Josef
Eggendinger wurde 1923 in Langenpettenbach bei Indersdorf geboren
und wuchs dort mit drei Brüdern auf. Er studierte in Freising
Theologie. Noch vor dem Abschluss wurde er als Soldat zum Kriegsdienst
eingezogen.
1948/49
kehrte er aus russischer Gefangenschaft zurück. Danach
nahm er sein Studium wieder auf und wurde am 29.Juni 1954 im
Freisinger Dom zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er drei
Jahre in Dachau bei Prälat Friedrich Pfanzelt.
Eggendinger
wurde Mitte Oktober 1964 von Dekan Jäger aus Dachau feierlich
in sein Amt als Pfarrer in Bergkirchen eingeführt (siehe
Bild links).
Er wirkte dort 29 Jahre. Unter ihm wurden 1976 und 1984 die
Kirche umfassend außen und innen renoviert, der Kindergarten
und das Pfarrheim errichtet. 1993 trat er aus gesundheitlichen
Gründen in den Ruhestand. Er wohnte in der Dachauer Pfarrstraße,
verrichtete Vertreterdienste in St.Jakob und hielt Krankenhausgottesdienste.
Am 27.11.2007 verstarb Josef Eggendinger. Sein Grab befindet
sich im Friedhof von Langenpettenbach.
|