Marterl von Nikolaus
Eggl
in Röhrmoos
Nikolaus
Eggl war im ersten Weltkrieg als Soldat an die Front bei Arras abkommandiert
worden. In den vom 2.April bis 20.Mai 1917 dauernden sog. Frühjahrsschlacht
wurde auch mit Giftgas und Schwefelgranaten gekämpft. Die Verluste auf
beiden Seiten, den Engländern und den Deutschen, waren groß. Eggl
zählte zu den wenigen Überlebenden seiner Kompanie.
Nach seiner Heimkehr stellte er aus Dankbarkeit in seinem Garten eine Steintafel
auf, die von vielen Steinen in Form einer kleinen Grotte umgeben ist. Auf
die Spitze setzte er einen Granatsplitter, der auf dem Schlachtfeld nur einen
Meter neben ihm eingeschlagen hatte.
Quelle:
Dachauer Nachrichten vom 10.April 2017
zurück