#zur Landkreiskarte         ausführl.Beschreibung           Kirchen i.d. Gem.Bergkirchen


Filialkirche St.Vitus in GÜNDING

Bogenfries am Turmmehr über St.Vitus

Adresse : 85232 Bergkirchen, St.Vitusstraße 1
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


K
urzbeschreibung

Die Kirche St.Vitus steht etwas erhöht am Rande des Gündinger Mooses inmitten eines Friedhofs.
Das Gotteshaus mit dem mächtigen Turm gehört als Filiale zur Pfarrei Mitterndorf, die seit 2011 mit weite-ren Dachauer Pfarreien St.Jakob, Mariä Himmelfahrt und Pellheim einen Pfarrverband bildet.

Erstmals erwähnt wurde die Kirche in der Konradinischen Matrikel von 1315 als "Kirche von Gundingen".

Es handelt sich um eine Chorturmanlage, d.h. der Altarraum ist im Erdgeschoss des Turmes unterge-bracht. Chorturmanlagen sind in der Regel sehr alt.

Die Gündinger Kirche wurde wohl um das Jahr 1300 noch im romanischen Stil erbaut.
 

Der Sattelturm ist durch Blendnischen und Friese geschmückt. In ihm hängen drei 1924 gegossene Stahlglocken.

Wie so viele Kirchen im Dachauer Land wurde auch St.Vitus in Günding nach der wirtschaftli-chen Erholung vom 30jährigen Krieg barockisiert (1696).


Verzierungen an der Tabernakeltür


Das Kirchenschiff wurde im 19.Jh, als die Bevölkerung in Günding, ja in ganz Bayern, sehr stark zunahm, auf 17,5 Meter verlängert. Dabei entfernte man die barocke Ausstattung und ersetzte sie durch eine neue Einrichtung im damals modernen Stil des Historismus (= neuromanisch, neugotisch).

In den Jahren 1977/81 (außen) und 1983/84 (innen) hat man die Kirche renoviert.

 

 
Seit Weihnachten 2023 ist die Kirche aus Sicherheitsgründen gesperrt.

"Leider können in der nächsten Zeit in St.Vitus keine Gottesdienste stattfinden, heißt es in einer Stellungnahme der Pfarrei. Grund der Sperrung ist ein morscher Holzbalken im Dachstuhl. Er fängt den Druck des Dachstuhls nicht mehr ab, sondern gibt ihn an das Mauerwerk des Chorbogens unter ihm weiter. Dieser Chorbogen (am Übergang vom Kirchenschiff zum Altarraum) beginnt deshalb schon zu bröseln. Die Frage, warum der Balken morsch wurde, ist noch nicht gelöst. Am Alter allein kann es nicht liegen; wahrscheinlich stammt er aus dem 20.Jh.
Finanziell betrachtet dürfte der Schaden im fünfstelligen Bereich liegen. Die Arbeiten werden wohl erst im Frühjahr 2024 beginnen können.
36)
 


Innenausstattung 

Der stark eingezogene Chor wird von einem flachen Kreuzgewölbe überdeckt. Das Deckenfresko aus der Zeit um 1700 stellt in einem runden Gemälde mit Stuckumrahmung die Dreifaltigkeit dar.

Die Flachdecke des Kirchenschiffs ist mit Ornamentikmalerei (um 1900) und -über der Orgel- mit einem Bild des Kirchenpatrons St.Vitus sowie einer Ansicht Gündings geschmückt.

Die Altäre sind im neuromanischen Stil des 19.Jh. errichtet und bilden ein architektonisch und künstlerisch beeindruckendes Gesamtbild.
Mittelpunkt des Choraltars ist der Tabernakel (Ziborienaltar).
Die Seitenaltäre sind der Muttergottes (links) und dem hl.Petrus (rechts) gewidmet.

Außergewöhnlich viele Heilige stehen als Figuren in der Kirche oder sind auf Gemälden dargestellt:

— St.Antonius mit Jesuskind (Wandfigur) 
— St.Augustinus,
(auf Fenstergemälde) 
— St.Barbara, (auf Fenstergemälde) 
— St.Erasmus mit Gedärmewinde (Choraltar) 
— St.Johannes Apostel mit Kelch 
— St.Johannes Evangelist
(auf Deckengemälde) 
— St.Johannes d.Täufer (auf Fenstergemälde) 
— St.Josef mit Palmzweig (Choraltaraufsatz)
 

zur Beschreibung des Vortragekreuzes zur Beschreibung des Zelebrationsaltarszur Beschreibung des Seitenaltar linkszur Beschreibung des rechten Seitenaltarszur Beschreibung des Choraltars
per Mouseklick zu den Beschreibungen

— St.Katharina, (auf Fenstergemälde)   — St.Konrad mit Brotkorb (Seitenaltar)
— St.Leonhard im Abtsornat (linker Seitenaltar)   — St.Maria Magdalena, (auf Fenstergemälden)
— St.Maria mit Jesuskind (linker Seitenaltaraufsatz),
  — St.Nikolaus im Bischofsornat mit drei Goldkugeln (Choraltar)
       als Figur Maria Königin (linker Seitenaltar), — St.Paulus mit Schwert und Bibel (Wandfigur)
       als Mater dolorosa (Seitenwand) und — St.Petrus mit Himmelsschlüsseln als Relief (Seitenaltar)
       als Schutzmantelmadonna (an der Empore)        als Petrus (Seitenaltar rechts) und
— St.Rupert mit Salzfass (auf Durchgang)          als Petrus (Wandfigur)
— St.Sebastian (Auszug des linken Seitenaltars)   — St.Theresia (auf Fenstergemälden).
— St.Urban mit Weintrauben (auf Durchgang)
  St.Vitus der Patron, mit Kessel (Choraltaraufsatz),
— St.Wolfgang mit Kirchenmodell (Seitenaltar)           auf Deckengemälde und Fenstergemälde)
die Evangelisten Johannes, Markus, Lukas und Johannes jeweils mit Schreibfeder (Deckengemälde) 


Baudenkmal
Die Kirche gehört zu den schützenswerten Baudenkmälern. In der vom Landesamt für Denkmalpflege herausgegebenen Liste der Baudenkmäler in Bergkirchen 35) wird sie mit folgenden Worten beschrieben: "Aktennummer: D-1-74-113-12; Sankt-Vitus-Straße 8; lisenengegliederter Saalbau mit stark eingezogenem Chor, frühgotische Chorturmanlage um 1300, barockisiert 1696 und Ende des 19. Jahrhunderts nach Westen verlängert; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, 17./18. Jahrhundert; Kriegergedächtniskapelle, Ende 19. Jahrhundert; mit Ausstattung".


W
as noch interessiert...

Die Gottesdienstordnung finden Sie hier....

Auf Youtube können Sie das Geläute der Glocken hören ... klicken Sie hier.
  



Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen
Hinweisen

 Geschichte:  Erste Kirche 1300  Matrikel 1315  Matrikel 1560  Barockisierung 1696  Matrikel 1738
   Anbau im 19.Jh  Beschreibung 1874  Beschreibung 1895
  Denkmalschutz  Bittgänge   Pferderennen  Alte Zeitungsberichte aus dem Pfarrleben
 Ausstattung:  Altarraum  Apostelleuchter  Baubeschreibung  Choraltar  Deckengemälde-1
   Deckengemälde-2  Empore  Fenster im Chor  Fenster im Schiff  Figurenausstattung
   Kreuzweg  Kreuzigungsgruppe  Orgel  Seitenaltäre  Zelebrationsaltar
        Gottesdienstzeiten  

Günding steht auf uraltem Siedlungsland. Darauf weisen zwei Steinäxte aus der Jungsteinzeit (4000 v.Chr.) hin, die man im Gündinger Moos gefunden hat. Die erste schriftliche Erwähnung dürfte eine Urkunde aus dem Jahr 1140 sein, in der ein "Heinrich von Gundingen" genannt ist. Dieser Name ist auch in den Monumentis der Klöster Weihenstephan, Schäftlarn und Weyarn enthalten. 27)
Im Historischen Atlas von Bayern wird auch Günding erwähnt: "1337 wurde dem Kloster Fürstenfeld das Dorfgericht über zwei Höfe, die es von Rapot dem Eisenhofer geschenkt bekommen hatte, durch Kaiser Ludwig d. Baiern geeignet (übereignet). Um 1440 wird ein Dorfgericht zu Günding im Besitz des Pellheimers erwähnt". 08)


Geschichte der Kirche


Erste Kirche

Die Filialkirche St.Vitus (der Pfarrei Mitterndorf) ist eine Chorturmanlage. Der Altarraum ist im Erdgeschoss des mächtigen Turmes untergebracht, der an der Ostseite mit Bogenfriesen verziert ist. Chorturmanlagen sind in der Regel sehr alt und stammen aus der Romanik. Die Gündinger Kirche wurde wohl um das Jahr 1300 erbaut. 
Hinweis: Chorturmkirchen waren vor allem in Süd- und Westdeutschland und in Skandinavien verbreitet. In Norddeutschland, das damals konfessionell noch nicht getrennt war, sind und waren sie unbekannt. Im Landkreis Dachau gibt es zwölf heute noch bestehende Chorturmkirchen. Das ist im Vergleich zu anderen Landkreisen eine hohe Zahl. Im Landkreis Erding z.B, gibt es keine Kirche dieses Typs (mehr).

Warum Chorturmkirchen damals in dieser Form erbaut wurden, ist nicht eindeutig geklärt.
-
Nach Gottfried Weber 24) könnten die "burgartig gesicherten Obergeschosse" des Turmes der Bevölkerung "Zuflucht in Notzeiten geboten" haben. Die oberen Stockwerke waren oft nur über einziehbare Leitern zu erreichen.
-
Michael Loose 25) lehnt diese Auffassung ab, weil die Fläche in den Obergeschossen für diese Funktion viel zu klein ist. Es sei kaum vorstellbar, dass eine ganze Dorfgemeinschaft mit den erforderlichen Lebensmitteln und den zur Verteidigung notwendigen Waffen (Wurfsteinen) dort Platz gefunden hätten. Die massive Bauweise der Türme sei wegen der Last und der Schwingungen der Glocken notwendig gewesen.
-
Marijan Zadnikar 26) weist darauf hin, das die Chortürme eine Modeneuheit ihrer Zeit gewesen seien, die große Aufmerksamkeit erregten. Sie hätten die Leute an Burgen als Symbol der Herrschaft und der Macht erinnert. Die Türme seien somit Zeichen des Triumphes des Christentums über das Heidentum gewesen.
-
Nicht vergessen werden sollte auch, dass Kirchen als geweihte Orte ohnehin eine gewisse Sicherheit boten. Schließlich waren auch viele der Angreifer Christen, die eine gewaltsame Entweihung eines solchen Ortes wegen der zu befürchtenden schlimmen Jenseitsfolgen scheuten. Dies würde die Schutzfunktion des Turmes für die Bevölkerung betonen.




Freisinger Matrikel von 1315 u. 1524  01)

In der Konradinischen Matrikel von 1315 wird die Kirche unter der Bezeichnung "Gundingen" schon als Filiale von Mitterndorf erwähnt.

Die Sunderndorfer'sche Matrikel von 1524 nennt zum ersten Mal das Patronat des hl.Vitus. Die Verehrung des hl.Vitus, des Patrons des sächsischen Königshauses, war vor 1000 Jahren vor allem im Norden Deutschlands weit verbreitet. Als im späten Mittelalter der Kult um die 14 Nothelfer entstand, erhielt die Verehrung von St.Vitus, der ja zu dieser erlauchten Heiligenschar gehört, auch im Süden Deutschlands Impulse.


Visitationsbericht von 1560 15)
Im Jahr 1560 hatte der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien angeordnet. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte. Durch die Visitation wollte der Bischof einen detaillierten Einblick in die religiöse Situation der Pfarreien gewinnen. Insbesondere sollte festgestellt werden, ob die Pfarrer und die Gläubigen noch die katholische Lehre vertraten oder der neuen Lehre anhingen. Daneben interessierte die Prüfer die Lebensführung der Pfarrer sowie Umfang und Qualität ihrer religiösen Kenntnisse.

Im Bericht über die Pfarrei Mitterndorf ist auch die Filialkirche "St.Vitus in Gunding" kurz erwähnt. Das jährliche Einkommen der Kirche (neben dem der Pfarrei) beträgt 9 oder 10 Gulden, die in etwa mit den Ausgaben übereinstimmen ("welche inen uber die jerlich ausgab aufgeen"). Der Pfarrer erhält für eine Wochenmesse 1 Taler jährlich. Die Kirchenrechnung erstellt das Gericht zu Dachau kostenlos. In Giebing gibt es kein Mesnerhaus; das Mesneramt wird wohl von einem Bauern ausgeübt. Im Inneren der Kirche steht ein Sakramentshaus mit Ewigem Licht ("bleuchtung allein bei der nacht"). Das Allerheiligste und die heiligen Öle werden liturgisch

unrein aufbewahrt. Ein Taufstein ist nicht vorhanden (die Taufen finden in der Pfarrkirche statt). Der Friedhof befindet in gutem Zustand ("hat ain begrebnuß, wirt vleissig und wol erhalten"). Die Friedhofsmauer und die Kirche brauchen aber eine neue Bedachung. An liturgischen Gerätschaften sind vorhanden: 2 "nit saubere" Kelche mit Corporale, der dritte Kelch wurde vor einem Jahr anderen Zwecken zugeführt ("der dritt sey im vor aim jar empfrembt worden"). Daneben gibt es noch: 1 Monstranz aus Messing, 2 Messbücher, 1 Liturgiebuch, 1 zerrissenes Psalmenbuch und 3 oder 4 alte Messgewänder ("hat 4 alter meßgwandt, ein guet ornät und ain zerrissnen"). Der Pfarrer wird gelobt ("Pfarrer verricht den gottsdienst vleissig"). Der Bericht schließt mit dem Satz: "Sonst ist kain mangel, allein wenig gemeld (=Gemälde) in der kirchen".


Auszug aus einer Landkarte
von Finkh aus dem Jahr 1655
Günding = Gind
Der Pfarrer hatte eine Lebensgefährtin, wurde aber eines ehrbaren Lebenswandel gerühmt [" Pfarrer sey aines erbern gueten wandels"). Wenn Sie ganzen Bericht über die Pfarrei Mitterndorf -in heutigem Deutsch- lesen möchten, klicken Sie hier...


Nach dem 30jährigen Krieg
Ob die Kirche im 30jährigen Krieg Schaden genommen hat, ist mir nicht bekannt. Die Zahl der Häuser in Günding ist jedenfalls von 24 im Jahr 1631 auf 17 im Jahr 1649 zurückgegangen. 30) Zudem war das Gebiet des südlichen Landkreises Dachau von den Kriegsereignissen besonders stark betroffen. Da dürfte die Kirche in Giebing, jedenfalls die Kircheneinrichtung, nicht unbeschadet geblieben sein. 1654 wurde ein neuer Seitenaltar angeschafft. Der Kistler Veithen Klumayr erhielt dafür 25 Gulden, der (nicht genannte) Bildhauer 12 Gulden und der Maler Crafft den hohen Betrag von 85 Gulden. So kurz nach dem Krieg wäre eine solche Anschaffung kaum denkbar, wenn der alte Altar nicht stark beschädigt worden wäre.
Aus dem Jahr 1640, mitten im Krieg, ist auch bekannt, dass die Kanzel in schlechtem Zustand war. Denn in der Kirchenrechnung ist zu lesen, dass "Den Khirchenbröbsten (Kirchenpflegern) auferladen ist, daß sie mit Zueziechung Hernn Pfarrers den Predigtstuehl alßbalden und in continenti machen lassen sollen". Oftmals hatte die Soldateska im Schwedenkrieg Altäre und Kanzeln ganz oder teilweise als Feuerholz verwendet.

 

Pferderennen am Sebastianitag
In Günding wurden in der Zeit nach dem 30jährigen Krieg alljährlich am Fest des hl.Sebastian (20.Januar) kirchliche Pferderennen abgehalten. Groß sind die Spuren, die sie hinterlassen haben, nicht. Doch die kurzen Hinweise in den noch erhaltenen Resten der Kirchenrechnungen reichen im Zusammenspiel mit entsprechenden Berichten aus anderen Pfarreien aus, um uns ein Bild von den Rennen machen zu können. Die Texte in den Rechnungen lauten:
1650:
An St.Fabian und Sebastian tag zum Rennet in Vortl geben heur -.-.-
1654:
An St.Fabian und Sebastian Tag zum Rennet heur umb 3 1/4 Parchet .1f:6kr: Lebzelten und annderes in Vortl geben also zusammen 1.42.-"

Es geht hier um Pferderennen, die in der Winterszeit an bestimmten Festtagen abgehalten wurden. In unserer Gegend sind das St.Leonhard (6.11.), Tag der Unschuldigen Kinder (28.12.), Silvester (31.12.) oder -wie hier in Günding- am Festtag des hl.Sebastian (20.1.). Diese Rennen waren keine originär kirchliche Veranstaltungen, sondern wurden nur anlässlich der Festtage veranstaltet. Aber die Tatsache, dass die Einnahmen und Ausgaben in den Kirchenrechnungen auftauchen, legt doch eine Verbindung mit dem kirchlichen Bereich nahe. Solche Rennen wurden nur bei wenigen Kirchen abgehalten; belegt sind im Dachauer Land: Kleinberghofen, Amperpettenbach, Pasenbach, Steinkirchen, Schwabhausen, Lauterbach, Oberhandenzhofen, Glonnbercha, Dachau und Indersdorf. Sie wurden nach einem einheitlichen Muster durchgeführt:
Die Reiter hatten als eine Art Teilnahmegebühr Getreide zu spenden, das sie vor den Altar schütteten; dafür wurden Ross und Reiter gesegnet. Das Getreide verkaufte die Kirche und nahm dadurch Geld ein. Die Teilnehmer jagten auf ihren Rössern über eine Wiese und umrundeten einen in die Erde gesteckten Stab. Als Rennmeister fungierte der Ortsgeistliche. Der Sieger des Rennens erhielt ein großes rotes Tuch (s.o. 1654: "rott Tuech") als Siegerpreis, das damals neben dem ideellen auch einen hohen wirtschaftlichen Wert hatte; der rote Farbstoff war teuer. Die Nächstplatzieren dürften weitere Tücher, Lebzelten und sogar kleine Schweine (sog.Rennsäue) oder Gänse als weitere Preise erhalten haben.


Barockisierung 1696

Wie so viele Kirchen im Dachauer Land wurde auch St.Vitus in Günding nach der wirtschaftlichen Erholung vom 30jährigen Krieg barockisiert (1696). Die Kosten dafür betrugen 661 Gulden. Diesen Betrag erfahren wir aus den Kirchenrechnungen der Pfarrei Bergkirchen. Denn Günding erhielt zu den Baukosten ein zinsloses Darlehen des Landgerichts Dachau. Dazu mussten alle übrigen Pfarreien beitragen.


Schmidt'sche Matrikel 1738/40 01)

Der Kanonikus Schmidt aus Freising erstellte 1738/40 eine Auflistung aller Kirchen der Diözese Freising (
Schmidt'sche Matrikel ). Über die Kirche St.Vitus in "Gündting" schrieb er, sie habe drei Altäre: der Choraltar sei St.Vitus geweiht; in ihm werde das Allerheiligste aufbewahrt. Die Seitenaltäre hätten den hl.Sebastian und den Evangelisten Johannes zum Patron. Im Friedhof stehe ein Beinhaus und im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Die Beschreibung endet mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das völlige Vermögen des Gottshauses solle der Zeit gegen 1000 Gulden betreffen". Damit besaß Günding mehr Geld als die Pfarrkirche in Mitterndorf (700 Gulden).


Anbau im 19.Jh
Das Kirchenschiff wurde im 19.Jh, als die Bevölkerung in Bayern sehr stark zunahm, auf 17,5 Meter verlängert. Dabei entfernte man die barocke Ausstattung und ersetzte sie durch eine neue Einrichtung im damals modernen Stil des Historismus (= neuromanisch, neugotisch).


Beschreibung 1874
04)

In der Statistischen Beschreibung des Erzbistums München und Freising vom Beneficiaten an der Domkirche, Anton Mayer, aus dem Jahr 1874 wird auch die St.Vituskirche in Günding als Filialkirche von Mitterndorf beschrieben. Damals wohnten in Günding 299 Gläubige in 43 Häusern. Zur Kirche bemerkt Anton Mayer: "Erbauungsjahr unbekannt. Stil des vorigen Jahrhunderts. Einschiffig mit Plafond (=Flachdecke). Geräumigkeit genügend. Baupflicht: an der Kirche der Kirchenfond, am Cemeterium (=Friedhof) die Gemeinde. Sattel-Thurm mit 2 Glocken. 3 Altäre. Orgel mit 4 Registern. Gottesdienste: Jeden 3.Sonntag, abwechselnd mit der Pfarrkirche, dann am Patrocinium, Oster- und Pfingst-Montag u. am Feste Joh.d.Täufer. Stiftungen: 1 Jahrtag und 8 Jahrmessen und 4 Quatembermessen (Quatembertage sind Mi, Frei, Sa nach: 1.Fastensonntag, Pfingsten, 3.Septembersonntag und 3.Adventssonntag)
. Meßner: der Meßnergütler. Der Cantordienst wird derzeit von Mitterndorf aus versehen. Kirchenvermögen 1870 rd. 5300 Gulden.


Beschreibung 1895  05)

Die Kirche von Günding ist auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern erwähnt, dessen Dachauer Teil 1888 von Prof. Gustav von Bezold und Dr. Georg Hager bearbeitet und 1895 von Betzold und Dr. Riehl im Auftrag des Königl.Bayer. Innenministeriums herausgegeben wurde:
  "Kirche.
- An der Thüre links und rechts vom Choraltar: St. Rupertus als Bischof, in der Linken ein Buch, worauf ein Salzkübel und
   St. Urban mit der Traube auf einem Buch. Bemalte Holzreliefs vom Anfang des 16. Jahrhunderts. H. 84 cm.
- Den Stil dieser Zeit zeigen am Choraltar selbst die Holzreliefs: St. Nikolaus und Erasmus.
- Treffliche Arbeiten der Münchener Schule vom Ende des 15. Jahrhunderts sind die beiden bemalten Holzstatuen des
   südlichen Seitenaltars: Johannes Evangelista und St. Petrus. Ein gewisser grosser Zug im Faltenwurf erinnert an die
   Blutenburger Skulpturen. H. 80 cm.
- Der gleichen Zeit gehören St. Wolfgang mit Kirchenmodell (H. 90 cm) und St. Leonhard mit Buch, Kette und Abtsstab
   (H. 82 cm) auf dem nördlichen Seitenaltar an, sowie ein hl. Papst mit Buch (H. 105 cm) an der Südwand des Schiffes,
   alle drei gute bemalte Holzfiguren.
- Im Vorzeichen an der Westseite bemalte Holzfigur der Maria, mit dem Kind auf dem r. Arm, das Scepter in der L. haltend;
   gut. 17. Jahrhundert. H. 93 cm."

 

Kircheneinbruch 1972 28)
Am 30.6.1962 brachen Diebe in die Kirche ein und stahlen fünf Heiligenfiguren, die auf den Seitenaltären standen. Nur eine Marien-Statue ließen die Einbrecher zurück. Es handelte sich um Figuren der Heiligen Leonhard, Johannes, Wolfgang und Petrus und von Bruder Konrad. Während die Figur des Bruder Konrad aus neuerer Zeit stammte, waren die anderen vier Holzplastiken, zwischen 85 und 93 Zentimeter hoch, sehr wertvoll. "Es sind Werke eines unbekannten Meisters der Münchner Schule, Ende 15. Jahrhundert. Die gotischen Figuren sind stilrein", erklärte der damalige Kreisheimatpfleger Alois Angerpointner.
Die Figuren wurden nicht mehr aufgefunden. Um 1979 gab man bei einem Bildhauer aus der berühmten südtiroler Künstlerfamilie Demetz exakte Nachbildungen der gestohlenen Figuren in Auftrag. Sie kosteten 2.200 DM je Figur. Diese Nachbildungen stehen heute noch auf den Altären.

Renovierungen
In den Jahren 1934 (Außenrenovierung 32)
), 1977/81 (außen + Kirchturm) und 1983/84 (innen) wurde die Kirche renoviert.

Bittgänge/Wallfahrten
Aus den wenigen noch vorhandenen Kirchenrechnungs-Unterlagen geht hervor, dass die Gündinger alljährlich eine Wallfahrt nach Andechs unternahmen. Der Vorsänger und der Fahnenträger erhielten dafür ein kleines Zehrgeld, der Herr Pfarrer eine "Zöhrung", eine Brotzeit.
Ziel der Wallfahrt nach Andechs war der "Heilthumschatz". Unter diesem Begriff wurden viele verschiedene Reliquien zusammengefasst. Es handelte sich dabei um die Herren-Reliquien, die die Grafen von Andechs (darunter auch der hl.Rasso) von den Kreuzzügen und Wallfahrten aus dem Heiligen Land mitgebracht hatten:
  Kreuzpartikel, ein Stück vom Tischtuch des Letzten Abendmahles
  Kopfreliquiar der hl.Hedwig weitere Erinnerungsstücke an das Leben und Leiden Christi
  Stück aus dem Gewand des hl.Nikolaus Blut- bzw. Gregoriushostien (Dreihostienmonstranz)
  Siegeskreuz Karls des Großen das Brautkleid und Brustkreuz der hl.Elisabeth
  Teile der Dornenkrone Christi
Die Reliquien waren in einzelne Monstranzen aufbewahrt, die den Pilgern vom Fenster der heutigen Hedwigskapelle aus einzeln gezeigt wurden (Weisung der Heilthümer). Dazu wurden unterschiedliche Gebete und Litaneien gesprochen und Lieder gesungen, je nachdem, ob es sich um das Reliquiar eines Heiligen oder um eine Herrenreliquie handelte.

Aber auch Inchenhofen war Ziel von Wallfahrern aus Günding; zumindest von einzelnen Personen aus dem Ort. So ist im Mirakelbuch der St.Leonhardswallfahrt der Jahre 1599-1605
34) folgender Eintrag über Anna Weigling vermerkt, die schwer krank war. Sie hatte schon dreimal die Letzte Ölung erhalten. Da gelobte ihr Ehemann mit einem Vierling Wachs nach Inchenhofen zu St.Leonhard zu wallfahrten. Daraufhin wurde die Frau gesund.
Der Originaltext lautet:
  "Anna Weigling von Günding inn Dachawer Pfarr. Die ist inn ein schwere Kranckheit gefallen, dass man jhr drey mal das Liecht gebrennt (= wohl Letzte Ölung).
Inn solcher Schwachheit verlobt sie jhr Haußwirth (= ihr Ehemann) alher mit einem Vierling Wax. Hat darauff durch Fürbitt S.Leonhards Gesundheit erlanget".

Mehr über weitere bevorzugte Wallfahrtsorte der Gläubigen aus dem Dachauer Land finden Sie hier...


Titelbild des Mirakelbuchs v. Inchenhofen


Statistik
In den alten Matrikeln, Beschreibungen und Zeitungsberichten werden immer wieder Zahlen genannt, die sich auf die Bevölkerung, die Seelen (Pfarreiangehörige), Häuser, Anwesen, Gebäude oder Familien beziehen. Leider ist die Bezugsgröße dieser Zahlen sehr unterschiedlich; sie sind deshalb nicht immer vergleichbar. So beziehen sich die Werte teils auf die Ortschaft oder die Gemeinde, teils auf die Pfarrei bzw. den Filialkirchenbezirk.
1852: Gemeinde Günding mit 58 Familien und 296 Einwohnern

1867: Gemeinde mit 301 Einwohnern, 79 Gebäuden
         Ortschaft mit 190 Seelen in 44 Gebäuden (dazu Mitterndorf 71/16, Kienaden 11/3, Oberndorf 5/2, Udlding 15/3)
1874: Filialkirche mit 299 Gläubigen in 43 Häusern.



Zeitungsberichte aus dem Pfarrleben
Die Dachauer Zeitungen berichteten in den letzten 120 Jahren immer wieder auch aus dem Pfarrleben der Orte. Diese Berichte befassen sich nicht unmittelbar mit den Kirchengebäuden, vermitteln aber einen ergänzenden Eindruck aus der damaligen Zeit. Dabei handelt es sich um Berichte von Glockenweihen, Kirchenverwaltungswahlen, Renovierungen usw.
Wenn Sie die Berichte über Günding lesen möchten, klicken sie hier...


Baubeschreibung

Die Kirche steht -baumumstanden- etwas erhöht am Rande des Gündinger Mooses mit weitem Blick bis zum Alpenrand. Sie ist von einem Friedhof umgeben.


Schmucklose Westseite

Es handelt sich -wie erwähnt- um eine Chorturmanlage, d.h., der Altarraum ist im Erdgeschoss des Turmes untergebracht. Seine Grundfläche von 3,5 x 4,5 Metern entspricht den Ausmaßen des Turmes.

Das vierachsige Langhaus (Maße:17 x 9 Meter) ist durch schwach vorgelegte Pilaster gegliedert und besitzt rundbogige Fenster.

Die Westseite der Kirche beeindruckt durch ihre einfache Linienführung und die konsequente Schmucklosigkeit (siehe Bild links).

Der massige Sattelturm gliedert sich in vier Geschosse. Er ist durch Blendnischen, Rundbogen- und Spitzbogenfriese geschmückt.

Im Turm hing früher eine sehr alte Glocke (gegossen von Ulrich von Rosen, 1485). Sie wurde im Jahr 1897 um 170 Mark an das Bayer. Nationalmuseum verkauft.

Heutige Glockenausstattung
Derzeit befinden sich in der Glockenstube drei 1924 in Bochum von Verein BVG gegossene Stahlglocken mit einem Gewicht von 12, 16 und 18 Zentnern und der Intonation fis, cis und a. Sie sollen aber nach Auffassung von Glockenexperten mehr nach es', ges', as' klingen . "Zwar wäre das erste eine für Untermollsextglocken der 1920er Jahre typische und weit verbreitete Disposition, aber hier hört man schon ziemlich deutlich ein TeDeum". 29)

Die Glockenweihe fand wohl am 10. August 1924 am Ziegeleistadelhof in Mitterndorf statt. Pfarrer Kräß weihte unter dem Beisein hoher Vertreter der Gemeinde und der Geistlichkeit sowie Mitgliedern vieler Vereine und der Schuljugend drei Glocken für Mitterndorf und drei Glocken für Günding.
Über die Glockenweihe gibt es einen Zeitungsbericht aus dem Amperboten.
Wenn Sie ihn lesen möchten, klicken Sie hier...


Auf Youtube können Sie das Geläute der Glocken hören
... klicken Sie hier.

Die 3,5 x 4,5 Meter große Sakristei ist östlich an den Chorturm angebaut.
Das Portal der Kirche liegt unter einem Vorhaus an der Westseite.

Innenausstattung 


Innenmaße des Kirchenbaus:

—  Länge des Kirche 17 m (davon Kirchenschiff: 12,5 m ; Altarraum: 4,50 m)
—  Breite der Kirche: Kirchenschiff: m
; Altarraum: 3,80 m
—  Höhe: Kirchenschiff: m; Altarraum: 5,90 m

Altarraum

Der rechteckige, stark eingezogene Altarraum schließt gerade; er wird von einem flachen Kreuzgewölbe mit abgeschlagenen Gewölberippen überdeckt. Der Stuck im Altarraum stammt aus der Zeit des Umbaus und der Renovierung der baufälligen mittelalterlichen Kirche 1696-98.

Deckenfresko

Das Deckenfresko aus der Zeit  um 1700 stellt in einem runden Gemälde mit Stuckumrahmung die Dreifaltigkeit dar.
Links Christus mit dem Kreuz, rechts Gottvater mit dem Zepter und in der Mitte der Heilige Geist in Gestalt einer Taube im Strahlenkranz auf der Weltkugel.  


Hl.Dreifaltigkeit

Hinweis: Die Gestalt der Taube für die künstlerische Darstellung des Heiligen Geistes gründet sich auf den Bericht der Taufe Jesu im Neuen Testament. Danach fuhr der Heilige Geist in leiblicher Gestalt auf Jesus hernieder wie eine Taube (Lk., 3,22). Obwohl dies nur bedeutet, dass sich der Geist bewegte wie eine Taube, nicht aber aussah wie ein Vogel, wählte man die Taube als Symbol für die sonst nur schwer greifbare dritte
  Person Gottes. Das Konzil von Nicäa im Jahr 325 hat dies sogar empfohlen. Papst Benedikt XIV verbot 1745 die Darstellung der dritten göttlichen Person in Menschengestalt, wie sie vereinzelt immer noch vorkam (so z.B. im Deckengemälden der Schlosskapellen in Haimhausen und in Unterweil-bach).



Choraltar / Hochaltar

Die Altäre sind im neuromanischen Stil errichtet und bilden ein architektonisch und künstlerisch beeindruckendes Gesamtbild.

Altarauszug
In dem von großartigen Bögen gehaltenen Altarauszug des Choraltars sitzt unter einem säulengestützten Baldachin eine Figur des Patrons der Kirche, des hl. Vitus. Der obligatorische Kessel steht neben ihm. Zu beiden Seiten sind in einigem Abstand kleine Figuren der Eltern Jesu, Josef und Maria angebracht.

St.Vitus
Vitus wurde schon als Kind von seinem heidnischen Vater wegen seines christlichen Glaubens vor Gericht gestellt. Den Folterknechten verdorrten die Arme, aber Vitus heilte sie. Der Vater schloss ihn mit musizieren-den und tanzenden Mädchen ein, die ihn verführen sollten. Als er ihn dabei durchs Schlüsselloch beo-bachtete, wurde er blind. Kaiser Diokletian wollte ihn mit schweren Eisenplatten erdrücken, in einem heißen
  Ölkessel sieden oder ihn den Löwen vorwerfen. Nichts gelang. Dann wurde er mit Haken zerfleischt. St.Vitus ist Schutzpatron gegen das Bettnässen, weil man in früheren Jahrhunderten den den Ölkessel als großen Nachttopf deutete.
Der Choraltar von 1885 (Entwurf von Josef Müller, Mch) nimmt die ganze Breite des Altarraums ein. Das Retabel, die Altarrückwand, ist mit neuromanischen Ornamenten in Goldfarbe bemalt und füllt den Raum auch in der Höhe voll aus.
Mittelpunkt ist aber der zweigeschossige Tabernakel, der in der Mittelnische anstelle einer Figur oder eines Altarblatts aufgestellt ist. Man nennt deshalb den Altar auch Ziborienaltar. Ziborium heißt das Gefäß zur Aufbewahrung von Hostien.

Tabernakel

Auf den Tabernakeltüren sind reliefartige Darstellungen zu sehen:
- an der unteren Türe das Lamm Gottes über einer aus
  dem Felsen springenden Quelle, aus der zwei Hirsche
  trinken (siehe Bild ganz oben rechts). Das Relief
  versinnbildlicht den Psalm 42 "wie der Hirsch lechzt
  nach frischen Wasser.."
- die obere Türe ist mit Ährenmotiven (Grundstoff für
   Brot) verziert. Davor steht ein Kruzifix


Assistenzfiguren


St.Erasmus

 

Die Assistenzfiguren aus dem 16.Jh, die neben dem Tabernakel in der großen Mittelnische stehen, stellen die Bischöfe St.Erasmus (mit dem um eine Seilwinde gewickelten Gedärm)
und St Nikolaus (im Bischofsornat mit drei Goldkugeln) dar.
Hinweise: St. Erasmus war um 300, der Zeit der schlimmsten Christenverfolgung, Bischof von Antiochia. 7 Jahre lang verbarg er sich im Libanongebirge, wo ein Rabe ihm Nahrung brachte. Dann stellte er sich. Bei seinem Martyrium zog man ihm mit einer Seilwinde die Gedärme heraus. Diese Winde hat ihn zum Patron der Schiffer bestimmt. Er überstand die Marter. Danach wurde er in einen Kessel mit siedendem Öl gesteckt, dem er unbeschadet entstieg. Er lebte noch 7 Jahre (ohne Gedärme) in Kampanien. Erasmus ist einer der 14 Nothelfer (Patron der Seefahrer und Seiler) und als solcher für Magenkrämpfe und Unterleibsbeschwerden zuständig. Festtag: 2.Juni


St.Nikolaus

  Nikolaus war um das Jahr 300 Metropolit von Myra. Während der bald darauf einsetzenden Christenverfolgung wurde er um 310 gefangen genommen und gefoltert. Er überlebte und nahm 325 am 1. Konzil von Nicäa teil. Verbreitete Legenden über Nikolaus erzählen: In einer verarmten Familie konnte er durch gezielte Geldgeschenke (Goldkugeln), die er heimlich durchs Fenster und durch den Kamin in die darin aufgehängten Socken warf, verhindern, dass der Vater seine drei Töchter zur Prostitution bewegen musste (deshalb die Goldkugeln in der Hand).

Das Antependium des Choraltars besteht aus Holz und ist mehrfarbig (polychrom) gefasst. Es wird durch kleine Säulchen in zwei quadratische Felder mit Christusemblemen gegliedert.


Figuren auf den seitlichen Durchgängen


St.Rupert
An den seitlichen Türen des bis an die Außenwand reichenden Aufbaues, die in die Sakristei hinter dem Altar führen, sind als Reliefs die Heiligen Rupert (mit Buch und Salzfass in der Hand) und Urban (im Papstornat mit Tiara und Papstkreuz sowie einer blauen Weintraube auf dem Buch)
abgebildet. Die Reliefs stammen noch aus spätgotischer Zeit. Die drei Querbalken des Papstkreuzes symbolisieren die drei päpstlichen Gewalten: die Priester-, Hirten- und Lehrgewalt.

Selbst im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern 1895 werden die Reliefs erwähnt:
"Bemalte Holzreliefs vom Anfang des 16. Jahrhunderts. H. 84 cm."

St.Urban
  Hinweise: Rupert lebte um das Jahr 700. Er stammte wohl aus einer fränkischen Adelsfamilie, wird
aber auch als iroschottischer Glaubensbote bezeichnet. Er missionierte an der Donau. Herzog Theodo schenkte Rupert die Salzquelle in (Bad) Reichenhall und die Stadt Juvavum, wo er auch Bischof wurde (deshalb das Salzfass).

Urban
wird als Schüler des Gallus genannt. Er soll im 7. Jahrhundert bei Heilbronn am Neckar gepredigt und den Weinbau gelehrt haben. Nach der Legende errichtete er ein Kreuz, um das sich eine Weinrebe schlang (deshalb die Weinrebe).



F
enster im Altarraum

Die beiden Fenster im Altarraum mit Antikglas in Rundverbleiung enthalten als Mittelteile farbige Glasgemälde.
Im südlichen Fenster ist der hl.Josef dargestellt. Das Gemälde wurde von den Mesmerbauern-Eheleuten Josef und Katharina Wechselberger im Jahr 1940 gestiftet und von Syrius Eberle aus Dachau nach einem Entwurf von Hermann Stockmann gefertigt.
Das nördliche Fenster enthält ein Bild der Muttergottes. Dieses Bild wurde von der Bäuerin Anna Nottensteiner im Jahr 1934 gestiftet, aber erst 1940 eingebaut.


Zelebrationsaltar

Unter dem Chorbogen steht seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein Zelebrationsaltar (sog. Volksaltar) aus Holz, der stilistisch den alten Altären angepasst ist. Er wurde aufgestellt im Zuge der Liturgiereform durch die Beschlüsse des 2.Vatikanische Konzils und bedeutet eine Rückkehr zu den Wurzeln der Eucharistiefeier.

Zelebrationsaltar

Der Zelebrationsalter ersetzt nun liturgisch voll den Hochaltar. 23)

zur Geschichte der Zelebrationsaltäre:
hier klicken...

 


Langhaus /Kirchenschiff

Die Bezeichnung des Langhauses als Kirchenschiff ist darauf zurückzuführen, dass die Kirchenväter die Gemeinschaft der Glaubenden als Schiff bezeichneten, das die Gläubigen aus dem Sturm der Zeit und den gefährlichen Wogen des Schicksals rettet.


D
eckenmalereien


Das Langhaus ist flach gedeckt. Die Decke des Kirchenschiffs ist mit einem Rahmenfeld zwischen schmalem Gesims stuckiert und mit einer Ornamentmalerei aus dem 20.Jh. (andere Quelle: 1880) geschmückt.

Ornamentmalerei
In der Mitte wird ein großes Kreuz mit dreipassförmigen Kreuzbalkenenden dargestellt, umrankt von stilisierten Akanthustrieben.
In der Mitte des Kreuzes verdeckt eine mit der Heilig-Geist-Taube bemalte Blechscheibe das Entlüftungsloch für die Kirche. Dort befindet sich auch ein Schriftband mit dem Text "Spiritus Domini replevit orbem terrarum" (der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis).

Um das Kreuz herum sind in runden Gemälden die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes jeweils mit Buch (Bibel) und Schreibfeder zu sehen. Ihre Häupter sind von Heiligenscheinen in kräftigen Farben umgeben. Die Namen der Evangelisten stehen am Rand der Bilder.
   
 Johannes                       Lukas     
Die Feder (lat.Calamus=Rohr) wurde seit dem 3. Jh. v. Chr zum Schreiben verwendet.
Sie bestand früher aus einem abgeschrägten Schilfrohr, dessen Spitze an der Abschrägung eingeschnitten wurde. In der gleichen Weise präparierte man mit einem Federmesser auch die später zum Schreiben verwendeten starken Kiele der Vogelfedern (lateinisch penna), meist Gänsefedern.

Über der Orgel ist ein Gemälde angebracht, das den Patron der Kirche, den hl.Vitus mit Märtyrerpalme und großem Holzkessel vor der Gündinger Kirche zeigt. 

Günding im Gemälde
über der Orgel
Das Gemälde dürfte im Jahr 1950 entstanden sein.
Die Kirche wird darauf sehr wirklichkeitsgetreu abgebildet. Lediglich das nördl. Ziffernblatt der Turmuhr fehlt. Zudem ist das Kreuz auf dem Turmdach um 90 Grad gedreht.


Seitenaltäre

Die neugotischen Seitenaltäre ersetzen frühere Altäre, die 1699 vom Dachauer Maler Johann Georg Hörmann (1672-1749) gefasst worden waren. Die vier Assistenzfiguren der Heiligen Leonhard, Wolfgang, Petrus und Johannes sind Nachbildungen. Die Originale waren Arbeiten der Blutenburger Schule aus dem 14.Jh. Sie wurden im Juni 1972 "nach einer Andacht" gestohlen und sind nicht mehr aufgetaucht.
Die Nachbildungen wurden 1979 (?) vom Bildhauer Demetz aus der berühmten südtiroler Künstlerfamilie für je 2200 DM geschnitzt.

Linker Seitenaltar

Der linke Seitenaltar besitzt -wie der rechte- vier Nischen.
Oben eine breite, halbkreisförmige Nische,
darunter drei schmale Nischen, in denen in der Mitte ein Kruzifix, außen zwei Heiligenfiguren stehen.


Linker Seitenaltar
Die Heiligenfiguren stellen St.Wolfgang (mit Kirchenmodell) und St.Leonhard (im Abtsornat mit Bibel unter dem Arm) dar. Figuren sind Nachbildungen der 1972 gestohlenen Originale.

Im Altarauszug eine kleine Figur von Johannes dem Täufer.

Oberer Altarteil
Im oberen Halbkreis des von Säulen getragenen Bogens ist in einem Relief die Muttergottes mit Kind dargestellt. Anbetungsengel zu beiden Seiten halten eine Lilie und eine Krone als Sinnbild für die Jung-fräulichkeit und die Stellung Mariens als Königin des Himmels.

oberer Altarteil
Maria ist im traditionellen blau-roten Gewand dargestellt. Das Jesuskind steht auf ihrem linken Knie und breitet segnend die Hände aus.
Über der Gruppe ein Schriftband mit dem Text: "Von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter Luc 1.48"


St.Wolfgang

Hinweise: Wolfgang lebte im 10.Jh erst Mönch in Einsiedeln, dann ab 972 Bischof von Regensburg. Die Legende erzählt von zeitweiligem Einsiedlerleben am nach ihm benannten Wolfgangsee. Dieses Einsiedlerleben wurde durch den Teufel gestört, der immer wieder versuchte, Wolfgang zu vernichten, so dass Wolfgang beschloss, sich an einem freundlicheren Ort eine Klause zu erbauen. Er warf seine Axt ins Tal hinab und gelobte, an dem Ort, an dem er sie wieder finden werde, eine Kirche zu erbauen (deshalb das Kirchenmodell). Wolfgang lebte sieben Jahre in der Einöde, danach kehrte er als Bischof nach Regensburg zurück.


St.Leonhard

  Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Man nannte ihn auch den bayerischen Herrgott. Am Leonhardstag, dem 6. November, werden Leonhardiritte abgehalten und Tiersegnungen vorgenommen.

Auf dem Altartisch des linken Seitenaltars steht eine Muttergottesfigur aus der 1. Hälfte des 17.Jh. Maria ist als Königin des Himmels mit den königlichen Insig-nien dargestellt: Sie trägt eine Krone auf dem Haupt und ein Zepter in der linken Hand. Mit der Rechten hält sie das Jesuskind, das in seiner Hand den Reichsapfel präsentiert. Der Apfel war schon im Altertum Sinnbild für den Kosmos, später auch für die Erde, nachdem man deren Kugelform erkannt und akzeptiert hatte.

Muttergottes
17.Jh.
Der mit dem Kreuz versehene Reichsapfel in der Hand des Königs ist seit 1191 Teil der königlichen Insignien und symbolisiert den von Gott verliehenen Herrschafts-anspruch. Gleiches gilt auch für das Jesuskind. Hier kommt aber die weitere Bedeutung des Apfels als Paradiesapfel und Sinnbild für den Sündenfall hinzu: Jesus weist den Betrachter darauf hin, dass er durch seinen Tod die Erbsünde überwindet.

Im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern 1895 ist auch diese Figur wie folgt erwähnt:

"
Im Vorzeichen an der Westseite bemalte Holzfigur der Maria, mit dem Kind auf dem rechten Arm, das Scepter in der Linken haltend; gut. 17. Jahrhundert. H. 93 cm."


Rechter Seitenaltar

Im Altarauszug des rechten Seitenaltars ist eine kleine Figur des hl.Sebastian zu sehen.

Im Tympanon darunter ein  Relief der hl.Petrus.
Er sitzt in weiser Abgeklärtheit auf einem gut gepolsterten Thron mit goldener Lehne, hält ein geöffnetes Buch (Bibel) auf seinem Knien und hebt segnend seine rechte Hand. Der Heilige ist -wie in den meisten Petrusabbildungen seit dem 4.Jh- mit rundem Kopf und grauem, krausen Haarkranz sowie mit Bart dargestellt.

Oberer Altarteil
St.Petrus
Zwei kniende Engel zu seinen Seiten halten die Himmelsschlüssel sowie ein Modell des Petersdoms in den Händen. Der Petersdom gilt als Hinweis auf das Papsttum, das sich als Nachfolger von Petrus sieht.
Über den Figuren ein Schriftband mit dem Text: "Kommet zu mir und ich will euch alle Güter ver-schaffen, Gen.45,18".
 
Hinweis: Die sog.Himmelsschlüssel, die der Künstler der Petrus-Darstellung in die Hand drückte, haben den Heiligen im Brauchtum zum Himmelspförtner gemacht. In der christlichen Symbolik repräsentieren die Schlüssel aber die Vollmacht auf Erden und im Himmel zu lösen und zu binden. Deshalb die beiden Schlüssel. Nach Matthäus 16,19 sagte Jesus zu Petrus: "Dir will ich die Schlüssel des Himmelreiches geben. Was du binden wirst auf Erden, wird gebunden sein im Himmel, und was du lösen wirst auf Erden, wird gelöst sein im Himmel". Diese Vollmacht wurde in weiterer Folge auf den Kreis der Jünger und den Klerus übertragen.

Apostel Johannes

Der Mittelteil des rechten Seitenaltars zeigt Figuren
- des Apostels Johannes (links mit Kelch -und übergroßer Schuhnummer) und
- des hl.Petrus (mit einem vergoldeten und einem versilberten Himmelsschlüssel).
Die Figuren sind Nachbildungen der 1972 gestohlenen Originale von denen Bezold/Riel (Kunstdenk-male des Königreichs Bayern) die Auffassung vertraten, dass diese Figuren noch aus gotischer Zeit stammen und "zum Allerbesten gehören, was in Oberbayern aus dieser Zeit auf uns gekommen ist". Sie erinnerten "in ihrem großzügigen Faltenwurf unmittelbar an die Art der Blutenburger Skulpturen".
05).


Apostel Petrus
  Hinweis: Der Apostel Johannes, der unter dem Kreuz stand, war der Bruder des  Jakobus' des
Älteren und von Beruf Fischer. Er war erst Anhänger Johannes' des Täufers und wurde dann Jesu "Lieblingsjünger" (Joh.19, 26). Johannes der Apostel und Johannes der Evangelist werden in der Überlieferung und in der Kunst häufig gleichgesetzt, obwohl es sich um zwei verschiedene Personen handelte.

Altartisch
Auf dem Altartisch steht eine Figur des Bruder Konrad von Parzham mit einem Brotkorb in der Hand.  
Hinweis:   Konrad von Parzham (1818-1894) wirkte 41 Jahre lang im Kloster Altötting als Pförtner, wo er mit Tausenden von Wallfahrern zu tun hatte, die mit vielerlei Anliegen und Bitten zu ihm kamen.

Bruder Konrad
Aber auch Kinder aus vielen armen Altöttinger Familien kamen bettelnd an die Pforte, keines von ihnen ging leer aus.
1934 wurde Konrad von Papst Pius XI. heiliggesprochen.



Kreuzigungsgruppe

An der Nordwand ist ein großes Kruzifix in den Stilformen des Historismus befestigt. Das ist zu erkennen an den dreipass-förmigen Kreuzbalkenenden, an der aufrechten Haltung des Corpus mit den waagrechte Armen und am weißen, langen Lendentuch (Perizoma).

Darunter steht auf einem ädikulaähnlichen Sockel die Mater dolorosa, die schmerzhafte Mutter mit gefalteten Händen.
Die Figur ist mit vielen Rosenkränzen behängt. Der Heiligenschein ist -wohl wegen der zu knappen Nischenhöhe- etwas nach unten verrutscht. Das sonst übliche Schwert in ihrer Brust fehlt.


Kanzelkreuz


Mater dolorosa


  Kreuzwegbilder und Apostelkreuze
Die ersten Kreuzwegbilder wurden im Jahr 1756 in der Kirche angebracht. Das war 25 Jahre nach der päpstlichen Erlaubnis, Kreuzwegandachten in den Kichen abzuhalten; vorher waren Kreuzwegstationen nur außerhalb der Kirche aufgestellt. Kreuzwegandachten in den Kirchen wurden damals mit hohen Ablässen ausgestattet.

zur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Apostelleuchterzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilder St.Antonius zur Beschreibung der Kreuzwegbilder zur Beschreibung der Deckenfresken Schutzmantelmadonna zur Beschreibung der Orgel ST.PaulusVortragekreuzzur Beschreibung der Apostelleuchterzur Beschreibung der Apostelleuchter
per Mouseklick zu den Beschreibungen

Die heutigen Kreuzwegbilder im prächtigen rundbogigen Holzrahmen sind jünger. Sie stammen aus der Mitte des 19.Jh (Öl auf Lein-wand) und hängen über das ganze Kirchen-schiff verteilt an den Außenwänden. Auf dem Rahmen mit Akanthusverzierungen und der Stationsnummer sitzt ein Kreuz.
Maße: 86 x 65 cm ohne Aufsatz.


Kreuzwegbild

Die Gündinger Kreuzwegbilder gehören zu den
Bildern, für die der bekannte Nazarener-Maler Joseph
von Führich aus Wien (18zur Beschreibung der Kreuzwegbilder 00-1876) die Vorlage geschaffen hat. Joseph von Führich (auch "Theologe mit dem Stifte" genannt) war durch seine Kreuzwegbilder (1844/46) inter-national bekannt geworden. Als Kupferstiche verbreiteten sie sich über ganz Europa und unzählige Maler (darunter auch Anton Huber für Petershausen, Franz Mayr für Kreuzholzhausen und Anton Rick für Röhrmoos) benutzten sie als Vorlage für ihre Kreuzwegtafeln. Aus diesem Grund gleichen sich die Kreuzwegbilder in mind. 22 Kirchen des Dachauer Landes in hohem Maße.

Hinweis: Kreuzwegbilder in unseren Kirchen sind erst seit 1700 üblich. Wenn Sie mehr über den Kreuzweg und seine Darstellungen in Kirchen des Landkreises erfahren wollen, klicken Sie hier..


A
postelleuchter

Unter den Kreuzwegbildern sind die Apostelleuchter und Apostelkreuze aus Messing (19.Jh) angebracht. Auch hier weisen die dreipassförmigen Kreuzbalken-Enden auf die Zeit des Historismus hin.

Hinweis: Die Apostelleuchter erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems. Üblicherweise werden die Apostelleuchter am Kirchweihfest angezündet.

Apostelleuchter

 

Kirchenbänke

Die Kirchenbänke (25 Reihen) stammen aus dem 19. Jh. Sie besitzen Rokokowangen.
  Hinweis: Kirchenstühle gab es nicht von Anfang an in den Kirchen. Die ersten 1500 Jahre standen die Gläubigen oder bewegten sich langsam im Raum. Lediglich für Alte und Schwache gab es einige Stühle an den seitlichen Wänden. Ohne Kirchenstühle fasst eine Kirche viel mehr Menschen; bei dichtem Gedränge während des Gottesdienstes schien der Raum voller Bewegung zu sein. Das feste Gestühl wurde zum Spiegel einer disziplinierten Gemeinschaft, in der jeder seinen festgefügten Platz hat. Im 16.Jh. wurden zuerst die evangelischen Kirchen mit Bänken ausgestattet, weil dort die Predigt als Medium der Heilsvermittlung einen größeren Raum einnimmt; beim Sitzen ist der Zuhörer aufmerksamer, geduldiger und ruhiger. Die katholischen Kirchen zogen erst später nach. Die Bestuhlung war einer der Gründe, weshalb die Kirchen zu Beginn der Barockzeit vergrößert werden mussten.


Vortragekreuze

An den Kirchenbänken stehen zwei Vortragekreuze, von denen eines mit schwarzer Kreuzstange (um 1900) und gegossenem Corpus für Beerdigungen, das andere mit roter Kreuzstange (18.Jh) für Prozessionen verwendet wird.

Vortragekreuz
Hinweis: Vortragekreuze werden beim Kirchenein- und Auszug, Prozessionen, Wallfahrten sowie bei Beerdigun-gen vorangetragen. Dies geht zurück auf das Jesuswort "Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach". Bei Gebetsprozessionen (Bittgängen, Kreuzweg) wird der Corpus des Kreuzes zu den nachgehenden betenden
  Menschen gedreht, damit sie den Gekreuzigten vor Augen haben. Bei anderen Prozessionen, z.B. an Fronleichnam und beim Ein- und Auszug zeigt der Corpus in die Gehrichtung, d.h., er weist ihnen den Weg. Die ältesten Vortragekreuze stammen schon aus dem 6.Jh.


Fenster im Kirchenschiff

Auch in den Rundbogenfenstern des Kirchenschiffs sind mehrere kleinere Glasbilder enthalten.

Eines davon zeigt den hl. Vitus, der vor dem Kessel kniet, daneben der Gündinger Kirchturm, über ihm die Muttergottes und im Hintergrund eine Burg. Es ist mit "5.6.56" datiert und wurde von den Mesnerseheleuten Vitus und Maria Wexlberger 1954 gestiftet. Rechts unten das Monogramm des Glasmalers Syrius Eberle aus Dachau.


Fensterbilder
Die anderen Fenster zeigen Bilder
- der hl. Katharina (gestiftet von Jakob Sedlmayer 1954),
- des hl. Augustinus (gestiftet von August Feldl, Kunstmühlenleiter 1954),
- der hl. Barbara (gestiftet von Josef und Barbara Mayr, Schmiedemeisterseheleute, 1954),
- der hl. Cäcilia (gestiftet von Syrius und Wilhelm Eberle, Dachau, 1954),
- der hl. Maria Magdalena (gestiftet von Johann und Magdalena Schaltermayer,1954),
- des hl. Johannes d.Täufers, (gestiftet von Johann und Magdalena Gasteiger,1954) und
- der hl. Theresia (gestiftet von Anton und Theresia Gasteiger,1954).



F
iguren im Kirchenschiff

An der Südseite des Kirchenschiffs ist auf einem neuromanisch gestalteten Sockel eine Figur des hl. Petrus mit Tiara (Papstkrone) auf dem Kopf angebracht.
St.Petrus
mit Tiara

 

Die Tiara, die dreifache Krone, entstand aus der phrygischen Zipfelmütze des iranischen Hofzeremoniells des 5.Jh.v.Chr. In den ersten Jahrhunderten des Christentums waren Papst und Klerus barhäuptig. Die Tiara wurde erstmals im 8.Jh erwähnt. Ihre heutige Form stammt aus dem 14.Jh. Es gibt mehrere Deutungen für die drei-fache Krone:
— Die eine besagt, sie sei das Gegenstück zu den weltlichen drei Kronen des Kaisers (Königskrone von Aachen,
    Krone der Langobarden und die Kaiserkrone von Rom).
— Eine andere Deutung weist auf das dreifache päpstliche Amt hin: lehren, lenken und heiligen.
— Wieder eine andere bezieht die Tiara auf die drei Reiche der Kirche: Die streitende Kirche auf Erden, die
    leidende Kirche im Fegefeuer, die triumphierende Kirche im Himmel.
— Schließlich werden die drei Kronen auch als Symbol der Dreieinigkeit Gottes gesehen.
Früher wurde dem neugewählten Papst die Tiara mit den Worten überreicht: "Empfange die dreifach gekrönte Tiara und wisse, dass Du der Vater der Fürsten und Könige, der Lenker des Erdkreises und der Vikar Jesu Christi, unseres Erlö- sers, auf Erden bist". Seit 1964 trägt der Papst keine Tiara mehr. Paul VI. schenkte seine Krone den amerika-nischen Katholiken als Dank für die großherzigen Spenden zugunsten der Armen in der Welt.

Zwischen dem Wandkruzifix und der Empore steht auf einem Sockel die Schnitzfigur des hl. Paulus mit Schwert in der Hand (Anf. 16.Jh).
  Hinweis: Paulus hieß eigentlich Saulus. Er war von Beruf Zeltteppichweber und jüdischer Theologe im Laienstand. Saulus verfolgte mit großem Eifer die junge Kirche und war bei der Steinigung des Stephanus dabei. Vor Damaskus wurde er von einer Erscheinung Christi getroffen, fiel zu Boden und erblindete kurzzeitig. Missionsreisen durch den Nahen Osten und seine Briefe (7 der 13 Briefe stammen von ihm) machten Paulus bekannt. Der Schwerpunkt der Glaubensverkündigung des Paulus ist die Gnade Gottes: Gott schenkt seine Gnade den Menschen nicht aufgrund ihrer guten Taten, sondern einfach, weil er ein guter, menschenfreundlicher Gott ist. Nach eher unwahrscheinlichen Legenden starb Paulus im Jahr 67 als Märtyrer unter Kaiser Nero durch das Schwert. Wahrscheinlich ist er -wie im ökumenischen Heiligenlexikon zu lesen ist- eines natürlichen Todes gestorben.

St.Paulus

Gegenüber auf der Südseite steht eine Figur des hl.Antonius mit dem Jesuskind.
Antonius war Franziskanermönch. Deshalb ist er hier in der braunen Kutte der Franziskaner dargestellt. Die Farbe Braun steht traditionell für Demut und Bescheidenheit.


St.Antonius

 

Hinweis: Antonius lebte im 13.Jh und war ein begnadeter Redner, der sich gegen die damaligen Häretiker (Katharer, Albigenser und Waldenser) wandte. Seine Fastenpredigten in Padua 1231 hatten einen sensationellen Erfolg, denn die ganze Region schien danach wie umgewandelt: Schulden wurden erlassen, zerstrittene Familien versöhnten sich, Diebe gaben das gestohlene Gut zurück, unrechtmäßige und überhöhte Zinsen wurden den Schuldnern zurückerstattet. Bis heute gilt in Italien ein damals erlassenes Gesetz, dass niemand mit seinem Leben und seiner Freiheit für eine Schuld haften solle, sondern nur mit seinem Eigentum. Antonius wird als Hilfe zum Wiederauffinden verlorener Gegenstände angerufen und gilt deshalb als "Patron der Schlamperer". Dies geht auf zwei Legenden zurück: Als ihm ein Manuskript gestohlen worden war, betete er so lange, bis der Dieb damit zurückkehrte. Schöner ist die zweite Legende, nach der er einem Geizhals half sein Herz zu suchen und es in einer Geldtruhe fand. Die Darstellung mit dem Jesuskind auf seinem Arm ist bei uns erst seit dem 17.Jh verbreitet; sie verweist auf eine seiner Visionen, die er beim Bibellesen hatte.



Empore

An der Brüstung der von Säulen getragenen Empore mit einfacher Flachfelderverzierung ist eine Schutzmantelmadonna angebracht. Sie ist in den Stilformen der Gotik geschnitzt. Unter ihrem Mantel lugen zehn Frauen und Männer mit mittelalterlichen Kopfbedeckungen hervor.
Schutzmantelmadonna
Hinweis: Der Bildtypus der Schutzmantelmadonna ist bei uns seit dem 14.Jh verbreitet. Er wurde vor allem von den Zisterziensern und Dominikanern gefördert. Die Darstellung geht auf den Mantelschutz im alten Rom (lateinisch velamentum) zurück, den man Ver-folgten gewähren konnte. Auch aus dem Mittelalter
ist bekannt, dass insbesondere vornehme Frauen
das Recht hatten, Flüchtlingen unter dem Mantel
  oder Schleier Schutz zu gewähren. Abgeleitet davon entstand die Darstellung der Schutzmantelmadonna. In alten Schriften wird das Motiv der Schutzmantelmadonna mit dem lateinischen Terminus auch als Mater omnium, "Mutter aller", bezeichnet.



O
rgel


Die zweimanualige Orgel mit 9 (10) Registern stammt aus dem Jahr 1954 und wurde von den Gebrüdern Sandtner aus Steinheim bei Dillingen gebaut. Sie besitzt eine pneumatische Kegellage und einen Freipfeifenprospekt.


Orgel

Die Gebrüder Sandtner haben auch die Orgeln in den Kirchen von Unterbachern, Oberroth, Eschenried neu gebaut oder restauriert.
  Disposition der Sandnner-Orgel von 1954: 33)
I. Hauptwerk: (C-g''')       Principal 8', Gemshorn 8', Rohrflöte 4', Mixtur 2',
II. Schwellpositiv: (C-g''')  Gedackt 8' Salicional 8' Principal 4' Nachthorn 2'
Pedal (C-f'):                   Subbaß 16', Zartbaß 16' (Windabschwächung aus dem Subbaß 16')
Koppeln:                        II/I, I/P, II/P,

Frühere Orgel
Eine frühere Orgel erwarb 1847 Pfarrer Gabler für 80 Gulden vom Münchner Orgelbauer Frosch. Der Preis spricht für ein gebrauchtes Instrument. Die Orgel wurde im Dezember 1847 aufgestellt.
09)

  Allgemeines zur Orgel - Mit ihren vielen Pfeifen, die über ein Gebläse zum Klingen gebracht werden, steht die Orgel meist im rückwärtigen Bereich der Kirche auf der Empore. Sie hielt erst allmählich Einzug in die Kirchen, weil sie bis in das 11. Jahrhundert als profanes (weltliches) Instrument galt, das für das höfische Zeremoniell verwendet wurde. Erst ab dem 13. Jh. wurde es zur Regel, in allen bedeutenden Kirchen Orgeln zu errichten. Heute gehört eine Orgel zur Ausstattung fast jeder Kirche. Mit ihrer Klangvielfalt und Klangfülle trägt sie zur Verschönerung des Gottesdienstes bei. Der Orgelprospekt, die Schauseite der Orgel, wurde früher meist durch Künstler gestaltet. Im Barock und im Klassizismus, deren Epochen unsere ältesten Orgeln im Landkreis Dachau angehören, wurde der Prospekt mit reicher Ornamentik verziert. Heute setzt sich immer mehr der Freipfeifenprospekt durch, der allein durch die harmonische Anordnung der Pfeifen wirkt.

Hans Schertl


Quellen
01) Dr.Martin v.Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
02) Stumpf,Pleikard, Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches Bayern, 1852
03) Arthur von Ramberg,Joseph Heyberger, Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern, Band 5, 1867
04) Mayer-Westermayer, Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising, 1874
05) Bezold/Riel, Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, 1895
06)
Josef Scheidl, Die Bevölkerungsentwicklung des Landgerichts Dachau im Laufe früherer Jahrhunderte, 1925
07) Amperbote vom 20.12.1905 (Kirchenverw.Wahl)
08) Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I Heft 11-12: Die Landgerichte Dachau und Kranzberg, S.46
09) Georg Brenninger, Orgeln und Orgelbauer im Landkreis Dachau, Amperland 1975/2
10) Georg Brenninger: Orgeln in Altbayern. Bruckmann, München 1982, ISBN 3-7654-1859-5.
11) Süddeutsche Zeitung, Beilage Landkreis Dachau, 20.4.1979 (Ortsgeschichte)
12) Dachauer Nachrichten vom 24.8.1979 (Nachbildungen der Seitenaltarfiguren)
13) Max Gruber, Werkverzeichnisse der Dachauer Maler Johann und Johann Georg Hörmann, Amperland 1980/4
14) Max Gruber, Im Amperland tätige Glockengießer, Amperland 1984/2
15) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
16) Josef Mass, Geschichte des Erzbistums München und Freising, 1986 (Wallfahrt Andechs)
17) Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, 1990
18)
Gerhard Hanke / Wilhelm Liebhart, Der Landkreis Dachau, S. 126, 1992 (Erding)
19) Bauer/Rupprecht, Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, 1996
20) Robert Böck, Kirchenrechnungen Landgericht Dachau, 1996 (Kosten Barockisierung)
21)
Walter Pötzl, Patrozinien- Zeugnisse des Kultes, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bd. 68, 2005 (Patrozinium)
22) Sabine Remiger, Münchner Kirchenzeitung v. 3.9.2006 (Petrus)
23) Dr Heisig, Kunstreferat des Ordinariats München und Freising, Kunstfahrt 2014 (Zelebr ersetz Hochaltar)

24) Gottfried Weber, Die Romanik in Oberbayern, 1990
25) Michael Loose, Burgen Schlösser und Befestigungen im Kreis Dachau, aus ARX 1/2019
26) Marijan Zadnikar, Die Chorturmkirchen in Slowenien, aus Forn Vännen, 1967
27) Dr. Manfred Kudernatsch, Hubert v.Bonhorst, 500 Jahre Pfarrkirche Mitterndorf, 1996
28) Heiligenfiguren aus Kirche in Günding gestohlen, Dachauer Nachrichten vom 3. Juli 1972
29) Infotext Arnoldusglocke, 2021 (Glocken)
30) Josef Scheidl, Bevölkerungsentwicklung, Zeitschrift für bayer.Landesgeschichte, S. 884
31) Amperbote vom 12.8.1924 (Glockenweihe)

32) Amperbote vom 07.11.1934 (Kirchenrenovierung)
33) Organ index, freie Wiki-Orgeldatenbank, Internetseite, 2022 (Orgel)
34) "Vilerley gedenckwürdige Miraculn - so sich zugetragen von Anno 99 biß ad Annum sexcentesimum quintum, bey Johann
       Abbe zu Fürstenfeld, der dessen Gottshauß Verwalter und Sorger ist", Bayerische Staatsbibliothek, MDZ
 
35) Liste der Baudenkmäler -Regierungsbezirk Oberbayern Landkreis Dachau, Gemeinde Bergkirchen  
36) Martin Wollenhaupt, Der Weihnachtsgottesdienst fällt aus, Dachauer SZ vom 20.12.2023 und Dachauer Nachr.v.14.12.24

39 Bilder: Dieter Reinke (3), Gottfried Doll (1), Hans Schertl (35)

5.7.2023