus der Zeit um 1880/90. 20)



St.Josef mit
SS.Aloisius u. Franz Xaver
Hinweise: Joseph war der Vater Jesu - oder Ziehvater Jesu, da nach altchristlicher Überzeu-gung Jesus der Sohn Gottes ist und durch den Heiligen Geist im Schoß der Jungfrau Maria gezeugt wurde. Joseph stammte aus dem Geschlecht des Königs Davids, aus dem nach dem Zeugnis des Alten Testaments der Messias hervorgehen werde. Er lebte als Zimmermann in Nazareth. Seit dem Mittelalter gelten weiße Lilien als Symbol für Reinheit und Keuschheit. In der Hand Josefs soll diese Blume letztendlich besagen, dass er eine nach ihm benannte "Josefsehe" führte und deshalb nicht der natürliche Vater Jesu gewesen sein konnte.
 

Aloisius trat 1585 gegen den Willen des Vaters in den Jesuitenorden ein. Dort widmete er sich theologischen Studien und der Krankenpflege. In zahlreichen Briefen betrieb er auch Seelsorge an Jugendlichen. Luigi starb während einer Pestepidemie, nachdem er sich bei der Pflege von Kranken die tödliche Ansteckung holte. Die Volksfrömmigkeit verzeichnete das Bild dieses Heiligen zu einem keuschen Unschuldsengel, der sich nicht einmal getraut habe, seine Mutter anzuschauen und Frauen nur mit niedergeschlagenen Augen begegnet sei.
Franz Xaver, ein Spanier, war ein Zeitgenosse von Ignatius von Loyola und einer der ersten Jesuiten. Von Goa in Indien aus missionierte er auf mehreren Reisen den fernen Osten u.a. Japan und China und taufte dort viele Menschen. Das hochgehaltene Kruzifix erinnert an den Eifer, mit dem er die Botschaft vom Gekreuzigten verkündete. In der Münchner Michaelskirche befindet sich eine Knochenreliquie mit dem Spruchband: "25 Tote erweckt, 120.000 getauft". Die Zahl der Taufen war damals -anders als heute- ein Maßstab für den Erfolg der Mission. (Gedenktag: 3.Dezember).


ZelebrationsaltarZelebrationsaltarZelebrationsaltarZelebrationsaltarZelebrationsaltarzur Beschreibung der Apostelleuchterzur Beschreibung der  Kreuzwegstationenzur Beschreibung der Ewig-Licht-Ampel zur Beschreibung der  Kreuzwegstationenzur Beschreibung der Apostelleuchterzur Beschreibung des Opferstockszur Beschreibung des nördlicher Seitenaltarszur Beschreibung des rechten SeitenaltarZelebrationsaltar
per Mouseklick zu den Beschreibungen
Kreuzwegbilder

Die 14 Bilder der Kreuzweg-stationen, die konzentriert an der Emporenbrüstung und an der Rückwand angebracht sind, sind noch im Rokokostil gehalten. Sie sind mit Ölfarben auf Holzunter-grund gemalt. Die Profilrahmen sind marmoriert. Auf die Rahmen sind Volutentafeln mit den Stationsnummern aufgesetzt.

Kreuzwegbild

Bei den Gemälden (49 x 34 cm ohne Rahmen) könnte sich um die Bilder handeln, die die Pfarrersköchin 1773 gestiftet hat.

Interessant ist, dass die Kreuzwegbilder hier in Obermarbach, in Kleininzemoos und in der Klosterkirche von Alto-münster nach der gleichen Vorlage gemalt sind:
Es handelt sich dabei um den vom italienischen Künstler Giovanni Domenico Tiepolo (1727-1804) im Jahr 1747 für das Oratorium von San Polo in Venedig gemalten Kreuzweg, der übrigens der erste Kreuzweg für Kircheninnenräume in Venedig war.

Die ersten Kreuzwegbilder kamen übrigens schon 1741 in die Kirche. 33) 10 Jahre vorher waren die Kreuzwegandachten in den Kirchen durch ein päpstliches Breve erlaubt und empfohlen worden.

Mehr über die Geschichte des Kreuzwegs ...


Apostelleuchter

Sehr schön sind auch die schmiedeeisernen Apostelleuchter im neuromanischen Stil mit den als Fresko an die Wand gemalten Apostelkreuzen.
Hinweis: Die Apostelleuchter erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems.

Apostelleuchter



Empore und Harmonium

Die Empore mit ihrem geschwungenen Treppenaufgang besitzt eine gerade, weiß verputzte Brüstung. An ihr hängen 9 der 14 Kreuzweg-Stationsbilder.

Eine Orgel ist nicht vorhanden.
Der Gesang der Kirchenbesucher wird mit einem Harmonium der Fa. Packard begleitet. Es besitzt ein Manual und 14 Register. Die erforderliche Luftstrom muss mit Pedalen von der Orgelspielerin selbst erzeugt werden.
Register:
Bass-Coupler;   Harp-Angelica 2 ft;
Cornet-Erbo 2 ft;   Viola 4 ft.;   Violina 4 ft;
Diapason 8 ft.;   Dulcet-Bass 8 ft;
Vox-Humana;   Dulcet-Treble 8 ft; ... Treble Coupler.



Portal und Opferstock
Die Eingangstüre aus Eichenholz auf der Westseite ist zweiflügelig. Sie besitzt noch alte, schwere Beschläge aus Schmiedeeisen.
Eine Besonderheit, die im Landkreis Dachau sogar einmalig ist, ist der in die Türe eingebaute Opferstock aus dem Ende des 17.Jh., 20) in den eine Spende auch bei geschlossener Kirchentüre eingeworfen werden kann.

Opferstock


Kreuzreliquiar


Kreuzreliquiar

Die Pfarrei besitzt ein reich verziertes Kreuzreliquiar (Kreuzreliquienmonstranz) das bei Gottesdiensten in die Kirche gebracht wird.
Auf einem runden, mit Treibarbeit versehenen Fuß und einem kelchförmigen Nodus sitzt das Schaugefäß. Es ist von vier Armen im Kreuzesform umgeben, die mit Silberapplikationen im Rokokostil und mit farbigen Steinen besetzt sind. Das Schaugefäß in der Mitte des Reliquiars (siehe Bild rechts) ist vierpassförmig gestaltet und mit einem Glas verschlossen. Es ist von einem Strahlenkranz umgeben, der Christus als den strahlenden Heilsbringer und Lebens-spender symbolisiert.
Vor dem roten Hintergrund ist ein Kreuz aus Bergkristall mit einer xförmigen Draht befestigt. Dahinter ist die winzig kleine, schwarze Kreuzreliquie mehr zu erahnen als zu sehen.


Kreuzreliquiar-Detail
 

Hinweise:
Bergkristall
in Kreuzform als Einfassung einer Kreuzpartikel ist seit Jahrhunderten verbreitet. Während der Edelstein in der Antike als wertvoller Heil- und Zauberstein galt, ist er im Christentum ein Zeichen für die Auferstehung Christi. So war auch für Rupert von Deutz († 1129) der Bergkristall das Sinnbild Christi, der die bewegliche, gebrechliche und sterbliche Natur des Menschen, die dem Wasser entspricht, durch seine Auferstehung überwand und in ewige Festigkeit verwandelte. Der Bergkristall wird auch als Sinnbild für das gläserne Meer um den göttlichen Thron verstanden, von dem in der Apokalypse (Apo. 4,6) die Rede ist ("Und vor dem Stuhl war ein gläsernes Meer gleich dem Kristall...").   20)

Kreuzreliquien waren früher besonders wertvoll; schließlich galt das Kreuz Christi als kostbarste Reliquie der Christenheit. Die hl.Helena, Mutter von Kaiser Konstantin, soll im Jahr 326 nach der Legende das Kreuz Christi aufgefunden haben. Größere Kreuzpartikel kamen ab 950 nach Deutschland; die meisten wurden aber im 17. und 18.Jh erworben. Sie wurden häufig in Reliquienmonstranzen aufbewahrt und waren in der Regel Ziel kleinerer Wallfahrten. Im Jahr 1155, als Reisen ins Heilige Land zu gefährlich wurden, schickte der Jerusalemer Patriarch den Kanoniker Konrad mit einer großen Kreuzreliquie (mit Echtheitsurkunde) nach Europa. Vor diesem Partikel konnten die Gläubigen ihre Andacht ablegen und wurden der gleichen Gnaden teilhaftig wie echte Heilig-Land-Wallfahrer. Das Geld, das die Gläubigen spendeten, kam Jerusalem zugute. Als Konrad in das Gebiet des Grafen von Dachau kam, wurde er überfallen und beraubt (so kam übrigens die Reliquie nach Scheyern, in das Hauskloster der Wittelsbacher). Die Kreuzpartikel in Obermarbach dürfte nicht unter so dramatischen Umständen erworben worden sein. Wahrscheinlich ist es eine sog. Berührungsreliquie, die am Original anberührt worden war.

 


Pfarrhof

1584: Die erste Nachricht von einem Pfarrhof in Obermarbach ist im Visitationsbericht von 1584 enthalten. Damals wohnte dort
  Johann Schüttgabler, der Vikar der Kirche (= Vertreter des Pfarrers), die damals der Pfarrei Lamprechtshausen unterstellt war. Im Bericht heißt es noch es kurz: "Den Pfarrhof hat er (der Vikar) neulich verbessern lassen". Der Pfarrhof hatte somit schon einige Zeit vorher bestanden. 18)

1631 kurz vor dem Schwedeneinfall, erlitt der Pfarrstadel einen Sturmschaden. Der Wiederaufbau -auch des Pfarrhofs- dauerte bis         1640. 33)

1740 schrieb der Freisinger Kanonikus Schmidt, das Pfarrhaus und die Ökonomiegebäude seien Holzbauten, die einer Renovierung
        bedürften. 01)

1808 brannte der Stadel des Pfarrhofs ab. Es war Brandstiftung. Drei Jahre später, als der Täter verurteilt war, schrieb die
        "Münchener politische Zeitung" vom 3.7.1811 dazu:
  "Am 7.Juni (tatsächlich Juli) Nachts 12 Uhr, legte Dobmaier im Stadel des Pfarrers zu Obermarbach, im Bezirke des königl. Land-gerichts Dachau, Feuer ein, mit der gewöhnlichen Absicht, Geld zu erhaschen. Neben dem Pfarrhofe fand er ein Schreibpult, trug solches auf das Feld unter eine Hecke, öffnete es, nahm daraus gegen 100 fl. in Geld, und kehrte dann durch das Jetzendorfen-Gehölz nach Hause zurück. Bey diesem Brande wurde nicht nur ein die Summe von 3000 fl. übersteigender Schaden gestiftet, sondern es verbrannte auch ein Dienstjunge, welcher im Pferdstalle schlief."
Dobmaier hatte viele Brände vor allem in Pfarrhöfen gelegt, um dort während der allgemeinen Verwirrung Geld zu stehlen. Der Brandstifter wurde 1809 gefasst, zum Tode durch Verbrennen verurteilt, später zur Hinrichtung mit dem Schwert begnadigt.
Über den Täter, den Hergang der einzelnen Brandstiftungen und den Strafprozess schrieb die Münchener politische Zeitung einen ausführlichen Bericht, den Sie hier lesen können...

1933 wird er als "auf luftiger Höhe gelegenen, geräumigen Pfarrhof" bezeichnet, zu dem nicht einmal ein Möbelwagen fahren
        konnte. 28)

Hans Schertl


Quellen:
01) Dr.Martin v.Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
02) Stumpf,Pleikard, Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches Bayern, 1852
03) Arthur v. Ramberg,Joseph Heyberger, Topograph.-statist. Handbuch des Königreichs Bayern, Band 5, 1867 (Statistik)
04) Anton Mayer /Georg Westermayer, Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising. München 1874-1880
05) Königlich Bayerisches Regierungsblatt S.998, 1814 (Rüstungsspende)
06) Georg Brenninger, Kunsthandwerker der Barockzeit in Kirchen des Gerichts Kranzberg, Amperland 1987/4
07) Max Gruber, Im Amperland tätige Kistler, Schreiner, Tischler und Schneidkistler, Amperland 1986/3 (Herzensfroh)
08) Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, 1990
09) Elisabeth Mecking und Dr. Georg Brenninger in Chronik der Gemeinde Petershausen, Band 2, Geschichte und Kultur, 2000
10) Walter Pötzl, Patrozinien- Zeugnisse des Kultes, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bd. 68, 2005 (Patrozinium)
11) Bezold/Riel, Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, 1895
12) Max Gruber, Für Dachau... bis 1800 tätige Architekten, Bau- u. Maurermeister, Amperland 1982 (Rainer)
13) Martin von Deutinger, Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate, 1820
14) Peter Pfister, Von Arbeo zum Internet, Katalog zur Ausstellung "75 Jahre Diözesanarchiv Mch/Freising", 1999
15) Prof. Dr.Wilhelm Liebhart, Das Landgericht Dachau in der frühen Montgelaszeit, Amperland 1994
16) Königlich-Bayerisches Intelligenzblatt für den Isarkreis von 1819 (Pfr.Thiermaier)
17) Hochfürstlicher Freysingischer Hof-u.Kirchenkalender 1792 S.96, (Pfr Steuerer)
18) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
19) Josef Brückl, Zur Durchführung des Zölibats, Amperland 1975/2
20) Stefan Nadler, Kunsttopographie des Erzbistums München und Freising, um 1980
21) Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern, vom kgl. Statistischen Bureau in München, 1876
22)
Sigrid Gensichen, Auratisierte Materie, in: Die Eremitage von Schloss Favorite Rastatt, 2018
23) Der gebaute Himmel, Monumente, Magazin für Denkmalkultur in Deutschland, Dez. 2018
24) Dr.Heisig, Kunstreferat des Ordinariats München und Freising, Kunstfahrt 2014 (Zelebr ersetz Hochaltar)
25) Reinhard Haiplik, Geheimnisvolle Plätze in der Hallertau, Band 3,
S.28, 2019, ISDN 978-3-936990-76-8
26) Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising; Signatur BB001/1/1, FS116 (Pfarrerliste)
27) Hubert Eberl, Beerdigung von Fräulein Adelheid Reindl und Frau Therese Mittl - Amperbote vom 14.6.1935
28) Pfarrer Eder resigniert - Amperbote vom Amperbote 21.3.1933
29) Münchener politische Zeitung-mit allerhöchstem Privilegium vom 3.7.1811 (Brand im Pfarrhof)
30) Denkmalliste Regierungsbezirk Oberbayern Landkreis Dachau Gemeinde Petershausen
31) Digitales Archiv des Erzbistums Mch u.Freising; Signatur: AA001/3, PfarrA14962 (Brand 1808); AA001/3, PfarrA14961 (1631)
32) AA001/3, PfarrA14966 (Vitus Beyerl); AA001/3, PfarrA14956 (Pfr.Steurer);
33) wie oben Signatur: AA001/3, PfarrA14958 (Sturmschaden 1631); Signatur: AA001/3, PfarrA14955 (Kreuzweg)


44 Bilder: Horst Lachmann (1), Hubert Eberl (1), Hans Schertl (42)

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

17.7.2022


  Pfarrerliste 26)
(meist Vikare der Pfarrei Lampertshausen, später Steinkirchen)
Die Daten sind mit Unsicherheit behaftet


Pfarrer/Vikare

von - bis
  Pfarrer/Vikare
von - bis
Piser Gabriel 31)
<1808>
Raith Bartholomäus, Titel Pfarrer erhalten
<1837 ?>
Beyerl Vitus (Peuerl)
auch Benefiziat von Unterweilbach und Mariabrunn 32)
<1671>
Fessler Joseph, Pfarrer
<1838-1842>
Seidl Michael, Vikar
<1675-1686>
Glas Joh.Evang.
* 1853; Weihe 1872
1886-1914
Höldt Paulus 32)
1686 ->
Gessl Josef 32)
< 1702-1715>
     
Höcher Georg (Hecher)
vorher Pfarrprovisor in Kollbach  32)
<1716-1731>
Pfarrer Eder
<-1933
Bader Bartholomäus 32)
   
Steurer Leopold 31)
<1798>
   

 

Spendung der heiligen Firmung
Amperbote vom 28.03.1900

Die Spendung der hl. Firmung wird seine Excellenz der hochw. Herr Erzbischof von München-Freising, Dr. v. Stein an folgenden Tagen und Orten vornehmen:
Am 2. Mai in Dachau für die Pfarreien Ampermoching, Bergkirchen, Dachau, Hebertshausen, Kollbach, Kreuzholzhausen, Mitterndorf und Pellheim.
Am 3. Mai in Dachau für die Pfarreien Giebing, Haimhausen, Röhrmoos und Vierkirchen, Asbach, Obermarbach und Petershausen, Oberroth und Schwabhausen.
Am 5. Mai in Indersdorf für die Pfarreien Arnbach, Hirtlbach, Indersdorf , Langenpettenbach, Niederroth, Weichs, Westerholzhausen und Großinzemoos.
Am 7. Mai in Altomünster für die übrigen Pfarreien des Dekanats Sittenbach.
Am 8. Mai in Scheyern für die Pfarreien des Dekanats Scheyern mit Ausnahme von Asbach, Obermarbach und Petershausen, sowie für die Pfarrei Hohenkammer des Dekanats Dachau.


Mayer'sche Hofkunstanstalt

Die Seitenaltäre stammen aus der Mayer'schen Hofkunstanstalt in München und wurden dort um 1880 geschaffen. Die Mayer'sche Hofkunstanstalt war im ausgehenden 19.Jh. die bedeutendste Werkstatt für religiöse Kunst in Bayern. Sie wurde von Joseph Gabriel Mayer 1844 gegründet, um begabten Behinderten eine Möglichkeit zu geben, ihr Talent in eine berufliche Tätigkeit einzubringen. Mayer war vorher Vorstand der staatlichen "Anstalt für Erziehung und Unterricht krüppelhafter Knaben". Unter Anleitung des Bildhauers Prof. Joseph Knabl (1819-1882) wurden im Betrieb Heiligenstatuen, Kreuzwegstationen und andere christliche Plastiken hergestellt und gefasst sowie Altaraufbauten produziert. Bereits kurze Zeit später beschäftigte Mayer 100 Mitarbeiter, für die er sogar Kranken- und Unterstützungskassen schuf. 1882 verlieh der bayerische König Ludwig II. dem Unternehmen den Titel "Königliche Bayerische Hofkunstanstalt". 1892 folgte der Titel "Institut des Heiligen Apostolischen Stuhles", verliehen durch Papst Leo XIII. (1878-1903).

Resigniert
Amperbote vom Amperbote 21.3.1933 28)

Im nahen Obermarbach hat Hochwürden Herr Pfarrer Eder auf seine Pfarrstelle resigniert und ist vergangenen Donnerstag nach Oberammergau übersiedelt. Nur drei Jahre betreute der wohlgesinnte, joviale Herr die kleine Pfarrgemeinde. Die Bewohner des idyllisch am Berghang gelegenen Dorfes bedauern sehr den Verlust ihres Seelsorgers. Möge sich bald Ihr Wunsch erfüllen, dass in den auf luftiger Höhe gelegenen, geräumigen Pfarrhof wieder ein Seelenhirt einziehe und das Kirchlein auf steiler Bergeshöhe nicht allzu lange verwaist bleibe. Den Umzug des Hochwürden Herrn Pfarrers Eder betätigte die Firma Johann Fischer Erben, München-Ost. Die ....... (?) gestaltete sich insofern schwierig und umständlich, als die schweren Möbelautos das schmale und stellenweise stark aufgeweichte Sträßchen nach Obermarbach nicht befahren konnten. Die Spediteure Gebrüder Müller von Petershausen brachten das Mobiliar erst nach Petershausen, wo es dann in die Möbelwagen verladen werden konnte.

Recherchiert von Hubert Eberl, Bergkirchen

Todesanzeige für Pfarrer Glas - 1914

Recherchiert von Hubert Eberl, Bergkirchen


weiter zu...

den Visitationsberichten von 1560 und 1585...                          Berichte über Pfarrhofbrand 1808...