Reischlbauern-Kreuz
zwischen Vierkirchen und Röhrmoos

Das Kreuz wurde 1967 vom Ehepaar Johann und Anna Strobl vom Reischlhof in Vierkirchen errichtet. Es ist im barocken Stil aus einem Eichenstamm geschnitzt.

Anlass waren sowohl die Geburt seiner Tochter, als auch der totale Verfall eines alten Kreuzes mit den Marterwerkzeugen auf dem Feldweg nach Biberbach.
Johann Strobl hatte aus seinem Wald einen großen Eichenstamm für dieses Vorhaben schneiden lassen. Ein Altbauer aus der Gemeinde Dietramszell, der hobbymäßig als Holzbildhauer arbeitete, sollte Kreuz und Christusfigur schnitzen.
Mit dem Traktor wurde der Eichenstamm nach Bayernrain gebracht und von dem bereits 80jährigen in einjähriger Arbeit gestaltet.
Zwei Fuhren Rüben waren der Schnitzerlohn für dieses Werk.

Quelle: Johann Strobl, 2006
Recherchiert von Helmut Größ

 zurück